Blues

Beiträge zum Thema Blues

Foto: Flugfilms
3

Ternitz
Mit Monika Zöchling wird der Abend "Schön und gut"

Monika Zöchling
singt, wie ihr der Schnabel gewachsen ist – einmal Jazz, dann wieder Blues oder Wienerisch. TERNITZ. Zeitlos, ohne Anbiederung an das, was gerade hip, on top oder modern ist, singt Monika Zöchling wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Ihre klare, nuancenreiche Stimme erlaubt ihr die Fusion verschiedenster Stile. So verbindet sie Wienerlied, Jazz und Blues ohne Schubladendenken zu einem großen Ganzen und wenn‘s einmal kurz rustikal wird... warum nicht? Begleitet wird sie von dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Georg Albert bei seinem Auftritt 2022 in Thernberg. | Foto: Santrucek
3

Payerbach
Bluesmusiker hinterlässt eine Lücke

Mit Ostbahn Kurtis Zitat "waunn die Musik vuabei is, gibt's nimma vü zum Sogn" wurde die Parte für Musiker Georg Albert eröffnet. PAYERBACH. Der am 16. November 1951 geborene Musiker spielte in verschiedensten Formationen: So sammelte er Banderfahrungen mit "Sweet Lovely Spring" und stand 1971/1972 mit seiner Gitarre bei "Lazarus" mit Peter Glatzl auf der Bühne. 1973 war Georg Albert mit "Georgies Band" mit Karl Steiner (b) und Bernhard Groiss (dr) unterwegs. Glatzl: "Da war Georgie der erste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mojo Blues Band spielte dieses Jahr im Musikerheim auf.
14

Konzert in der Weihnachtszeit
Chicago Blues im Musikerheim

WARTMANNSTETTEN. Die Mojo Blues Band gastierte im Musikerheim und brachte amerikanisches Flair in den Konzertsaal. Ein vorweihnachtliches Konzert ohne Weihnachtslieder? Ja - die Mojo Blues Band rund um Didi Marttersberger, Siggi Fassl, Charlie Furthner, Erik Trauner und Herfried Knapp gastierte einmal mehr im Bezirk Neunkirchen und begeisterte das Publikum mit kultigem Chicago Blues.  Dieses Mal ging das Konzert nicht wie in den letzten 15 Jahren im Schützenhaus, sondern im Musikerheim...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
„Sir" Oliver Mally und Peter Schneider sorgten im Judenburger Theater in der Mauer mit ihrem Bluesabend für ein „Ausverkauft", JuThe-Leiterin Ilse Flor: „Oliver Mally ist auch nächstes Jahr ein Fixpunkt. Er hat uns die Treue gehalten, auch als es nicht so gut ging!" | Foto: Hans Georg Ainerdinger
1 82

Bluesabend im JuThe
Sir Mally und Peter Schneider haben ausgesorgt

„Ausverkauft" - auch heuer prangte am ersten November-Samstag auf dem Plakat für den Bluesabend von „Sir" Oliver Mally und Peter Schneider vor dem Judenburger Theater in der Mauer dieser erfreuliche Aufkleber. JUDENBURG. Und wieder strahlte Prinzipalin Ilse Flor, die für hoffnungsfrohe Wartende noch Einschubsessel organisiert hatte: „Alle untergebracht!". Und schon legten die beiden unverwechselbaren Bluesgitarristen los. Wollten z. B. mit Mallys „Butterfly Girl" wegfliegen. Nummern aus den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Florian Krumpöck | Foto: Pilvax
3

Kulturgenuss am Semmering
Kultur.Sommer.Semmering läutet die 4. Festivalwoche ein

Von 27. bis 30. Juli 2023 werden Klassik, Chanson, Wienerisches oder Blues geboten. SEMMERING. Einmal mehr widmet sich der Kultur.Sommer.Semmering am vierten Festivalwochenende einer anregenden Reise quer durch vielfältige musikalische Genres. Hans Theesnik & Co Mit Hans Theessink ist dabei ein Meister der Blues- und Rootsmusik auf 1.000 Metern Seehöhe zu Gast, Andrea Eckert haucht Georg Kreislers Melodien neues Leben ein, Kristina Sprenger, Robert Kolar und Helmut Stippich unternehmen einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jo Ditty & The Big Joke sind in Thernberg zu Gast.
3

Thernberg
Der Blues hält in Thernberg Einzug

Im Wirtshaus Huber greifen Jo Ditty & The Big Joke zu den Musikinstrumenten und bringen erdigen Blues nach Thernberg. THERNBERG. Fans gediegener Bluesklänge kommen am 14. Juli auf ihre Kosten. An diesem Abend ist die Blues-Formation Jo Ditty & The Big Joke live zu erleben. Gespielt wird im Gasthaus Huber in Therberg; bei Schönwetter sogar im Garten des Wirtshauses. Jo Ditty & The Big Joke 14. Juli, 19 Uhr 
Markt 22 
2832 Thernberg Das könnte dich auch interessieren Georg Albert & Jo Ditty...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andreas Cichini

Zweiersdorf
Der Blues regiert beim Spanferkelwirt

Die Mojo Blues Band gastiert am 18. März im Gasthof Franz Mohr. ZWEIERDORF. Wer auf Blues steht, kommt an der Mojo Blues Band nicht vorbei. Sie ist Österreichs Parade-Export in Sachen Chicago Blues. Und am 18. März gastiert die Formation wieder im Bezirk. Erstmals nach der langen Pandemiepause sind die Bluesmen  Erik Trauner, Siggi Fassl, Didi Mattersberger, Charlie Furthner und Herfried Knapp live on Stage beim Spanferkelwirt zu hören. Karten unter 0660/6763419. Mojo Blues Band 18. März, ab 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Joe Vigerl

Im Kulturkeller Ternitz
Wir haben nichts zu sagen, …

Reinhard Radl (Gesang, Gitarre), Eva Feimer (Klavier) und Wolfgang Dolezal (Geige) haben nichts zu sagen, spielen Ihnen aber gerne etwas vor. TERNITZ. Aus dem Trio wurde nun überraschend ein Quintett: Mit Witz und Freude spielen die Musiker Soul, Jazz und Blues Songs. So haben Sie dann doch musikalisch eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte zu erzählen, der man auf jeden Fall gerne lauscht. VVK: € 12 | AK: € 15. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Reinhard Radl, Eva Feimer, Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
55

Bluesabend „Sir" Oliver Mally & Peter Schneider
Der Sir brachte ausverkauftes JuThe

„Wir sind in einem Alter und Zustand, wo weniger Licht mehr ist!" ließ am letzten Oktobersamstag Sir Oliver Mally im JuThe gleich zu Beginn seines Bluesabends zu grelle Spots der Bühnenbeleuchtung wegschalten. Prinzipalin Ilse Flor hatte in ihrer Begrüßung strahlend feststellen können: „Alle untergebracht!". Volles Haus wie im Vorjahr, das freute auch den „Sir", längst österreichische Blueslegende und unkategorisierbar, der auf seiner Oktober-Tour mit dem in München geborenen Top-Gitarristen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Elfi und Walter Goisser genossen sichtlich das Ambiente beim Bluesfestival am Ratzersdorfer See. | Foto: Alle von: Heimo Huber
6

Bluesfestival
In St. Pölten wurde "blau gemacht"

Traditionell bluesig und chillig ging es vergangenes Wochenende am Ratzersdorfer See zu. ST. PÖLTEN (hh). Mika Stokkinen macht es möglich: Alle Jahre Ende Juli pilgern Freunde des Blues zum Ratzersdorfer See, um das Summer Blues Festival am See zu erleben. Dieses Jahr mit einem speziell ausgetüftelten Programm. Zunächst geigten The Hoodoo Men feat. Lareeze auf, dann ging Mika Stokkinen selbst mit seiner Band auf die Bühne, weiters spielten "Douglas Linton & The Plan Bs und zum Schluss durfte...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
1 74

Der „Sir“ gab mit Peter Schneider ein Blueskonzert
Oliver Mally: „JuThe für mich magischer Ort!“

Prinzipalin Ilse Flor rief zum jährlichen Blues-Abend mit Sir Oliver Mally. Sie erntete am 9. Oktober damit im JuThe, dem Judenburger Theater in der Mauer, 3-G-Regel-konform, volles Haus. Der „Sir“ dankte es den begeistert mitgehenden Besuchern einmal mehr mit Topform, mit alten und neuen Songs, auch aus seinem neuen Album „Folk Blues Adventures“. In dem er gemeinsam mit dem kongenialen Münchner Gitarristen und Bandleader Peter Schneider zu hören ist. Den er auch gleich mitgebracht hatte....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 100

Revival des legendären Festivals im Judenburger Veranstaltungszentrum
Roaring Sixties Company goes Woodstock

Wenn Leidenschaft auf Können trifft, wird´s gut. Das gilt für die Vollblutmusiker der 2002 gegründeten „Roaring Sixties Company“, die Superhits dieser Zeit authentisch performt. - 50 Jahre ist das legendäre Woodstock-Festival her. Es wurde 1969 am Höhe- und Endpunkt der Hippiebewegung zum Mythos eines friedliebenden, künstlerischen und „anderen“, hinterfragenden Amerikas. Die aktuelle Botschaft Peace, Love und Music gab „The Roaring Sixties Company“ am 27. Dezember mit einem sensationellen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Katrin Löschnig
1 30

Weingut Koller Deutschlandsberg
Blues im Weinkeller

Die "AMP Bluesband" spielte letzten Samstag, den 24.8.2019 im Weingut Koller in Deutschlandsberg - zu einem besonderen Anlass. DEUTSCHLANDSBERG. "Diese Veranstaltung ist ein wesentlicher Teil des Kulturlebens in unserer schönen Gemeinde!", so Bgm. Josef Wallner über den Blues im Weinkeller. Walter Weiss, ein langjähriger Kulturschaffender und auch langes Mitglied des Gemeinderates, so wie Harald Neuwirth, begnadeter Sportler und unter anderem ehemaliger Institutsleiter der Jazzabteilung in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
3

Ausblick auf Highlights 2019
Von 1150 Jahre Pitten über "Mister Fingerpicking" Ratzenbeck bis hin zur großen Wirtschaftsschau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Jahr 2019 ist gespickt mit einer Reihe hochkarätiger Veranstaltungen. So wird 2019 etwa 1150 Jahre Pitten gefeiert. Eine Schenkungsurkunde aus 869 weist Pitten als eine der ältesten Gemeinden Österreichs aus. Museums-Führung: 6. Jänner, 10-17 Uhr, im Pittener Regionalmuseum.  Weitere Schmankerl Aspang – 18.01.2019, 20 Uhr: Kabarett Weinzettl & Rudel, Festsaal NMS Aspang – 25.01.2019, 19.11 Uhr: Fasching in Aspang, Festsaal NMS Aspang – 26.01.2019, 19.11 Uhr: Fasching in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: kk

„Sir“ Oliver MALLY - Blues

Oliver Mally solo, das ist der authentische, urwüchsige „Sir“, dessen Interaktionen mit dem Publikum so am intensivsten spürbar wird. Durch ein großes Maß an Eigenständigkeit gelang es ihm, seinen eigenen, ganz persönlichen Stil zu finden und sich damit von anderen Bluesgitarristen/-Sängern abzuheben, aber auch als Singer/Songwriter als einzigartig anerkannt und geschätzt zu werden. Kartenreservierung unter www.kulturbruckn.at Res.: 13.- Abendkasse: 15.- Wann: 01.04.2017 20:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
17

Im Weinkeller lässt es sich vorzüglich bluesn

Eine bunte Musikermischung aus USA, England und Deutschland schlug in Payerbach auf. PAYERBACH. Eben erst entzückte „Mister Fingerpicking“ Peter Ratzenbeck im Hotel Hübner. Am 20. September setzte „Crazy Hambones“ mit Henry Heggen (Florida), Brian Barnett (London) und Micha Maass (Juterborg) eines drauf. Ihren Blues-, Boogie- und Rock-Stücken lauschten neben Ariane Zolowsky und Peter Mutsch, Mister "Sax Art" Friedrich Gross, Reinhard Gerl, Brigitta Max und Ernst Liebl, Ulrike Pistora und Karin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
37

Neues Raumkonzept mit altem Kult im Gasthaus Fritz

Die „Blue Monday Night Session“ ging mit einer Blues-Größe in die vorletzte Runde dieses Jahres. WIESELBURG (MiW). Seit über zwanzig Jahren wird nun schon „gejammt“: Erstmals im Jahre 1994 sorgte die „Blue Monday Night Session“ (BMN-Session) für musikalischen Hochgenuss und auch heute noch bewährt sich die hohe Qualität. Bei der aktuellen November-Session trafen Klaus und Benny Zalud sowie Martin Sedlinger an der Mundharmonika auf Andreas Julius Fasching an der Geige und auf den Ehrengast des...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Jungs "in action" ...

blues&so - DIE Session Nr. 4

Wo: Kellertheater Strasshof, Hauptstraße 181, 2231 Strasshof an der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Gerold Kauntz
34

Geschichte, Idealismus, Kommerz und Pervertierung: Auf welchen Wegen der „Blues“ wandelt

Der Jazzclub Melk feiert 20. Geburtstag in der „Tischlerei“ und die Mojo Blues Band feiert mit. MELK (MiW). Gottes Wege sind unergründlich und beinahe so der Werdegang der Blues-Musik: Anlässlich des zwanzigsten Bestandsjubiläums des „Jazzclub Melk“ gastierte die „Mojo Blues Band“ in der Kulturwerkstadt, besser bekannt als die „Tischlerei“. Blues-Experte und Jazzclub-Mitglied Gebhard Eibensteiner verrät, wie er zu der Musik kam, denn die Besatzungszeit war schuld: „Ich wuchs als Kind in Linz,...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Was tut man, wenn man den „Blues“ hat?

Diese Frage konnten die „Catching Tunes“ bei der Präsentation ihrer CD in Pöchlarn beantworten. PÖCHLARN (MiW). Manchmal kommt im Leben alles zusammen, manchmal ist man melancholisch, einfach grundlos traurig. Wenn dem so ist, dann hat man „den Blues“. Die Bluesrock-Band „Catching Tunes“, welche soeben im Pöchlarner Rathauskeller ihre erste CD „First Studio Session“ präsentierten, beschreiben ihren „Blues“ als „gut gelaunte Traurigkeit mit viel Ironie“, so Bassist Roland Teufl, der zusammen mit...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Wenn aus „Quartet“ ein Musik-Trio wird

Nach beinahe drei Jahren des Wartens gaben Valdinho Langer mit Band ein Konzert. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Nach dem Konzert mit der „electric – band“ 2009 ist die altbewährte Formation um Valdinho Langer diesmal wieder mit einem Acoustic-Programm in Waidhofen an der Ybbs zu hören. Die diesmalige Besetzung sollte aus Valdinho Langer (Gitarre), Wolfgang Puschnig (reeds), Karl Schaupp (piano) und Emil Kristof (percussions). Letzterer verhinderte unerwarteterweise und aus dem „Acoustic Quartet“ wurde...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
36

Most, Rock und Blues im Meierhof Perwarth

Zum Abschluss der Ausstellung „Experimentielle 17“ lud der örtliche Kulturverein Meierhof die „2$WHORES“ ein. RANDEGG/PERWARTH (MiW). Der Bandname „2$WHORES“ selbst ist in seiner Englisch-Deutsch-Übersetzung zwar weder stilvoll noch jugendfrei, doch umso besser war die Musik des Rock-Blues-Trios. Bestehend aus Josie Gilits, Peter Triantafyllu und Marco Gatty versorgten die unkonventionellen Musiker den Meierhof in Perwarth mit besten Rhythmen und verbreiteten unter den Gästen niveauvolle...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
26

Blue Monday Night Session: Auf die Instrumente, fertig, los!

Im Wieselburger Lokal „Fritz“ lud die Blue Monday Jam-Session zu spontanem Musizieren ein. WIESELBURG (MiW) Schon seit dem Jahre 1994 begeistert die „Blue Monady Night Session“ mit der Möglichkeit zur kreativen Entfaltung. Die von der Kulturinitiative „kulturERleben“ Wieselburg und der ansäßigen Musikschule ausgehende Veranstaltung bietet an letzten Montag im Monat diversen Künstlern und Künstlerinnen eine Bühne für Erfahrungen vor Publikum. Unter dem Motto „All trough the Night“ eröffnete erst...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.