Blumau-Neurisshof

Beiträge zum Thema Blumau-Neurisshof

"Natur im Garten"-Aktion mit Vzbgm. Claudia Mozelt, GGR Tanja Hametner und GR Werner Besenbäck. | Foto: Sonja Pohl
3

Klimafit
Blumau-Neurißhof verteilt Natur im Garten-Samensackerln

Blumau-Neurißhof setzt auf „Natur im Garten“: Schritt für Schritt klimafit. BEZIRK BADEN/BLUMAU-NEURISSHOF. Mit kostenlosen Samensackerln, die im eigenen Garten Wildkräuter, Wildblumen und robuste Gräser wachsen lassen, wecken GGR Tanja Hametner, Vzbgm. Claudia Mozelt und GR Mag.(FH) Werner Besenbäck derzeit das Interesse für wassersparenden Klimarasen. Die Säckchen sind am Gemeindeamt erhältlich. In Eggenburg stand ein Aktionstag im Zeichen der Inititative „Schritt für Schritt klimafit“. Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Projektleiterin Dorina Sommer und Bürgermeister René Klimes setzten die Wünsche der Kinder und Jugendlichen um. | Foto: Preineder
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Blumau-Neurißhof zur Gemeinderatswahl 2025

Parteiunabhängige Liste Blumau-Neurißhof (PUL): René Klimes, Amtsleiter, 1980 Claudia Mozelt, Mietwagenfahrerin, 1972 Dorina Sommer, Kanzleiassistentin-Rechtsanwaltskanzlei, 1988 Manuela Mozelt, Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, 1992 Wolfgang Gosch, Selbstständiger, 1963 Liste Blumauer und Neurißhofer Team (BuNT): Andrea Komzak, Angestellte, 1965 Hans-Jürgen Bulant, Beamter, 1974 Yvonne Dalbosco, Karenz, 1990 Josef Komzak, Beamter in Ruhestand, 1958 Benjamin Kuntner,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister René Klimes mit Günther Holpfer, Planungsatelier Baumeister Ing. Günther Holpfer | Foto: Pohl
3

Für 1 bis 3-Jährige
Kindergarten Neurißhof wird mit Zubau zukunftsfit

Ein Zubau erfolgt zum Kindergarten Neurißhof, mit dem Bürgermeister René Klimes die Kinderbetreuungseinrichtung zukunftsfit machen will. BEZIRK BADEN/BLUMAU-NEURISSHOF. Der in den Neubau integrierte Gruppenraum ermöglicht auch eine ideale Altersgruppierung der 1-3 Jährigen zu installieren, womit die Betreuung noch maßgeschneiderter angeboten werden kann. „Der rund 270 m2 große Neubau fügt sich harmonisch zum Bestand, der als zweigruppiger Kindergarten mit Nebenräumen und allen Extras ausgeführt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jugendparlament in Blumau-Neurißhof. | Foto: Pohl
3

Naschhecke
Jugendparlament Blumau-Neurißhof fasst neue Beschlüsse

Ende Oktober tagte in Blumau-Neurißhof das Jugendparlament, das vor drei Jahren ins Leben gerufen wurde. BLUMAU-NEURISSHOF. Diese Initiative wird von der Gemeinde ebenso unterstützt wie von Anna Distelberger und Gabriel Korb-Weidenheim (Mobile Jugendarbeit TANDEM), und Isabella Grosinger und Florian Kolbe (Dorf- und Stadterneuerung NÖ). 18 Jugendliche haben daran teilgenommen und zunächst einen noch ausständigen Beschluss des Vorjahres umgesetzt: Gemeinsam mit Kräuterpädagogin Sabine Schwarzer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

PUL Spritzer
Get together in Blumau-Neurißhof der Bürgerliste

Beim Pavillon im Park Neurißhof trafen sich bei sommerlichen Wetter die Bürgerliste PUL und Gäste für einen Spritzer. BLUMAU-NEURISSHOF. Bürgermeister René Klimes und sein Team der parteiunabhängigen Bürgerliste PUL luden bei lauen Sommer-Temperaturen zum gemeinsamen Spritzer-Genuss zum Pavillon im Park Neurißhof und durften sich über zahlreiche gutgelaunte Gäste freuen, die vorbeischauten, um beim geselligen Miteinander dabei zu sein. Chillige Musik und leckere Häppchen sorgten für Kurzweile...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Maria Peschka 
 | Foto: privat
4

Neurißhof
Maria Peschka präsentiert Stein-Schmuck beim Weihnachtsmarkt

Alle Jahre wieder…präsentiert Maria Peschka ihren Schmuck aus Stein. Die Unikate sind als Geschenke oder für sich selber eine Freude. BADEN. Maria Peschka lädt zur Präsentation ihrer selbstgefertigten Schmuckstücke "Design mit Stein" beim Weihnachtsmarkt in Blumau-Neurißhof:"Mein Hobby ist für mich DIE Freizeitbeschäftigung, die ich zu meinem Vergnügen oder der Entspannung betreibe. Viele Damen und Herren erfreuen sich bereits an meinen gefertigten Unikaten. Viele Stunden verbringe ich mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Dorina Sommer, GR Sophie Kailer, GR Tanja Hametner und GR Maria Lenk weisen auf die internationale Kampagne „15 Tage gegen Gewalt an Frauen“ hin, die jährlich vom 25. November bis 10. Dezember stattfindet. | Foto: S. Pohl
1 1 3

Internationale Kampagne
15 Tage gegen Gewalt an Frauen in Blumau-Neurißhof

„Du hast das Recht auf gewaltfreies Leben!“ unterstreichen GGR Dorina Sommer, GR Sophie Kailer, GR Tanja Hametner und GR Maria Lenk und weisen damit auf die internationale Kampagne „15 Tage gegen Gewalt an Frauen“ hin, die jährlich vom 25. November bis 10. Dezember stattfindet. BLUMAU-NEURISSHOF. Auf der ganzen Welt nützen Fraueninitiativen den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember), um auf das Recht...

Im Geburtswald in Blumau-Neurisshof wurden vier neue Bäumchen gesetzt | Foto: S. Pohl
3

Nachwuchs
Geburtstagswald in Blumau-Neurißhof bekam vier weitere Bäume

Zuwachs für den Geburtstagswald in Blumau-Neurißhof: Vier weitere Bäume wurden gepflanzt und mit Namensschildern versehen. BLUMAU-NEURISSHOF. Erst im März wurde im Geburtstagswald der Gemeinde Blumau-Neurißhof gegraben und neue Bäumchen gesetzt – und auch im November war es nun wieder soweit: Vier weitere Bäume – vom Ahorn bis zum Ziereiche wurden in die vorbereiteten Löcher gehievt, eingegraben, gestützt und mit Namenschild versehen. Den Familienvätern mit Schaufel und Rechen jeweils...

Tierisch gut: Blumau-Neurißhof feierte den Welttierschutztag | Foto: S. Pohl
3

Zum Welttierschutztag
Tierschutz stand in Blumau-Neurißhof im Zentrum

Mit einem tierisch guten Programm stellte die Gemeinde Blumau-Neurißhof den Welttierschutztag ins Zentrum. BLUMAU-NEURISSHOF. Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer freuten sich über die Tiersegnung durch Pater Adalbero Weichselbaum, daran anschließend wurde zum spannenden Vortrag von Alexandra Puchinger zum Thema „Tierschutz – Kulturgeschichte, ethische Grundsätze und wie jeder im Kleinen seinen Beitrag leisten kann“ sowie zu tierisch Witzigem mit Brennessel-Kabarettist Paul Peschka unter dem...

GR Tanja Hametner, Bürgermeister René Klimes und GGR Andrea Komzak | Foto: S. Pohl
3

Klimafit & umweltfreundlich
Blumau-Neurißhof investiert in das Ortsbild

In Blumau-Neurißhof wird die Ortsbildgestaltung großgeschrieben. Ziel ist eine klimafitte Gestaltung. Dieses Engagement wird auch vom Land NÖ gefördert. BLUMAU-NEURISSHOF. Die Gemeinde Blumau-Neurißhof folgt mit Bürgermeister René Klimes an der Spitze einem genauen Plan: „Ziel ist sowohl den auf jeweils fünf Jahren ausgelegten Straßenbau- und -erhaltungsplan umzusetzen als auch das Ortsbild insgesamt mit zielgerichteten Gestaltungsmaßnahmen zu verbessern“, weiß Bürgermeister René Klimes. In...

Das Vorsorge Aktiv-Programm von „Tut gut!“ wird jetzt auch in Blumau-Neurißhof angeboten, um den Lebensstil nachhaltig zu verbessern.
 | Foto: S. Pohl
3

Gesundheit
Vorsorge aktiv tut gut! Kurs startete in Blumau-Neurißhof

Vorsorge ist wichtig. Wenn es zwickt und zwackt, geht man zum Arzt. Doch nicht alle Leiden machen sich sofort bemerkbar - Bluthochdruck oder Diabetes kommen oft schleichend. Ab sofort gibt es in Blumau-Neurißhof das Vorsorge Aktiv-Programm von "Tut gut!". In Kleingruppen wird dabei an einem gesünderen Lebensstil gearbeitet. BLUMAU-NEURISSHOF. Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut? Oder leiden Sie unter Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht oder erhöhten Blutfettwerten? Diesen und weiteren Fragen...

Bürgermeister René Klimes, GR Sophie Kailer, Kinderärztin Dr. Brigitte Schwetz-Kos und Hebamme sowie IBCLC Stillberaterin Elisabeth Reitner, MSc | Foto: Sonja Pohl
2

Babygesundheit
Mutter-Eltern-Beratung in Blumau-Neurißhof hat eröffnet

Die Zeit mit Baby ist oft herausfordernd - und Eltern verunsichert. Ab sofort gibt es in Blumau-Neurißhof jeden dritten Mittwoch im Monat eine Mutter-Eltern-Beratung. Dort können junge Mütter und Väter unbürokratisch und ohne Termin ihr Kind untersuchen und wiegen lassen. Eine Kinderärztin, eine Hebamme und eine Stillberaterin stehen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite - und das kostenlos. BLUMAU-NEURISSHOF. In den neu renovierten Räumlichkeiten neben dem Gemeindeamt in Blumau-Neurißhof...

Bürgermeister René Klimes und Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt mir ihrem PUL-Team.  | Foto: Sonja Pohl
2

Tracht geht immer
Blumau-Neurißhof zelebrierte den Dirndlgwandsonntag

Der heurige Dirndlgwandsonntag wurde auch in Blumau-Neurißhof würdig begangen. Nach der Festmesse gab es ein fesches Fest mit Musik und Schmankerln. BLUMAU-NEURISSHOF. Den niederösterreichweiten Dirndlgwandsonntag nahm auch die Bürgerliste PUL in Blumau-Neurißhof zum Anlass, um nach der heiligen Messe mit Weihbischof Scharl und Pfarrer Marian Garwol zum gemeinsamen Beisammensein in Dirndl und Tracht einzuladen. Bei Livemusik, Kulinarik und Getränken verging der Vormittag wie im Flug. Das...

Zauberworkschop in Blumau-Neurißhof
6

Magie für Kids
Zauberworkshop mit Magier Illusian in Blumau-Neurißhof

Harry Potter & Co. ließen grüßen: In Blumau-Neurißhof lud die Gemeinde zum Zauberworkshop für alle Nachwuchs-Zauberer und -Hexen. Magier Illusian begeisterte. Zum Abschluss gab es sogar eine Urkunde. Echt magisch! BLUMAU-NEURISSHOF. Zum Zauberworkshop lud die Gemeinde Blumau-Neurißhof mit Magier Illusian Kinder von 6 bis 12 Jahren in den Kollersaal und durfte sich über reges Interesse freuen. Kein Wunder, denn neben vielen Tipps und Tricks, wie man Familie und Freunde verblüffen kann, gabs auch...

ÖVP-Chef GR Franz Windisch und SPÖ-Chef GR Werner Besenbäck, Bgm. René Klimes und Vzgbm. Claudia Mozelt | Foto: Baden Media
3

Start im Herbst
Vorsorge Aktiv von „Tut gut!“ in Blumau-Neurißhof

Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut? Oder leiden Sie unter Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht oder erhöhten Blutfettwerten? Diesen und weiteren Fragen geht das Vorsorge Aktiv-Programm von „Tut gut!“ auf den Grund ,das nun auch in Blumau-Neurißhof angeboten wird, um den Lebensstil nachhaltig zu verbessern. BLUMAU-NEURISSHOF. „Zielgruppe sind Menschen mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die etwas daran ändern möchten“, weiß Monika Kronaus als Regionalberaterin von „Tut gut!“,...

Bürgermeister René Klimes, Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt, GGR Andrea Komzak, GR Tanja Hametner, GR Kristina Hasenöhrl und GR Maria Lenk mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Generationenhauses Kastanienallee. | Foto: S. Pohl
3

Fest zum Jubiläum
Betreubares Wohnen in Neurißhof feiert 10 Jahre

Taxi-Tänzer, Kuchen, Live-Musik - die Wohngemeinschaft "Betreubares Wohnen" in Neurißhof feierte 10. Geburtstag. BLUMAU-NEURISSHOF. Mit einer besonders herzlichen Feier, bei der es vom Kuchen bis zur Live-Musik vom Vienna Duo und zum Taxitänzer an nichts fehlte, lud die Wohngemeinschaft „Betreubares Wohnen“ in Neurißhof und zeigte auch damit, was das Leben ausmacht: Wertschätzende gemeinsame Stunden und eine gute Nachbarschaft. In die Geschichte des Generationenhauses mit 16 barrierefreien...

 vli. Christian Eder, Birgit Zadrazil, Sandra Kaindl, Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt und Bürgermeister René Klimes. | Foto: Baden Media
4

Gemeindefeier
Blumau-Neurißhof feierte 35. Geburtstag mit Festkonzert

Die Gemeinde Blumau-Neurißhof feiert 35-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gab es vor dem Feuerwehrhaus ein Festkonzert des Guntramsdorfer Blasmusikvereins. Auch verdienstvolle Gemeindebedienstete wurden im Zuge des Festes geehrt. BLUMAU-NEURISSHOF. Das 35-jährige Bestehen der Gemeinde Blumau-Neurißhof wurde gebührend gefeiert: Ein Platzkonzert des Guntramsdorfer Blasmusikvereins, der heuer ebenfalls sein 35. Jubiläum begeht, fand unmittelbar vor der Feuerwehr statt, Bürgermeister René Klimes...

KEM-Manager Christian Mesterhazi, Karl Mayerhofer (Anlagenbauer), GR Tanja Hametner, Bgm. René Klimes, GR Wolfgang Gosch | Foto: Baden Media
8

Strom
Sonnenkraftwerk am ADEG Neurißhof mit Bürgerbeteiligung errichtet

Das Sonnenkraftwerk am Dach des ADEG Neurißhof wurde mit Bürgerbeteiligung errichtet. Laut Regionsleiter Industrieviertel Gerhard Stradner ist es das „attraktivste Modell von ganz NÖ“. BLUMAU-NEURISSHOF. 144 Module wurden am Dache des ADEG-Einkaufsmarktes verbaut und machen den Lebensmittelhandel energieautark. „Die Stromkosten sind explodiert – anstelle wie sonst 15.000 Euro Stromkosten flatterte der Gemeinde diesmal eine Rechnung über 45.000 Euro ins Haus“, erklärt Bürgermeister René Klimes...

Gerald Stradner, Energiebeauftragte GR Tanja Hametner und Bürgermeister René Klimes.  | Foto: Sonja Pohl
3

Umwelt
Blumau-Neurißhof ist Vorbildgemeinde in der Energiebuchhaltung

Gerald Stradner von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ überreichte kürzlich der in der Gemeinde Blumau-Neurißhof für die Energiebuchhaltung zuständigen Energiebeauftragten GR Tanja Hametner die Auszeichnung zur Vorbildgemeinde 2022. BLUMAU-NEURISSHOF. Jede Gemeinde in Niederösterreich ist laut NÖ Energieeffizienz-Gesetz verpflichtet eine Energiebuchhaltung zu führen. Erfasst werden alle Verbräuche (Strom, Wärme und Wasser) der Gebäude und Anlagen der Gemeinde. Der/die...

Joel Marker, GR Tanja Hametner, GR Sophie Kailer, Heidrun Obermeyer, Bürgermeister René Klimes, Jessica Frankl, BSc und GR Ing. Hans-Peter Berger. | Foto: Baden Media
6

Nachhaltigkeit als Thema
Blumau-Neurißhof lud zum Picknick im Park

Nachhaltige Gartentipps, interessante Infos zum Thema Müllvermeidung, eine Fahrrad-Station inklusive Reparaturservice und natürlich jede Menge gesunde Snacks und Erfrischungen: Umweltschutz und Nachhaltigkeit standen im Mittelpunkt beim Picknick im Park in Blumau-Neurißhof. BLUMAU-NEURISSHOF (pa). Auch in diesem Jahr standen die sanfte Mobilität, Nachhaltigkeit und der Umweltschutz neben gesunden Lebensmitteln beim Picknick im Park Neurißhof im Zentrum, zu dem Bürgermeister René Klimes und...

Kinderpower im Jiu Jitsu — Die erste Little Jiu Jitsu Meisterschaft im Blumau Neurißhof war ein großer Erfolg! | Foto: Alejandra Ortiz
1 12

Blumau Neurißhof
Little Jiu Jitsu Meisterschaft für einen guten Zweck

Der 2-fache Europameister und Trainer in Jiu Jitsu Wolfgang Scheifinger, veranstaltete eine Vereinsmeisterschaft der Dojos Blumau, Wr.Neustadt und Bad Sauerbrunn. BLUMAU NEURIẞHOF. Am Sonntag den 4. Juni fand in der Gemeinde Blumau -Neurißhof erstmalig eine Jiu Jitsu  Meisterschaft für Kinder ab dem dritten Lebensjahr statt. 60 Little Jiu Jitsuka gaben an diesem Sonntag ihr Bestes und begeisterten mit Ihren Leistungen zahlreiche Zuschauer. „Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es“- dieses Motto...

  • Baden
  • Alejandra Ortiz
Bürgermeister René Klimes und Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt mit Christina Perker und Imre Facchin, GR Tanja Hametner, Jugendgemeinderätin Sophie Kailer, Pamela Gross und GGR Andrea Komzak. | Foto: Baden Media
3

Pride Month Juni
Die Regenbogenfahne weht in Blumau-Neurißhof

Die Regenbogenfahne für mehr Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community weht pünktlich zum Pride Month Juni auch in Blumau-Neurißhof. BLUMAU-NEURISSHOF. Juni ist Pride Month. Ein Monat, der für Diversität, Gleichstellung und mehr Toleranz für alle steht. Die Gemeinde Blumau-Neurißhof setzt ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community im öffentlichen Raum und hisst eine Fahne in allen Regenbogenfarben. Begleitend dazu gibt es eine Reihe von Initiativen der Mobilen Jugendbetreuung TANDEM....

7

BLUMAU-NEURISSHOF
Tolles Familienfest mit super viel Spaß

Im Park bei ganz viel Sonnenschein spielen, tanzen und plaudern. So stellt man sich ein schönes Fest vor! BLUMAU-NEURISSHOF. "Das nennt man Wetterglück!", strahlt Bürgermeister René Klimes. Nach wochenlangem Regenwetter ging das Familienfest beim Pavillon trocken über die Bühne. Sonja Skudnigg, Maria Lenk, Claudia und Christian Mozelt hatten mit vielen anderen viel Spaß beim Paarlauf, dem Scheibtruhenrennen, der Tanzaufführung, dem Kinderschminken und bei den Spielestationen. Auch für Speis und...

Baden: Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner gratuliert Klaus Lorenz, Bgm. Stefan Szirucsek und Andreas Kastinger zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in der Stadtgemeinde Baden im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / POV Raggam
9

Natur im Garten
Neun Vorbildgemeinden im Bezirk Baden ausgezeichnet

Neun Gemeinden im Bezirk Baden wurden als ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet. BEZIRK BADEN. Die „Natur im Garten“ Gemeinden Bad Vöslau, Baden, Blumau-Neurießhof, Hernstein, Ebreichsdorf, Enzesfeld-Lindabrunn, Kottingbrunn, Pfaffstetten und Reisenberg dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Diese ist als Verpflichtung gegenüber Klima-, Arten- und Umweltschutz zu verstehen. Durch die weitreichenden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.