Blutspendeaktion

Beiträge zum Thema Blutspendeaktion

Bgm. Franz Rosenkranz, Gebietsorganisatorin Sabine Kohlbauer, Josef & Marlies Bernleitner, Erich Braun | Foto: C. Bernleitner

Blutspendeaktion | Ehrung

Die Blutspendeaktion in Albrechtsberg a. d. Gr. Krems findet alljährlich am Pfingstsonntag statt. Josef Bernleitner, der Seit 45 Jahren diese Aktion in Albrechtsberg organisiert, wurde nun für seine Leistungen um das österreichische Blutspendewesen geehrt. Die Ehrung wurde im Rahmen des Sportfestes in Albrechtsberg von Gebietsorganisatorin Sabine Kohlbauer vom Roten Kreuz übergeben, die gleichzeitig Marlies Bernleitner im Team begrüßte, die in Zukunft die Blutspendeaktionen in Albrechtsberg...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Marina Fischer (RK Atzenbrugg), Christoph Winkler (Medaille Bronze), Rainer Ranzenbacher (Medaille Bronze), Johannes Diemt (Bürgermeister Würmla), Darnay Oca (Blutspendezentrale). | Foto: RK Atzenbrugg

Blutspenden in Würmla
139 lebenswichtige Blutkonserven abgenommen

Am vergangenen Sonntag, dem 14. Jänner 2024, versammelten sich am Sportplatz in Würmla mehrere Spenderinnen, um ihr Blut zu spenden. Es ist dadurch möglich gemacht worden, insgesamt 139 lebenswichtige Blutkonserven zu sammeln! WÜRMLA. Die vom Roten Kreuz Atzenbrugg in Zusammenarbeit mit der Blutspendezentrale organisierten Aktion wurde seitens der Gemeinde Würmla mit großer Unterstützung begleitet. Die Teilnehmerinnen zeigten ihre Solidarität und Bereitschaft, anderen Menschen in Not zu helfen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Schmöllerl, Marina Fischer (österr. Rotes Kreuz), Thomas Fischer, Christopher Teufner, Lilia Nektalova (österr. Rotes Kreuz), Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen
Gelungene Blutspendeaktion und Ehrungen

MICHELHAUSEN. 130 Freiwillige folgten am Sonntag, 21.05.2023, dem Aufruf des Roten Kreuzes zum Blutspenden im Veranstaltungssaal Michelhausen. Insgesamt konnten 100 Blutkonserven gewonnen werden. Dementsprechend zufrieden und erfreut zeigen sich die Verantwortlichen des Roten Kreuzes über die gelungene Blutspendeaktion und bedanken sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für diesen so wichtigen Beitrag für die Gesundheitsversorgung. Ehrungen mit Verdienstmedaillen Im Rahmen des...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
(v.l.n.r.) Bezirksstellenleiter-Stv. Manfred Füxl, Martha Altmann, Johann Hölzl, Helmut Altmann, Bezirksstellenleiter Manfred Ehrgott, Bürgermeister Josef Schaden | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Blutspenden in Schweiggers
Ehrung Rotes Kreuz

Beim traditionellen Blutspenden am Stefanitag im Veranstaltungssaal in Schweiggers wurden Helmut und Martha Altmann geehrt. Helmut Altmann erhält für seine Tätigkeit rund um die Organisation des Blutspendens in Schweiggers seit 1965 das große silberne Ehrenzeichen des Roten Kreuzes Niederösterreich, Martha für die langjährige Unterstützung das Verdienstzeichen in Gold des Roten Kreuzes Niederösterreich. Bezirksstellenleiter Manfred Ehrgott, Bezirksstellenleiter-Stv. Manfred Füxl und...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
Bgm. Andreas Grandits (links) dankte Manfred Wurglits für seine 175 Blutspenden. | Foto: Josef Lang
3

Ehrung
Stinatzer spendete 175mal Blut

Eine seltene Auszeichnung hat Manfred Wurglits vom Roten Kreuz erhalten. Der Stinatzer wurde für die 175 Blutspenden geehrt, die er im Laufe seines Lebens abgegeben hat. Verdienstmedaillen erhielten auch Franz Grandits und Thomas Fritz, die jeweils 50mal gespendet haben. Zusätzlich bedankte sich das Rote Kreuz bei Josef "Logor" Grandits und Markus Zieserl, die seit 40 bzw. 20 Jahren die Blutspendeaktion in Stinatz organisieren.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
25 treue Spender wurden für über 100, über 50 bzw. über 25 Blutspenden vom Roten Kreuz geehrt. | Foto: Rotes Kreuz
7

Rotes Kreuz dankte
Wallendorfer und Jennersdorfer spendeten über 100mal Blut

Bei besonders treuen Blutspendern aus dem Bezirk Jennersdorf hat sich das Rote Kreuz mit Medaillen bedankt. Christian Steigl aus Wallendorf, Georg Kahr aus Jennersdorf und Josef Hackl ebenfalls aus Jennersdorf haben in ihren Leben schon über 100mal Blut gespendet und erhielten dafür jeweils eine goldene Medaille mit bronzenem Lorbeerkranz. Zwölf Freiwillige erhielten die silberne Medaille für 50 abgegebene Blutspenden, zehn weitere Personen bekamen die bronzene Medaille für 25 Spenden. Im Jahr...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ehrung für 100 Blutspenden: Manfred Linhart und Rudolf Luipersbeck | Foto: Rotes Kreuz
1

Blutspendeaktion mit besonderer Ehrung in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Am Mittwoch, 25. Oktober 2017, fand in Bad Tatzmannsdorf eine Blutspendeaktion statt. Im Rahmen dieser Aktion wurde eine besondere Ehrung verliehen: Manfred Linhart, ehrenamtlicher Leiter der Rotkreuz-Ortsstelle Bad Tatzmannsdorf, wurde mit der Goldenen Verdienstmedaille mit bronzenem Lorbeerkranz für seine über 100 Blutspenden ausgezeichnet. „Es ist mir eine besondere Ehre, diese hohe Auszeichnung überreichen zu dürfen“, freut sich Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Mag. Rudolf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: RK St. Valentin
2 4

Blutspende-Ehrung für 50ste Blutspende 

Das Rote Kreuz St. Valentin sagt: "Ein herzliches Danke den fleißigen Blutspender/innen!"  Beachtliche 120 Blutspender/innen (davon mussten leider 11 abgewiesen werden) fanden sich bei der Blutspendeaktion an der Bezirksstelle St. Valentin ein um mit ihrem Blut anderen Menschen zu helfen. Sie spendeten sozusagen den lebensrettenden "Saft", für viele Leute. Im Rahmen dieser Aktion konnte Frau Romana Kletz, langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin an der Dienststelle St. Valentin mit der Silbernen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1

Rette Leben – Spende Blut - 7.500. Blutspender in Pulkau gesucht!

Rette Leben – Spende Blut Aus diesem Anlass findet am 9.Juni 2017 im Zeitraum von 16:30 bis 20:00 die 2. Blutspende – Aktion in diesem Jahr in Pulkau statt. Dank unserer zahlreichen Gäste bei den letzten Aktionen dürfen wir uns dieses Mal bereits auf den 7.500. Besucher freuen. Stellvertretend für unsere tüchtigen Spender wollen wir unseren Dank dem 7.500 Gast aussprechen und ihm / ihr ein Präsent überreichen. Das Blutspendeteam sowie Bürgermeister ÖkR. Manfred Marihart und die Organisatoren...

  • Hollabrunn
  • Hannes Spitzer
3

Blutspenderehrung am 4. September

Eine stille Elite unserer Gesellschaft sind hunderte Blutspender im Bezirk Leibnitz, die jährlich bis zu 4000 Blutkonserven spenden. Sie sind wesentliche Träger unserer modernen, oft lebensrettenden Medizin. Mit der traditionellen Blutspenderehrung im Gasthaus Stolletz konnten heuer die Urkunden zum 25 -50-maligen Blutspenden überreicht und damit ein Stück dankbarer Wertschätzung ausgedrückt werden. Das Ehepaar Magdalena und Anton Seidl organisieren und betreuen in ehrenamtlichen Einsatz in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter

Blutspenderehrung in Waidhofen

Zu der am 27. Oktober 2013 im Rotkreuzhaus der Bezirksstelle Waidhofen an der Thaya veranstalteten Blutspendeaktion sind 167 Personen als Blutspender erschienen. Davon wurden 4 Personen abgewiesen, entweder wegen Nichteignung oder zu kurzer Zeitspanne seit der letzten Blutspende. Die Verdienstmedaille in Bronze (25 Blutspenden) erhielt: Markus Hauer Sandra Stadlmann Die Verdienstmedaille in Silber (50 Blutspenden) erhielt: Franz Trappl Günther Mayer Bernhard Weidmann Alfred Preisl Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Blutspenderehrung in Waidhofen/Thaya

Zu der am 28. Oktober 2012 im Rotkreuzhaus der Bezirksstelle Waidhofen an der Thaya veranstalteten Blutspendeaktion sind 160 Personen als Blutspender erschienen. Davon wurden 11 Personen abgewiesen, entweder wegen Nichteignung oder zu kurzer Zeitspanne seit der letzten Blutspende. Die Verdienstmedaille in Bronze (25 Blutspenden) erhielt: Hannelore Schauer Christoph Weisgrab Die Verdienstmedaille in Silber (50 Blutspenden) erhielt: Andreas Strobl Johann Pfeiffer Walter Schierer Christof Gross...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.