Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Foto: ÖRK

Rotes Kreuz lädt zum Blutspenden nach Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN. Das Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, 7. September, eine Blutspendeaktion in der Volksschule Niederneukirchen. Blut spenden können gesunde Personen ab 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Eine ausführliche Erklärung, wer spenden darf, sieht man unter www.roteskreuz.at/blutspende. Vor einer Blutspende sollte vier Stunden davor eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein Blutspendeausweis muss...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Lebensrettende Spende im Pfarrsaal Pabneukirchen

PABNEUKIRCHEN. Am Freitag, 1. September, veranstaltet das Rote Kreuz eine Blutspendeaktion im Pfarrsaal. Von 15.30 bis 20.30 Uhr kann Blut gespendet werden. Blut spenden können alle gesunden Personen ab 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Mitzubringen ist ein amtlicher Lichtbildausweis sowie der Blutspendeausweis. Wann: 01.09.2017 15:30:00 bis 01.09.2017, 20:30:00 Wo: Pfarre, 4363 Pabneukirchen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Blutspendenbeauftragte sind bei den Blutspendenaktion ihrer Gemeinde als Betreuung vor Ort. | Foto: Doblhofer/ Rotes Kreuz

Freiwillige Helfer für Blutspendenaktionen gesucht

GRIESKIRCHEN. Das Rote Kreuz sucht wieder Freiwillige zur Unterstützung bei den Blutspendenaktionen der Grieskirchner Gemeinden. Zu den Aufgaben zählen die Mithilfe bei der örtlichen Bewerbung der Blutspendenaktionen und die Organisation der Räumlichkeiten. Blutspendenbeauftragte sind bei den Blutspendenaktionen ihrer Gemeinde als Betreuung vor Ort: Sie schauen auf die Blutspender und beaufsichtigen den Bereich zur Labung. Die Freiwilligen können so ihre Freizeit sinnvoll gestalten und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
Wurden von Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander ausgezeichnet: Stefan Wallner (l.) und Andreas Schlöglmann. | Foto: Land OÖ

Zwei Florianis zusammen 100 Mal am Tropf

Florianis geben nicht nur im Einsatz alles, sondern auch beim Blutspenden. BRUNNENTHAL (ebd). Für ihre jeweils 50. Blutspende wurden Stefan Wallner aus Brunnenthal (FF Wallensham) sowie Andreas Schlöglmann aus Taufkirchen/Pram (FF Taufkirchen) mit der Silbernen Verdienstmedaille des Österreichischen Roten Kreuzes ausgezeichnet. "Für mich natürlich eine besondere Ehre", so Wallner zur BezirksRundschau. Der 29-jährige Brunnenthaler gibt bereits seit rund 12 Jahren sein Blut – fünfmal jährlich....

  • Schärding
  • David Ebner
© ÖRK / Blut hat viele Gesichter!

Blutspendeaktion St. Valentin - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 17.06.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Rotkreuz-Haus Neubaustraße 25 St. Valentin Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. 14. Juni Weltblutspendetag: Gewinnspiel für Wien, NÖ und Burgenland In Österreichs Spitäler werden durchschnittlich 1.000 Blutkonserven täglich benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Am 14. Juni ist der Weltblutspendetag. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

"Immer wieder Engpässe bei der Blutversorgung"

Vor allem in der Urlaubszeit kommt es immer wieder zu Blutengpässen. BEZIRK (penz). Dieses Szenario kann jeden treffen – schnell und unerwartet: ein Unfall, eine Verletzung, schwerer Blutverlust. Die oft lebensrettende Maßnahme ist eine Bluttransfusion. Doch so notwendig diese ist, so rar wird das Gut. Vor allem zur Sommerszeit: "Wir rechnen in den kommenden Monaten wieder mit Blutengpässen", gibt der Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes, Herbert Markler, zu bedenken. Die Gründe sind...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Blut wird das ganze Jahr über gebraucht

ST. VALENTIN. Der Weltblutspendertag wird seit 2004 jährlich und weltweit am 14. Juni begangen. Er fällt auf den Geburtstag von Karl Landsteiner, den Entdecker der Blutgruppen und wurde von der Weltgesundheitsorganisation, der Internationalen Organisation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften, der Internationalen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und der Internationalen Föderation der Blutspende-Organisationen ins Leben gerufen. Er soll auf die Wichtigkeit und Relevanz von Blutspenden...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
3

Blut rettet Leben

Anlässlich des Weltblutspendetags findet vom 19. bis 22. Juni eine Aktionswoche statt. EZIRK (pet). „Gelbes Blut für Rotes Kreuz“ – unter diesem Motto rufen auch dieses Jahr wieder der ÖAMTC und Life Radio zum Blutspenden für das Rote Kreuz auf. „Irgendwann kann jeder in die Situation kommen, Blut zu benötigen! Egal ob im Rahmen einer Operation mit Fremdblutbedarf, zur Behandlung einer Krankheit oder aufgrund eines Unfalls. Schon eine einzige Blutspende kann Leben retten“, weiß Josef Frauscher,...

  • Ried
  • Tanja Penninger
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Ernsthofen - Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen dringend gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 01.06.2017 16.00-19.00 Uhr Feuerwehrhaus Werkgarnerstraße 7 Ernsthofen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen dringend gesucht! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt sicherstellen können,...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Behamberg - Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 21.05.2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Gemeindeamt Behamberg, Nr. 30 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Auch die Landjugend Eferding ist jedes Jahr beim Blutspenden im Bezirk mit dabei. | Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden: Der Lebenssaft, den wir alle brauchen

Vereine und Unternehmen unterstützen das Rote Kreuz bei seinen Blutspende-aktionen. BEZIRK (jmi). Action für die Rotkreuz-Helfer in Eferding: Sonden vorbereiten, Teilnehmer aufklären und die Nachbetreuung übernehmen. Danach geht es gleich weiter zur Blutzentrale Linz, wo die Blutkonserven noch in der Nacht und am nächsten Tag kontrolliert und verarbeitet werden. Eine notwendige Arbeit, denn: „Blut ist das einzige lebensrettende Medikament, das sich nicht produzieren lässt. Kunstblut ist noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Ennsdorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 15.04.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Johann Zauner-Platz 1 Ennsdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
3

Blutspende: Bürgermeister kamen Wojaks Aufruf nach

BRAUNAU, TREUBACH. Beim Lichtmess-Empfang des Roten Kreuzes wies Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Georg Wojak auf die Notwendigkeit des Blutspendens hin und lud zum gemeinsamen Blutspenden nach Treubach ein. Bürgermeistersprecher Franz Zehentner (Kirchberg), Bürgermeister Schulrat Hans Scharf (Moosbach), Bürgermeister Martin Erlinger (Treubach) und Altbürgermeister Hans Bruckbauer begleiteten nun den Bezirkshauptmann zum gemeinsamen Blutspenden in die Volksschule Treubach. "Blutspenden kann Leben...

  • Braunau
  • Lisa Penz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Behamberg - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 12.02.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Gemeindeamt Behamberg, Nr. 30 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

Rotes Kreuz lädt zum Blutspenden ein

HARGELSBERG. Das Rote Kreuz veranstaltet am Montag, 16. Jänner, eine Blutspendeaktion im Hargelsberger Kindergarten. Blut spenden können gesunde Personen ab 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Eine ausführliche Erklärung, wer spenden darf, sieht man unter www.roteskreuz.at/blutspende. Vor einer Blutspende sollte vier Stunden davor eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein Blutspendeausweis muss mitgebracht werden. Die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: © ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspenden in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN. Das Rote Kreuz veranstaltet in der Volksschule Niederneukirchen wieder eine Blutspendeaktion. Blut spenden können gesunde Personen ab 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Eine ausführliche Erklärung, wer Spenden darf und wer nicht ist unter www.roteskreuz.at/blutspende zu finden. Vor einer Blutspende sollte vier Stunden davor zumindest eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein Blutspendeausweis muss...

  • Enns
  • Katharina Mader
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in St. Pantaleon!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 06.01.2017 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Volksschule Ringstraße 12 St. Pantaleon Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut ist das wichtigste...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: ÖRK

Rotes Kreuz lädt zum Blutspenden nach Enns

ENNS. Das Rote Kreuz veranstaltet am Montag, 9. Jänner, und Dienstag, 10. Jänner, eine Blutspendeaktion in der Ennser Stadthalle. Blut spenden können gesunde Personen ab 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Eine ausführliche Erklärung, wer spenden darf, sieht man unter www.roteskreuz.at/blutspende. Vor einer Blutspende sollte vier Stunden davor eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein Blutspendeausweis muss mitgebracht...

  • Enns
  • Katharina Mader
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Ernsthofen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 12.11.2016 10.00-13.00 Uhr Feuerwehrhaus Werkgarnerstraße 7 Ernsthofen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten in Ernsthofen! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft wieder auf Hochtouren. Geplante Operationen stehen auf...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Behamberg!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 30.10.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kindergarten Behamberg, Nr. 36 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Behamberg! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft wieder auf Hochtouren....

  • Steyr & Steyr Land
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Am 2. November darf im Pfarrzentrum wieder Blut gespendet werden. | Foto: Zöbl/Rotes Kreuz

Blutspenden in Alkoven

Hinlegen und Ärmel hochkrempeln heißt es am Mittwoch, 2. November in Alkoven. Das Rote Kreuz lädt von 15.30 bis 20.30 Uhr zum Blutspenden im Pfarrzentrum Alkoven. Blutspenden dürfen alle gesunden Menschen ab 18 Jahren, mitzubringen ist ein amtlicher Lichtbildausweis oder der Blutspendeausweis. Die freiwilligen Blutspendehelferinnen unterstützen die Abnahmeteams der Blutzentrale und sorgen für die Nachbetreuung. Weitere Infos auf www.blut.atsowie beim Blut-Servicetelefon unter der kostenlosen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in St. Valentin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 15.10.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Rotkreuz-Haus Neubaustraße 25 St. Valentin Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in St. Valentin! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft wieder auf...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Bild: Abdruck honorarfrei, Credit: RK/LV OÖ

Rot Kreuz Blutspendeaktion in der Gemeinde Schalchen - Blutspenden rettet Leben

Über 60.000 Blutkonserven werden jährlich benötigt, um alle Krankenhäuser in Oberösterreich mit Blut und Blutprodukten zu versorgen. 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag werden diese ausgegeben. Der Blutspendedienst des OÖ Roten Kreuzes hat sich der Aufbringung, Testung und Bereitstellung der Blutkomponenten verpflichtet. Täglich befinden sich vier Abnahmeteams in Gemeinden, Unternehmen, Organisationen oder Schulen, um diesem Auftrag gerecht zu werden und die erforderlichen Blutkonserven...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • 5. Juni 2024 um 15:30
  • Gemeindeamt
  • Roitham

Rotes Kreuz: Blutspendetermin

Blut spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.