Bob

Beiträge zum Thema Bob

Daniel Hemetsberger hat sich im Olympischen Dorf bereits gut eingelebt und lobt die tolle Infrastruktur, auch an den Sportstätten. | Foto: Hemetsberger
5

Olympische Spiele Peking 2022
Ski Alpin und Bob im Fokus: Der Countdown läuft

Abfahrer Daniel Hemetsberger und Bob-Anschieber Markus Glück bereiten sich auf ihren Olympia-Einsatz vor. NUSSDORF, RUTZENHAM. Die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Peking ist das bisherige Karriere-Highlight für Daniel Hemetsberger aus Nußdorf. Er bereitet sich schon intensiv auf die Abfahrt vor, die als erster der Alpinen Skibewerbe am kommenden Sonntag, 6. Februar, ab 4 Uhr unserer Zeit stattfinden wird. Vom Olympischen Dorf, von der Unterkunft und den Sportstätten zeigt sich der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Kati Beierl hatte Schmerzen und musste vor dem zweiten Lauf im Monobob-Bewerb passen. | Foto: IBSF

Herren-Bobteams verfehlten im Zweierbewerb die Top-Ten – Kati Beierl musste im zweiten Lauf passen
Heute kein Podest in Igls

IGLS (pele). Kein Guter Tag für Österreichs Bob-Herren im Zweier-Weltcup beim Finale in Innsbruck Igls. Bei Benjamin Maier passten zwar die Startzeiten, er verlor diesmal aber in der Bahn viel Zeit. Am Ende reichte es nur für Rang 14 unmittelbar vor Markus Treichl. Nationaltrainer Wolfgang Stampfer: „Wir haben vor dem Rennen den Druck rausgenommen, da der Fokus schon der WM in Altenberg gilt. Natürlich würde man beim Heim-Weltcup gerne vorne mit dabei sein. Aber wir haben offenbar für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Beim dritten Weltcupbewerb in Innsbruck/Igls schaffte Benjamin Maier wieder den Sprung in die Top-Zehn. | Foto: IBSF

Benjamin Maier landete beim Weltcup in Igls auf Rang neun – Kati Beierl mit Platz vier happy
Top-Ten – aber es war mehr drin

INNSBRUCK/IGLS (pele). Mit Platz neun im Zweierbob-Weltcup am Samstag in Innsbruck/Igls schaffte Benjamin Maier eine Steigerung gegenüber der Vorwoche. Vollends zufrieden war er mit Rang neun (zur Halbzeit Siebenter) allerdings nicht. „Wir waren dann am Start etwas langsamer. Und auch in der Strecke waren einige Fehler drinnen. Insgesamt konnten wir aber unsere Startzeit verbessern, auch die Fahrlinie war stabiler. Man merkt, dass uns die Aufbauwettkämpfe und das erste Weltcup-Doppel in Sigulda...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Mit zwei zwölften Plätzen blieb Benjamin Maier am Wochenende hinter den Erwartungen im Weltcup zurück. | Foto: IBSF

Kati Beierl im Weltcup auf Rang fünf – Wieder kein Top-Ten-Platz für die Herren
Tag zwei verlief enttäuschend

INNSBRUCK/IGLS (pele). Auch am Sonntag herrschte in Österreichs Bob-Lager Enttäuschung vor. Benjamin Maier landete im zweiten Zweier-Bewerb neuerlich auf Rang zwölf, Markus Treichl auf Platz 16. „Mit der Leistung können wir natürlich nicht zufrieden sein. Der Start war wieder zu langsam, in der Bahn sind die gleichen Fehler wie im ersten Bewerb passiert. Für das Rennen nächste Woche dürfen wir uns keine Wunderdinge erwarten“, sagte Maier. Ähnlich die Situation bei Treichl: „Wir müssen ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Kati Beierl hatte nach Platz drei im Monobob-Bewerb in Innsbruck/Igls gut lachen. | Foto: IBSF

Rang drei im Monobob – Männerduos blieben klar hinter den Erwartungen zurück
Kati holte die Kohlen aus dem Feuer

INNSBRUCK/IGLS (pele). „Natürlich wären wir gerne besser in die Saison gestartet. Aber leider wurden wir heute im Herrenbewerb etwas negativ überrascht“, sagte Bob-Nationaltrainer Wolfgang Stampfer nach dem ersten Zweier-Bewerb der Herren in Innsbruck/Igls. Die Plätze zwölf für Benjamin Maier und 18 für Markus Treichl waren zweifelsohne nicht das, was man sich vorgestellt hatte. „Beide Teams haben einfach schon am Start zu viel Zeit verloren. Ich hätte mir sie an die fünf Hundertstel schneller...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Das Team des Viererbobs AUT 2: Markus Treichl, Markus Glück, Marco Rangl und Ekemini Bassey (v.l.). | Foto: Viesturs Lacis/IBSF

Anschieber Glück fährt zu den Olympischen Spielen

RUTZENHAM. Beim letzten Weltcuprennen belohnte sich das Viererbob-Team um Pilot Markus Treichl und Anschieber Markus Glück aus Rutzenham mit dem besten Ergebnis der Saison: Platz elf am Königssee, eine Hundertstelsekunde hinter den Top 10. Damit hat die Mannschaft die Nominierung für die Olympischen Spiele im Februar im südkoreanischen Pyeongchang eindrucksvoll bestätigt. „Wir haben wieder gesehen, dass wir an einem guten Tag mit den Besten der Welt mithalten können“, so Glück nach dem Rennen....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Behielt die Nerven: das siegreiche Quartett Angel Somov, Ekemini Bassey, Markus Treichl und Markus Glück (v.l.). | Foto: Meinrad Hilber/ÖBSV

Coolness im Eiskanal bringt ersten Sieg im Viererbob

RUTZENHAM. Nach den ersten Bewerben in Norwegen fanden am vergangenen Wochenende die Europacuprennen auf der anspruchsvollen Bobbahn in Altenberg (D) statt. Mit Platz sieben im Zweier mit Pilot Markus Treichl war Anschieber Markus Glück nicht wirklich zufrieden. Das änderte sich aber im ersten Viererbob-Rennen der Saison, in dem der Rutzenhamer Europacupsieg Nummer 1 einfuhr. „Im Zweier konnten wir am Start und in der Bahn leider nicht ganz mit der Spitze mithalten. Doch dass im großen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.