Bockkäfer

Beiträge zum Thema Bockkäfer

Der Stockkäfer krabbelte langsam an dem Wanderstock hoch ...
24 7 5

Mürzsteger Alpen / Obersberg
Die Wanderung eines Stockkäfers

Etwas zum Schmunzeln: Liebe Leser/innen und Regionautenfreunde/innen! Ich möchte Euch gern die amüsante "Wanderung" eines Stockkäfers zeigen und habe die letzten Etappen seiner "Bergerklimmung" hier für Euch zusammengestellt. Viel Spaß und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Lamia textor , bis 30 mm lang.  Der Bockkäfer ist sehr selten geworden , geschützt. Die Larven entwickeln sich in laufe von 3 Jahren in den unteren Stammteilen und Wurzeln von alten Weiden und Pappeln. Das verschwinden diese Art ist auf die Flussregulierung  zurückzuführen  . Der Hauptfeind der Larven   sind die Spechte , die die Bäume mehr schädigen als die Larve selbst.
8

Schwarzer Weberbock

Wo: Donauinsel, Toter Grund, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
Echinocerus floralis
6

Bockkäfer II

Wo: Donauinsel, Toter Grund, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
Echinocerus floralis , bis 20 mm lang   - ohne  deutschen   Namen
6

Bockkäfer

Wo: Donauinsel, Toter Grund, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.