Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

In Österreich wird der Vatertag seit 1955 am zweiten Sonntag im Juni begangen. Ein Großteil verbringt diesen Tag mit der Familie. | Foto: goodluz/Fotolia
7

Vatertag
Sechs Geschenketipps für unsere heimlichen Helden

Am 13. Juni ist Vatertag. Wir haben einige Tipps für Unternehmungen aufgelistet, die Väterherzen höher schlagen lassen. URFAHR-UMGEBUNG. "Mein Papa ist mein Held" – egal ob bei kleinen oder großen Kindern, der Papa ist durch niemanden zu ersetzen. Er wischt die Tränen vom Gesicht, ist Kumpel zum Herumtollen im Schwimmbad und unterstützt mit Rat und Tat beim ersten Autokauf. Das und noch viel mehr tun Papas, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Der Vatertag bietet Gelegenheit, trotzdem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Carlo fand seinen inneren Robin Hood. | Foto: Weiss
Video 7

Geheimtipp der Woche
Mit Pfeil und Bogen zum tierischen Jagderlebnis

Am Kohlschnait Bogenpark versteckt sich ein sportliches Erlebnis, das Spaß bei Groß und Klein garantiert. 30 Schuss-Stationen bieten genügend Möglichkeiten, um seinen inneren Winnetou zu entdecken.  BRUCK. Die nächste Station unserer Tour zu den Geheimtipps des Pinzgaus führte uns nach Bruck. Beim Kohlschnait Bogenparcours kommen sowohl "Wannabe-Robin-Hoods" als auch wahre Profis des Bogenschießens ins Schwitzen. Schon Mitte Mai wird der 30 Stationen Rundgang – bei dem man vom Luchs über den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Vergangenen Samstag waren Jugendliche am Klippitztörl unterwegs.  | Foto: Privat

Juz Wolfsberg
Ausflug in die Berge

Anfang August unternahm das Juz Wolfsberg gemeinsam mit der Contraste einen Ausflug auf das Klippitztörl. WOLSFBERG. Am Samstag, den 1. August 2020, waren Jugendliche des Jugendkulturzentrum (Juz) und der Contraste Kinder- und Jugendwohngemeinschaft GmbH am Klippitztörl unterwegs. Neben rasanten Fahrten auf der Sommerrodelbahn stand auch eine kleine Wanderung am Programm. Der gesamte Ausflug wurde vom Juz Wolfsberg gesponsert, der nächste kostenfreie Ausflug steht am Samstag, 22. August, bevor....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
1 2 23

Wandern in Reichenau an der Rax
Hinterleiten

Im Raxgebiet um Payerbach-Reichenau gibt es viele Wandermöglichkeiten unterschiedlicher Schwierigkeit und in herrlicher Landschaft. Ich möchte hier Bilder der sogenannten Hinterleitenrunde zeigen, die mir besonders wegen ihrer Vielfalt an Eindrücken gefällt.  Im ersten Teil starte ich in Hinterleiten, das zu Reichenau gehört.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Die Heimat in Begleitung pelziger Gesellen erkunden: Wandern mit Alpakas.  | Foto: Alpaca Regenbogenland
1 6

Von Abkühlen bis Zelten
Zehn Ideen für den Sommer im Bezirk Braunau

Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man in diesem Sommer erlebt haben sollte.  #1 Abkühlen:  Diesen Sommer lässt sich hitzebedingt oft nichts anderes unternehmen als ins kühle Nass zu springen. Gut für uns, dass wir so viele schönste, idyllische Seen direkt vor der Haustür haben. Empfehlenswert für den Kreislauf ist auch ein Gang in den Bach beim Kneippbad im Städtischen Augut in Braunau.  #2 Hoamlesen:  Wenn man es sich am See schon gemütlich macht, dann...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ein großer der Teil der WOCHE-Mannschaft nahm sich die Zeit, um gemeinsam zur Klagenfurter Hütte zu wandern
1 1 20

WOCHE-Wanderer in der Klagenfurter Hütte

Das WOCHE-Team bewies Wanderslust: Zur Klagenfurter Hütte und zurück - mit Rahmenprogramm. FEISTRITZ/ROSENTAL. Einen Tag im Jahr nimmt sich die WOCHE-Mannschaft gerne Zeit, um abseits der Zeitungsproduktion Zeit zu verbringen. Dieser Tage ging es dafür auf die Klagenfurter Hütte im Rosental. Geschäftsführer Markus Galli und Marketingleiterin Sandra Kerschbaumer sorgten für deinen gelungen Tag samt Rahmenprogramm. Nach eineinhalb Stunden erreichte das WOCHE-Team die Klagenfurter Hütte. Wirt...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Der Doppel-Sessellift  auf den Großen Ötscher nimmt seinen Sommerbetrieb wieder auf.

Doppel-Sessellift am Ötscher wird eröffnet

LACKENHOF. Am Donnerstag, 29. Mai eröffnet nicht nur der neue 3D-Bogenparcour, sondern auch der Doppel-Sessellift auf den Großen Ötscher startet in die Sommersaison. Dieser ist bei Schönwetter von 29. Mai bis 19. Juni jedes Wochenende (inkl. Feiertage) und ab 19. Juni durchgehend bis 14. September geöffnet. Anschließend Wochenendbetrieb von 20. September bis 26. Oktober. Fahrtbetrieb: 8.30 bis 12.15 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr. Weitere Informationen unter Tel. +43 7480/5354 oder auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.