Von Abkühlen bis Zelten
Zehn Ideen für den Sommer im Bezirk Braunau

Die Heimat in Begleitung pelziger Gesellen erkunden: Wandern mit Alpakas.  | Foto: Alpaca Regenbogenland
6Bilder
  • Die Heimat in Begleitung pelziger Gesellen erkunden: Wandern mit Alpakas.
  • Foto: Alpaca Regenbogenland
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man in diesem Sommer erlebt haben sollte. 

#1 Abkühlen: 
Diesen Sommer lässt sich hitzebedingt oft nichts anderes unternehmen als ins kühle Nass zu springen. Gut für uns, dass wir so viele schönste, idyllische Seen direkt vor der Haustür haben. Empfehlenswert für den Kreislauf ist auch ein Gang in den Bach beim Kneippbad im Städtischen Augut in Braunau. 

#2 Hoamlesen: 
Wenn man es sich am See schon gemütlich macht, dann lohnt es sich ein Buch heimischer Autoren zur Hand zu nehmen: Klaus Ranzenbergers "Onkel Franz" bringt an gscheitn Schmäh auf die Liegewiese. Werner Grubers neues Werk "Flirten mit den Sternen" klärt über das Universum auf. Heimatkrimifans sollten jetzt mit Doris Fürk-Hochradls "Kräuterrosi"-Krimis zu starten – im November kommt nämlich der neueste Teil der Innviertler Serie heraus. 

#3 Neues ausprobieren:
Die heimischen Flüsse vom Kanu aus erkunden: Das bietet der Kanuclub Braunau. Jeden Montag um 17 Uhr können Interessierte beim Club an der Enknachmündung vorbeischauen. Rennfahrerfeeling kommt in der Racestation in St. Pantaleon auf: Wenns mal regnet, ist ein Speedfight mit dem Gokart genau das richtige. 

#4 Sportlich sein:
Robin Hood spielen beim BSV Riedersbach oder der Union St. Peter am Hart. Das 3D-Bogenschießen auf lebensgroße Schaumstofftiere weckt Urinstinkte in uns und macht ordentlich Spaß. Wer seine Geschicklichkeit testen möchte, dann das im Motorikpark in Braunau tun oder mit dem Alpenverein die neue Außenkletterwand in Simbach erklimmen.

#5 Eis schlecken:
Viele Wirte im Bezirk bieten dieses herrliche Bauernhofeis an, dass unsere Landwirte in der Region selbst herstellen. Kunstvolle und vor allem köstliche Eisbecher servieren die Eisdielen im Bezirk. Es ist aber auch nichts dabei, sich ein lilaleuchtendes Heidelbeereis selbst zu machen: Einfach im Heidelbeerland oder Wald die Früchte ernten, mit Ei, Obers, Zucker und Milch mischen, einfrieren und genießen. 

#6 Neue Wege entdecken: 
Die Zahl der Wanderwege die den Bezirk durchstreifen ist endlos – einfach mal drauflosgehen zahlt sich ebenso aus, wie gezielt den Brot- oder Triftweg zu bewandern. Auch der Salzachdurchbruch, der Eggelsberger Gletscherrandweg oder die Huckingerseen sind einen Fußmarsch wert.  

#7 Tierisches erleben:
Warum nur alleine wandern, wenn man sich pelzige Gesellschaft suchen kann? Im "Alpaca Regenbogenland" und bei "Alpaka & Moor" kann man die Region in Begleitung der wohl niedlichsten Machos (so nennt man männliche Alpakas) erkunden. Im "Berndlgut" sind es Esel, die den Spaziergang in Geretsberg zum Erlebnis machen. 

#8 Abenteuernacht:
Sie haben noch nie im Bezirk Braunau gezeltet? Dann wird es aber Zeit: Am Graben-, Höllerer- und Holzöstersee gibt es Campingplätze in traumhaften Lagen. Bei Gruselgeschichten und Gulaschkanone die funkelnden Sterne und Glühwürmchen betrachten... das ist Urlaubsfeeling pur. 

#9 Abfeiern: 
Ins Schwitzen kommt man auch bei einem der vielen Festl im Bezirk: Am 10.8. steigt das Hüttenfest in Hochburg-Ach. Das Gruamfest in Roßbach am 17.8. ist ein absolutes Partymuss, ebenso wie das Reitergassenfest in Mattighofen, dass am 14.8. stattfindet. Weniger Disco, dafür aber gleichviel Gaudi gibts beim Trachtler Bergfest in Simbach am 11.8. und beim NYC Musikmarathon am 15.8. in Mattighofen. 

#10 Kultur pur: 
Perfekt wird der Sommer mit einer Portion Kunst und Kultur: Der Stahlpark Riedersbach oder der FX-Gruber-Weg sind eine Möglichkeit, Kunst zu genießen. In der Herzogsburg in Braunau ist noch bis 10.8. die Ausstellung zur Geschichte der Gendarmerie zu bewundern, ab 23.8. sind Werke der unter dem Titel "FOTO:PORT:FOLIO:" ausgestellt. Der Inn4tler Kultursommer bietet ebenfalls eine Vielzahl an sehenswerten Veranstaltungen.

Die Heimat in Begleitung pelziger Gesellen erkunden: Wandern mit Alpakas.  | Foto: Alpaca Regenbogenland
Die Heimat in Begleitung pelziger Gesellen erkunden: Wandern mit Alpakas.  | Foto: Alpaca Regenbogenland
Die Heimat in Begleitung pelziger Gesellen erkunden: Wandern mit Alpakas.  | Foto: Höllbacher
Gerhard Sigl und Hermann Berger sind leidenschaftliche traditionelle Bogenschützen bei der Union St. Peter am Hart.  | Foto: Höllbacher
Kriminalfall im Innviertel: Spannung mit der Kräuterrosi von Doris Fürk-Hochradl. | Foto: Softic
Kanufahren beim Kanuclub Braunau. | Foto: Martin Magele
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.