bogensport

Beiträge zum Thema bogensport

Foto: Archery Club Carinthia
3

Bogensport
Archery Club Carinthia

Unter dem Wildensteiner Wasserfall in Gallizien liegt der Bogenparcours des "Archery Club Carinthia". GALLIZIEN. Daniel Uschounig ist der Obmann des Vereins, der Mitglied des Bogensportverbands Kärnten und Österreich ist und der an vielen Turnieren teilnimmt. "Unser Verein wurde 2014 gegründet und seit 2016 haben wir unseren Trainingsplatz unter dem Wildensteiner Wasserfall. Derzeit haben wir 65 Mitglieder, von denen einige aktiv an Turnieren teilnehmen, aber die Mehrheit übt den Bogensport...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
Heide Bolt und Gabriela Bachmann (von links) haben sich mit der "Bogenflüsterei" einen Herzenswunsch erfüllt. | Foto: "Die Bogenflüsterei"
2

Globasnitz
Bogenparcours eröffnet am Hemmaberg

Ein Parcours für Bogensportfans eröffnet am 21. März in Globasnitz. GLOBASNITZ. "Die Bogenflüsterei" ist der Beginn eines Herzensprojektes von Heide Bolt und Gabriela Bachmann, zwei leidenschaftlichen Bogenschützinnen. Mit dem Parcours am Hemmaberg haben sich die beiden einen langersehnten Wunsch erfüllt. Eröffnet wird der 3D-Parcous am 21. März um 9 Uhr. Bogenschieß-Fieber Kennengelernt haben sich Bolt und Bachmann durch das Bogenschießen. "Gabriela hat bei mir Unterricht genommen und ich habe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Anzeige
Die Kärntner Bogensportvereine trainieren Sommer wie Winter. | Foto: unsplash/Alex Guillaume
1

Bogensport
Der Kärntner Bogensportverband

Ursprünglich spielte das Bogenschießen als einer der ältesten Jagdformen der Menschheit und lange Zeit als Waffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle. Das Bogenschießen gehört seit 1972 zu den Olympischen Sportarten. Neben dem Schießen auf Zielscheiben etablierte sich in den letzten Jahren auch immer mehr das Schießen auf 3D-Kunststofftiere und Feldscheiben. Neben dem „Olympic Recurve“, mit dem bei den Olympischen Spielen geschossen wird, gibt es noch die Compound-Bögen,...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Daniel teilt die Liebe zum Bogenschießen mit seiner Mutter Anita
3

Gallizien: Bogensport-Trainingsplatz unter dem Wildensteiner Wasserfall

Am 1. Mai eröffnet der Bogensport-Platz in Gallizien. Interessierte können den Sport ausprobieren. GALLIZIEN. Im Jahr 2014 wurde der Bogensportverein "Archery Club Carinthia" von Daniel Uschounig gegründet. Mittlerweile hat der Verein bereits 32 Mitglieder. Am 1. Mai wird der Bogensport-Platz der Schützen, der sich unter dem Wildensteiner Wasserfall in Gallizien befindet, eröffnet. Platz unter dem Wasserfall "Wir haben lange einen geeigneten Ort für den Platz gesucht und uns dann, in Absprache...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johann Uschounig wirbt bereits für die österreichische Staatsmeisterschaft in Klagenfurt | Foto: David

Bogensport erlebt großen Zuspruch

GALLIZIEN. Durch Zufall oder weil sein Sohn Daniel den Bogensport ausübte bzw. ausübt kam Johann Uschounig mit diesem Sport in Kontakt. Seit 2010 ist er Präsident des Kärntner Bogensportverbandes und darf sich glücklich schätzen. Denn diese Sportart erlebt einen Zuspruch, den man nicht vermuten würde. "Wir haben derzeit in Kärnten rund 700 Bogenschützen, die mit Lizenz an Turnieren teilnehmen. Weiters zirka 3.000, die diesen Sport hobbymäßig ausüben", freut sich Uschounig über den Umstand, dass...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Daniel Sebastian Uschounig freut sich über die Nominierung für die Weltmeisterschaft in Frankreich | Foto: KK

Uschounig fährt zur Weltmeisterschaft

GALLIZIEN (eho). Einen großartigen Erfolg kann Daniel Sebastian Uschounig auf seine Fahnen heften. Der Zielsportler wurde vom österreichischen Bogensport-Bundestrainer für die Weltmeisterschaft in Nimes (Frankreich) nominiert. Große Freude Die Nominierung ist das Produkt guter Leistungen. Uschounig, Sohn des Präsidenten des Kärntner Bogensportverbandes, wird Österreich in der Bogenklasse "Compound" vertreten und hat dort große Chancen, ganz vorne mitmischen zu können. Es ist seine erste...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Daniel Sebastian Uschounig hat sein Ziel immer fest im Visier | Foto: KK
1

Wenn das Heer zur Spaßbremse wird

GALLIZIEN/HOF. Seit Jahren gilt Daniel Sebastian Uschounig aus Gallizien zu den heimischen Hoffnungen im Bogensport. Es gibt kaum einen Bewerb, bei dem er nicht erfolgreich die Heimreise antritt. Zuletzt nahm er als einziger Kärntner am "European Junior Cup 1st leg" in Laibach (Slowenien) teil. Uschounig kam in der Qualifikation auf Platz elf, in der Eliminationsrunde traf er auf den Zweitplatzierten der Endwertung und schloss diesen European Junior Cup mit dem neunten Rang ab. "Über 200...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
182

Bogensport - Bewerb

Landesmeisterschaft Landesmeisterschaft der Bogensportler in der JUFA – Arena in Bleiburg. Eröffnet wurden die Meisterschaften von Landessportdirektor Reinhard Tellian, dem Vizebürgermeister von Feistritz ob Bleiburg Franz Emil Ulrich, dem Präsidenten des ASVÖ Kurt Steiner und dem Präsidenten des KBSV Johann Uschounig. ASVÖ KBSV Kärnten Sport JUFA Bleiburg

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Wurde vom Bogensportverband für Olympia 2012 nominiert: Erwin Rebernig muss allerdings noch durch die Qualifikationsmühle

London 2012: Es ist noch ein langer Weg

Bogenschütze Erwin Rebernigs Chance, zu den olympischen Spielen zu fahren. Noch sind es einige Wochen hin bis zu Olympia 2012 in London und für den gebürtigen Griffner Erwin Rebernig tut sich nun die „Chance seines Lebens“ auf. Der österreichische Bogensportverband hat den Schützen der BSK Kelag für die olympischen Sommerspiele nominiert. Fix ist die Teilnahme noch nicht, Rebernig muss sich noch über die EM in Amsterdam und beim Weltcup in Ocden (USA) qualifizieren. Rebernig ist seit einem Jahr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Die Jugendnationalmannschaft gastierte in St. Michael ob Bleiburg und absolvierte hier das Kadertraining

Bogenschießen ist Kopfsache

Am Wochenende war St. Michael ob Bleiburg das Zentrum des Bogensports. Das internationale FITA Stern-Turnier fand statt und auch die Jugendnationalmannschaft gastierte zum Kadertraining in St. Michael. „Das war möglich, weil sich Bogensport-Präsident Johann Uschounig dafür eingesetzt hat und weil zwei Sportler aus unseren Reihen, dem BSV Hof, stammen“, sagt Josef Jartschitsch vom BSV Hof. Dem Jugendkader gehören Daniel Uschounig und Manfred Jerne an. „Beide schießen Compound Kadetten“, sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Am Pirkdorfer See fand die offizielle Verbrüderungsfeier des BSV Hof mit seinem slowenischen Partnerverein LK Feniks Krajn statt.
198

Bogensport

Pirkdorf - Fotos: David

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.