bogensport

Beiträge zum Thema bogensport

Margarete Götzendorfer, UBSV Broken Arrows Grünau, ist Weltmeisterin 2022. | Foto: Privat
1 8

Traditional Recurve
Margarete Götzendorfer ist Weltmeisterin im 3D-Bogensport

Grünau im Almtal feiert eine Weltmeisterin: Die Grünauerin Margarete Götzendorfer holte sich bei den HDH-IAA World 3D Archery Championships 2022 den Weltmeistertitel. MOKRICE, GRÜNAU IM ALMTAL. Der Bewerb fand vom 28. August bis 3. September 2022 in Mokrice, Slowenien statt. Zu dieser Weltmeisterschaft waren insgesamt rund 400 internationale Athletinnen angetreten. Margarete Götzendorfer zog nach drei Wettkampftagen bereits mit knappem Vorsprung auf ihre Kontrahentinnen ins Finale ein....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Bogenschütze Andreas Gstöttner konnte sein Talent bei der Weltmeisterschaft unter Beweis stellen. | Foto: Privat
2

Andreas Gstöttner erreicht 4. Platz beim Indoor World Cup Las Vegas

NEULENGBACH (pa). Der St. Christophener Andreas Gstöttner schrieb in Las Vegas von 9. bis 11. Februar österreichische Bogensportgeschichte. Beim World Cup Finale in Las Vegas konnte sich der Recurve Bogenschütze den vierten Platz beim letzten Bewerb des Indoor World Cups holen und qualifizierte sich dadurch für das Gesamt World Cup Finale der weltweit besten Spieler. In diesem traf er in der ersten Runde auf den Italiener Matteo Fissore, den er mit 6:0 auf die Plätze verwies. Gegen den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
1 2

3D-Bogen-WM (WBHC) in Florenz, Italien - 2 neue Weltmeister aus dem Pinzgau!

Die Bogen-WM in Florenz ist am Freitag mit großartigen Erfolgen der Pinzgauer Teilnehmer zu Ende gegangen. Vorderegger Christian und Kainz Günther, beide aus Hollersbach, konnten ihre Führung aus den vorangegangenen 3 Bewerben am Finaltag verteidigen, und wurden hochverdient Weltmeister mit dem Traditionellen bzw. Bowhunter-Recurve. Feiel Sandra, auch sie vom BSV-Oberkrammern, konnte sich am 4. Wettkampftag in der Klasse Bowhunter-Recurve noch auf den 3. Platz vorkämpfen. Thomas Macho vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Harald Wallner
Stephan Schwarz mit seiner Ausrüstung. Aufgrund des Wetters musste das Foto im Unterstand gemacht werden
3

Mit Pfeil und Bogen zur WM

Stephan Schwarz tritt bei der Bogensport-Weltmeisterschaft in Florenz an. Er lebt für den Sport, der viel Kraft und Konzentration fordert. SPITTAL (ven). Den Blick konzentriert nach vorne gerichtet, den Körper angespannt, die Sehne auf Zug - Stephan Schwarz aus Spittal lebt für den Bogensport. Er tritt als einer von rund zehn Teilnehmern aus Kärnten - und rund hundert aus ganz Österreich - bei der Bogensport-Weltmeisterschaft in Florenz an. Trainiert Landeskader Sein Heimatverein ist der SGS...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ausgezeichnet: Thomas und Karin König (M.) mit Bgm. Johann Einsinger (l.), Vizebgm. Ernst Donnerer (r.) und Familie.
8

Vizeweltmeisterin König schoss "Alle ins Blatt"

EICHKÖGL. Ramona König aus Mitterfladnitz ist Vizeweltmeisterin im Bogensport. Bei der "IFFA World Bowhunter Campionship" in Gödöllö in Ungarn setzte sie sich in ihrer Disziplin "Bowhunter Recurve" gegen 68 Teilnehmerinnen durch und landete mit nur zwei Punkten Rückstand auf Weltmeisterin Karin Novi (Österreich) auf Platz zwei. Ihr Ehemann Thomas König, Obmann des Bogensportvereins Raabtal, schoss sich in der Jagdbogenklasse der Herren unter 180 Teilnehmern auf den guten 42. Platz. In ihrer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
3D-Bogenschützin Ramona König errang in der Klasse "Bowhunter Recurve AFBH(R)" den Vizeweltmeistertitel. | Foto: Privat
6

Bogenschützin Ramona König zielte auf WM-Silber

Als Vizeweltmeisterin kehrte 3D-Bogenschützin Ramona König von der Weltmeisterschaft in Gödöllö (Ungarn) zurück. In der Bogenklasse "Bowhunter Recurve AFBH(R)" musste sich die gebürtige Weltenerin und nunmehrige Steirerin nur ihrer österreichischen Landsfrau Karin Novi geschlagen geben. Novi kam auf 1.472 Ringe. König, die für den Bogensportverein Raabtal aus St. Martin startet, landete mit 1.470 Ringen knapp dahinter. Vereinsobmann Thomas König landete bei den Herren in der Jagdbogenklasse...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wettkampfgelände in Ungarn | Foto: Talagova 2002
1 8

Thalgau hat einen Weltmeister

Vom 22. bis 30. August 2015 fanden in Gödöllő (in der Nähe von Budapest, Ungarn) die Weltmeisterschaften im Bogenschießen statt. 1320 Bogenschützen aus 32 Nationen, darunter 5 Teilnehmer aus Thalgau nahmen daran teil. Matthias Freinberger aus Thalgau kam mit den schwierigen Bedingungen, wie völlig ungewohnte Sichtverhältnisse in einem großen, waldartigen Gelände am Besten zurecht und konnte sich in seiner Bogenklasse (Historical Bow) gegen 82 Konkurrenten durchsetzen und den Weltmeistertitel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
BSV-Schütze Dominik Remler bei der WM | Foto: BSV Iseltal

Iseltaler Bogenschützen bei WM erfolgreich

Die Schützen des BSV Iseltal reisten Ende August zu ihrer ersten WM-Teilnahme nach Gödöllö in Ungarn. An vier Wettkampftagen zeigten die Iseltaler, dass sie mit der Weltspitze mithalten können. WM Luft durften auch auch Florian und Mario Niederegger schnuppern. Sie konnten sich als Jüngste in der Klasse Jugend (13-16 Jahre) auf den Rängen 5 und 12 in den jeweiligen Bogenklassen platzieren. Die Gesamtleistung des BSV Iseltal konnte sich ebenfalls sehen lassen. Von 10 Schützen reihten sich 6 in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Mit jeder Menge Edelmetall kamen die Bogenschützen von der WM in Ungarn nach Hause. | Foto: Foto: HSV Saalfelden Bogensport

HSV Saalfelden Bogensport räumt bei WM ab

Mit jeder Menge Edelmetall im Gepäck kommen die Saalfeldener von der IFAA Weltmeisterschaft in Ungarn nach Hause. Doppelgold, Doppelsilber und einmal Bronze im Einzelbewerb, sowie Dreifach-Mannschaftsgold und einmal Mannschaftsbronze gehören zur unglaublichen Erfolgsbilanz. Heuer richteten die Ungarn in Gödöllö, dreißig Kilometer nordöstlich von Budapest die World Bowhunter Championchips 2015 für die IFAA aus. Über 1500 Teilnehmer folgten dem Ruf ins Land der Magyaren. Es ist alles vertreten,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
8

Bogen Weltmeisterschaft in Südafrika

Die Weltmeisterin und der Weltmeister mit dem Langbogem kommen aus Saalfelden. Georg Eva und Neumayr Kurt vom HSV Saalfelden holten sich Gold bei den IFAA Weltmeisterschaften in Potchefstroom Südafrika. Mit mehrjähriger internationaler Turniererfahrung war den beiden Pinzgauern natürlich klar, dass man einige Tage früher anreisen muss, um sich an die besonderen Licht- und Farbverhältnisse in der afrikanischen Savanne anzupassen. Besonders das Schätzen der Entfernungen, denn es wird ja immerhin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.