Boltzmanngasse

Beiträge zum Thema Boltzmanngasse

Die Polizeiinspektion in der Boltzmanngasse.  | Foto: Miriam Al Kafur
3

Alsergrund
Polizeiinspektion Boltzmanngasse gibt Sicherheitstipps für Kids

Die Polizeiinspektion in der Boltzmanngasse gibt coole Sicherheitstipps für die kleinen Alsergrunderinnen und Alsergrunder. WIEN/ALSERGRUND. Die Polizeiinspektion Boltzmanngasse lädt Kids von sechs bis zwölf Jahren dazu ein, im Rahmen eines Spaziergangs Sicherheitstipps zu erfahren. Dabei gibt es auch einige Überraschungen. Auch Begleitpersonen sind willkommen.  Donnerstag, 27. Juli, und Mittwoch, 2. AugustAn beiden Tagen finden vier „Rundreisen“ statt. Jeweils um 9, 11, 13 und 15 UhrTreffpunkt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Renate Brauner und Alois Stöger fixierten den U5-Ausbau. | Foto: David Bohmann/PID

Physik-Uni gegen Wiener Linien: Streit um U5-Ausbau geht weiter

Gefährden die Bohrungen für den U5-Ausbau die Forschungsprojekte der Wiener Physik-Uni? Die Uni schließt sogar eine mögliche Absiedelung nicht aus. Die Wiener Linien halten die Diskussion hingegen für verfrüht. ALSERGRUND. Vibrationen und Magnetfelder: Grundsätzlich Bereiche mit denen sich Physiker wohlfühlen. Nicht aber, wenn sie sich negativ auf hochsensible Forschungsarbeiten auswirken. Und eben solche Vibrationen und Magnetfelder werden vonseiten der Physik-Uni nun bei den Bauarbeiten für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Präsenz wird ausgebaut: Die Schließung der Polizeiinspektionen hat keinen Personalabbau zu folge. | Foto: Arabella

Polizei: Schließung in der Boltzmanngasse?

Fix ist (noch) nix: Aber auch am Alsergrund ist eine Polizeiinspektion in Gefahr, zugesperrt zu werden. Laut vorläufigen Plänen stehen neun Wiener Inspektionen vor dem Aus: Betroffen sollen nicht so stark frequentierte, sanierungsbedürftige und kleine Inspektionen sein. SP-Bürgermeister Michael Häupl erteilte der Kürzung eine Absage (siehe Seite 4). Stattdessen fordert er Zusammenlegungen und neue Posten, etwa im 21. und 22. Bezirk. Alsergrund betroffen Im 9. Bezirk steht das Wachzimmer in der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
SP-Bezirksvize Thomas Liebich will eine Schließung des Kommissariats Boltzmanngasse nicht hinnehmen. "Das ist ein sehr halbherzige Geschichte ohne Mut"
2

"Unsere Polizei muss bleiben!"

Das Wachzimmer in der Boltzmanngasse soll den Sparmaßnahme der Innenministerin zum Opfer fallen und geschlossen werden. Die SPÖ ist dagegen. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sorgt für Wirbel. Als Sparmaßnahme sollen in Wien noch heuer einige Polizeiinspektionen schließen. Am Alsergrund ist die Boltzmanngasse 20 im Gespräch. SP-Bezirksvize Thomas Liebich will eine Schließung nicht hinnehmen. "Hier wurde erst vor zwei Jahren renoviert, das hätte man früher wissen müssen. Aber generell...

  • Wien
  • Alsergrund
  • thomas zeidler
SP-Bezirksvize Thomas Liebich ist strikt gegen die nächtliche Schließung des Wachzimmers Boltzmanngasse. | Foto: Klinger

Polizei-Sparpläne sorgen für Ärger

Das Wachzimmer in der Boltzmanngasse soll in der Nacht geschlossen werden. Die SPÖ ist dagegen. In Wien sollen heuer zahlreiche Polizeiinspektionen nur noch untertags besetzt werden. Grund für das Vorhaben des Innenministeriums: In der Nacht hütet oft nur ein Beamter die Inspektion kann deshalb nicht weg. Am Alsergrund ist die Boltzmanngasse 20 im Gespräch. Sehr zum Ärger der SP. Der rote Bezirksvize Thomas Liebich will eine nächtliche Schließung nicht hinnehmen: "Es ist kein Konzept da. Das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.