Borealis

Beiträge zum Thema Borealis

Borealis unterschrieb Übernahme-Vertrag

LINZ (red). Der Kunststoffhersteller Borealis hat 67 Prozent der Anteile an der belgischen Firma Speciality Polymers Antwerp erworben. "Unser Ziel, Speciality Polymers zur Gänze zu übernehmen, steht im Einklang mit der Strategie, unser Polyolefin-Geschäft in spezifischen Marktbereichen auszubauen“, sagte Vorstandsvorsitzender Mark Garrett.

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Borealis-Chef Mark Garrett | Foto: Fotostudio Meister Eder
8

Seven in Heaven – mit Borealis in den siebten Himmel

Zum zwölften Mal lud der internationale Kunststoffkonzern Borealis seine Kunden zum traditionellen Sommerfest in den idyllischen Rosengarten am Pöstlingberg. Das Unternehmen, das den Linzer Standort kontinuierlich weiter ausbaut, servierte vor Kunden, Gästen und Mitarbeitern Unterhaltung der besondern Art. Seven in Heaven, „Best of Musicals“ – ein Abend unter Freunden lautete der Titel. Unterstützt von den „Strings in Heaven“ sang ein dynamisches und internationales Musicalensemble eine Auswahl...

  • Linz
  • Nina Meißl
Landesrätin mit jungen Forschern | Foto: LandOÖ/Grilnberger
3

Lange Nacht der Forschung begeisterte tausende Besucher

Die Lange Nacht der Forschung führte die Besucher in die Welt der Wissenschaft und bot interaktive Einblicke in unterschiedlichste Disziplinen. "Ich bin begeistert über das Engagement der Forschungseinrichtungen und Firmen und darüber wie viel Freude sie zeigen", sagt Landesrätin Doris Hummer, die in einem dichten Programm verschiedene Einrichtungen in Oberösterreich besucht hat. Die Johannes Kepler Universität, Fachhochschule, Ars Electronica und AKh sorgten für tausende interessierte...

  • Linz
  • Stefan Paul
Die Lange Nacht der Forschung findet am 4. April statt. Auch in Linz gibt es einige spannende Programmpunkte. | Foto: LNF 2014

Lange Nacht der Forschung am 4. April

10 Regionen – 95 Standorte – mehr als 400 Forschungsstationen in Oberösterreich Am Freitag, 4. April 2014 öffnen im Rahmen der Langen Nacht der Forschung namhafte Forschungsinstitutionen und Unternehmen österreichweit ihre Tore für das interessierte Publikum und geben spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Forschung.

 Ein umfangreiches Programm bietet Gelegenheit, sich über die aktuellsten Forschungsergebnisse zu informieren. Im Rahmen von interaktiven Präsentationen, Vorträgen,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Rektorin Christa Schrauf bedankt sich bei Borealis Geschäftsführer Hubert Puchner für die Spende. | Foto: Diakoniewerk

Borealis Linz unterstützt Diakoniewerk

GALLNEUKIRCHEN. Borealis veranstaltete im Dezember einen Weihnachtsmarkt vor den Toren des Chemieparks Linz. Eingeladen waren rund 1250 Mitarbeiter sowie deren Familien. Neben einer Spendenaktion unterstützte Borealis das Diakoniewerk durch ein besonderes Geschenk, das jeder Besucher des Weihnachtsmarktes erhielt: Herrlich duftende Badepralinen, die in Handarbeit von Menschen mit Behinderung, in einer Rieder Werkstätte hergestellt wurden. Den Spendenerlös brachte Geschäftsführer Hubert Puchner...

Foto: KTM

10.600 Arbeitsplätze durch EU-Förderprogramm Regio 13 gesichert

Mehr als 1100 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von rund 190 Millionen Euro wurden seit dem Start des Programms Regio 13 am 1. Jänner 2007 für Oberösterreich umgesetzt. "Die Ausschöpfungsquote liegt damit bei mehr als 92 Prozent im EU-kofinanzierten oberösterreichischen Programm für regionale Wettbewerbsfähigkeit", sagt Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl. Die aktuell genehmigten Projekte seien ein wesentlicher Beitrag zur Stärkung der oberösterreichischen Wirtschaft. Damit werden circa...

  • Linz
  • Oliver Koch

Spaß im Unternehmen

Für Firmen ist es eine große Herausforderung, gut ausgebildete Mitarbeiter im Unternehmen zu halten. Employer-Branding ist mittlerweile ein viel benutztes Modewort. Es geht dabei darum, gute Mitarbeiter für das Unternehmen zu finden und auch zu binden. "Eine perfekte Homepage oder ein attraktiver Flyer macht das Unternehmen unglaubwürdig, wenn ein Bewerber zwei Wochen auf eine Rückmeldung warten muss. Darüber hinaus werden bestehende Mitarbeiter demotiviert, wenn diese im Alltag ganz etwas...

  • Linz
  • Stefan Paul
JKU Rektor Richard Hagelauer, Sopranistin Laurence Guillod, Borealis Agrolinz Melamine Geschäftsführer Hubert Puchner, WKOÖ Präsident Rudolf Trauner,
7

In 80 Minuten um die Welt

Zum elften Mal lud der internationale Kunststoffkonzern Borealis seine Kunden zum bereits traditionellen zum Sommerfest in den idyllischen Rosengarten am Pöstlingberg. Unter dem Motto "In 80 Minuten um die Welt" entführte das Johann Strauß Ensemble, der mexikanische Tenor Noel Hernandez und internationale Sopranistin Laurence Guillod zu einer musikalischen Reise rund um die Welt. Der australische Borealis CEO Mark Garrett moderierte den Abend mit seinem Wortwitz und Charme. Begeistert von der...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Teilnehmerrekord bei Linz-Marathon

LINZ (red). Schon vor dem Start sprengt der Borealis Linz-Marathon alle Teilnehmerrekorde. „Gut drei Wochen vor dem Start haben wir bereits mehr als 15.500 Anmeldungen in allen Laufbewerben erhalten “, sagt LIVA Vorstand Wolfgang Lehner. Letze Nennmöglichkeiten sind am Freitag 19. April und Samstag 20. April in der Gugl Sport Arena.

  • Linz
  • Stefan Paul

Neues Vorstandsmitglied bei Borealis

Alfred Stern ist seit 1. Juli neuer Executive Vice President für Polyolefine bei der Firma Borealis. In dieser Funktion wird er einen der Kerngeschaftsbereiche des Unternehmens leiten und hier vorrangig das Markt- und Innovationspotenzial von Borealis zum Vorteil der Kunden optimieren. Alfred Stern folgt Gerd Lobbert nach, der seine berufliche Laufbahn außerhalb des Unternehmens fortsetzen wird. Alfred Stern begann seine Karriere bei Borealis als Senior Vice President Innovation & Technology im...

  • Linz
  • Nina Meißl
Richard Hagelauer, Mark Garrett, Rebekka Backken, Hubert Puchner und Joachim Haindl-Grutsch (v. l.). | Foto: Martin Eder
6

Rebekka Bakken begeisterte bei Sommerfest von Borealis

Zum zehnten Mal lud der internationale Kunststoffkonzern Borealis seine Kunden bereits traditionell zum Sommerfest in den idyllischen Rosengarten am Pöstlingberg. Das Unternehmen, das Linz zum Standort für sein internationales Forschungszentrum auserkoren hat und den Standort Linz nun mit dreistelligen Millioneninvestitionen weiter ausbaut, servierte vor Kunden, Gästen und Mitarbeitern Unterhaltung der besondern Art. Die norwegische Künstlerin Rebekka Bakken, deren Stimme über mehrere Oktaven...

  • Linz
  • Oliver Koch
Christian Schatz ist Personalverantwortlicher für Zentral-europa bei Borealis.Foto:  Borealis | Foto: borealis
2

Integration: Lösung für Fachkräftemangel

Österreich braucht mehr Fachkräfte. Viele Unternehmen öffnen daher ihre Türen für qualifizierte Zuwanderer. Eines davon ist Borealis in Linz: „Integration sehen wir nicht nur als Lösung für den Fachkräftemangel, sondern auch als wesentliche Bereicherung für unser Unternehmen“, sagt Christian Schatz, Personalverantwortlicher für Zentraleuropa bei Borealis. Das Linzer Unternehmen beschäftigt Fachkräfte vor allem in den Bereichen Chemieverfahrenstechnik, Chemiela-bortechnik und Kunststofftechnik....

  • Linz
  • Nina Meißl
6

Deutschland: Sprungbrett in die Welt für oberösterreichische Produkte und Unternehmen

Raiffeisen Wirtschaftsforum OÖ-Reise zum wichtigsten Handelspartner Deutschland. BERLIN. Ein Drittel der österreichischen Exporte geht nach Deutschland – und von dort in die ganze Welt. Beispiel: Motoren aus Steyr treiben einen Großteil der weltweit vertriebenen BMW-Modelle an. „Deutschland ist für Produkte ein wichtiges Sprungbrett in die ganze Welt“, so Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl. Er führte zusammen mit Raiffeisenlandesbank-Vorstandschef Heinrich Schaller die Raiffeisen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Das Ars Electronic Center sowie 15 weitere Standorte bieten Wissenswertes zum Thema Forschung. | Foto: Stadt Linz

Linz: Forschung wird eine ganze Nacht zum Erlebnis

Schon zum vierten Mal in Folge ist Linz Schauplatz der „Langen Nacht der Forschung“ (LNF). Die Veranstaltung am 27. April ermöglicht einen Einblick in die Welt der Wissenschaft und den aktuellen Stand der Forschung in Linz. 16 Aussteller, darunter die Johannes Kepler Universität Linz, die Fachhochschulen, die Kunstuniversität, das Ars Electronica Center, der Kepler Salon, die Volkshochschule, die Anton Bruckner Universität und das Allgemeine Krankenhaus bieten Wissenswertes zum Thema Forschung....

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.