BORG Feldbach

Beiträge zum Thema BORG Feldbach

Ende gut, alles gut. Mimmos (Oliver Schmied, l.) Hochzeit fiel doch nicht ins Wasser.
1 98

Ausverkauftes Borg-Musical

Feldbach: "Piccolo Grande Amore" wurde zum Publikumsmagneten. Zwei Familien, die eine aus Frankreich, die andere aus "Bella Italia", ein verliebtes Pärchen und zwei heißblütige Schwiegermütter, die sich partout nicht riechen können und die Feierlichkeiten zum handfesten Fiasko machen. Die Zutaten für das jüngste Borg-Musical "Piccolo Grande Amore" bescherten 3.000 Besuchern, darunter die Präsidentin des Landesschulrates Steiermark Elisabeth Meixner, im Bundesschulzentrum Feldbach einen feurigen...

2 5

Hochzeit auf Italienisch

Am 10. Feber feiert das Borg-Musical "Piccolo Grande Amore" Premiere. Liebe liegt in der Luft – dieser Tage vermengt mit einem sanften Hauch von Aufregung und einer dezenten Prise Hektik. Verständlich, steht doch "Piccolo Grande Amore - Poltern auf Italienisch", das vielleicht ambitionierteste Projekt in der 30-jährigen Musicalgeschichte des Borg Feldbach, kurz vor seiner Premiere. Am 10. Feber, wenn gleißendes Bühnenlicht den Blick auf eine italienische Häuserkulisse freigibt, zeigt sich für...

Die Schulband im Einsatz beim Tag der offenen Tür – geprobt wurden Stücke aus dem neuen Musical "Piccolo Grande Amore".
19

Das Borg Feldbach ließ die Funken sprühen

FELDBACH. Von seiner besten Seite zeigte sich das Team des Borg Feldbach rund um Gunter Wilfinger am Tag der offenen Tür. Neben der Präsentation aller vier Schulzweige (Informatik, Naturwissenschaften, Bildende Kunst, Musik) stand das Erleben im Vordergrund: Es wurde experimentiert, dass die Funken sprühten. Es wurde seziert und musiziert, Schach gespielt - im Borg sogar ein Maturafach -, echte Roboter wurden programmiert, Videos geschnitten und Frisbees geworfen. Die Schulband rührte für das...

Borg-Direktor Gunter Wilfinger lud Regisseurin Karola Sakotnik (r.) und Autor Hannes Glanz zum "Tag des Gymnasiums" ein.
1 4

Ein Tag im Zeichen der Gymnasien

Am "Tag des Gymnasiums" wurde eine Lanze für die Allgemeinbildung gebrochen. Christine Frankl, Christoph Reicht Dass Allgemeinbildung in Zeiten eines stetigen gesellschaftlichen Wertewandels von großer Bedeutung ist, darauf machten 48 steirische Schulen aufmerksam. In Feldbach erzählten Regisseurin Karola Sakotnig und Autor Hannes Glanz von ihrem Leben nach der Matura am Borg. Per Videobotschaft meldete sich Thomas Kirbisser zu Wort. Der in Deutschland lebende Musikstudent lobte das breite...

Regisseurin Karola Sakotnik, Vocalcoach Lisa Raffold (v.l.) mit den erfolgreichen Castingteilnehmern.
2

Borg holte Profi-Regisseurin

Für das neue Borg-Musical konnte Karola Sakotnik gewonnen werden. Musicals haben im Borg Feldbach eine knapp 30-jährige Tradition. Für den nächsten Streich konnte Direktor Gunter Wilfinger eine Regisseurin großen Kalibers an Bord holen. Karola Sakotnik heißt die Dame, die als Absolventin des ersten Borg-Jahrganges eine besondere Verbindung zur Schule hat. Nach der Matura studierte die 51-Jährige Gesang und Sprachwissenschaften, erlangte außerdem postgraduale Diplome in internationalem Kultur-...

Unsere Schachteams holten sich Bronze

REGION. In Gratwein-Straßengel starteten 744 Teilnehmer bei der Jugendschach-Olympiade. Beim Schülerliga-Landesentscheid holte sich die Neue Mittelschule St. Stefan den dritten Platz. Ebenso Bronze gab es für das Borg Feldbach im Oberstufenbewerb.

131

"Eine Nacht im Paradies" erstmals in der Feldbacher Arena

Die Maturanten des BORG Feldbach luden zu ihrem Maturaball. Zum ersten Fall ging ein Abschlussball in der Arena im Freizeitzentrum über die Bühne. Komiteevorsitzende Magdalena Puchleitner, Valentin Edelsbrunner und ihr Team zauberten eine paradiesische Stimmung in die Halle. Die Floristen und Dekorationsexperten Andreas Stern und Rainer Böhm standen ihnen mit ihren Ideen tatkräftig zur Seite. Direktor Gunter Wilfinger eröffnete den Ball. In der eleganten Polonaise und der schwungvollen...

Wiedersehen lange nach der Schulzeit

Der erste Jahrgang des Borg Feldbach hatte vor 31 Jahren maturiert. Nun feierten die Absolventen des Jahrgangs 1984 ihr Maturatreffen. Borg-Direktor Gunter Wilfinger führte ehemalige Direktoren, Professoren, die Klassenvorstände der Maturaklassen und die Maturanten durch die neuen Räumlichkeiten des Bundesschulzentrums.

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventen der 8B des Borg Feldbach

Einen ausgezeichneten Erfolg erreichten Tanja Suzuko Hirschmann, Tanja Unterweger und Alexandra Zechner. Einen guten Erfolg erzielte Antonella Hödl. Bestanden haben Ema Biser, Martha Araba Derler, Paula Derler, Cornelia Diomis, Fabian Feyertag, Vanessa Hödl, Anja Kaufmann, Sandra Kniely, Cora Naomi Praßl, Tanja Roßmann und Lisa-Maria Schmidt.

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventen der 8A des Borg Feldbach

Einen ausgezeichneten Erfolg erreichten Elisabeth Adlgasser, Peter Sorger, Marlene Trauner und Jasmin Url. Einen guten Erfolg erzielten Isabell Gindl, Julia Holler, Elisabeth Kurzweil und Stefan Lederer. Bestanden haben Sarah Gluvakovic, Benjamin Herbst, Anja Hirschmann, Magdalena Karner, Fabian Schwarz, Florentina Trummer, Andrea Weihrich und Barbara Zebinger.

Beim Song "Everybody Needs Somebody" gab es auch im Publikum kein Halten mehr.
28

Aus dem Knast - auf die Bühne

70 junge Künstler rockten als "Brothers & Sisters" im diesjährigen Borg-Musical. Gesangliche und schauspielerische Höchstleistung erlebte man auch dieses Jahr beim traditionellen Borg-Musical – diesmal in der Mehrzweckhalle Auersbach. "Brothers & Sisters – Living in the Blues", frei nach dem Drehbuch des gleichnamigen Films von John Landis, erzählt die Geschichte der Geschwister Elwood und Jacky Blues, die sich nach Jackys Entlassung aus dem Gefängnis zum Ziel setzen, das Waisenhaus, in dem...

Foto: KK
2

Glorreiche Sieben als Meister der Scheibe

Sieben Feldbacher Schüler wurden Staatsmeister im "Ultimate-Frisbee". Vor etwa sieben Jahren hat "Frisbee" im Bundesschulzentrum Feldbach als Freigegenstand Einzug ins Schultraining gefunden. Das hat sogar so weit geführt, dass sich vor allem das Borg Feldbach längst zur Talenteschmiede für diverse Vereine und das Nationalteam im "Ultimate-Frisbee" gemausert hat. Besonders von sieben Schülern – Johannes Kaufmann, Michael Meister, Sandra Kniely, Kristiana Wartinger, Carina Weinhandl und...

Museumsleiter und Schüler arbeiten an der Ausstellung

Das heurige Jahr steht im Zeichen des Gedenkens an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Auch wenn die Region vom Kampfgeschehen verschont geblieben ist, so hatte der Krieg doch Auswirkungen auf Feldbach und seine Umgebung. Zigtausende Menschen sind im Laufe des Jahres in das Kriegsgefangenenlager und das Militärspital im Raum Mühldorf und Feldbach gekommen. Im Museum im Tabor soll eine Sonderausstellung zum Ersten Weltkrieg zeigen, wie der "Große Krieg" die Menschen betroffen und wie die...

Startschuss für Umzug gefallen

Hak, Has, Borg und HLW rüsten sich für den Umzug auf das Kasernengelände. Vier Schulen des Bundesschulzentrums (BSZ) Feldbach brechen ab 1. August ihre Zelte im 30 Jahre alten Komplex ab und siedeln zum Kasernengelände in der Europastraße. Zwei volle Schuljahre werden rund 1.100 Schüler und Lehrer in einem 6.400 Quadratmeter großen Containerdorf verbringen, das – wie HAK-Direktorin Edith Kohlmeier betont – keine Wünsche offen lässt. Es handle sich bei den zweigeschossigen Containern um...

Neue Direktorin fürs Borg

Das Borg Feldbach hat eine neue Direktorin – mit vielen Vorhaben und Zielen. Am 1. Juli trat Sabine Buchgraber das Amt der Direktorin des Borg Feldbach an. Unerwartet schnell ging der Direktorenwechsel nach der Pensionierung von Josef Unger über die Bühne. Buchgraber will den schülerfreundlichen Kurs, für den die Schule bekannt sei, weiterführen und beibehalten. Die 47-Jährige ist selbst Absolventin des Borg Feldbach. Was die Zukunft bringt Die gebürtige Auersbacherin blickt ihrer Zukunft als...

Auch bei der schönen Schlussszene zeigten die Schüler ihr choreografisches Talent.
6

Ein bissfestes Musical für begabte Vampire

Die Borg-Vampire begeisterten beim Schulmusical mit Tanz und Gesang. "Notaufnahme Borg" unter der Regie von Robert Persché war gleich vom Start weg ausverkauft und sorgte mit einer weitgehend musikalischen und tänzerischen Darbietung dafür, dass das Blut der Besucher fast in den Adern gefror. Denn Vampire zogen diesmal das Borg-Krankenhauspersonal mit bissfesten Argumenten in ihren Bann. Dramaturgisch emotionale Hits wie "Turn around", "Thriller" oder "Sweet dreams", die von der Schulband und...

Justizministerin kehrte an ihre Schule zurück

FELDBACH. „Was bringt Europa der Jugend?“ Diese und noch viele Fragen mehr konnten die Schüler des Borg Feldbach an Bundesministerin Beatrix Karl richten. Die Politikerin war im Rahmen der Diskussionsreihe „Die EU, deine Bundesregierung und du“, veranstaltet von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, an ihre ehemalige Schule gekommen. „Die EU bringt viel Positives, über das wir reden müssen“, so Karl. Es sei wohl auch ein Fehler der Politik, dass vielfach nur die negativen Seiten...

Lohn für Arbeit am Mikrofon

„Arm trotz Arbeit“ rapten die Schüler der 6C des Borg. Der ÖGB blieb den Lohn nicht schuldig. Dass Arbeit nicht gleich Wohlstand bedeutet, hat die 6C des Borg Feldbach erkannt und das Thema im Rahmen einer Projektarbeit in den Rap-Song „Arm trotz Arbeit“ verpackt. Der Song, der unter anderem die finanzielle Perspektivenlosigkeit der sogenannten „Generation Praktikum“ aufgreift, heimste nicht nur unter 1.000 Teilnehmern den zweiten Rang eines österreich- und deutschlandweiten Wettbewerbs ein,...

Jubiläumsfeier mit Schwung

Das Borg Feldbach feierte sein 30-jähriges Bestehen mit buntem Programm und vielen Ehrengästen. chüler und Lehrer des Borg Feldbach verwandelten das Bundesschulzentrum in einen Festsaal. Feierlich umrahmte Einblicke in 30 Jahre Schulgeschichte sowie in den heutigen Schulalltag wurden den zahlreichen Gästen bei der Jubiläumsfeier geboten. Direktor Josef Unger konnte Wolfgang Erlitz, Präsident des Landesschulrates, und Vizepräsidentin Elisabeth Meixner begrüßen, die zu aktuellen...

30-Jahr-Feier, Borg Feldbach

FELDBACH - 30-Jahr-Feier des Borg, Festakt 11 Uhr, danach Ausstellungen, Konzerte, Walk of Names, Absolvententreff Wann: 12.02.2011 ganztags Wo: Bundesschulzentrum, Pfarrgasse, 8330 Feldbach auf Karte anzeigen

Borg-Musical "Suenos del caribe"

FELDBACH - Premiere des Musicals „Suenos del caribe - träumen Sie mit uns“, Borg, 19.30 Uhr, weitere Vorstellungen am 12.2, 13.2 und 15.2. Wann: 11.02.2011 ganztags Wo: Bundesschulzentrum, Pfarrgasse, 8330 Feldbach auf Karte anzeigen

Borg Feldbach träumt von der Karibik

Auch heuer arbeitet das Borg Feldbach wieder an einem Musical. Allerdings ist etwas anders als zuvor. Ein Pärchen reist durch die Karibik. Es erlebt Abenteuer, schließt neue Bekanntschaften und entdeckt wunderschöne Orte. „Sueños del caribe - Träumen Sie mit uns“, zu Deutsch: Karibische Träume. Das Borg Feldbach nimmt seine Besucher mit auf eine exotische Reise mit viel Tanz und Gesang. Jedoch ist heuer einiges anders als in den Jahren zuvor. Einzigartiger Text Lateinamerikanische Rhythmen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.