BORG Feldbach

Beiträge zum Thema BORG Feldbach

So normal wie möglich führt man den Unterricht am Borg Bad Radkersburg durch.  | Foto: Borg Bad Radkersburg
Aktion 4

Stimmungsbild an südoststeirischen Schulen
Ein Totalausfall ist die Ausnahme

In der Mittelschule St. Stefan sind 50 Schüler abgesondert, in allen anderen Schulen gibt’s fast Normalbetrieb. SÜDOSTSTEIERMARK. Während Eltern selbst entscheiden müssen, ob sie ihre Kinder in die Schule schicken oder im Lockdown doch eher daheim lassen, sind die Klassen in der Südoststeiermark – von drei Viertel bis normal – gut gefüllt. Umgekehrtes Bild in der Mittelschule St. Stefan: Hier sind nur etwa 20 Prozent der Schüler da. Der Präsenzunterricht findet bekanntlich regulär statt. Wider...

Schüler, Lehrer und Borg-Direktor Gunter Wilfinger haben viel Freude mit der AHS-Langform im Bundesschulzentrum. | Foto: Gymnasium im Vulkanland
4

Feldbach
Gymnasium im Vulkanland zieht nach einem Jahr Bilanz

Jahrzehntelang gab es keine AHS-Langform in Feldbach. Vor mehr als einem Jahr wurde diese ins Leben gerufen. Nun wurde erstmals Bilanz gezogen. Mit diesem Schuljahr startete bereits der zweite Jahrgang des „Gymnasiums im Vulkanland“, der AHS-Langform in Feldbach. Nach einem jahrelangen, zähen Politikkarussell rund um die Einführung dieses Schultyps sei nun das erste Schuljahr erfolgreich abgeschlossen worden, freut sich Borg-Direktor Gunter Wilfinger, der auch für die Unterstufe verantwortlich...

Simon Angelucci, Doris Lorger, Sebastian Gsöls und Lisa Trummer (v.l.).  | Foto: Borg Feldbach
2

Borg Feldbach
Hohe Sprachkompetenz mit Diplom belohnt

Borg-Absolventen aus Feldbach erhielten Sprachdiplom italienischer Uni.  FELDBACH. Drei Absolventen des Borg Feldbach, nämlich Lisa Trummer, Sebastian Gsöls und Simon Angelucci, haben kürzlich das internationale Sprachdiplom „Plida“ erhalten. Nach vier Jahren intensiver Vorbereitung im Rahmen des italienischen Sprachunterrichts haben alle drei die Prüfungen zu den Kompetenzen „Hören“, „Lesen“, „Schreiben“ und „Sprechen“ am Institut „Società Dante Alighieri“ in Graz absolviert. Fachkoordinatorin...

„Painted Beehive“-Drummer Stefan Lederer unterrichtet Schlagzeug am Borg Feldbach. | Foto: Christoph Reicht
2

Borg Feldbach
Schlag auf Schlag zum Drummer

Das Borg Feldbach bietet ab kommendem Schuljahr Schlagzeugunterricht an, geleitet von „Painted Beehive“-Drummer Stefan Lederer.     Mit Stefan Lederer konnte ein junger, engagierter Lehrer gefunden werden, der das Team des Borg in den Fächern Musik, mit Schwerpunkt auf Schlagzeug, und Physik ab September bereichert. Der 24-jährige, gebürtige Eichkögler studierte Musikerziehung an der Kunstuni Graz und sorgt in der experimentellen Popband „Painted Beehive“ für den eindringliche Beats....

Josef Ober, Gunter Wilfinger, Josef Unger und Josef Ganster (v.l.) verabschiedeten Helga Spellenberg in den Ruhestand. | Foto: Borg Feldbach
4

Borg Feldbach
Nach 40 Jahren geht’s in den wohlverdienten Ruhestand

Lehrerin Helga Spellenberg, im Spitznamen "Spelli" gerufen, verließ nach 40 Jahren das Borg Feldbach. Helga Spellenberg war eine der ersten Lehrerinnen am Borg Feldbach gewesen und hat ab der ersten Stunde im Gründungsjahr 1980 Englisch und Sport unterrichtet. Sie war auch die langjährige "Schikurschefin" am Borg Feldbach. Nun trat sie am 1. August 65-jährig die Pension an.  Spalier für das "Borg-Urgestein"Am letzten Schultag wurde Helga Spellenberg von applaudierenden Schülern vom zweiten...

Stefan Padinger und Andreas Fürstner-Schwendenwein (v.l.) waren die Aufnahmeleiter. | Foto: Borg Feldbach
3

Podcast
Das Borg Feldbach diskutiert Corona-Fragen

Die WOCHE hat mit ihrer Podcast-Serie schon 27 Interviewpartner zum Gespräch eingeladen. Auch das Borg Feldbach hat nun einen Versuch gestartet, die erste Audiodatei gibt's online auf der Homepage und auf YouTube. Der Podcast „Freistunde“ wurde auf YouTube unter dem Kanal: Borg Feldbach und auf der Homepage des Borg Feldbach unter „News“ veröffentlicht. "Freistunde" heißt der "Podcast mit Herz, Hirn und Humor" des Borg Feldbach, der zum Thema "Corona" von den Musiklehrern Stefan Padinger und...

Bildung
Borg Feldbach setzt auf IT-Kompetenz

Am Borg Feldbach spielt Informatik ab nächstem Schuljahr eine tragende Rolle. Erst kürzlich wurde dem Borg Feldbach eine besondere Ehre zuteil. Als erstes steirisches Oberstufenrealgymnasium und drittes Borg in Österreich erhielt die Bildungseinrichtung das Gütesiegl "Expert+Schule". Dies ist die höchste Auszeichnung für digital gestützten Unterricht in Österreich. Nach einer zweijährigen Konzeptphase räumen Direktor Gunter Wilfinger und sein Team rund um Gernot Vlaj, Fachkoordinator für...

Feldbach
Die AHS kommt in die Mittelschule

Im Herbst startet die AHS-Langform mit einer Klasse in der Feldbacher Ringstraße. Die Entscheidung im Bildungsministerium ist gefallen: Mit Schulbeginn im Herbst 2020 startet die AHS-Langform mit einer dislozierten Klasse. Das sogenannte "Gymnasium im Vulkanland" kommt in Absprache mit der Bildungsdirektion im Gebäude der Mittelschule in der Feldbacher Ringstraße unter. Die Klasse ist angebunden an das Keplergymnasium in Graz. Dort, wo gerade erst die beiden Feldbacher Neuen Mittelschulen...

Borg Feldbach
Musikalisches Denkmal für Helmut Lenardt

Am Borg Feldbach hat zu Ehren von Musikprofessor Helmut Lenardt ein Konzert stattgefunden. FELDBACH. Zu Ehren des im Jahr 2017 verstorbenen Musikprofessors Helmut Lenardt versammelten sich am Borg Feldbach einstige Schüler, Kollegen und Wegbegleiter, um ihrem „Lenni“ ein musikalisches Denkmal zu setzen. Insgesamt zehn Acts betraten die Bühne in der Aula des Bundesschulzentrums, hunderte „Lenni-Fans“ folgten dem bunten Musikreigen von den Zuschauerrängen aus. Rührende Begrüßungsworte fand...

Klimaschutz
Am Borg Feldbach formt man den coolen Planeten

Der Klimaschutz wird am Borg Feldbach aktiv angepackt.  "Cool Planet“, lautete das Motto am Borg Feldbach. Im Zuge eines ganzjährigen Klimaschwerpunkts luden Direktor Gunter Wilfinger und Co. zu einem Klimaschutzaktionstag ein. Input lieferten dabei u.a. die Vortragenden Johannes Christandl vom Obsthof Christandl und Karl Puchas von der Lokalen Energieagentur. Lokal bis globalHöhepunkt war die Präsentation eines Videos, das von den Schülern gemeinsam mit Klimaforscher Gottfried Kirchengast...

Öffnet sich der Schranken zur Unterbringung der Unterstufe im Bundesschulzentrum? Das Ministerium ist am Zug.
2

Bildung
Kompromiss in der AHS-Frage

Nach Hin und Her soll das Platzangebot im Feldbacher BSZ erneut geprüft werden. Der Stadtchef selbst bringt rechtzeitig zum Schulbeginn wieder Bewegung in die Standortdiskussion rund um die AHS-Unterstufe in Feldbach. Josef Ober will das Platzangebot im Bundesschulzentrum erneut prüfen lassen. Er möchte nun "alles daran setzen, dass die Unterstufe im BSZ unterkommt", und nicht – wie vom Bildungsministerium vorgesehen – ab dem Schuljahr 2020/21 als dislozierte Klasse geführt wird. Unterdessen...

Europalandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (m.) und LAbg. Franz Fartek mit Erstwählern
4

Europawahl
Jugend ist fit für Europawahl

Auf der letzten Station ihrer Diskussionsserie und Bezirkstour begrüßte Europalandesrätin Barbara Eibinger-Miedl in Feldbach 200 Jugendliche aus vier Schulen. Eröffnet wurde die Veranstaltung im Feldbacher Zentrum von Hausherrn Bgm. Josef Ober, der mit bewegenden Worten an die kriegerische Vergangenheit Europas erinnerte und den Erstwählern die Errungenschaften von Frieden und offenen Grenzen bewusst machte. Eibinger-Miedl sprach mit den Schülern über die Bedeutung Europas – gerade für die...

Fremdsprachenbewerb
Borg Feldbach holt Gold und Bronze

Zum ersten Mal waren Verteter vom Borg Feldbach beim Sprachenwettbewerb „EuroLingua“ mit dabei – und dies überaus erfolgreich. In der Kategorie „Vierjähriges Französisch“ gewann Judith Hirschmugl, Johanna Krainer freute sich über Bronze. Hirschmugl setzte sich in ihrer Kategorie gegen 93 steirische Schüler durch. Für die Bewerbsstarter galt es, Übungen im Hör- und Leseverstehen zu meistern, und in einem weiteren Auswahlverfahren die Debattierfähigkeit gemeinsam mit einem Partner vor einer...

Soziales
Schüler spendeten für "Reiseschinken"

Die Schüler des Borg Feldbach bewiesen, dass sie ein großes Herz für Bedürftige haben. Sie beteiligten sich an der von Vulcano ausgehenden Spendenaktion „Reiseschinken“ zugunsten von "Licht ins Dunkel". Dank der Spenden jeder einzelnen Klasse und den Beiträgen des Lehrerkollegiums kamen 1.347 Euro zusammen. Dieser stattliche Betrag wurde an Franz Habel, Chef der Schinkenmanufaktur Vulcano in Auersbach, übergeben. Insgesamt würden, so Habel, über 100.000 Euro zusammengetragen. ...

Bildung
Borg-Schüler verpacken Schulzeit in einem Song

„And the problems are gone and I know that I‘m through” – so lautet eine Zeile aus dem neuen Song „Unforgettable“. Jenen haben nun Schüler des Borg Feldbach gemeinsam mit den Professoren Christoph Reicht und Stefan Padinger aufgenommen. Für den ersten im Schulstudio produzierten Song haben Schüler und Lehrer jede Menge Freizeit geopfert. Oliver Schmied, Susanne Sudy und weitere Schüler formulierten gemeinsam mit Christoph Reicht den englischen Songtext – jener dreht sich um die Schulzeit am...

Siegerin Johanna Riedler (2.v.r.) mit Mutter Waltraud (3.v.r.). | Foto: Borg Feldbach
1

Mit dem Borg Feldbach nach Nizza

Johanna Riedler gewann am Tag der offenen Tür des Borg Feldbach eine Frankreich-Reise. FELDBACH. Am Tag der offenen Tür bot das Borg Feldbach den Gästen etwas ganz Besonderes. Bei der Verlosung konnte man einen Flug nach Nizza gewinnen. Der Hauptpreis, zur Verfügung gestellt von „Allez-y! Sprachreisen“, wurde nun an Johanna Riedler aus Oedt übergeben. Die 14-Jährige nahm den Gutschein, begleitet von Mutter Waltraud, von Direktor Gunter Wilfinger und Französisch-Professorin Doris Lorger...

Ausdauer der Borg Schüler brachte 707 Euro für guten Zweck

Dank einer Spendenaktion des Borg Feldbach kann ein Kind in der Region unterstützt werden. FELDBACH. Die letzte Schulwoche vorm Sommer steht im Borg im Zeichen der Nächstenliebe. Letztes Jahr sprang die Schulgemeinschaft ins kühle Nass. Gemeinsam schwamm man für den guten Zweck. Jede Länge war dank privater Sponsoren einen Euro wert. Nun überreichte Direktor Gunter Wilfinger mit Schulsprecher Wenzel Trummer und den Schülervertretern Johanna Krainer und Jakob Wilfinger 707 Euro an Gemeinderätin...

1 177

Magischer Ballabend mit den Borg-Maturanten

36 Maturanten des Borg Feldbach verwandelten die Arena im Freizeitzentrum in eine zauberhafte Ballkulisse. Unter dem Motto "Magic Moments – vier Jahre durchgezaubert" durften die zukünftigen Absolventen knapp 1.800 Besucher in ihrem Reich willkommen heißen, darunter die Klassenvorstände Mathilde Hütter und Andrea Steinbauer, ÖVP-Bezirksparteiobmann Franz Fartek und Bürgermeister Josef Ober, dem Direktor Gunter Wilfinger einen besonderen Dank für die Unterstützung aussprach.  Alles zur...

Magische Ballnacht des Borg Feldbach

Eine Nacht voller magischer Momente versprechen die Maturanten des Borg am Samstag, 4. November beim Maturaball "Magic Moments" in der Feldbacher Arena und in den Mehrzweckhallen. Die musikalischen Parts bestreiten "Element Five", "Skylight" und "Sound-X-Press" in der Disco. Einlass ist um 19 Uhr, die Polonaise beginnt um 20.30 Uhr. Wann: 04.11.2017 19:00:00 Wo: Arena, 8330 Feldbach auf Karte anzeigen

Koordinative Bewegungsaufgaben kurbeln das Hirn an
5

Richtige Bewegung macht schlau

Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung gesund ist. Doch sie kann noch viel, viel mehr. Koordinative Bewegungsaufgaben bringen das Gehirn in Schwung, steigern Konzentration, Aufmerksamkeit und Motivation – und machen Spaß. Den Beweis dafür trat das Team von „Vital4Brain“ an, das auf Initiative des BORG Feldbach im Bundesschulzentrum vorbeischaute. Der Verein mit Sitz in Wiener Neustadt hat ein spezielles Bewegungsprogramm zusammengestellt, das in wenigen Minuten die kognitive Leistungsfähigkeit...

Tremel-Medaille für Judith Wagner

In Graz wurden 54 steirische Schüler mit dem Wartinger-Preis für besondere Kenntnisse rund um die steirische Geschichte ausgezeichnet. Außerdem wurde zum 15. Mal an acht steirische Schüler die Tremel-Medaille überreicht. Die Prämierten bekamen die Auszeichnung für ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten. Eine Tremel-Medaille erhielt u.a. Judith Wagner aus der 8a des Borg Feldbach. Thema ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit war "Josef Schleich – der unbekannte steirische Schindler? Die...

Vive la France - Borg-Schüler im Frankreich-Fieber
10

"Institut Français" zu Besuch im Borg

Cindy Dolder vom "Institut Français Austriche" stattete dem Borg Feldbach auf Initiative von Französischlehrerin Doris Lorger einen Besuch ab. Die Straßburgerin, die als Sprachassistentin in Wien arbeitet, tourt mit ihrem Programm durch ganz Österreich, um Schülern die französische Sprache auf spielerische Weise schmackhaft zu machen. Das Institut Français offeriert als Teil des französischen Kulturministeriums viele weitere Angebote, wie das international anerkannte Delf-Sprachdiplom, das...

Plakatwerkstatt: Im Workshop "Wir sehen Feldbach mit anderen Augen - Eine weibliche Bestandsaufnahme" gestalteten die Mädchen Plakate für ihre Präsentationen. | Foto: WOCHE
2

Ein Forum allein für Mädchen

Workshops und Diskussionen in Feldbach zeigten die Vielfalt der Frauenwelt. Im Bundesschulzentrum fand das erste Mädchenforum, organisiert vom regionalen Jugendmanagement, unter dem Motto "MÄDCHEN.gestalten.in der Region" statt. Einen ganzen Vormittag lang konnten die Mädchen aus den fünften Klassen des Borg bzw. der ersten Klassen der HAK und HLW Feldbach verschiedenste Workshops besuchen. Die 200 Teilnehmerinnen hatten elf Workshops zur Auswahl, die Themen zu "Schön genug ohne Photoshop",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.