Botanischer Garten Innsbruck

Beiträge zum Thema Botanischer Garten Innsbruck

Pfingstrose
1 10

Ein zauberhafter Frühlings-Blick in den botanischen Garten

Eigentlich sollte man im Frühling den botanischen Garten im Wochenabstand besuchen. So vielfältig und abwechslungsreich geben sich die Frühblüher, Frühlingsblumen, Sträucher und alpinen Pflanzen den Staffelstab weiter. Die Frage in diesem Wettbewerb: "Wer ist der oder die Schönste?" ist unmöglich zu beantworten. Für jeden Pflanzenliebhaber ist seine Pflanze garantiert dabei. Also hinauf, mal nicht in den Schnee, denn der ist sowas von "Schnee von gestern" mit den frühjahrsmüden Füßen, die Sinne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adele Sansone
Das Glashaus des botanischen Gartens bot eine einzigartige Ausstellunsgfläche.
1 2

Projekt gegen Diskriminierung im botanischen Garten

Innsbruck (mr). Vor kurzen wurde im botanischen Garten in Innsbruck zu einer besonderen Veranstaltung geladen: Im Zuge des internationalen Tages gegen Rassismus fand im einzigartigen Ambiente des Glashauses eine Ausstellung statt, zudem wurde ein Vortrag über Institutionellen Rassismus gehalten und auch eine Theaterperformance des Kunstkollektiv ARTerie mit dem Thema „silent drama - human rights" wurde aufgeführt. Für musikalische Unterhaltung sorgten indes Alessandro Sciarra und "Vinyl...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
8

Highlights - trotz Regensommers - aus dem bot. Garten Innsbruck

Es mag schütten wie aus Kübeln, in regenfreien Augenblicken, Stunden wagt man ja nicht zu sagen, lohnt sich ein Spaziergang. Auf der einen Seite die Nahrungspflanzen "aus aller Munde", die schon gigantisch gewachsen sind, auf der anderen Seite alpine Pflanzen, die man so prachtvoll kaum unterwegs in den Bergen findet. Aber auch so mancher Exot lässt sich auf der geschützten Terrasse durch einen "Tiroler Sommer" nicht ins Wanken bringen. Mehr zur derzeitigen Sonderausstellung Wo: Innsbruck ,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adele Sansone
Was blüht da?
1 11

"In aller Munde" Ausstellung im botanischen Garten Innsbruck

Wie die gewachsen sind! Das kann jeder sagen, der die Sonderausstellung "In aller Munde" schon vor einigen Wochen besuchen war. Die ersten Tomaten fallen einem bildlich gesprochen bereits in den Mund. Die Bohnen - ob exotische oder uns gewohnte - reifen heran. Die unterschiedlichsten Getreidearten wachsen bereits in den Himmel und das alles trotz der etwas kühlen und regnerischen Temperaturen. Auch weil ein Gutteil der Pflanzen im Überwinterungshaus tolle Bedingungen hat. Dieses Haus wurde erst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adele Sansone
Asphodelus-Einzelblüte
2 1 7

Exzentrische Schönheiten - Affodillblüten

Noch haben sie Hochsaison, die Blüten der verschiedenen Affodill-Arten. "Asphodelus" auf deutsch "Affodill" der Name stammt aus dem Griechischen und wurde schon in der Antike bei den alten Griechen verehrt. Die Elysischen Gefilde der Unterwelt wurden mit weißblühendem Affodill bewacht. In unseren Breiten ist dieses Grasbaumgewächs (früher zählte er zu den Liliengewächsen) nicht ganz problemlos zu halten. Umso mehr Freude herrscht, wenn der Affodill dann wirklich reichlich blüht. Ob in Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adele Sansone
10

Sonderausstellung "In aller Munde" im botanischen Garten Innsbruck

Wer sich im Vorjahr für die Schmetterlingsausstellung begeistern konnte, darf sich wieder auf etwas Besonderes im Botanischen Garten freuen. Unter dem Motto "In aller Munde" werden Nutzpflanzen aus aller Welt dem Besucher vorgestellt. Alltägliches, wie Weizen, Kartoffeln oder Mais, eher Unbekanntes, wie Quinoa, Emmer, Maniok, Oka oder Sesam stehen hier im Mittelpunkt des Interesses. Woher stammen Pflanzen, wie Tomate, Kartoffel oder Mais, die unseren Speiseplan bereichern? Welchen Wert haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adele Sansone
2 9

Auf zu den haarigen Schönheiten: Küchenschellen im botanischen Garten warten

Das für Tirol unübliche milde und schneearme Winterwetter (die Gärtner nannten es einen elend langen Herbst) führt dazu, dass nun alles an Blumen und Blüten schier explodiert. Am besten gleichzeitig. So kann man derzeit im botanischen Garten Innsbruck eine so prächtige Vielfalt an Kuhschellen-Arten (Pulsatilla) bewundern, wie selten. Also nichts wie hinauf in den botanischen Garten, bevor die Federschweife reif sind. Natürlich gibt es noch viel mehr zu sehen. Am besten man macht einmal die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adele Sansone
Rhododendron dauricum
1 1 6

Botanischer Garten Innsbruck im frühlingshaften März 2014

Es ist kaum zu glauben, was in Tirol im März bei milden Temperaturen schon üppig blühen kann. Im botanischen Garten Innsbruck, auf der "Sunny Side of the Town", kann man bereits im Farbenrausch schwelgen. Blitzendes Blau von Blausternchen, mattes Gelb von der Scheinhasel, leuchtendes Gelb auf den "Gipfeln" des Alpinums und zur Krönung die Modefarbe 2014 "Radiant Orchid", dargebracht vom Rhododendron dauricum. Auch wenn das Wochenende trüb und stürmisch war, die nächsten Tage werden wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adele Sansone

Schmetterlingsausstellung

Die Ausstellung vom Vielfraß zum Leichtgewicht führt in die faszinierende Welt der Schmetterlinge. Im Glashaus fliegen an die ca.100 tropischen Schmetterlinge, bis zu 20 verschiedene Arten aus Asien, Afrika und Südamerika sind vertreten. Schautafeln und Hands on geben einen Einblick in die verschiedenen Lebensphasen dieser faszinierenden Lebewesen. Eintritt: Erwachsene € 4.- Kinder, Senioren, Studenten € 2.- Familienpass: Erwachsene € 4.- Kinder frei. Führungen ab 10 Personen auf Anfrage unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Eingang Alpengarten Patscherkofel
14

Alpengarten Patscherkofel

In diesen Tagen (Ende Juli/Anfang August) ist der Alpengarten des botanischen Gartens Innsbruck ganz einfach eine überwältigende Pracht. Gemswurz, Alpen-Milchlattich, Meisterwurz und Eisenhut überbieten sich geradezu, die Alpenscharte ist wirklich eine Pracht und die Perückenflockenblumen sind entzückend anzusehen Rauf auf den Patscherkofel, zu Fuß oder per Bahn und dann Eintauchen in eine üppige Hochstaudenpracht, die kaum wo anders so spektakulär zu erleben ist. Der Rundgang mit einigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adele Sansone
Botanischer Garten Innsbruck
20

Jubiläum 100 Jahre Institut für Botanik im Botanischen Garten Innsbruck

Petrus meinte es gut mit den Botanikern. Strahlender Sonnenschein und der wunderschöne botanische Garten begrüßten die zahlreichen Besucher zum Jubiläumsfest. 100 Jahre Institut für Botanik und 220 Jahre Botanischer Garten der Universität Innsbruck Das gab es zu feiern. Die Geschichte der botanischen Forschung in Tirol ist eng mit der Geschichte der Universität verknüpft. Der erste Standort im Jahre 1793 befand sich auf dem Gelände des aufgehobenen Jesuitenkollegiums. 1913 wurde das Botanische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adele Sansone
10

Schmetterlings- Ausstellung im botanischen Garten der Universität Innsbruck

Ab Dienstag, dem 04.Juni 2013, wird es im botanischen Garten wieder flatterhaft. Bis Sonntag, den 06.Oktober 2013 - tägliche Öffnungszeiten 10:00-17:00 - ist erneut das Werden und Vergehen dieser bezaubernden Wesen, der Schmetterlinge, zu bewundern. Im Schmetterlingshaus des Botanischen Gartens kann man tropische Schmetterlinge aus Asien, Afrika und Südamerika bestaunen. Im Zuge der Ausstellung hat man Gelegenheit die unterschiedlichen Entwicklungsstadien zu beobachten. Stellt man sich ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adele Sansone
Davidia Blüte
6

Schauplatz Botanischer Garten - Interview Wochenendgespräche

Wer am Dienstag (21.05.2013) in Tirol heute das Gespräch mit den Initiatorinnen der 36. Innsbrucker Wochenendgespräche sah, wunderte sich vielleicht über den hübschen Dschungel, in dem das Interview unter dem Stichwort "Damen-Doppel" stattfand. All diese wunderbaren üppigen Pflanzen sind natürlich im botanischen Garten der Universität Innsbruck in den tropischen Schaugewächshäusern zu bewundern. Die tropischen Schaugewächshäuser sind jeden Dienstag und Donnerstag und jeden ersten Sonntag im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adele Sansone
1

Reptilienausstellung als Reptilienzoo

Wir, der Verein Reptilienfreunde-Tirol veranstalten im Zeitraum von 20. April bis 04. Mai 2013 eine Reptilienausstellung als Reptilienzoo. Die Ausstellung findet im Botanischen Garten Innsbruck, Sternwartestraße 15, 6020 Innsbruck statt. Öffnungszeiten: Montag bis Donnertag: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag bis Sonntag: 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene: 6 € Kinder ab 8 Jahre: 4€ Wann: 04.05.2013 11:00:00 Wo: Botanischer Garten, Sternwartestraße 15, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Reptilienfreunde Tirol

Osterfest im Botanischen Garten Innsbruck

Ostermontag 28. März 2016 von 14:00-17:00 Uhr Am Ostermontag laden der Botanische Garten und die Grüne Schule zum traditionellen Osterfest ein. An zahlreichen Stationen kann man Neues und Interessantes aus der Welt der Wissenschaft erfahren, sich bei Kaffee und Kuchen stärken oder bei einem Spaziergang durch den Garten über die Vielfalt der Natur staunen. Wie jedes Jahr sorgen zahlreiche Aktivitäten für Kinder für einen spannenden Nachmittag. Wir freuen uns auf ihren Besuch! Das Team des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Cäcilia Lechner-Pagitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.