Brückl

Beiträge zum Thema Brückl

23

DIE WANDERSAISON 2015 HAT BEGONNEN

Traditionell am Klein Ostersonntag beginnt die Wandersaison der Naturfreunde Brückl. Über dreißig Wanderer/innen trafen sich bei herrlichem Wanderwetter um 9:00 Uhr in Ochsendorf bei den Familie Florian und Familie Bereuter. Nach einer kurzen Stärkung zu der wir von den beiden Familien dankenswerterweise eingeladen wurden, marschierten wir pünktlich los. In diesem Jahr wurde eine Wanderstrecke ausgewählt die nur Insider vorbehalten ist. Denn dieser Weg ist kein offizieller und somit kein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
30

OSTER PREISSCHNAPSEN 2015

Vierzehn Schnapserinnen und Schnapser sind ins Gasthaus Kanz nach St. Walburgen gekommen, um den begehrten Osterschinken zu gewinnen. Bevor es aber losging, stärkte man sich mit einem herzhaften Schnitzel mit Kartoffelsalat, das von Familie Kanz ausgezeichnet zubereitet wurde. Nach der Stärkung warteten alle gespannt auf die Auslosung der ersten Runde, wer gegen wen spielt. Dass es beim Schnapsen immer Überraschungen gibt, musste Jakob WAKONIG am eigenen Leib verspüren. Er, als Mitfavorit,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
1 57

Coole Party der Brückler Biker

BRÜCKL (ch). Lässige Musik, lustige Leute und super Stimmung: die mittlerweile 18. Jeans und Western Party des Motorsportclubs Brückl, zu der die Biker am Samstag, dem 7. März 2015 luden, war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Mit dabei waren der Vorstand des Clubs, Präsident Harald Wank, Markus Slamanig, Hansi Krall, Karl Freithofnig und Harald Lintschnig, Pfarrer Pawel Windak, die Bürgermeister-Kandidaten Burkhard Trummer und Michael Kitz, Malermeister Karl Waitschacher, Gastronom Gernot...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
68

BRÜCKLER FASCHING 2015

Auch in diesem Jahr nahmen wir die Naturfreunde Brückl am Brückler Faschingsumzug 2015 teil. Unser Motto war "GUT AIDERBICHL". Das heißt wir verkleideten uns als verschiedene Tiere wie Kühe, Schweine, Esel, Stiere, Katzen, Hühner etc. Auch eine eigene "GUT AIDERBICHL MUSIK" haben wir an diesem Tag aus der Taufe gehoben. Danke an alle 28 Mitglieder/innen die an diesem Faschingstreiben mitgemacht haben. Wo: Marktplatz Brückl, 9371 Brückl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
1 39

Flotte Klänge und schöne Stimmen

BRÜCKL (ch). Der Musikverein der Donau-Chemie Brückl lud am Samstag, dem 21. Februar 2015 zu einem "bunten Abend" in das Gemeinschaftshaus Brückl. Als Gäste begrüßte der Musikverein den Männergesangsverein St. Filippen. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Manfred Tisal. Mit dabei waren der Obmann des Musikvereins Erich Telian, die Chorleiterin des MGV St. Filippen Gudrun Mehringer-Thaler, Vizebürgermeister Michael Kitz, der Werksleiter der Donau Chemie Manfred Ebenberger sowie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Marlis Reautschnig, Ingeborg Noch und Rudolf Reautschnig  vom Gasthof Neuhof in Brückl
4 10 23

Heringsschmaus Buffet im Gasthof Neuhof in Brückl

Zum 39. Mal eröffnete Rudolf Reautschnig am Freitag dem 13. Feber 2015 das Heringsschmaus Buffet im Gasthof Neuhof in Brückl. 250 Gäste meldeten sich zu diesem kulinarischen Ereignis an, welches an drei Tagen stattfindet. Der große Zuspruch und die seit Jahren treubleibenden Gäste bestätigen die ausgezeichnete Qualität des abwechslungsreichen und optisch ansprechenden Buffets. Mit viel Liebe und Können zauberte das Küchenteam, bestehend aus Rudolf und Marlis Reautschnig sowie Ingeborg Noch,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
32

Jamaika-Feeling bei Brückler Feuerwehr

BRÜCKL (ch). Jahr für Jahr lockt der Ball der freiwilligen Feuerwehr Brückl zahlreiche Besucher in das Gemeinschaftshaus nach Brückl. So auch am Samstag, dem 31. Jänner 2015, als die geselligen Kameraden unter dem Motto "Jamaika" zur Musik von den "Himmelbergern" ein lustiges Fest bis weit in die Nacht feierten. Mit dabei waren Vizebürgermeister und Kameradschaftsführer Andreas Nuart, Vizebürgermeister Michael Kitz, Feuerwehrkommandant und stellvertretender Bezirksfeuerwehrkommandant Heimo...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Mal nicht gut aufgepasst und statt einem Vanillekipferl eine Katze gemacht. ;) Kann schon mal vorkommen. ;)Immer nur Kipferl ist doch wirklich eintönig. MIAU!!!!
12

Miau!

Wo: Brückl, 9371 Brückl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
1 2 49

BERGTOUR MONTE CIMONE

Auch diesmal nahm wieder die magische Zahl 10 an der Wanderung auf den Monte Cimone teil (Rikki, Vasile, Andreas, Hermann, Franz, Irmgard, Suzanna und Manfred, Heidrun und Rudi). Da es sich um eine lange Bergtour handelte, trafen wir uns wieder sehr zeitig, um gemeinsam auf die Sella Nevea zu fahren. Anfänglich ging es gemütlich von der Pecol Alm einen Forstweg entlang. Danach wanderten wir in zahlreichen Serpentinen über einen steilen Wiesenhang bis zum Einstieg eines kurzen Klettersteiges,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
9

Zur Abendruhe

Wo: Brückl, 9371 Brückl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
v.l.n.r Landeshauptmann Peter Kaiser, Obfrau Evelin Rosin, Pressereferentin Elfriede Pichler, Bürgermeister Gerhard Mock
4 8 16

653. St. Veiter Wiesenmarkt mit der Marktmusik Eberstein

Am Samstag, dem 27. Sep. 2014, war es so weit, der 653. St. Veiter Wiesenmarkt wurde eröffnet. Mit einem tollen Festumzug zogen zahlreiche Vereine und mit ihnen tausende Besucher auf die Wiesn. Die Ehrengäste wurden unter den musikalischen Klängen der Marktmusik Eberstein auf das Festgelände geleitet. Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Gerhard Mock nahmen sich auf Wunsch der Pressereferentin der Marktmusik, Elfriede Pichler, die Zeit für ein Foto zu Ehren von Obfrau Evelin Rosin,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
4

Durchblick ;)

Wo: Brückl, 9371 Brückl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
Endlich Sonnenschein und die Sonne hat sich bereits zeitig in der Früh (06:52) angekündigt, wie dieses Foto beweist.  :)
8

Sonnenaufgang

Wo: Brückl, 9371 Brückl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
Alexander, Emanuel, Markus, Andreas, Elisabeth und Simon beim "Advanced Camp" am Turnersee
1 8 60

Advanced Camp Turnersee 2014

Langeweile in den Ferien? Für die Kärntner Blasmusikjugend kein Thema. Mit drei Sommerkursen, die jeweils sechs Tage dauern und in Altersgruppen unterteilt sind, bietet der Kärntner Blasmusikverband den musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Beschäftigung in der Ferienzeit. Zum diesjährigen „Advanced Camp“ reisten 89 Jugendliche aus ganz Kärnten und eine junge Spanierin an, um gemeinsam zu musizieren und sich musikalisch weiterzubilden. Unter der Leitung von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
56

Musik, Spaß und lustige Leute beim Laurentius-Kirchtag

BRÜCKL (ch). Schon lange ist der Laurentius-Kirchtag beim Jaxebauer am Johannserberg hoch über Brückl zu einem lustigen Highlight der Kirchtags-Saison geworden. Nach der heiligen Messe bei der Laurentiuskirche sorgten die "Bierbaumer Buam" beim Frühschoppen für flotte Musik. Weiters wirkten die "Mirniger Schuhplattler" und die "Landjugend Brückl" mit. Für die Kinder gab es eine Hupfburg und einen Kletterturm und beim Preiskegeln wurden Preise im Wert von 7.000 Euro verlost. Bei diesem Programm...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
3 17 55

Sport und Kunst

Die Kombination von Sport und Kunst ermöglicht der Radweg im Görtschitztal, der von Brückl bis Mösel führt. In Hornburg, kurz nach Eberstein von Richtung Brückl kommend, befindet sich das „Atelier Kraftwerk“. Unübersehbar wurden hier im Außenbereich und der umliegenden Umgebung des Ateliers verschiedenartige Kunstwerke von unterschiedlichen Künstlern arrangiert. Neben den Kunstobjekten des Hausherrn Erwin C. Klinzer finden sich hier künstlerische Arbeiten von Manfred Bockelmann, Pepo Pichler,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
54

KINDER-ZELTLAGER IN DER KLETTERANLAGE BRÜCKL

Endlich war es so weit, das Warten hatte ein Ende. Am Samstag den 12.07.2014 startete das erste Zeltlager in der Kletteranlage der Naturfreunde Brückl. Um 16:00 Uhr trudelten alle Kinder pünktlich ein, 17 Kinder durften wir willkommen heißen. Die Aufregung war groß und alle konnten es kaum erwarten endlich die Zelte aufzubauen, trotz leichten Regens. Kaum waren die Zelte aufgebaut, manch eines schneller als das andere, ging es auch schon los mit allerlei Aktivitäten. Es wurde Minigolf gespielt,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
25

Badeurlaub in Chioggia - Sottomarina

Erholsamer Kurzurlaub in der italienischen Region Venetien Die Stadt Chioggia liegt am südlichen Spitz der Lagune von Venedig. Sie ist einer der größten Fischerhäfen der Adria und kann dadurch auch mit einem der bedeutendsten Fischmärkte aufwarten. Wir waren nicht in der Stadt untergebracht, sondern in der Neustadt Sottomarina, die auf einer Landzunge liegt. Das Hotel, das in unmittelbarer Nähe des Meeres liegt, hat eine familiäre Atmosphäre. Die Zimmer waren sauber und nett eingerichtet und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
27

EINE AUSSERGEWÖHNLICHE WANDERUNG BEI MOGGIO

25 wanderfreudige der Naturfreunde Brückl machten eine interessante Wanderung zu den verlassenen Dörfern bei Moggio Udinese. Die Dörfer Moggessa di qua, Mogessa di lá und Stavoli wurden durch das starke Erdbeben im Jahr 1976 fast völlig zerstört. Unsere 6-stündige Rundwanderung begann bei der Abtei San Gallo im Ort Moggio. Über einen steilen Maultierpfad erreichte wir nach 1 1/2 stündiger Wanderung das erste der zerstörten Dörfer - Moggessa di qua, zu Deutsch etwa "Klein Mossach diesseits". Vor...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
14

Der Turm kann erklettert werden

BRÜCKL. Der neu errichtete Kletterturm der Naturfreude Brückl wurde jetzt feierlich eröffnet. Zahlreiche prominente Besucher aus Politik, Wirtschaft und Sport ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen. Gesehen wurden anderem Bürgermeister Wolfgang Schaller, Vizebürgermeister Andreas Nuart, Vizebürgermeister Michael Kitz, Gemeindevorstand Erich Zechner, Konrad Seunig (Bgm. St. Georgen), Naturfreunde-Landesvorsitzender Gerald Loidl, Naturfreunde-Geschäftsführer Klaus Bayer, ASKÖ-Präsident Anton...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.