Brückl

Beiträge zum Thema Brückl

37

Biker feierten Jeans- und Westernparty in Brückl

Bereits zum 16. Mal organisierte der Motorradsportclub Brückl am Samstag, dem 9. März 2013, ein Fest im Stil des wilden Westens. Livemusik, Discosound und Spitzen-Stimmung machten die Party zu einem echten Hit.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
10 11

Heringsschmaus-Buffet im Gasthof „Neuhof“ in Brückl

Ein tolles Heringsschmaus-Buffet konnten die Gäste am Aschermittwoch im Gasthof „Neuhof“ in Brückl genießen. Marlies und Rudolf Riautschnig zauberten gemeinsam mit ihrer Küchencrew ein vielfältiges kulinarisches Erlebnis. Neben den zahlreichen Salaten und den schmackhaften und schön dekorierten Fischplatten waren auch die warmen Fischgerichte eine wahre Gaumenfreude.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
Adolf Pichler, Günther Gradenegger, Karl Gruber, Elfriede Pichler und Johann Rabitsch von der Marktmusik Eberstein
5 58

Kinderfasching in Eberstein

Liebevoll verkleidete Kinder in Begleitung ihrer Eltern versammelten sich am Faschingssonntag, dem 10. Feb. 2013, am Marktplatz in Eberstein, um beim Kinderfaschingsumzug mitzuwirken. In Begleitung von Bürgermeister Andreas Grabuschnig, dem Ebersteiner Faschingsprinzenpaar mit Melani und Rene, sowie der Marktmusik Eberstein, marschierte der bunte Festzug zum Altenheim “Haus Anna“, wo die Heimbewohner bereits die maskierten Kinder warteten. Der Umzug endete biem örtlichen Kulturhaus, wo die,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
Die drei Moarschaften der Marktmusik Ebertein
3 29

Bezirkseisschießen des Blasmusikverbandes St. Veit/Glan

An Stelle von Blasmusikklängen klirrten die Eisstöcke der 13 Moarschaften aufeinander, die am 3. Februar 2013, beim Bezirkseisschießen des Blasmusikverbandes St. Veit/Glan in der Eishalle Althofen, zum kameradschaftlichen Wettstreit antraten. Mit drei Teams stellte die Marktmusik Eberstein die meisten Teilnehmer der zehn anwesenden Musikvereine. Für das gute Gelingen der Veranstaltung zeichnete der Musikverein Glantal Liebenfels, mit Obmann Markus Schwarzl, verantwortlich. Michael Regenfelder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
1 87

Ball der LJ-Brückl

mit "Die Stockhiatla" Veranstaltung im Gemeinschaftshaus in Brückl.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franziska David
13

autArK hilft Lavamünd

Charity-Aktion „autArK hilft Lavamünd“. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Klientinnen und Klienten (behinderte und beeinträchtigte Jugendliche) aber auch Familienmitglieder und Freunde stellten sich in den Dienst der guten Sache. Es wurden über 40 KG Kekse gebacken und 35 Adventkränze selbst gestaltet. Damit wollen wir von autArK (Integrations Fach Dienst) auch einmal etwas Gutes tun und eine kleine Hilfe zurück geben. Wir hatten auch prominente Unterstützung durch Ex-Skirennläufer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Manuela Prirsch
31

Offene Türen bei "autArK" in Brückl

Die "autArk Dienstleistungs-Gmbh" begleitet Menschen mit Benachteiligung und Behinderung auf ihren Weg zur größtmöglichen Eigenständigkeit. Bei einem Tag der offenen Tür konnte man nicht nur die Einrichtung im Detail besichtigen, sondern auch mit dem Team und den betreuten Klienten in Kontakt treten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
26

Jubiläumsfest der hotVolleys in Brückl

Zahlreiche Fans, Freunde und natürlich Spielerinnen der Brückler "hotVolleys" feierten am Samstag, dem 13. Oktober, das 10jährige Jubiläum der erfolgreichen Volleyballerinnen. Mit dem Erlös des Festes möchte der Verein einen Bus kaufen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
73

Abschlusskonzert des Advanced Camps am Turnersee 2012

Seit 60. Jahren gastiert der Kärntner Blasmusikverband mit seinen Sommerseminaren am Turnersee. Auch im Jubiläumsjahr 2012 erfüllten über 200 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche das Karl-Hönck-Heim und dessen unmittelbare Umgebung mit den verschiedensten Klangfarben ihrer Instrumente. Der Kursleiter, Landesjugendreferent Mag. Andreas Schaffer, und die ebenso fachkundigen und angergierten Referenten, sorgten für die musikalische Fortbildung der motivierten Jungmusikerinnen und Jungmusiker....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
2 175

Bezirksmusikertreffen des Bezirkes St. Veit/Glan 2012 in Thalsdorf

Die Feuerwehrmusik Pölling lud zum diesjährigen Bezirksmusikertreffen und zahlreiche Blasmusiker folgten dieser Einladung. Bei tropischen Temperaturen fanden sich circa 360 Musiker und Marketenderinnen am Samstag, dem 30. Juni, in Thalsdorf ein, um der Feuerwehrmusik Pölling zu ihrem 80-jährigen Bestehen zu gratulieren. Der Sternmarsch wurde vom Musikverein St. Georgen /Längsee gemeinsam mit der Marktmusik Guttaring angeführt. Es folgten die Alpenblasmusik Glödnitz, die Bürgerkorpskapelle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
44

Sommerfest der HS/NMS Brückl

Das Sommerfest der Hauptschule und Neuen Mittelschule Brückl machte seinem Namen alle Ehre. Bei brütender Hitze präsentierten die talentierten Schülerinnen und Schüler am 29. Juni ein abwechslungsreiches Programm. Die Aula war gefüllt mit zahlreichen Gästen, die den tollen musikalischen Beiträgen der hauseigenen Schulband genauso aufmerksam lauschten wie den witzigen Sketches. Taktgefühl bewiesen auch die Akteure der rhythmischen Tanzeinlagen, die Ferienstimmung verbreiteten. Mit einem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Rachbauer Wolfgang, Brückl Martin, Brückl Markus, Brückl Josef, Brandstetter Stephan; Hintere Reihe (v.l.n.r.): Rachbauer Michael, Weilhartner Stephan, Brückl Johannes, Bachinger Josef, Hinterholzer Roman
25

Erfolgreiche Titelverteidigung

Auch heuer nahm die FF Walchshausen beim Fußballturnier der Feuerwehren in Riegerting teil. Insgesamt 9 Feuerwehren kämpften an diesem Sonntag Nachmittag um den Sieg. In der Gruppe A setzte sich die FF Walchshausen mit dem Punktemaximum von 12 Punkten in 4 Spielen und einem Torverhältnis von 7:0 als Gruppensieger vor Riegerting, St. Marienkirchen/H., Neundling und Wippenham eindrucksvoll durch. Im Finale traf man auf den Gruppensieger der Gruppe B, die FF Arnberg. Auch im Finale blieb man ohne...

  • Ried
  • FF Walchshausen
92

GTI-Treffen 2012 in Reifnitz

Strahlend blauer Himmel und tolle Autos erwarteten die ca. 50.000 Autofans, die zum 31. GTI-Treffen am Christi Himmelfahrtstag nach Reifnitz pilgerten. Ob liebevoll restauriert oder cool getunt, jedes Auto war ein Blickfang. Neben den Stars der Veranstaltung, den VW GTIs, wurden auch andere VW-Typen und Automarken in edlem Look gesichtet. Wo: am Wörthersee, Reifnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Elfriede Pichler
Blick hinunter auf Brückl
4 18

Kleine Motorradrunde im Frühjahr

Jedes Jahr soll man das Bewegen eines Motorrades neu erfühlen lernen. Ich hab mir angewöhnt dies auf eher wenig befahrenen und engen Strassen zu tun. Dieses Jahr hab ich mir die Gegend um Brückl, Eberstein, Hüttenberg und Diex und St. Georgen am Längsee ausgesucht, nur eine kleine Nachmittagsrunde vor den Osterfeiertagen. Wo: Diex, Diex auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Phönix aus der Asche
v.l. Astrid Pacetto am Klavier und Alexander Pichler am Xylophon
1 18

Vortragsstunde der Ortsmusikschule Brückl

Gitarre, Klavier und Schlagzeug standen am Programm der Vortragsstunde am Montag, dem 26. März 2012, der Ortsmusikschule Brückl. Die sehr talentierten Musikschülerinnen und Musikschüler präsentierten ihre erarbeiteten Musikstücke stolz dem aufmerksamen Publikum. Mit flinken Fingern auf den Gitarren und E-Gitarren sowie einem Gesangsstück mit Gitarrenbegleitung faszinierten die Schüler von Werner Otti. Rhythmisch und schlagkräftig gaben sich die Schlagzeugschüler von Florian Wohlfahrter auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
25

Eindrucksvolle Trophäen in Brückl

Hegeringleiter Peter Zottler lud zur Trophäenbesichtigung der Görtschitztaler Jägerschaft in das Gemeinschaftshaus Brückl.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der Broadway
2 11

A bite of the Big Apple

Um der Stille und Ruhe Österreichs einmal zu entfliehen, zog es uns heuer in die wohl hektischste Metropole der Welt – New York. Nach 8-stündigem Flug und dem deutlich spürbaren Jet-Lag, machten wir erstmals eine längere Bekanntschaft mit den Betten des Novotels New York. Ausgeruht ging es am folgenden Tag ab in die 5th Avenue, die Shopping Meile New Yorks. Mit Sack und Pack zogen wir danach weiter, um den Broadway mit all seinen Leuchtreklamen und den Akteuren, die rund um die Uhr Tänze zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Jasmin Pucher
Mein Herz schlug höher, als Elvis mir ein Autogramm gab.
3 14

Elvis lebt….

Elvis lebt als Wachsfigur im Wachsfigurenkabinett. Erst im Frühjahr 2011 wurde eine Filiale von Madame Tussauds im Wiener Prater eröffnet. Die tollen Nachbildungen der Prominenten aus Film, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport usw. verblüffen mit ihrer Ähnlichkeit. Das Tolle in diesem Kabinett ist, dass man jede Figur berühren kann. Es stehen auch Requisiten bereit, um tolle und witzige Erinnerungsfotos machen zu können. Ein Spaß für die ganze Familie. Wo: Prater, Wien auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
v.l.n.r. Lukas, Alexander, Franziska, Wolfgang (Referent), Katharina und Florian
3 168

Abschlusskonzert vom "Junior Camp" am Turnersee

114 Kinder und Jugendliche aus ganz Kärnten trafen sich vom 21. - 26. August 2011 im Karl Hönck-Heim am Turnersee, um gemeinsam eine musikalische Woche zu verbringen. Das Fortbildungsangebot des Kärntner Blasmusikverbandes, welches nach Altersgruppen in die Kategorien „Kids Camp“, „Junior Camp“, „Advanced Camp“ und dem „Master Camp“ unterteilt ist, wird alljährlich von über 400 Jungmusikern mit Begeisterung angenommen. In nur fünf Tagen schaffen es die Referenten mit Kompetenz und Humor ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
5 10

Ich habe den Osterhasen gesehen!

Unsere Hasen, Flecki und Sternle, sind die perfekten Osterhasen. Wann: 11.04.2009 ganztags Wo: Brückl, 9371 Brückl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
2 107

Kinderfasching in Eberstein

Am Sonntag, dem 6.März 2011, zog ein bunter Faschingszug durch die Gassen und Straßen von Eberstein. Angeführt vom ersten Ebersteiner Prinzenpaar mit Elfriede 1. und Johann 1. und der Marktmusik Eberstein. Zahlreiche, toll verkleidete Kinder mit ihren Eltern und der lieben Verwandtschaft, folgten dem Prinzenpaar und der Musik. Ein Besuch beim Altenheim „Haus Anna“ gehört alljährlich zum Fixpunkt des Umzugs und sorgt immer für ein begeistertes Funkeln in den Augen der Heimbewohner. Im Kulturhaus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
Die drei Moarschften der Marktmusik Eberstein | Foto: Bettina Gruber
168

Bezirkseisschießen 2011 des Bezirksblasmusikverbandes St. Veit an der Glan

Mit einem schönen Morgenrot und einem kräftigen „Stock heil!“ begann am 8. Jänner 2011 auf dem Eislaufplatz in St. Salvator das Bezirkseisschießen des Bezirksblasmusikverbandes St. Veit / Glan. 21 Morschaften aus neun verschiedenen Musikkapellen traten zum kameradschaftlichen Wettstreit auf dem Eis an. Die Organisation dieser Veranstaltung oblag der Stadtkapelle Friesach, deren Moarschaft im Vorjahr als Sieger hervorging. Obmann Martin Schiava freute sich über die zahlreiche Teilnahme und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
5 16

Silvester 2010 auf der Gretschitz bei Diex

Den letzten Nachmittag im Jahre 2010 genossen wir auf der Gretschitz bei Diex. Der schöne Sonnenuntergang und die Berge ringsum boten uns einen herrlichen Anblick. Wann: 31.12.2010 ganztags Wo: Gretschitz, Diex auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.