Brahms

Beiträge zum Thema Brahms

Endlich darf er in Baden beim 1. Abo-Konzert spielen: Benjamin Schmid, einer der profiliertesten Geiger Österreichs | Foto: privat

Beethoven Philharmonie
Alle vier Abo-Konzerte werden nun nachgeholt

BADEN. Alle vier Abo-Konzerte der Badener Beethoven Philharmonie, die pandemiebedingt ausgefallen sind, werden nun nachgeholt. Alle Karten behalten ihre Gültigkeit. Das erste Abo-Konzert (ursprünglich am 10. November 2020 geplant) bietet Werke von Brahms (Violinkonzert D-Dur, op. 77) und Schumann (Sinfonie Nr. 4 d-Moll, op. 120) und bringt eine Begegnung mit dem Violin-Solisten Benjamin Schmid. Er ist einer der feinsten und profiliertesten Geiger Österreichs. Das Konzert findet unter dem Motto...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

SA 10.10.2020 19.30 Diözesankonservatorium St. Pölten Klostergasse 10: 15. Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebsforschung am St. Anna Krankenhaus
Nacht und Träume

Eine musikalische Zeitreise durch Träume, Alpträume und Nacht von Barock bis Elvis Heidemarie Aigner, Sopran Christina Maria Eder, Alt Wolfgang Kram, Tenor Christian Anzenberger, Bariton Jim Edinberg, Klavier Das Programm enthält Lieder, Arien und Ensembles von Purcell über Beethoven und Lehár bis Elvis. Darunter sind einige kleine Juwelen undheitere Stücke. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm! Eintritt frei - Spenden erbeten Parkplätze am Bischofsteich und am Domplatz nähere...

  • St. Pölten
  • Wolfgang Kram
"Du bist mir so unendlich lieb"
2

„Du bist mir so unendlich lieb“: Briefe und Musik von Schumann, Wieck und Brahms im Linzer Kellertheater

Mit einem Theaterabend über die drei großen Musiker Robert Schumann, Clara Wieck und Johannes Brahms stellt sich das jüngst gegründete Theaterkollektiv Gast & Erben am 10. Juni 2018 um 19:30 Uhr erstmals auf der Bühne des Linzer Kellertheaters vor. Zusammen mit dem Pianisten Sebastian Schleindlhuber erzählen drei Schauspieler vom Leben der Künstler. Clara ist elf, Robert zwanzig. Er liebt es, Geschichten zu erzählen und sie liebt es, Geschichten zu hören. Claras Vater sieht die wachsende...

  • Linz
  • Steven Cloos

Dzhuliiana Slepcova

Klavier-Rezital Programm: Robert Schumann (1810 - 1856) Arabeske C-Dur op. 18 Fantasie C-Dur op. 17 Johannes Brahms (1833 - 1897) Drei Intermezzi op. 117 Peter I. Tschaikowski (1840 -1893) 6 Stücke op. 19 In Schumanns Musik »finden wir den Widerhall geheimnisvoller Prozesse unseres Seelenlebens, jene Zweifel, Depressionen und Aufblicke zum Ideal, die das Herz des heutigen Menschen bewegen.« So schrieb Robert Schumanns Bewunderer Pjotr Iljitsch Tschaikowski über den bereits verstorbenen...

  • Neunkirchen
  • Lisa Pointner
2

Klavierabend ANNA VOLOVITCH

Die Russische Konzertpianistin Anna Volovitch spielt bei Klassik in Jeans am Freitag, 1. Juli, 19:00 live im Klavierhaus Weinberger. Das Programm umfasst Werke von J. Haydn, R. Schumann, F. Chopin und J. Brahms. Tickets sichern unter 07223 860 840 http://www.weinberger.net/Konzerte Anna Volovitch ist als Solistin und Kammermusikerin in den USA, Europa und in Asien tätig. Ihr vielseitiges Repertoire umfasst eine große Vielfalt an Stilrichtungen, vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik, und ihr...

  • Enns
  • Volovitch Anna
Anzeige
Klassik pur. Christian Altenburger in the MuTh.

Christian Altenburger in the MuTh – 27.11.2015

Kammermusik auf höchstem Niveau. Dank seiner internationalen Konzerttätigkeit ist Christian Altenburger mit vielen hochkarätigen Musikerinnen und Musikern aus ganz Europa befreundet und konnte so für diesen Abend eine exquisite Besetzung aus europäischen und heimischen Künstlerinnen und Künstlern zusammenstellen. Besetzung: Klavier: Silke Avenhaus Violine: Christian Altenburger Viola: Thomas Riebl Violoncello: Marko Ylönen Programm: Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierquartett g-moll, KV 478 Robert...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Katharina Schicht

2. Mind, Heart and Soul

Meisterwerke von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Johannes Brahms in der Krypta der Peterskirche! Andrea Nikolic-Violine, Nevena Sunajac-Horn, Peter Kostov-Klavier Kammermusik in der Krypta: 2. "Mind, Heart and Soul" Wann: 25.02.2015 19:30:00 Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Nikolic

Klavierkonzert "Von Schumann bis Brahms"

Zum 200. Todestag des Tiroler Komponisten Johann Rufinatscha findet am Sonntag, dem 30. September, im Bernardisaal im Stift Stams ein Klavierkonzert statt. Beginn ist um 17 Uhr. Johann Rufinatscha (1812 -1893 ) wurde in Mals im Vinschgau geboren und kam im Alter von 14 Jahren nach Innsbruck, wo er an der dortigen Musikvereinsschule Violine, Klavier und Musiktheorie studierte. Im Anschluss ging er nach Wien, wo er bis zu seinem Tode lebte und arbeitete. Er erwarb sich einen sehr guten Ruf als...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Das war das Open-Air Klavier Konzert in Payerbach

Diesen Sonntag fand bei strahlendem Sonnenschein das 2. Open-Air Konzert 2012 der Reihe „Kunst & Kaffee“ im Pavillion von Payerbach a.d. Rax statt. Die Wiener Pianistin Iris Weingartner begeisterte das Publikum am Klavier mit Werken von W.A. Mozart, Johannes Brahms, Clara Schumann, u.a. Vor und nach dem Konzert wurde das Publikum mit Kaffee & Kuchen verwöhnt. Das nächste Konzert der Reihe „Kunst & Kaffee“ findet übrigens am 16.9.2012 um 15.00 h wieder im Pavillion von Payerbach statt. Die...

  • Neunkirchen
  • Michael Brd

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Georgia Bertazzi
  • 27. Juli 2024 um 19:30
  • Röm.-kath. Pfarramt Ossiach
  • Ossiach

F.A.E. - Frei, aber einsam

Für den Abend des 28. Oktober 1853 war im Hause Schumann eine ungewöhnliche Überraschung geplant. Joseph Joachim, der nach Düsseldorf kam, sollte mit einer gemeinsamen Sonate seiner Freunde Robert Schumann, Johannes Brahms und Albert Dietrich, beschenkt werden. F. A. E. In Erwartung der Ankunft des verehrten und geliebten Freundes… Gleichzeitig stand f.a.e. auch für Joachims – und Brahms’ – Lebensmotto „frei, aber einsam“. Lena Neudauer, Violine Matthias Kirschnereit, Klavier Werke von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Carinthischer Sommer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.