Branchenmix

Beiträge zum Thema Branchenmix

Bild von Links: Dominik Kretz, Franziska Wagner | Foto: IG Golling
7

Themenschwerpunkt Golling
Lange Nacht der Lehrlinge

Fachkräfte werden gesucht. Gewerbetreibende in Golling reagieren am 5. April mit einer "Langen Nacht der Lehre" darauf. GOLLING. Die Marktgemeinde Golling bietet mit ihrer Lage am Nordfuß von Hagen- und Tennengebirge nicht nur für den Tourismus einen attraktiven Standort. Zahlreiche Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen haben sich im Ort angesiedelt. Um auch in Zukunft einer neuen Generation eine Arbeitswelt in ihrer unmittelbaren Umgebung anbieten zu können, öffnen am 5. April Gollinger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Thomas Freylinger setzt auf Nachhaltigkeit am Standort Brennhoflehen (Kellau, Kuchl/Tennengau).  | Foto: Martin Schöndorfer, 2021
2

Wirtschaftstandort Kuchl Brennhoflehen
Nachhaltigkeit vor Ort

Das Brennhoflehen in Kuchl setzt auf familiengeführte Betriebe und Nachhaltigkeit bei der Standortentwicklung. KUCHL/BRENNHOFLEHEN. Kuchl gilt allgemein als "Holzstandort Nr. eins" in Salzburg und Österreich. Im Brennhoflehen haben sich in den letzten Jahrzehnten die verschiedensten Gewerke angesiedelt. Bürgermeister Thomas Freylinger (ÖVP) sieht im südlichen Gewerbegebiet von Kuchl eine Strahlkraft auf die weitere Region in der Umgebung. "Der Standort Brennhoflehen ist für die gesamte Region...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Freuen sich über die neue Wirtschaftsförderung (v.l.): Gemeinderat Max Holzinger, Plusregions-Geschäftsführerin Birgit Ausserweger, Treffpunkt-Straßwalchen-Obmann Martin Perwein, Bürgermeister Fritz Kreil und TVB-Obmann Franz Haushofer. | Foto: Plusregion

Straßwalchen will Unternehmer anlocken

Die Gemeinde fördert neu gegründete Unternehmen und Betriebsansiedlungen STRASSWALCHEN (buk). Erstmals beschlossen hat nun die Straßwalchener Gemeindevertretung eine Wirtschaftsförderung. In den Richtlinien ist von zwei unabhängigen Versionen die Rede: Einem gestaffelten Mietfördermodell – das im ersten Bestandsjahr eine Kostenerleichterung von drei Euro pro Quadratmeter und Monat vorsieht – und einem umfangreichen Marketingpaket. Nachhaltige Arbeitsplätze Bürgermeister Fritz Kreil will damit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.