Brand

Beiträge zum Thema Brand

Was war los in der vergangene Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/ Barbara Fluckinger
5

KW 49
Perchten und Krampusse, Leichenfund und Krippenbrand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. KrampuswocheIn der vergangenen Woche gingen, nach längerer Pause, wieder die Krampusse in Tirol um. Unter anderem waren die Krampusse in Roppen, Sautens, Reutte oder in Steinach unterwegs. Im Bezirk Kufstein traten Perchtenpassen vielerorts schon am Sonntag, den 4. Dezember auf, wie beim SVK Perchtentreffen am Sportplatz des SV Kirchbichl oder beim "Peaschtl'n im Schirm"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Brand konnte von den Beamten der Polizeiinspektion Silz unter Kontrolle gebracht werden, die Feuerwehr Rietz führte die Nachlöscharbeiten durch. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Rietz
Feuer in Keller von Wohnhaus konnte gelöscht werden

Glut aus Schwedenofen steckte Feuerholz und Teppichboden in Brand; Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt. RIETZ. Am 4. Dezember gegen 1 Uhr nahm die im Erdgeschoß lebende Bewohnerin eines Wohnhauses in Rietz einen Brandgeruch wahr. Sie verständigte die im ersten Stock lebende Schwiegertochter, welche einen Brand im Keller feststellte und die Rettungskette in Gang setzte. Polizei löschte Brand Polizeibeamte der Polizeiinspektion Silz trafen als erste am Einsatzort ein, begaben sich über...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:32

KW 47
Verbrannte Rinder, vergiftete Fische und Gletscher-Irrfahrt

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Schule und Bauernhof standen in BrandIn der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren öfter ausrücken. In Oberlienz brach in der Nacht von Montag in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung kämpften gegen die Flammen und konnten so das Ausbreiten des Brands auf das Wohnhaus verhindern. Die Feuerwehr konnte noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
4:47

KW 42
Mega-Stau, Bus-Zug-Unglück und Hausdurchsuchung bei Signa

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mega-Stau um InnsbruckDie Woche fing in der Umgebung der Landeshauptstadt mit einem riesigen Stau an. Gegen 05:55 Uhr fuhr ein Lkw auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
88 Einsatzkräfte rückten zu einem Garagenbrand in Arzl aus (Symbolbild). | Foto: TFV Tirol

Brand in Arzl im Pitztal
Hund als möglicher Lebensretter

In den frühen Morgenstunden breitete sich gestern ein Feuer in einer Garage in Arzl im Pitztal aus, das  in weiterer Folge auch auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen drohte. ARZL IM PITZTAL. Wie es zum Brand in der Garage in Arzl kommen konnte, ist momentan noch Gegenstand von Ermittlungen. Zuallererst bemerkt hatte das Feuer jedenfalls ein Hund, der die Menschen im angrenzenden Wohnhaus auf das Unheil aufmerksam machte. Dem abgesetzten Notruf folgten die Feuerwehren von Wald im Pitztal,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehr Imst
Brand in Imst: Brand vermutlich durch Zigaretten ausgelöst

Ab 4:20 Uhr am Dienstag, 30.8., stand die Freiwillige Feuerwehr Imst bei einem Gebäudebrand in der Josef Koch Straße im Einsatz. IMST. Am 30. August 2022, gegen 04:20 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache bei einem Gastronomiebetrieb in Imst die Fassade und das Dach einer darüberliegenden Wohnung in Brand. Die Feuerwehr Imst bekämpfte bzw. löschte das Feuer. Ein 29-jähriger Hausbewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung. Es entstand erheblicher Sachschaden. Erhebungen zur Brandursache:...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Feuerwehren Haiming, Haimingerberg, Silz und Ötztal Bahnhof bekämpften, bzw. löschten das Feuer. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Brand in Haiming

Bei einem Stallbrand in Haiming verendeten zwei Mastschweine sowie ca. 200 Küken. HAIMING. Am 12. August 2022, gegen 09:30 Uhr brach in einem Wohnhaus mit angebautem Stall in Haiming aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren Haiming, Haimingerberg, Silz und Ötztal Bahnhof bekämpften, bzw. löschten das Feuer. Eine 42-jährige Nachbarin zog sich bei ersten Löschmaßnahmen mit einem Gartenschlauch eine leichte Rauchgasvergiftung zu. Sie wurde mit der Rettung in das Krankenhaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: ZOOM.TIROL
9

Umhausen
Verletzter Feuerwehrmann bei Waldbrandbekämpfung

UMHAUSEN. Am 05.08.2022 gegen 16.00 Uhr, kam es in Umhausen, unterhalb des Narrenkogels, im unwegsamen Gelände zu einem Blitzeinschlag, welcher in Folge einen Zirbenbaum in Brand setzte. Bodentrupps der Feuerwehr wurden mittels Hubschrauber für Löscharbeiten zur Brandstelle gebracht, wobei sich im Zuge der Brandbekämpfung ein 32-jähriger Feuerwehrmann mit einer eingesetzten Motorsäge unbestimmten Grades am Bein verletzte. Der Mann wurde mittels Notarzthubschrauber in das Krankenhaus verbracht....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Großes Interesse am Lainplatz anlässlich des 200. Jahrtages des großen Imster Brandes. | Foto: Perktold
12

200. Jahrtag in Imst
Erinnerung an die Brandkatastrophe

Am 7. Mai 1822 wurde Imst von einer historischen Brandkatastrophe heimgesucht. Von 220 Häusern blieben nur 14 Gebäude unversehrt. Daran erinnert man sich auch kulturell. IMST. Es war eine verheerende Katastrophe, die genau vor 200 Jahren die Stadt Imst in Form eines Brandes heimgesucht hatte. Beinahe der gesamte Markt, die Kirchen, Gerichte, Schulen, selbst die Kalvarienkirche am Bergl wurde durch den enormen Funkenflug in Schutt und Asche gelegt. Brandursache war vermutlich heiße Asche, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Aus der Feuerwehrübung wurde binnen Minuten ein ernsthafter Einsatz, die FF Sölden hatte aber alles unter Kontrolle | Foto: Screenshot Handy-Videos
3

Brand in Hotelgarage
Feuerwehrübung eskalierte und wuchs zu Einsatz an (MIT UPDATE)

Feuerwehrübung in Abrisshotel wuchs zu Aufsehen erregendem Einsatz an, gigantische Rauchschwaden ließen Anrainer aber trotzdem kalt. SÖLDEN. Dass auch bei Feuerwehrübungen nicht alles planbar ist und selbst die Florianijünger die Gewalt eines Feuers nicht immer genau einschätzen können, zeigte sich bei der Übung eines Hotelgaragenbrandes. Da das Hotel, in dem der Brand eines Autos simuliert wurde, sowieso abgerissen wird, ließ man es nicht bei einer Annahme, sondern zündete tatsächlich ein Auto...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Beim Eintreffen der Feuerwehr Telfs wurde rasch klar, dass sich die Flammen bereits auf den Dachstuhl bzw. den Dachboden ausgebreitet hatten. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Brand eines Wohnhauses im Ortsteil Moos
Großer Feuerwehreinsatz in Telfs

Die Sirenen heulten in der Nacht auf Dienstag gegen 2:30 Uhr: Einen großen Feuerwehreinsatz löste der Brand eines Wohnhauses im Telfer Ortsteil Moos aus. Die beiden Bewohner – ein Ehepaar im Alter von 81 und 79 Jahren – wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die Innsbrucker Klinik gebracht. TELFS. Am 12. April 2022 gegen 02:20 Uhr kam es im Bereich eines Dachstuhls eines Hauses in Telfs zu einem Brand. Ersten Ermittlungen zufolge bemerkte ein Nachbar, ein 43-jähriger Deutscher, welcher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einbruch und Brand
Vier Jugendliche wurden in Imst verhaftet

IMST. Am späten Abend des 08.03., gegen 20:50 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Imst, dass gerade in ein leerstehendes Objekt eingebrochen werde und sich die Täter noch vor Ort befinden würden. Am Tatort konnten ein 16-jähriger Deutscher und ein 16-jähriger Österreicher durch Beamte der Polizeiinspektion Imst auf frischer Tat festgenommen werden. Während sich ein weiterer 16-jähriger Österreicher kurze Zeit später selbst stellte, konnte ein vierte Jugendlicher – ebenfalls 16 Jahre alt –...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Eine Batterie löste den Brand aus. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehreinsatz in Ötztal Bahnhof
Batterie war der Brandauslöser auf einer Deponie

HAIMING. Am 21.02., kurz vor halb elf in der Nacht, kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Ötztal-Bahnhof, nachdem es auf einem angekommenen und frisch aufgeschütteten Industrieschrotthaufen eines Entsorgungsbetriebes zu einer Rauchentwicklung samt Materialentzündung gekommen war. Mittels Bagger erfolgte eine Umschichtung des Materials. Der Industrieschrott wurde währenddessen laufend von der Feuerwehr mit Wasser gekühlt. Bei der Umschichtung sahen die Feuerwehrmänner, dass eine Bleibatterie den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: fb Feuerwehr Arzl i.P.
3

Flurbrand in Arzl i. P.
Unterhalb des Burgstalls ist ein Flurbrand ausgebrochen

ARZL i.P. Die Freiwilligen Feuerwehren Arzl, Wald und Leins bekämpften am 29. Jänner, gegen 19 Uhr einen Flurbrand unterhalb des Burgstalls. Durch rasches Eingreifen konnte eine Ausbreitung des Brandes auf den angrenzenden Wald verhindert werden. Wodurch der Brand ausgebrochen ist, wird derzeit noch ermittelt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck setzte einen Christbaum in Brand. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion 7

Gefahr lauert am Baum
Berufsfeuerwehr demonstrierte Brand eines Christbaumes

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck demonstrierte am 17. 12. wie schnell ein Christbaum Feuer fängt und sich der Brand auf die Räumlichkeiten ausbreitet. Innerhalb weniger Momente stand das Modell-Wohnzimmer lichterloh in Flammen. Mit dieser Präsentation soll erneut aufgezeigt werden, dass man Kerzen am Baum nie ohne Aufsicht brennen lassen soll und dass es ratsam ist, neben dem Baum einen Kübel Wasser stehen zu haben. Auch eine Löschdecke in greifbarer Nähe kann Schlimmeres verhindern. Die sicherste...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Brand in Jerzens
Familienvater ist unter brennende Holzhütte gekrochen

JERZENS. Am Abend des 11.12. brieten ein 27-jähriger Familienvater mit seiner 24-jährigen Lebensgefährtin und den 2 Kindern in einer Holzhütte im Garten ihres Wohnhauses in Jerzens Kastanien auf einem Bräter. Aufgrund der niedrigen Temperaturen heizten sie den in der Holzhütte befindlichen Stahlofen ein. Sie verließen die Hütte gegen Mitternacht. Gegen 04:30 Uhr stellte der 59-jährige Vater des 27-Jährigen fest, dass die Holzhütte im hinteren Bereich Feuer gefangen hatte. Da sich unter der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: ZOOM.TIROL
Video 14

Brand ausgebrochen
Wirtschaftsgebäude in Längenfeld wurde Raub der Flammen (Video)

LÄNGENFELD. Heute, den 01.12. gegen halb zwölf Uhr mittags, kam es in einem Nebengebäude eines Bauernhofes in Längenfeld zu einem Brand. Das Wohngebäude vom Bauernhof, welches sich in unmittelbarer Nähe vom Nebengebäude befindet, wurde dabei nicht beschädigt. Der Hofbesitzer und weitere anwesende Personen konnten die Tiere aus dem Stall ins Freie retten. Dadurch wurden bei diesem Brand keine Tiere verletzt. Der Hofbesitzer musste mit dem Notarzthubschrauber C5 ins KH Zams geflogen werden. Laut...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

FF Jerzens und FF Wenns im Einsatz
Brand in Sägewerk in. Jerzens ausgebrochen

JERZENS. Am Sonntag, den 07.11. rückten die FF Jerzens und FF Wenns zu einem Brand im Maschinenbereich beim Sägewerk aus. Ein Passant, welcher gegen 07 Uhr eine Rauchentwicklung wahrnahm, hatte den Notruf gewählt und damit die Rettungskette in Gang gesetzt. Die vier Atemschutztrupps aus Jerzens und Wenns waren neben dem Maschinenraum auch im Hackschnitzellager im Kellerbereich im Einsatz und konnten ein Ausbreiten auf weitere Teile des großen Gebäudes bzw. auf Nachbargebäude verhindern. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Brand in Sautens wurde durch Flämmarbeiten verursacht. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Brand in Sautens
Feuer sprang nach Flammarbeiten auf Wohnung über

SAUTENS. Am 6. November gegen 10.10 Uhr waren zwei Arbeiter mit Abdichtungsarbeiten auf der Terrasse eines Apartmenthauses in Sautens beschäftigt. Im Zuge der Flämmarbeiten geriet die darunter liegende Wärmedämmung in Brand. Trotz Löschversuche der beiden Männer geriet das Feuer außer Kontrolle, worauf von Zeugen des Vorfalls der Notruf abgesetzt wurde. Den Freiwilligen Feuerwehren Sautens (35 Einsatzkräfte) und Oetz (15 Einsatzkräfte) gelang es den Brand schließlich unter Kontrolle zu bringen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Imst
Dachstuhl fing bei Flämmarbeiten Feuer

IMST. Am 02.10.2021, gegen 09.50 Uhr, kam es im Zuge von Flämmarbeiten bei einem Wohnhaus in Imst zu einem Dachstuhlbrand. Die alarmierte Feuerwehr Imst konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Personen wurden dabei keine verletzt, die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Brand Karrösten
Stadel abgebrannt in Karrösten

KARRÖSTEN. Am 14.08. zwischen 01.40 und 02. Uhr geriet in Karrösten aus bisher unbekannter Ursache ein Stadel in Brand, wodurch der Stadel und ein daneben abgestellter PKW stark beschädigt wurden. Die FFW Karrösten war mit ca 30 Mann im Einsatz und konnte den Brand gegen 03.45 Uhr löschen. Personen wurden nicht verletzt, die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auch diese Woche war wieder einiges los in Tirol. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW29/30
Bergunfälle, attackierende Rehböcke, Hangrutsch uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Tödliche Berg- und RaftingunfälleAm vergangenen Freitag kam es zu zwei tödlichen Bergunfällen. Ein 38-Jähriger stürzte in den Allgäuer Alpen in Bayern tödlich, ein 34-Jähriger kam in Mieming am Berg zu Tode. Beide Personen stammten aus dem Bezirk Landeck. Am darauffolgenden Sonntag ereignete sich in Osttirol zudem noch ein tödlicher Raftingunfall. Eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Holzstadel auf dem Veranstaltungsgelände der Musikkapelle Haiming brannte völlig nieder. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Haiming
Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

HAIMING. Am 29.06.2021 gegen 21.20 Uhr geriet auf dem Veranstaltungsgelände der Musikkapelle in Haiming ein Holzgebäude in Vollbrand. Der Brand konnte von den FFW Haiming und Haimingerberg, die mit ca 60 Mann im Einsatz standen, gelöscht werden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Personen wurden nicht verletzt, die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Einsatz der Feuerwehr gestaltete sich etwas schwierig, die Feuerwehrmänner leisteten super Arbeit. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehreinsatz
Feuerwehren im Pitztal wurden zu Küchenbrand alarmiert

WENNS. Nachdem ein 73-Jähriger gegen 19 Uhr des 05.06. in der Küche seiner Wohnung in Wenns eine Pfanne mit Fett auf den Herd gestellt und die Herdplatte auf eine hohe Stufe eingeschaltet hatte, begab er sich ins Wohnzimmer, legte sich dort auf die Couch und schlief ein. Nach einiger Zeit wurde er durch eine starke Rauchentwicklung im Wohnzimmer wach und stellte in der Küche einen entstandenen Brand am Herd fest. Nachdem er diesen nicht mehr unter Kontrolle bringen konnte, alarmierte er die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.