Brand

Beiträge zum Thema Brand

Fahrzeugbrand in Feldkirchen | Foto: stock.adobe.com/at/benjaminnolte

Motorraum qualmte
Feuerwehreinsatz in Feldkirchen wegen Fahrzeugbrand

Heute kam es in Feldkirchen zu einem Fahrzeugbrand. Die Feuerwehr musste verständigt werden, der Motorraum des Autos wurde stark beschädigt. FELDKIRCHEN. Ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen fuhr am heute gegen 18.20 Uhr mit seinem PKW auf der L70a, Flatschacher Landesstraße von Maria Feicht kommend in Richtung Fanning. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes kam es plötzlich zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich des Motorraumes. Feuerwehr im EinsatzDer Mann hielt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Sofia Grabuschnig
Foto: FF Döbriach
4

Bei Fresach
Lenker bemerkte Rauch im Motorraum - Auto brannte aus

In der Gemeinde Fresach brannte am Samstag ein Pkw vollständig aus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. FRESACH. Bereits am Freitag gegen 9:30 Uhr lenkte ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land einen Firmen-Pkw auf der Fresacher Landesstraße L40 aus Richtung Sonnwiesen kommend in Richtung Glanz. Während der Fahrt bemerkte er plötzlich starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum und er konnte auch Flammen wahrnehmen. Pkw in VollbrandEr hielt den Pkw an und verständigte sofort via...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Waldbrände, wie hier in Viktring, können schnell zur Gefahr werden, die sich nur sehr schwierig aufhalten lässt.
 | Foto: Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt

Waldbrandgefahr
Brandgefahr eindämmen durch bedachtes Handeln

KLAGENFURT. "Es ist momentan wahnsinnig trocken, das kann schnell zu gefährlichen Situationen führen", sagt Wolfgang Germ, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. So auch am Wochenende in Viktring: Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Waldbrand, etwa 1.200 Quadratmeter standen in Flammen. Um solche Brände künftig zu verhindern, bittet Germ um Vorsicht. Rundum gießen reicht nicht"Bitte unterlassen Sie offene Feuer oder Tätigkeiten, bei denen es zu Funkenflug kommen kann",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
In Maria Saal fing ein Traktor plötzlich Feuer. | Foto: stock.adobe m.mphoto

Lauter Knall in Maria Saal
Traktor beginnt plötzlich zu brennen

In der Gemeinde Maria Saal kam es gestern Nacht zu einem Brand eines Traktors.  Dank Großeinsatz der Feuerwehr konnte ein Übergriff des Feuers verhindert werden.  KLAGENFURT LAND. Am vergangenen Montag gegen 23.0 Uhr kam es in der Gemeinde Maria Saal, Bezirk Klagenfurt-Land, zu einem Brand eines abgestellten Traktors. Die 30-jährige Hausbewohnerin konnte einen lauten Knall wahrnehmen und verständigte ihren 28-jährigen Mann, der bei einer Nachschau den brennendenTraktor entdeckte. Übergriff...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Pscheider
Foto: FF Ferlach
3

Im Loibltal
In der Nacht heulten die Sirenen - Dachstuhlbrand

Sieben Feuerwehren eilten in der Nacht auf Samstag zu einem Dachstuhlbrand im Loibltal bei Ferlach. Der Einsatz auf 1.000 Meter Seehöhe war fordernd und dauerte drei Stunden. BODENTAL/FERLACH. Kurz vor 1 Uhr wurden die Feuerwehren Unterbergen, Ferlach, Kirschentheuer, Ressnig, Kappel/Drau und Glainach-Tratten zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Das Gehöft lag auf rund 1.000 Meter Seehöhe und war nur über eine schmale mit Schnee und Eis bedeckte Bergstraße erreichbar. Brand griff überIm...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Klose
Foto: FF Eberndorf

Eberndorf
Brand in Fernheizwerk - mehrere Feuerwehren im Einsatz

In einem Fernheizwerk in Eberndorf kam es Mittwochabend aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. EBERNDORF. Am Mittwochabend kam es in einem Hackschnitzeltrocknungsbehälter des Fernheizwerkes Eberndorf aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Durch das rasche Eingreifen der FF Eberndorf, Gablern, Kühnsdorf, Peratschitzen und Völkermarkt, die mit insgesamt 70 Feuerwehrleuten im Einsatz standen, konnte der Brand gelöscht werden. Durch den Brand wurde der Betrieb des Fernheizwerkes und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Thomas Klose
Foto: FF Preitenegg
1

In Preitenegg
Hackschnitzellager brannte - Altbauer reagierte rasch

Ein Hackschnitzellager auf einem landwirtschaftlichen Anwesen geriet in Brand. Der Altbauer konnte die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle halten. PREITENEGG. Am Stefanitag gegen 18:10 Uhr brach auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Preitenegg, unmittelbar an der Südseite des Wohnhauses, in einem aus Holz errichtetem Hackschnitzellager ein Brand aus. Der Brand wurde vom 66-jährigen Altbauern entdeckt, der die Flammen bis zum Eintreffen der alarmierten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Hecke brannte lichterloh. | Foto: FF St Paul
1 3

St. Paul
Eine Hecke brannte - Nachbarn halfen mit beim Löschen

Am Heiligabend wurden die Feuerwehren St Paul  und  Granitztal zu einem Heckenbrand in die Trattenstrasse gerufen. ST. PAUL. Eine Thujenhecke ist aus unbekannter Ursache auf einer Länge von ca.4 Metern in Brand geraten. Aufmerksame Nachbarn dämmten den Brand bereits mit Feuerlöschern ein. Mittels HD-Rohr wurde der Brand gelöscht und die Einsatzbereitschaft wurde nach 45 Minuten wieder hergestellt. Im Einsatz standen 26 Mann.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Dichter Rauch über der Wohnung im Ortszentrum von Velden. | Foto: Sobe
3

Velden
Wohnung brannte - Mann konnte sich gerade noch retten

Brandalarm am Freitagmorgen im Ortszentrum von Velden. VELDEN. Am 24. Dezember um 07:30 Uhr brach im Wohnzimmer einer Erdgeschosswohnung in Velden aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Das Feuer breitete sich in der gesamten Wohnung aus, wodurch diese schwer beschädigt wurde. Ebenso entstanden Schäden im Stiegenhaus des Wohnhauses, sowie an der Außenfassade. Der Besitzer der Wohnung, ein 32- jähriger Mann konnte vor dem Eintreffen der Feuerwehren durch ein Fenster aus der Wohnung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Foto: FF Vassach

Villach
Brand in Wohnung - Eine Person ins Krankenhaus geliefert

Zu einem Feueralarm kam es Sonntagfrüh in der Villacher Innenstadt. Eine Person wurde gerettet.  VILLACH. Am Sonntag  gegen 7.33 Uhr dürfte durch eine schlecht ausgedämpfte Zigarettenkippe der Müll in der Wohnung eines 71-jährigen Mannes in Villach zu glosen begonnen haben. Die Folge war eine starke Rauchentwicklung in der Wohnung. Der Mieter erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde von der Rettung in das LKH Villach gebracht. Der glosende Müll wurde durch die Feuerwehr entfernt und die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
FF Brückl

Brückl
Ein Wirtschaftsgebäude in Eppersdorf stand in Vollbrand

Sirenen im Bezirk St. Veit und in Völkermarkt. Grund: Ein Großbrand eines Wirtschaftsgebäudes in der Ortschaft Eppersdorf bei Brückl. BRÜCKL. Am Sonntag kam es gegen 22:15 Uhr in einem Wirtschaftsgebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Eppersdorf aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand. Der 65-jährige Altbauer bemerkte die Flammen von seinem Wohnhaus aus und verständigte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Wehren – insgesamt acht Wehren aus mehreren Gemeinden mit 26 Löschfahrzeugen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Foto: FF St. Michael am Zollfeld
2

Maria Saal
Garage und Wohnhaus durch Brand schwer beschädigt

Alarm am Donnerstag gegen 18.15 Uhr in der Gemeinde Maria Saal. Mehrere Feuerwehren rückten zu einem Brand in einer Garage aus.  MARIA SAAL. Am 16. September 2021 gegen 18:15 Uhr begann es in einer Garage eines Wohnhauses in der Gemeinde Maria Saal,aus bisher unbekannter Ursache zu brennen. Dabei wurden die Garage, sowie das Wohnhaus schwer beschädigt. Weitere Erhebungen zu Brandursache folgen. Im Einsatz standen Kräfte der FF Maria Saal, St. Michael/Zollfeld, Timenitz, Ottmanach, St....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Klose
Foto: FF Spittal
4

Millstätter Alm
Eine Almhütte brannte bis auf Grundmauern nieder

Großeinsatz für 150 Mann der Feuerwehr Montagabend auf der Millstätter Alm. Eine private Almhütte brannte komplett ab.  MILLSTÄTTER ALM.  Am Montag um 20:29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Spittal an der Drau gemeinsam mit sieben weiteren Freiwilligen Feuerwehren der Abschnitte Millstatt-Radenthein und Spittal-Lurnfeld mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz alarmiert. "Brand Almhütte"Die Einsatzmeldung der Landesalarm- und Warnzentrale lautete „Brand einer Almhütte“ im Bereich der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Foto: FF Hauptwache Klagenfurt

Hofer-Brand in Klagenfurt
Jetzt wurde die Brandursache ermittelt

Wie berichtet, brannte in Klagenfurt eine Hofer-Filiale komplett nieder. Jetzt konnte von Ermittlern die Brandursache festgestellt werden. KLAGENFURT. Zum Brand des Gebäudes eines Einkaufsmarktes in Klagenfurt 14. Juli 2021, gegen 11:20 Uhr, wurden am 14. und 15. Juli 2021 durch das Landeskriminalamt Kärnten, Ermittlungsbereich 08 (Brandgruppe,) in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt -Kriminaltechnik, Brandursachenermittlungen durchgeführt. BrandursacheDiese ergaben, dass der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Foto: Berufsfeuerwehr Klgaenfurt
1 5

Klagenfurt
Eine Hofer-Filiale brannte in der Nacht komplett ab

Großeinsatz in der Nacht auf Mittwoch in Klagenfurt. Die Hofer-Filiale in der Schlachthofstraße brannte aus. KLAGENFURT. Die Rauchsäule sah man in ganz Klagenfurt. Der Grund: Eine Hofer-Filiale stand in Flammen. Ursprünglich wurden die Klagenfurter Feuerwehren zum "Brand eines Müllcontainers" gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte es sich jedoch heraus, dass der gesamte Dachstuhl eines Lebensmittelgeschäfts in Vollbrand stand. Brand unter KontrolleDer Brand konnte bis in die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Das abgebrannte Gebäude | Foto:  FF Laubendorf
1 8

Brand auf Millstätter Alpe
Die Ursache für das Feuer wurde ermittelt

In der Nacht auf Samstag brannte die sogenannte Sennerei auf der Millstätter Alpe bis auf die Grundmauern nieder. Als Ursache konnte laut dem Landeskriminalamt ein baulicher Defekt ausgemacht werden.  MILLSTATT. Wie die Polizei mitteilt konnte ein baulicher Mangel im Bereich der Dachkonstruktion bei der Kamindurchführung ermittelt werden. Aufgrund der Zeugenaussagen und der Abbrandspuren konzentrierte sich die Ursachenermittlung auf den im Brandobjekt etablierten Saunabereich. In der Sauna...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose

Brückl
Brennender E-Bike-Akku löste Großeinsatz der Feuerwehr aus

Riesenschock für eine E-Bike-Fahrerin aus Brückl. Sie schloss ihren leeren Akku an das Stromnetz an, dieser begann jedoch zu brennen.  BRÜCKL. Eine 58jährige Frau aus Brückl hat am 24.04.2021 gegen 17:30 Uhr den fast leeren Akku ihres E-Bikes im Wirtschaftsraum ihres Einfamilienhauses an das Ladegerät angesteckt. Um 22:30 Uhr hörte sie einen lauten Knall und musste feststellen, dass ein Betreten des Wirtschaftsraumes wegen starker Rauchentwicklung nicht mehr möglich war, weshalb sie auch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
(Symbolbild) Es kam zu einem Brand in einer Gartenhütte. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. | Foto: Körber/Fotolia

Villach
Gartenhaus nach Brand schwer beschädigt

BEZIRK VILLACH. Heute  früh gegen 7:15 Uhr kam es in einem Gartenhaus auf dem Anwesen eines 61-jährigen Villachers durch das Beheizen eines Holzofens zu einem Brand. Dabei wurde das Gartenhaus samt Inventar schwer beschädigt. Die alarmierten Freiwillige Feuerwehr Treffen und Winklern/Einöde konnten den Brand rasche unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf ein daneben stehendes weiteres Gartenhaus verhindern. Der Sachschaden ist derzeit nicht genau bekannt, dürfte aber einige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Haus stand in Vollbrand | Foto: Hauptfeuerwache Villach
1 Video 2

Großeinsatz
In Villach brannte ein Einfamilienhaus

Großeinsatz der Feuerwehr am Mittwochabend in Villach. Ein Einfamilienhaus brannte lichterloh. VILLACH. Eine riesige Rauchwolke im Westen Villachs am Mittwochabend. Der Grund: Ein  Einfamilienhaus brannte aus bisher unbekannter Ursache. Der Brand konnte von den Villacher Feuerwehren schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ersten Angaben zufolge wurde niemand verletzt. Im Einsatz standen fünf Feuerwehren, darunter die Hauptfeuerwache Villach, mit insgesamt 110 Mann. Umfangreiche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Foto: FF Eberstein

Eberstein
Wirtschaftsgebäude brannte bis auf Grundmauern nieder

Aus noch ungeklärter Ursache kam es am frühen Montagnachmittag zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Eberstein. Ein Wirtschaftsgebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.  EBERSTEIN. Zehn Wehren standen im Einsatz. Durch Funkenflug begann auch ein angrenzendes Waldstück zu brennen. Mittlerweile ist das Feuer gelöscht. Es wurde niemand verletzt. Mehrere Nutztiere mussten jedoch aus den Stallungen gerettet werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren aus Eberstein, St. Walburgen, Klein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/spitzifoto/Symbolfoto

Villach
Kerze in Mehrparteienhaus löste Brand aus

Am 4. April 2021 gegen 15:00 Uhr brach in Villach bei einem Mehrparteienhaus auf dem Balkon der Wohnung einer 60-jährigen Frau ein Brand aus. VILLACH. Die Erhebungen ergaben, dass im 6. Stock des Mehrparteienhauses, am Balkon eine auf einem Rattantisch abgestellte brennende Kerze die Rattangarnitur in Brand gesetzt hat. Durch die Hitzeentwicklung wurden außerdem rund ein Quadratmeter der Außenfassade (Vollwärmeschutz) beschädigt. Der Brand konnte von der Wohnungsmieterin und einem Nachbarn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Seitens der Hauptfeuerwache wurden noch Nachkontrollen mittels Wärmebildkamera durchgeführt | Foto: HFW Villach,  feuerwehr-villach.at
2

Feuer-Alarm
Elektroverteiler in Villacher Betrieb geriet in Brand

Feuer-Alarm in Villach: Elektroverteiler in Villacher Betriebsstätte fing Feuer. VILLACH. Heute um kurz vor Mittag ertönten die Sirenen in Villach. Um 11:30 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Judendorf und Völkendorf zu einem Elektroverteilerbrand in einer Villacher Betriebsstätte alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache fing der Elektroverteiler Feuer und führte zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude. Der Großteil der Mitarbeiter konnte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen. | Foto: pixabay
2

Völkendorf
Villacher verstarb nach Wohnungsbrand

Vorgestern kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Wohnung in Villach. Ein 78-jähriger Villacher verstarb nun. VILLACH. Traurige Gewissheit wurde nun das Ableben eines 78-jährigen Villachers, der vor zwei Tagen leblos in einer Wohnung aufgefunden wurde. Zuvor kam es zu einer starken Brandentwicklung in seiner Wohnung. Es wird vermutet, dass der Mann versuchte aus der Wohnung zu kommen und dabei bewusstlos wurde. Als die Feuerwehren eintrafen, fanden die Einsatzkräfte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild!) Die Feuerwehren Augsdorf und Velden führten die restliche Brandbekämpfung durch. 
 | Foto: Pixabay

Wohnungsbrand in Velden
Nachbar half Brand zu löschen und musste ins LKH Villach

Eingeschaltete Herdplatte verursachte Wohnungsbrand. Nachbar entdeckte den Brand und begann mit den Löscharbeiten. Nicht ohne Folgen: Er wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins LKH Villach eingeliefert.  VELDEN. Heute zu Mittag brach in der Küche einer von drei Deutschen gemieteten Wohnung in der Gemeinde Velden am Wörthersee ein brand aus. Ursache war eine eingeschaltete Herdplatte, auf der ein Plattengriller stand. Nachbar schritt zur Tat Aufgrund eines Brandmelders von einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.