Brand

Beiträge zum Thema Brand

Ein Müllcontainer stand am 10. November in der Bahnhofsstraße Wörgl in Flammen. Die Polizei ermittelt.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Erstmeldung
Ein Müllcontainer in Wörgl stand in Flammen

Am 10. November geriet ein an einem Geschäftsgebäude stehender Müllcontainer in der Bahnhofsstrasse Wörgl in Vollbrand. WÖRGL (red). In Wörgl geriet am 10. November ein Müllcontainer, der an einem Geschäftsgebäude in der Bahnhofsstraße stand, in Vollbrand. Die alarmierte Stadtfeuerwehr konnte das Feuer in wenigen Minuten löschen. Der Müllcontainer brannte vollständig aus. Die Polizei Wörgl führt Erhebungen bezüglich Brandursache durch, es wird in alle Richtungen ermittelt. Weitere Infos zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am 21. Juli geriet die Diskothek "Partymaus" in Kirchbichl in Brand. Viele Einsatzkräfte, verschiedener Feuerwehren versuchten den Brand zu löschen. Die Ursache ist derzeit noch unklar.  | Foto: ZOOM.Tirol
15

Erstmeldung
Kirchbichler Disco steht in Flammen

Die Kirchbichler Diskothek "Partymaus" geriet Dienstagnacht, den 21. Juli in Brand. Die Ursache ist noch unklar.  KIRCHBICHL (red). In der Nacht des 21. Juli, gegen 3:23 Uhr, geriet im Gemeindegebiet von Kirchbichl ein Fahrzeug in Brand, welches vor der beliebten Diskothek "Partymaus" abgestellt war. Das Feuer griff auf die Disco über, sodass Fassade und Dachstuhl ebenfalls in Brand gerieten. Die Feuerwehren Kirchbichl, Kastengstatt, Wörgl und Bruckhäusl sind im Einsatz. Meldungen über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein Komposthaufen im Garten eines Wohnhauses in Wörgl geriet in Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol

Löscheinsatz
Komposthaufen bei Wörgler Wohnhaus brannte

15 Mann der Wörgler Feuerwehr rückten mit zwei Fahrzeugen zu Brand im Garten eines Wörgler Wohnhauses aus.  WÖRGL (red). Die erhöhte Waldbrandgefahr hielt den Bezirk Kufstein über das Wochenende in Atem, nachdem es bereits am Freitag zu einem Waldbrand beim Hechtsee kam. Auch in Wörgl brannte es am Sonntag, den 26. April. Durch unsachgemässe Entsorgung von Rauchwaren oder Asche dürfte es gegen 21:30 Uhr bei einem Komposthaufen im Garten eines Wohnhauses zu einem Brand gekommen sein.  Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In einer kleinen Bastelwerkstatt, die sich ein 71-Jähriger in Wörgl im Kellerabteil seines Wohnblocks eingerichtet hatte, brach am Montagabend Feuer aus. | Foto: Symbolbild

Wörgl
Brand in Bastelwerkstatt in Kellerabteil von Wohnblock

In einer kleinen Werkstatt, die sich ein Pensionist in einem Kellerabteil eines Wohnblocks am Wörgler Angather Weg eingerichtet hatte, brach am Montagabend aus bislang ungeklärter Ursache Feuer aus. Die Löscharbeiten waren nach rund 20 Minuten beendet, verletzt wurde niemand. Brandermittler der Polizei sind nun am Zug. WÖRGL (nos/red). Montagabends, am 23. September gegen 19:30 Uhr, brach in einem Kellerabteil einer größeren Wohnanlage am Angather Weg im Osten Wörgls aus bisher noch unbekannter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Feuerwehr Wörgl vor dem E-Bike Unternehmen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

E-Bike Akkus lösten Brand in Wörgl aus

WÖRGL 8red). Am 6. Juli gegen 19.30 Uhr brach im Büro eines Unternehmens mit Schwerpunkt Elektroantriebe für Fahrräder in Wörgl ein Brand aus, der von der Frau des Geschäftsführers bemerkt und von ihm sowie der rasch alarmierten Feuerwehr Wörgl binnen kurzer Zeit gelöscht werden konnte. Aufgrund der bislang vorliegenden Erhebungen nimmt die Polizei an, dass gebrauchte Akkus für E-Bikes als Brandursache infrage kommen. Es wurden keine Personen verletzt, die Höhe des entstanden Sachschadens ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: mev.de

Brennende Fritteuse sorgte für Feuerwehreinsatz in Wörgl

WÖRGL. Heute Vormittag entzündete sich vermutlich aufgrund eines technischen Defektes die Fritteuse eines Lokales in einem Einkaufszentrum, wodurch das darin befindliche Fett zu brennen begann. Die FF Wörgl konnte den Brand rasch löschen und unter Kontrolle bringen. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden dürfte sich laut ersten Schätzungen zufolge im vierstelligen Eurobereich bewegen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vor dem Abriss durfte die Wörgler Feuerwehr nochmals am Cafe Binder üben. | Foto: Mairhofer

"Brandalarm" in Wörgler Abbruchhaus

WÖRGL. Scheinbar dramatische Szenen spielten sich kürzlich beim ehemaligen Café Binder in Wörgl ab. Rauch quoll aus dem oberen Stockwerk, die Feuerwehr Wörgl rückte mit mehreren Fahrzeugen an. Für die besorgten Anrainer gab es aber bald Entwarnung. Das Haus wurde von der Immobilientochter der Tiroler Versicherung gekauft und soll einem Wohnhausprojekt Platz machen. Somit verband man das Angenehme mit dem Nützlichen und stellte das Haus kurzerhand der Feuerwehr für eine Übung zur Verfügung,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
3

Spezialeinsatz für die Wörgler Feuerwehr

WÖRGL. Die Feuerwehr Wörgl hat einen sehr speziellen Einsatz im Auftrag der ÖBB zu erledigen: Ihr bester Tankwagen, der 12.000 Liter Wasser fasst, wurde auf einen Niederflurwagon verladen und fuhr eine Bahnstrecke von über 150 Kilometer ab. Vorbeugend wurde die Böschung neben den Gleisen abgekühlt, um etwaige Böschungsbrände verhindern zu können.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl konnte den Brand rasch löschen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Wohnungsbrand in Wörgl

WÖRGL. Am 4. Juni um 17:15 Uhr wurde über Notruf ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wörgl gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeistreife herrschte starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus, der Brandherd konnte in einer Wohnung im Parterre lokalisiert werden. In der Wohnung hielt sich zu diesem Zeitpunkt niemand auf. Die alarmierte FFW Wörgl konnte den Brand in kurzer Zeit löschen und das Haus belüften. In der Wohnung entstand durch den Brand erheblicher Schaden, Personen wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Wörgl: Brand in einer Zahnarztpraxis

WÖRGL. Am 15. April gegen 22:40 Uhr brach in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Wörgl, in einer Zahnarztpraxis aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Frewillige Feuerwehr Wörgl bekämpfte und löschte das Feuer mit 23 Mann und fünf Einsatzfahrzeugen. Es entstand großer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen im Laufe des Tages.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
13

Wörgl: Frau starb bei Wohnungsbrand

WÖRGL. Bei einem Brand in einer Wörgler Wohnung kam Samstagmorgen eine Frau ums Leben. Gegen 07:45 Uhr brach das Feuer in einer Wohnung im 1. Stock eines Wohnhauses aus noch unbekannter Ursache aus. Der Brand breitete sich auch auf die darunterliegende Wohnung aus. Eine 53-jährige Frau, die sich im Schlafzimmer ihrer Wohnung befand, dürfte den Ausbruch des Brandes nicht bemerkt haben und im Bett liegend auf Grund des Einatmens giftiger Rauchgase verstorben sein. Weitere im Gebäude befindliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
15

Großer Schaden bei Wohnungsbrand in Wörgl

(wma) Am Sonntag gegen 8,35 Uhr kam es in einem Zweifamilienhaus in der Wörgler Bruder Willramstasse zu einem Wohnungsbrand der großen Schaden anrichtete. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Bereich des Wohnzimmers im ersten Stock ges Gebäudes zu einem Brand der sich auf den Raum ausbreitete und zur einer starken Verrauchung führte. Die Feuerwehr Wörgl rückte mit fünf Fahrzeugen und 45 Mann aus und löschte den Brand in kurzer Zeit wobei nur mit schwerem Atemschutz vorgegangen werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Der Heustadl brannte vollständig aus und das Wohnhaus wurde erheblich beschädigt. Personen und Tiere wurden zum Glück keine verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Bagger geriet bei Löscharbeiten in Stromleitung

Bei einem Großbrand an einem Bauernhaus in Wörgl brannte der Heustadl völlig aus. Im Zuge der Löscharbeiten geriet ein Bagger in eine Stromleitung und führte einen regionalen Stromausfall herbei. WÖRGL. Am 12. Juli gegen 1 Uhr früh brach in Wörgl, Gießenweg, bei einem Wohn- und Wirtschaftsgebäude ein Großbrand aus. Beim Eintreffen der verständigten Streifen standen bereits der südliche Teil des Heustadls sowie der südliche Teil des Wohnhauses im oberen Bereich in Vollbrand. Die FFW Wörgl war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
16

Mysteriöser Brand in einem leerstehenden Bauernhaus

Feuerwehr verhindert durch raschen Einsatz Großbrand (wma) Das rasche Eingreifen der Feuerwehr Wörgl verhinderte am Donnerstag gegen 7.15 Uhr einen Großbrand. In einem leerstehenden Bauernhaus in der Wildschönauerstraße war aus bislang unbekannter Ursache in Bereich des Stalles / Tenne wo in einem separaten Raum Sägemehl gelagert wurde, ein Brand aus. Da Nachbarn auf die Rauchentwicklung aufmerksam wurden und sofort die Feuerwehr alarmierten konnte der Brand noch in der Anfangsphase erstickt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
3

Quad brannte in einer Garage

(wma) Am Samstag gegen 6,30 Uhr früh kam es in Wörgl in einer Garage zu einem Fahrzeugbrand. Ein Quad war aus unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen. Die Wörgler Wehr rückte, auf Grund der Meldung mit 6 Fahrzeugen und 36 Mann zum Einsatzort aus. Die Feuerwehr brauchte aber nur mehr Nachlöscharbeiten durchführen da das Quad bereits gelöscht werden konnte. Die Schadenshöhe ist unbekannt, verletzt wurde niemand. Wo: Garage, Sepp Gangl-Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
19

Brand in einer Betriebswerkstätte

(wma) Am Donnerstag gegen 12,45 Uhr wurde die Feuerwehr Wörgl von der Leitstelle zu einem Brand in einem Wörgler Wohngebäude alarmiert, Die Wörgler Wehr rückte mit fünf Fahrzeugen und 30 Mann aus und konnten den Brand rasch, unter Einsatz von schwerem Atemschutz löschen. Gebrannt hat es in einer Betriebswerkstätte einer Fahrradfirma, der Schaden ist beträchtlich. Der Brand dürfte laut Feuerwehr auf Grund eines elektrischen Defektes an einem Gerät aufgetreten sein. Verletzt wurde niemand, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
7

Brand einer Lok im Wörgler Terminal

(wma) Zum Brand einer Lok kam es am Montag gegen 12,30 Uhr im Bereich des Wörgler Terminals. Eine bereits ausrangierte Lok die nicht mehr gefahren wurde sondern nur mehr für heiztechnische Zwecke verwendet wurde geriet vermutlich auf Grund eines Kurzschlusses in Brand. Die mit 4 Fahrzeugen und 36 Mann angerückte Feuerwehr Wörgl konnte anfänglich nichts tun da erst auf die Stromabschaltung und Erdung, aus Sicherheitsgründen, gewartet werden mußte. Nach der Sicherstellung wurde der Brand im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
10

Feuerwehren nahezu im Dauereinsatz

(wma) Feuerwehren stehen nahezu im Dauereinsatz. Neben den "üblichen" technischen Einsätzen wie Ölspur binden oder Eiszapfen entfernen gab es am Dientag im Bereich Wörgl, Kirchbichl, Angerberg innerhalb von gut zwei Stunden gleich drei mal Brandalarm. Gegen 16,50 Uhr geriet ein PKW in einer Garage am Angerberg in Brand und setzte die gesamte Garage und mehrere darin befindliche Fahrzeuge in Vollbrand. Gegen 18,30 Uhr. die Mannen der Wehr Wörgl waren gerade vom Einsatz am Angerberg ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
16

Garagenbrand löste Feuerwehr Großeinsatz aus

(wma) Zu einem Brand eines VAN`s kam es am Dienstag Spätnachmittag in einer Großgarage des GH Blick ins Inntal am Angerberg / Bez. Kufstein. Der Besitzer des VAN`s wollte vermutlich mit einem Heizlüfter den PKW auftauen, dabei dürfte das Fahrzeug und die Garage in Brand geraten sein. Es wurden auch mehrere Mopeds und die gesamte Einrichtung der Garage vernichtet. Ein Übergreifen auf die Tenne und auf das Gasthaus konnte ein Großaufgebot der Feuerwehren verhindern. Im Einsatz waren die FF...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
4

LKW - Brand im Gewerbegebiet / ROLA

Stand am Dienstag auf der A 12 in Höhe Münster ein LKW in Vollbrand so gab es nahezu das gleich Szenario am Mittwoch früh für die Feuerwehr Wörgl. Ein LKW ging am Mittwoch früh im Wörgler Gewerbegebiet /ROLA aus bislang unbekannter Ursache in Flammen auf. Die Feuerwehr Wörgl rückte mit drei Fahrzeugen und 20 Mann zum Einsatz aus konnte aber das Fahrzeug nicht mehr retten. Das italienische LKW-Zugfahrzeug brannte komplett aus, der Sattelaufleger konnte noch abgehängt werden bevor die Flammen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
23

PKW-Brand in Tiefgarage löste Großeinsatz aus

Aus bislang unbekannter Ursache ging am Dienstag gegen 20,20 Uhr ein PKW im zweiten Untergeschoß einer Tiefgarage in der Wörgler Martin Pichlerstraße in Flammen auf. Auf Grund der starken Rauchentwicklung und des Umstandes das mehrere andere Fahrzeuge bedroht waren rückte die Wörgler Wehr mit fünf Fahrzeugen und 20 Mann aus. Auch die Betriebsfeuerwehr Sandoz Kundl kam mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann der Wörgler Wehr zu Hilfe. Die Brandbekämpfung konnte nur unter schwerem Atemschutz erfolgen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
3

Gleich mehrere Container in Brand

(wma) Gleich mehrere Container der Recyclingsinsel neben der Volkkschule in Wörgl brannten am Mittwoch (09.02.11) gegen 2,40 in der Früh. Die Feuerwehr Wörgl rückte mit zwei Fahrzeugen und sieben Mann aus und konnte den Brand rasch löschen. Die Brandursache ist unbekannt. Wo: Volksschule, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
5

Brand eines Traktors auf dem Gelände der Inntal Milch

(wma) Am 10. Feber Nachmittags brannte aus bislang unbekannter Ursache auf dem Gelände der Inntal Milch in Wörgl ein Traktor mit Ladeschaufel der Bundesforste. Auf Grund des Vollbrandes des Traktors griff das Feuer bereits auf die Fassade des Hochregallagers über. Die Feuerwehr Wörgl die mit vier Fahrzeugen und 18 Mann ausrückte konnte den Brand mittels Löschschaum rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Am Traktor entstand Totalschaden, die Fassade wurde durch die Flammen ebenfalls...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
23

WÖRGL: Brand eines Mehrparteienhauses forderte die Einsatzkräfte

(wma) In den Morgenstunden des Sonntags wurde die Feuerwehr Wörgl zu einem Brand eines Mehrparteienhauses, das sogenannte Mayr-Haus, in die Friedhofstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Wehr Wörgl die mit sechs Fahrzeugen und 35 Mann ausrückte war sofort klar das hier Menschenrettung an erster Stelle steht. Mehrere Bewohner mußten über Steckleitern geborgen werden da eine Rettung über das Stiegenhaus durch die starke Verrauchung nicht möglich war, so Günther Ladstätter von der Feuerwehr. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.