Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: MAK/Fotolia

Flurbrand in Kronstorf

KRONSTORF. Die Freiwillige Feuerwehr Kronstorf wurde am 21. Mai zu einem Flurbrand alarmiert. Bei der Auffahrt zur Brücke nach Ernsthofen kam es zu einem Böschungsbrand. Ein Radfahrer hatte den Brand gemeldet und dadurch eine Ausbreitung des Brandes verhindern. Nach kurzer Lageerkundung entschloss sich Einsatzleiter Thomas Huber, den Brand von der Wartezone am Brückenkopf aus zu bekämpfen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Insgesamt standen 17 Mann im Einsatz. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: fotokerschi.at/Draxler
20

Ennsdorf: Unbekannte sprengten Bankomaten

Die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf wurde heute Morgen, 4. Mai, gegen 6 Uhr zur Brandbekämpfung in einer Bankfiliale in Ennsdorf gerufen. ENNSDORF. Bei Erkundung der Lage wurde eine starke Rauchentwicklung und im Vorraum der Brand festgestellt, wie fotokerschi.at berichtet. Der Einsatzleiter erkannte die Situation richtig und wartet das Eintreffen der Polizei ab, um die Vorgehensweise der Brandbekämpfung am Tatort abzusprechen. Da es anfangs nicht möglich war den Bankomat zu öffnen, um den Brand...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stefan Körber/Fotolia

FF Ennsdorf bekämpfte Kaminbrand

ENNSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf wurde am 28. Februar zu einem Kaminbrand alarmiert. Betroffen war laut Bereichsalarmzentrale Amstetten ein landwirtschaftliches Objekt. Bei Ankunft der Feuerwehr wurden die Kameraden bereits durch die Besitzerin erwartet und über die Situation informiert. Bei der anschließenden Erkundung konnte kein Brand mehr festgestellt werden. Mit der Wärmebildkamera lokalisierten die Kameraden allerdings noch sehr heiße Stellen. Seitens der Feuerwehr wurde dann...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
16

Audi A6 brannte völlig ab

Die Freiwillige Feuerwehr Enns wurde gestern, 15. Jänner, zu einem spektakulären Einsatz gerufen. ENNS. Ein Leondinger war mit seinem Audi gerade auf dem Nachhauseweg von seiner Arbeitsstelle im Bezirk Amstetten, als kurz vor der Autobahnauffahrt Enns Ost sein Fahrzeug innen zu rauchen begann. Der Mann fuhr noch bis zur Abfahrt Enns weiter, stellte das Fahrzeug im Abfahrsbereich ab und flüchtete dann aus seinem Wagen. Da der Mann sein Handy im Wagen gelassen hatte, alarmierten nachkommende...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
11

Asten: Balkon stand in Flammen

Drei Freiwillige Feuerwehren Asten, Enns und Raffelstetten wurden vergangene Nacht, 5. Jänner, gegen 3 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Asten alarmiert. ASTEN. Auf meinem Balkon im dritten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses war es zu einem Brand gekommen, wie fotokerschi.at berichtet. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Bewohner bereits aus dem Haus. Der Wohnungsinhaber versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand einzudämmen. Die Einsatzkräfte starteten einen Innenangriff und versuchten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
23

UPDATE: Feuer auf Flachdach in St. Florian

ST. FLORIAN. Aus bislang noch unbekannter Ursache brach heute, 15. November, kurz nach 15 Uhr bei einem Flachdach eines Einfamilienhauses in St. Florian ein Feuer aus. Die alarmierten Feuerwehren Markt St. Florian, Rohrbach und Bruck-Hausleiten rückten umgehend zum Brand aus. Der Einsatzleiter konnte bei der Erkundung feststellen, dass der Hausbesitzer bereits mit mehreren tragbaren Feuerlöschgeräten probierte, das Feuer einzudämmen.  Die Dachhaut wurde im Bereich des Brandes mittels...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
33

„Brand aus“: Gefährlicher Bauernhofbrand löste größte Alarmstufe im Bezirk Linz-Land aus

Achtzehn Feuerwehren bekämpften den gefährlichen Bauernhofbrand in Pucking: Einsatzende ist noch lange nicht. Aktuell sind noch vier Feuerwehren am Einsatzort. PUCKING. Das Feuer ist gegen 15 Uhr ausgebrochen. Besondere Gefahr war laut Polizei gegeben, da ein Dieseltank auf der Rückseite des Gebäudes vom Brand bedroht war. Brand breitete sich auf mehrere Gebäude aus „Der Brand ist in der Maschinenhalle ausgebrochen. Das Feuer hat sich schnell auch auf andere Gebäudeteile ausgebreitet. Die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
45

Maschine stand in Vollbrand

Die Feuerwehren Enns und Ennsdorf rückten zur Brandbekämpfung aus. ENNS. Kurz nach 7 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Enns zu einem Brandeinsatz in den Ennshafen ausrücken, wie fotokerschi.at berichtete. Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Wirtschaftsparkes zu sehen. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Enns stellte dieser fest, dass ein Holzlader auf einer Freifläche im Vollbrand stand. Unter Verwendung von Atemschutz wurde ein...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: fotokerschi/Draxler
2

Altpapiercontainer total abgebrannt

ENNS. Aus bislang unbekannter Ursache stand in der Halloween-Nacht, 31. Oktober, ein Altpapiercontainer nähe der Stadthalle in Vollbrand. Laut Fotokerschi kann auch Brandstiftung bisher nicht ausgeschlossen werden. Die alarmierte Feuerwehr Enns konnte den Brand rasch löschen. Am Container entstand Totalschaden.

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Feuerwehr Enns im Einsatz | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Oldtimer fing während der Fahrt Feuer

ENNS. Eine Schrecksekunde erlitt gestern, 20. Juni, ein Besitzer eines Oldtimers in Enns. Während der Fahrt schlugen im Heckbereich Flammen aus dem VW Käfer Baujahr 1973. Lisa Malina aus Leonding, die zufällig in unmittelbarer Nähe war, eilte dem Lenker mit einem Handfeuerlöscher zu Hilfe, wie fotokerschi.at informiert. Die alarmierte Feuerwehr Enns musste nicht mehr einschreiten. Dank des couragierten Eingreifen mit dem Feuerlöscher wurde ein größerer Sachschaden am Oldtimer verhindert.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
33

Ernsthofen: Zwei Schweine bei Wohnhausbrand verendet

ERNSTHOFEN. Heute Nacht, 18. Mai, wurden drei Feuerwehren zu einem Brandeinsatz in Gemeinde Ernsthofen alarmiert. Im Ortsteil Rubring hatte es kurz vor 3 Uhr in einem Schuppen zu brennen angefangen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr hatte der Brand bereits auf das Dach des angebauten Wohnhauses übergegriffen und der Schuppen stand im Vollbrand. Mit Hilfe der nachgeforderten Einsatzkräfte gelang es rasch, die Brandintensität zu brechen und das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Laut Auskunft...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Passant verhinderte Wohnungsbrand

Dank eines aufmerksamen Passanten konnte heute, 11. April, ein Brand in einer Wohnung in Kronstorf rasch bekämpft werden. KRONSTORF. Der Mann nahm gegen 5.30 Uhr aus der Dachgeschosswohnung eines Hauses in Kronstorf Rauch und Flammen wahr. Der Passant hielt daraufhin eine Autofahrerin an, die umgehend die Feuerwehr alarmierte. Die Freiwillige Feuerwehr Kronstorf war mit mehreren Einsatzkräften und Fahrzeugen vor Ort. Beim Brandobjekt handelt es sich um eine derzeit im Rohbau befindliche...

  • Enns
  • Katharina Mader
17

Heiße Übung in St. Florian: Feuerwehren proben Ernstfall

Die Florianer Feuerwehren luden die Wehren des Bezirks zur dreitägigen Atemschutzübung. Denn: "Einen Feuerwehrmann auszubilden dauert Jahre, einen zu verlieren nur Sekunden." ST. FLORIAN (km). "Die ursprüngliche Idee stammt von den Feuerwehren des Bezirks Freistadt", erklärt Andreas Standhartinger, stellvertretender Atemschutzwart der Freiwilligen Feuerwehr St. Florian. "Ich dachte mir, das könnten wir auch für unseren Bezirk übernehmen", grinst der Initator. Nach rund 100 Stunden der Planung...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotolia/MAK

Ennshafen: Glimmbrand bei der Firma Rumplmayr

ENNS (km). Um 17.55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Enns zu einem Brand im Gewerbegebiet alarmiert. Seit diesem Zeitpunkt kämpfen die Kameraden gegen die Flammen. Laut ersten Auskümften dürfte es bei einer Firma im Ennshafen zu einem Brand gekommen sein. Gegen 19.30 Uhr wurde nun die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf nachalarmiert. Es herrscht Alarmstufe eins. Weitere Informationen folgen. UPDATE: Glimmbrand im Sägewerk Laut Zentrale der Freiwilligen Feuerwehr Enns handeltes sich um einen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: MAK/Fotolia

Landwirtschaftlicher Hof geriet in Brand

HOFKIRCHEN. In Hofkirchen brach im Wohntrakt eines landwirtschaftlichen Anwesens ein Feuer aus. Um den Brand zu löschen, musste die Feuerwehr die Wohnungstüre aufbrechen. Trotz des raschen Einschreitens der Feuerwehr entstand schwerer Sachschaden. Die Räume sowie das Inventar im Erdgeschoss wurden stark beschädigt. Es wurden keine Personen verletzt. Vermutlich war eine Kerze schuld an dem Brand. Die Feuerwehren Hofkirchen und Hargelsberg waren mit 29 Mann im Einsatz.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kronstorf, Andreas Benda | Foto: FF Kronstorf
2

"Brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt lassen"

Wie sich Christbaumbrände vermeiden lassen, weiß Andreas Benda, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kronstorf. KRONSTORF (km). Sei es am Adventskranz, in einer Laterne oder am Christbaum – Kerzenlicht hat in der Adventszeit eine besonders besinnliche Wirkung. Damit das Weihnachtsfest ruhig und besinnlich bleibt und nicht zu einem Einsatz der Feuerwehr führt, gibt Andreas Benda, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Tipps für den richtigen Umgang mit Christbäumen und Co. "Vorab ist es wichtig...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Strohpresse stand in Flammen

HARGELSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Hargelsberg wurde am Mittwoch, 3. August, um 16.30 Uhr zu einem Brand einer Strohpresse alarmiert. Insgesamt waren 17 Mann im Einsatz. Durch das rasche Handeln des Fahrers der Strohpresse, der mehrere Feuerlöscher mitführte, konnte schlimmeres verhindert werden. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hargelsberg mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchführen. Nach einer guten Stunde konnten die Kameraden wieder einrücken.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Sven Grundmann - Fotolia

Containerbrand in Ennser Logistikunternehmen

ENNS. Gestern, 5. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Enns um 7.20 Uhr zu einem Containerbrand in einem Ennser Logistikunternehmen alarmiert. Aus einem Abfallcontainer wurde von den Kameraden vor Ort dichter Rauch wahrgenommen. Unter Verwendung von Atemschutz konnte die Feuerwehr den Brand rasch löschen. Laut Erhebung dürfte der Container schon einige Stunden zuvor in Brand geraten sein. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. Selbstentzündung kann nicht ausgeschlossen werden, so die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF Hofkirchen
4

UPDATE: Bauernhofbrand in Hofkirchen – Ermittler gehen von Brandstiftung aus

20.000 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung des/der Täter führen HOFKIRCHEN. Die Brandstelle wurde durch einen Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ sowie Ermittlern des LKA OÖ begutachtet. Die Experten konnte bis dato keine objektive Brandursache ermitteln. Es wird daher derzeit vom Einbringen einer fremden Zündquelle ausgegangen. Weitere Erhebungen sind notwendig und werden von Beamten des LKA OÖ geführt. Seitens des Geschädigten wurde für Hinweise, die zur Ergreifung des/der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Symbolbild: Sven Grundmann/Fotolia

Brand in einer St. Valentiner Pizzeria

ST. VALENTIN (red). Kürzlich wurden die Feuerwehren von Rems, der St. Valentin und die Betriebsfeuerwehr CNH zu einem Brand in einer Pizzeria gerufen. Im Lokal in der Westbahnstraße wurde starke Rauchentwicklung gemeldet. Ein Atemschutztrupp in das Gebäude geschickt. Der Brandherd war ein Holzverbau hinter einem elektrischen Heizkörper. Beide wurde vom Atemschutzrupp gelöscht, abgetragen und ins Freie gebracht. Dank der Wärmebildkamera der Feuerwehr St. Valentin war schnell klar, dass gründlich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF St. Florian

Freiwillige Feuerwehr St. Florian im August im Dauereinsatz

ST. FLORIAN (red). Nicht nur meteorologisch, sondern auch feuerwehrtechnisch war der August 2015 für die Freiwillige Feuerwehr St. Florian rekordverdächtig. Nicht weniger als 23 Einsätze (sechs Brandeinsätze, 17 technische Einsätze) gab es in dieser Zeit von den freiwilligen Kräften der FF St. Florian zu bewältigen. Dabei wurde alleine in diesem Monat (!) 1070 Einsatzstunden ehrenamtlich von den Mitgliedern an Zeit aufgebracht. Besonders zeitintensiv waren drei Großbrände in den umliegenden...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Fotolia/MAK

Hochdruckreiniger geriet in Asten in Brand

ASTEN. Schaden in noch unbekannter Höhe entstand bei einem Brand in einem Firmengebäude in Asten. Am Mittwoch gegen 20.10 Uhr entdeckten zwei Polizisten im Zuge ihres Dienstes eine leichte Rauchentwicklung am Firmendach. Die Beamten verständigten daraufhin die Feuerwehr. Nach dem Ablöschen des Brandes, öffneten die Einsatzkräfte das Rolltor der Waschbox. Die Ermittler stellten Brandspuren an jener Stelle fest, an der ein Hochdruckreiniger stand. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

  • Enns
  • Andreas Habringer
8

Schuppen geriet durch unbekannte Ursache in Flammen

ERNSTHOFEN (red). In Ernsthofen geriet ein Schuppen durch eine noch unbekannte Ursache in Brand. Die Flammen griffen sofort auf den Dachstuhl des nebenstehenden Wohnhauses über. Die Feuerwehren Ernsthofen, St. Valentin, Brunnhof, Haidershofen, Haag, CNH, Pinnersdorf und Kronstorf wurden um zirka 11.15 Uhr alarmiert. Um den Brand bekämpfen zu können, mussten die Feuerwehrkräfte das Dach schließlich großflächig öffnen. Der Einsatz konnte nur unter Verwendung von Atemschutz bewältigt werden....

  • Enns
  • Katharina Mader
10

Verkausstand abgebrannt

ST. VALENTIN (red). Aufgrund eines elektrischen Defekts geriet in St. Valentin beim Kunsteislaufplatz ein Verkaufsstand in Brand. Trotz der raschen Alarmierung und des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Stadt St. Valentin konnte der Verkaufsstand nicht mehr gerettet werden. Auch angrenzende Bäume wurden stark beschädigt. Unter Atemschutz wurde der Verkaufsstand gelöscht, mit der Wärmebildkamera wurde anschließend noch alles auf Glutnester kontrolliert ehe nach rund 20 Minuten Brand Aus...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.