Brand

Beiträge zum Thema Brand

Starker Rauch kam aus dem LKW-Anhänger am Pannenstreifen bei Kramsach. Erst die Feuerwehren Kramsach und Brixlegg konnten den Brand unter Kontrolle bringen.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsatz
LKW-Anhänger brannte auf A12 bei Kramsach

Kilometerlanger Rückstau auf A12 wegen Brand: LKW-Lenker hält nach Reifenplatzer bei Kramsach an und entdeckt Rauch. Feuerwehren Kramsach und Brixlegg löschen den Brand letztendlich.  KRAMSACH. Ein 37-Jähriger war am Dienstag, den 18. Jänner mit einem LKW inklusive Anhänger auf der A12 unterwegs. Der Mann fuhr von Kufstein kommend in Richtung Innsbruck, als es gegen 9 Uhr bei Kramsach zu einem Reifenplatzer kam.  Der 37-Jährige hielt am Pannenstreifen an und fand im Bereich des geplatzten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Fahrzeugbrand auf Söller Gemeindegebiet könnte mit der Autobatterie zusammenhängen. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Söll
PKW-Heck fing auf Eibergbundesstraße Feuer

Auf der Fahrt von Söll nach Kufstein fing ein PKW im Bereich des hinteren Kotflügels an zu brennen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. SÖLL. Ein 21-jähriger PKW-Lenker war am Mittwoch, den 12. Jänner gegen 16:45 Uhr auf der B173 Eibergbundesstraße in Richtung Kufstein unterwegs. Als er während der Fahrt, noch auf Söller Gemeindegebiet, in den Rückspiegel auf der Beifahrerseite schaute, bemerkte er, dass sein Fahrzeug im Bereich des hinteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Beim Brand stand die FFW Wörgl mit vier Fahrzeugen und rund zwanzig Mann im Einsatz. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Einsatz
Weihnachtsstand-Aufbau brannte in Wörgl nieder

Feuer brach auf Anhänger bei Tierkadaverentsorgungsstelle aus, schwerer Sachschaden trotz raschem Löschen. WÖRGL. Zu einem Brandeinsatz kam es am Montag, den 3. Jänner in der Nähe der Tierkadaverentsorgungsstelle in Wörgl. Gegen 4:15 Uhr brach dort in einem Weihnachtsstand-Aufbau auf einem Anhänger ein Brand aus. Die Ursache für den Brand ist vorerst unbekannt. Neben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Wörgl mit vier Fahrzeugen und rund zwanzig Mann aus. Schwerer Sachschaden Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Kufsteiner Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Feuerwehreinsatz
Zimmerbrand in Kufstein blieb ohne Verletzte

Das Brandereignis in Kufstein blieb ohne Verletzte. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen, die Gründe dafür sind bisher unklar.  KUFSTEIN. Im Kufsteiner Ortsteil Hippbichl kam am Donnerstag, den 16. Dezember gegen 18:50 Uhr aus bisher ungeklärten Gründen zu einem Zimmerbrand bei einem Einfamilienhaus. Dabei wurde niemand verletzt, die Möbel des Zimmers wurden aber vollkommen zerstört. Die Gründe für den Brand sowie entstandenen Kosten müssen erst ermittelt werden. Die Kufsteiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehren Reith i. A. und St. Gertraudi konnten den Küchenbrand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehreinsatz
Eingeschalteter Herd führte zu Küchenbrand in Reith i. A.

Durch einen eingeschalteten Herd wurde ein Küchenbrand in Reith im Alpbachtal ausgelöst. Die Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.  REITH IM ALPBACHTAL. Eine 37-Jährige war am Dienstag, den 14. Dezember in der Annahme, dass der Herd ausgeschalten ist. Daher stellte sie einen Kochtopf mit Speiseöl drauf, gegen 13:10 Uhr verließ sie das Haus. Niemand wurde bei Brand verletzt So kam es in weiterer Folge zu einem Küchenbrand, den eine Nachbarin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der 65-jährige Hausbesitzer verständigte die Feuerwehr, welche den Brand rasch löschen konnte. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol

Wildschönau
Feuerwehr konnte Brand bei Bauernhof rasch löschen

Im Obergeschoss eines Bauernhofs fing es an zu brennen. Obwohl die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle bringen konnten, entstand erheblicher Sachschaden.  WILDSCHÖNAU. Ein Bauernhof im Ortsteil Oberau fing am Donnerstag, den 18. November gegen die Mittagszeit an zu brennen. Nach derzeitigen Ermittlungen ging das Feuer von einem Kamin im ersten Obergeschoss aus, von dort aus breitete es sich auf die Holzdecke sowie Holzwände und die Vertäfelung aus. Der 65-jährige Hausbesitzer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Geschirrspüler dürfte aufgrund eines Defektes Feuer gefangen haben. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Kufstein
Defekter Geschirrspüler löst Brand in Kufsteiner Wohnung aus

Die Feuerwehr Kufstein musste zu einem Brandereignis in Kufstein, welches vermutlich durch einen Geschirrspüler-Defekt verursacht wurde. KUFSTEIN. Am Freitag, den 12. November gegen 20:20 Uhr brannte es bei einem Kufsteiner Mehrparteienhaus. Grund dafür dürfte ein technischer Defekt bei einem Geschirrspüler gewesen sein. Die Feuerwehr Kufstein konnte den Brand löschen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt, Personen wurden keine verletzt. (red) Weitere aktuelle Meldungen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehr Münster löschte den Gartenhaus-Brand. Menschen kamen dabei keine zu Schaden, allerdings fielen jeweils zwei Enten und Hühner den Flammen zum Opfer. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Münster
Brand bei Gartenhaus endet für Hühner und Enten tödlich

Einsatzkräfte löschten Brand bei einem Gartenhaus in Münster. MÜNSTER. In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (Mittwoch, 11. November), gegen 4:40 Uhr stand ein Gartenhaus in der Gemeinde Münster in Flammen. Die Einsatzkräfte, darunter die Feuerwehr Münster, die Polizei Kramsach sowie der Rettungsdienst eilten zur Unglücksstelle, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Personen wurden dabei nicht verletzt, allerdings kamen jeweils zwei Hühner und Enten beim Brand ums Leben. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Mit rund 35 Einsatzkräften konnte die Feuerwehr Wörgl den Brand löschen. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Brand in Wörgler Mehrparteienhaus

Die Feuerwehr Wörgl musste in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Wohnungsbrand. Zwei Personen wurden daraufhin mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht. WÖRGL. Ein Brand am Samstag, den 23. Oktober gegen 00:17 Uhr bei einem Mehrparteienhaus in Wörgl richtete erheblichen Schaden an. Eine 72-Jährige und ein 81-Jähriger mussten anschließend mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht werden. Um den Brand zu löschen standen die Freiwillige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Jährlich werden Tirols Feuerwehren zu rund 3.400 Brandereignissen gerufen. Immer wieder kommt es zu Toten und Verletzten bei Bränden. Aber nicht in jeder Wohnung gibt es Heimrauchmelder. | Foto: fovito/Fotolia
Aktion 2

Umfrageergebnis
Heimrauchmelder retten Leben – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Jährlich werden Tirols Feuerwehren zu rund 3.400 Brandereignissen gerufen. Immer wieder kommt es zu Toten und Verletzten bei Bränden. Aber nicht in jeder Wohnung gibt es Heimrauchmelder. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu Rauchmeldern In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr in eurem Haus oder Wohnung mindestens einen Heimrauchmelder montiert habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 202 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.