Brand

Beiträge zum Thema Brand

Am Dienstag am frühen Abend brach in einer Garage eines Mehrfamilienhauses in Landeck ein Brand aus. Ein Nachbar begann mit den Löscharbeiten bis die Feuerwehr eintraf. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 4

Landeck
Bewohner nach Garagenbrand im Krankenhaus

Am Dienstag am frühen Abend brach in einer Garage eines Mehrfamilienhauses in Landeck ein Brand aus. Ein Nachbar begann mit den Löscharbeiten bis die Feuerwehr eintraf. LANDECK. Am Abend des 11. Feber brach um circa 20:30 Uhr in der Garage eines Mehrfamilienhauses in Landeck ein Brand aus. Noch vor dem Eintreffen der Polizei begann ein 43-jähriger Nachbar eigeninitiativ mit Löscharbeiten – ausgerüstet mit einem Gartenschlauch und mehreren Feuerlöschern. Brandursache wird ermitteltDie...

In Landeck kam es am Donnerstagabend in einem Mehrparteienhaus zu einem Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung. | Foto: skn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Landeck ging glimpflich aus

In Landeck kam es am Donnerstagabend in einem Mehrparteienhaus zu einem Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung. LANDECK. Am Abend des 30. Jänner um circa 21:25 Uhr brach in einem Mehrparteienhaus in Landeck ein Kaminbrand aus, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Kein größerer Schaden bei KaminbrandDie Freiwillige Feuerwehr Landeck rückte aus und ließ das Feuer kontrolliert abbrennen. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt, und es entstand auch kein...

Ein Wohnhausbrand in Kappl hat am Samstag am Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Vier Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Brandursache ist noch unklar. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 6

Großbrand in Kappl
Vier Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung im Krankenhaus

Ein Wohnhausbrand in Kappl hat am Samstag am Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Vier Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Brandursache ist noch unklar. KAPPL. Am 21. Dezember um circa 21:20 Uhr brach aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand in einem Einfamilienhaus in Kappl aus. Die vier Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen, erlitten jedoch vermutlich eine Rauchgasvergiftung und wurden ins Krankenhaus nach Zams gebracht. Großeinsatz der...

Am Donnerstag in der Früh kam es in einem Hotel in Fiss zu einem Brand im Dachstuhl. Die Hotelbetreiber konnten die Flammen in Griff bekommen. | Foto: Pixabay/Alexa (Symbolbild)
Aktion 3

Brand in Fiss
Feuer durch bauliche Mängel am Hoteldach ausgelöst

Am Donnerstag in der Früh kam es in einem Hotel in Fiss zu einem Brand im Dachstuhl. Die Hotelbetreiber konnten die Flammen in Griff bekommen. FISS. Am Morgen des 12. Dezember um circa 07:45 Uhr brach ein Brand im Dachbereich eines Hotels in Fiss aus. Nach ersten Ermittlungen führte ein bautechnischer Mangel zu dem Feuer. Hotelbetreiber löschte den BrandDer Hotelbetreiber bemerkte den Brand frühzeitig und leitete umgehend Maßnahmen ein. Mit Feuerlöschern gelang es ihm, die Flammen unter...

Das Fahrzeug wurde beim Brand schwer beschädigt. | Foto: Zoom.Tirol
3

Kurzzeitige Sperre
Oldtimer fing in Tunnel auf der Spisser Landstraße Feuer

Die L348 Spisser Landstraße war am Sonntag kurzzeitig in beide Richtungen gesperrt. Grund dafür war ein Fahrzeugbrand. SPISS. Der Oldtimer eines 70-jährigen Schweizers fing am Sonntag, gegen 8:55 Uhr, Feuer. Zu der Zeit war der Mann gerade auf der Spisser Landstraße in einem Tunnel unterwegs. Der Mann konnte das Fahrzeug etwa in der Mitte des Tunnels abstellen und verlassen. Schnell griffen die Flammen auf das gesamte Fahrzeug über. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Spiss, Samnaun...

Ein Hund bemerkte zuerst das Feuer und bellte lautstark, sodass die Bewohner des Hauses auf das Feuer aufmerksam wurden. | Foto: Zoom-Tirol
2

Polizeimeldung
Zigaretten sorgten für Brand in Landeck

Zigaretten und Asche waren am Samstag, den 13. Juli 2024, der Auslöser für einen Brand in einem Haus in Landeck. Die Feuerwehr Landeck musste ausrücken. LANDECK. Am 13. Juli 2024 gegen 23:00 Uhr leerte ein 62-jähriger Österreicher in einem Haus in Landeck einen Eimer mit Zigaretten und Asche in ein Behältnis im Heizraum des Hauses. Hund "warnte" die EinwohnerKurze Zeit später brach dort ein Feuer aus und breitete sich auf einen Holzstapel aus. Der Mann wurde durch Hundebellen auf den Brand...

Am Donnerstagabend kam es in Galtür zu einem Brand eines Bienenhauses. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Bienenhaus in Galtür brennt komplett nieder

Am Donnerstagabend kam es zu einem Band eines Bienenhauses in Galtür. Der Imker hatte im Vorfeld einen Smoker verwendet. GALTÜR. Am 09. Mai um circa 18:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Galtür zu einem Brand eines Bienenhauses in Galtür gerufen. Bei ihrer Ankunft stand ein etwa 6 x 4 Meter großes, freistehendes Bienenhaus in Vollbrand, wobei auch die angrenzende Böschung oberflächlich brannte. Die Feuerwehrkräfte brachten das Feuer rasch unter Kontrolle und konnten es löschen. Der Einsatz...

Am Dienstagnachmittag kam es in einem Hotel in Ladis zu einem Brand. Ursache war ein defekter Geschirrspüler. 

 | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER (Symbolbild)
2

Ladis
Brand in Hotel durch defekten Geschirrspüler

Am Dienstagnachmittag kam es in einem Hotel in Ladis zu einem Brand. Ursache war ein defekter Geschirrspüler.  LADIS. Am 12. März um circa 15:40 Uhr brach in einem Hotel in Ladis ein Feuer aus, verursacht durch einen defekten Geschirrspüler. Glücklicherweise konnte ein Mitarbeiter das Feuer mithilfe eines Feuerlöschers schnell unter Kontrolle bringen. Die Feuerwehr Ladis entfernte den beschädigten Geschirrspüler aus dem Gebäude und sorgte für die Belüftung des Hotels. Verletzt wurde niemand,...

 Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. | Foto: Zoom.tirol
2

Brandalarm in Hochfilzen
Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen

Am Mittwochfrüh musste die FF Hochfilzen zu einem Brand bei einem Wohnhaus ausrücken. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. HOCHFILZEN. Am 27. Dezember 2023, kurz vor 04:00 Uhr brach in einem Raum eines Hauses in Hochfilzen ein Brand aus. Eine Bewohnerin, eine 47-jährige Österreicherin, bemerkt den Brand und versuchte in weiterer Folge gemeinsam mit einem Verwandten das Feuer mittels Decken zu löschen. Schlussendlich konnte der Brand von der...

Am Montagvormittag brannte es in Serfaus in einem Beherbergungsbetrieb. Grund für den Brand dürfte ein Kabel in der Nähe des Kochfelds gewesen sein. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Mit Feuerlöscher gelöscht
Brand in Serfauser Beherbergungsbetrieb

Am Montagvormittag brannte es in Serfaus in einem Beherbergungsbetrieb. Grund für den Brand dürfte ein Kabel in der Nähe des Kochfelds gewesen sein. SERFAUS. Am Vormittag des 28. August, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Serfaus ein Brandvorfall in einem Beherbergungsbetrieb. Das Brandgeschehen konzentrierte sich im Bereich der Küche, wo Elektrogeräte und Kabel in der Nähe des Kochfelds platziert waren. Elektrogeräte und Kabel gerieten in BrandGemäß den vorliegenden Informationen dürften diese...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Pfunds
Kleiner Waldbrand nach Blitzeinschlag

Am 28.07.2023 gegen 20.55 Uhr kam es aufgrund eines starken Gewitters und einem daraus resultierenden Blitzeinschlag in Pfunds „Margreid“ zu einem kleinflächigen Waldbrand. PFUNDS. Der ca. 50 qm große Flächenbrand konnte durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pfunds rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Um 21.57 Uhr konnte vom Einsatzleiter der FF Pfunds Brand aus gegeben werden. Im Einsatz standen ca. 60 Einsatzkräfte...

Am Dienstag zu Mittag geriet auf der Arlbergstraße ein Reisebus in Brand. Verletzt wurde niemand. | Foto: ZOOM.TIROL
2

St. Anton a. Arlberg
Auf der Arlbergstraße brannte am Dienstag ein Reisebus

Am Dienstag zu Mittag geriet auf der Arlbergstraße ein Reisebus in Brand. Verletzt wurde niemand. ST. ANTON a. ARLBERG. Am 27. Juni, um 12:35 Uhr, fuhr ein 45-Jähriger mit einem Reisebus auf der Arlbergstraße im Gemeindegebiet von St. Anton in Richtung Innsbruck. Neben dem Fahrer befanden sich 18 weitere Fahrgäste im Bus. Bus geriet aus unbekannter Ursache in Brand Im Kreuzungsbereich "alte Rendlbahn" kam es aus unbekannter Ursache zum Motorstillstand, und der Bus kam zum Stillstand. Beim...

Zwei zufällig vorbeikommende Fahrradfahrer entdeckten den zuerst noch kleinen Brand, konnten aber mangels geeignetem Löschmittel das Feuer nicht löschen und verständigten die Leitstelle Tirol.  | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Brandereignis im Bereich der Spiduralpe

Am Sonntagvormittag kam es im Gemeindegebiet von Kappl zu einem Brandeinsatz. Vermutlich entstand der Brand durch entsorgte Kohlen und Asche. KAPPL. Am 18.06.2023, gegen 10:45 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Kappl, im Bereich der Spiduralpe zu einem Brand, welcher infolge auf das Dach einer Hütte übergriff und dieses beschädigte. Kohlen und Asche vermutlich AuslöserVermutlich durch Kohlen und Asche die ein 62-jähriger Österreicher vom Vortag in den Morgenstunden des 18.06.2023 in unmittelbarer...

Im Bereich des Wildbachtrails in Ried brennt ein Waldgebiet. Es stehen mehrere Feuerwehren und Hubschrauber im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehren in Landeck im Einsatz
Waldbrand in Fendels

Am 10.06.2023, gegen 16:30 Uhr, brach im Gemeindegebiet von Fendels, unterhalb der Gondelbahn zwischen Stütze vier und fünf, im dortigen Waldbereich ein Brand aus. LANDECK. Am Samstag begannen 80 Feuerwehrkräfte mit 15 Fahrzeugen aus sechs umliegenden Gemeinden, sowie drei Löschhubschrauber umgehend mit der Brandbekämpfung, welche um 21.30 Uhr aufgrund von einbrechender Dunkelheit und des sehr unwegsamen Geländes abgebrochen werden musste. Am 11. Juni 2023, in den frühen Morgenstunden wurde die...

Am Dienstagmittag brannte ein LKW in Fiss. Der Fahrer blieb unverletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Fiss
Ein LKW stand auf der Serfauser Landesstraße in Brand

Am Dienstagmittag brannte ein LKW in Fiss. Der Fahrer blieb unverletzt. FISS. Am 6. Juni zu Mittag fuhr ein 42-Jähriger mit einem LKW auf der Serfauser Landesstraße L19 von Roppen Richtung Serfaus. LKW geriet in Brand Bei Kehre 8 bemerkte der 42-Jährige ein Geräusch beim LKW. Gleich darauf war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit. Gleichzeitig schlugen Flammen aus dem Motorraum. Jedoch konnte der Fahrer das Führerhaus unverletzt verlassen und den Notruf absetzen. Die Freiwilligen Feuerwehren Fiss...

In Österreich kommt es jährlich zu rund 7.500 Wohnungsbränden. Je früher man einen Brand erkennt, desto größer ist die Chance zur wirksamen Brandbekämpfung.  | Foto: pixapay
Aktion 2

Umfrageergebnis
Auch zuhause können Feuerlöscher großen Schaden verhindern – Umfrage der Woche

In Österreich kommt es jährlich zu rund 7.500 Wohnungsbränden. Je früher man einen Brand erkennt, desto größer ist die Chance zur wirksamen Brandbekämpfung. Gerade Feuerlöscher sind ein wirksames Hilfsmittel zum Löschen von Klein- oder Entstehungsbränden. TIROL (skn). Brandschutz ist für uns alle wichtig. Neben Brandmeldern empfiehlt sich auch ein Feuerlöscher in den eigenen vier Wänden. Dennoch gibt es noch immer viele private Haushalte, die keinen oder nur einen veralteten Feuerlöscher...

Wohnhausbrand in Schnann (Gemeinde Pettneu am Arlberg): In der Küche entstand massiver Sachschaden. | Foto: BFV Landeck, Martin Raffeiner
9

Polizeimeldung
Großer Sachschaden bei Küchenbrand in Schnann am Arlberg

Ein Fahrzeuglenker stellte beim Vorbeifahren eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohnhaus in Schnann fest. Er setzte einen Notruf ab und verständigte die Hausbewohner, die mittels Feuerlöscher den Küchenbrand eindämmten.  Die Feuerwehren Schnann, Pettneu und St. Anton am Arlberg konnten den Küchenbrand schließlich löschen. SCHNANN. Im Gemeindegebiet von Pettneu am Arlberg kam es 21. August 2022 gegen 09.30 Uhr in einem Wohnhaus im Ortsteil Schnann zu einem Brand. Ein Fahrzeuglenker stellte...

Im Herbst 2021 gab es in der Gemeinde Stanz bei Landeck eine Brandserie – der Sachschaden geht in die Millionen Euro. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Brandserie in Stanz
Zwei Jahre Haft und 650.000 Euro Geldstrafe für Brandstifter

Ein 16-Jähriger wurde am Landesgericht Innsbruck wegen vierfacher Brandstiftung in Stanz bei Landeck zu zwei Jahren Haft, davon 18 Monate bedingt, verurteilt. Dazu muss er 650.000 Euro an die Geschädigten zahlen und eine Psychotherapie machen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. STANZ (otko). In der kleinen Gemeinde Stanz bei Landeck sorgte im vergangenen Herbst eine Brandserie für Angst und Schrecken. Im Zeitraum vom 04. September 2021 bis zum 17. Oktober 2021 ereigneten sich im Ortszentrum...

Brand in Flirsch: Ein Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses ausgebrochen. | Foto: BFI Thomas Greuter
4

Polizeimeldung
Brand in Wintergarten in Flirsch – erheblicher Sachsachen

Ein Brand in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses sorgte für einen Feuerwehreinsatz am Muttertag in Flirsch. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. FLIRSCH. Im Wintergarten eines Einfamilienhauses in Flirsch brach am 08. Mai, gegen 15:00 Uhr, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren Flirsch, Schnann, Strengen und St. Anton am Arlberg bekämpften bzw. löschten das Feuer. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. (Quelle:...

Flöchenbrand in der Fließerau: Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten das Feuer löschen (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Flächenbrand in der Fließerau sorgte für Feuerwehr-Einsatz

FLIEß. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Fließerau zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten Schlimmeres verhindern. Personen wurden keine verletzt. Brand in Fließ Am 28. März 2022 gegen 14:10 Uhr kam es in Fließ im Bereich Fließerau aus bisher unbekannter Ursache zu einem Flächenbrand. Das Feuer wurde von den Feuerwehren Landeck und Fließ mit zehn Fahrzeugen und 75 Einsatzkräften gelöscht. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Menschen wurden nicht...

Die Freiwillige Feuerwehr Zams konnte den Brand im Motorraum des Lkw an einer Zammer Tankstelle rasch löschen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Lkw fing an Zammer Tankstelle Feuer – Brand rasch gelöscht

ZAMS. Ein Lastkraftwagen fing an einer Tankstelle in Zams während des Betankungsvorganges Feuer. Die Feuerwehr Zams konnte den Brand rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzte – Brandursache dürfte ein technischer Defekt sein. Brandereignis in Zams Am 11. Februar 2022, um 11:20 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Zams zu einem Brandereignis, bei dem ein Lkw während des Betankungsvorganges aufgrund eines technischen Defekts – vermutlich im Bereich des Kühlsystems des Motors – Feuer fing....

In einer Ferienwohnung in See brach ein Brand aus. Die Urlauber blieben unverletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Brand in Ferienwohnung in See – Urlauber unverletzt

SEE. In einer Ferienwohnung in See brach zwischen einem Kachelofen und einer hölzernen Zwischenwand ein Brand aus. Die FFW See musste die Wand öffnen, um den Brand zu löschen. Die Urlauber wurden nicht verletzt. Brand in See Am 03. Jänner 2022, gegen 07:30 Uhr, kam es in einer Ferienwohnung in See, zwischen einem Kachelofen und einer hölzernen Zwischenwand aus noch nicht genau geklärter Ursache zu einem Brand. Die FFW See musste zur Löschung des Brandes die Zwischenwand öffnen und konnte...

Die Landecker Feuerwehr konnte den Busbrand löschen. Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Omnibus geriet am Landecker Verladebahnhof in Brand

LANDECK. Ein abgestellter Omnibus geriet Samstagnacht am Landecker Verladebahnhof aus bisher noch ungeklärter Ursache in Brand. Der Bus und ein daneben geparktes Fahrzeug wurden total beschädigt. Personen wurden keine verletzt, die Ermittlungen laufen. Brand eines Omnibusses in Landeck Am 18. Dezember 2021, gegen 23:00 Uhr brach bei einem am Verladebahnhof in Landeck abgestellten Omnibus aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Durch das Feuer wurden der Bus sowie ein daneben geparkter Bus...

Brand in einer Skihütte in Nauders: Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Brandermittlungen der Polizei laufen. | Foto: FF Nauders
3

Polizeimeldung
Skihütte brannte in Nauders - Feuerwehr rückte mit Skidoo und Gondel an

NAUDERS. Nahe der Bergstation der Bergkastelbahn brach in einer Skihütte ein Brand aus. Durch das rasche Eingreifen der Brandentdecker und Pistengerätefahrer der Bergbahnen Nauders konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr ein Vollbrand verhindert werden. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Brandereignis in Nauders Am 15. Dezember 2021, gegen 20.00 Uhr brach in einer Skihütte im Skigebiet von Nauders nahe der Bergstation der Bergkastelbahn ein Brand aus. Das Brandobjekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.