Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Bestens besucht war die Abendveranstaltung der Landjugend Ebenthal.
1 175

Bildergalerie
Viel los bei Jubiläumsfeier der Landjugend Ebenthal

EBENTHAL. In der Marktgemeinde wurde wieder groß gefeiert. Die Landjugend Ebenthal feierte mit einem zweitägigen Festakt ihr 40jähriges Bestehen. Den Anfang machte man mit einer Jubiläums-Abendveranstaltung im Festzelt vor der FF Ebenthal. Höhepunkt des Jahres „Unsere Jubiläumsfeier ist der diesjährige Höhepunkt unseres Vereinesjahres“, erzählt Obmann Marco Lackner, der gemeinsam mit seiner Schwester Sabrina als Mädlleiterin die Geschicke des Vereines lenkt. „Wir haben zurzeit über 50...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
Ein großes Hallo gab es beim lautstarken Einmarsch der Kirchtagslader.
1 131

Bildergalerie
Super Stimmung beim 38. Veldner Kirchtag

VELDEN. Zwei Tage lange feiern die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Velden ihren traditionellen Kirchtag. Gestartet wurde am Samstag mit feinster Stimmungs- und Partymusik von den „Himmelbergern“. Am Sonntag gibt es dann einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Highlight am Sonntag ist die 14. Veldner Kuhfladen-Lotterie. Bereits zum 38. Mal Die FF Velden veranstaltet bereits zum 38. Mal den Kirchtag, der Erlös kommt der Kameradschaftskassa zugute bzw. wird für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
2 2 194

Bildergalerie
Trotz Regen viel los am Villacher Kirchtag

VILLACH. Auch am Samstag spielte das Wetter nicht ganz so mit. Obewohl es aber fast durchwegs regnete, ließen es sich viele Kirchtagsfans nicht nehmen und feierten ausgelassen den 78. Villacher Kirchtag. MeinBezirk schnappte sich ebenfalls Regenschirm und Fotoapparat und bat viele gut gelaunte Kirchtagsbesucher vor die Kamera. Mehr zum Thema: Das war der Villacher Kirchtagsumzug im Regen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
2 235

Bildergalerie
Viel los am Villacher Kirchtag am Mittwoch

VILLACH. Gab es am Dienstagabend wetterbedingt einen leichten Dämpfer, so spielte am darauffolgenden Tag das Wetter mit. Bei bester Kirchtagswitterung stürmten viele Kichtagsfan die Villacher Innenstadt. MeinBezirk war auch diesmal mit dabei und bat viele Besucherinnen und Besucher vor die Kamera. Mehr zum Thema: Trotz Regen viel los am Villacher KirchtagViel los beim Draustädter Kirchtag im voco Villach Viel los bei Eröffnung von Villacher Kirchtag

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Trachten und fesche Mädels soweit das Auge reicht gibt es am diesjährigen Villacher Kirchtag zu sehen.
4 5 273

Große Bildergalerie
Viel los bei Eröffnung von Villacher Kirchtag

VILLACH. Das lässt auf eine tolle Kirchtagswoche hoffen. Bereits am ersten Tag herrschte ein enormer Andrang am Villacher Kirchtag. Nach der Messe marschierte die Bauerngman gemeinsam mit vielen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur in Richtung Rathausplatz. Dort erfolgte der traditionelle Bieranstich durch Bürgermeister Günther Albel, der für selbigen lediglich einen Schlag brauchte. MeinBezirk war mit dabei und bat viele begeisterte Kirchtagsbesucher vor die Kamera. Mehr zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
20 Mitglieder zählt die Zechgemeinschaft Drobollach mit ihrem Obmann Simon Markowitz (Bildmitte) zur Zeit.
1 116

Bildergalerie
Viel los am Drobollacher Kirchtag

DROBOLLACH. Die Zeche aus Drobollach lud auch heuer wieder zum großen Jahreskirchtag. „Wir freuen uns sehr, dass unser Kirchtag bei den Gästen so beliebt ist“, meint der Obmann der Zeche Simon Markowitz hochzufrieden. Seit 2019 ist er Obmann der Zeche, die aus derzeit 20 Mitgliedern besteht. „Wir haben derzeit einen leichten Männerüberschuss“, meint der Obmann augenzwinkernd. „Mädels – und natürlich auch Burschen – sind bei uns herzlich willkommen. Einzige Voraussetzungen sind, sie müssen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Mit dem schweren Eisenschlegel, dem Koleč, muss der Blumenkranz aufgegabelt werden.
1 328

Große Bildergalerie
Wilder Ritt in Feistritz an der Gail

FEISTRITZ AN DER GAIL. Neun wagemutige Burschen samt stattlicher Noriker kämpften beim Kufenstechen in Feistritz an der Gail vor einer imposanten Zuschauerkulisse um Ruhm und Ehre. Im Rahmen des Kirchtages lud die Burschenschaft Feistritz an der Gail wieder zum traditionellen Kufenstechen. Kein einfaches Unterfangen Das Kufenstechen ist wahrlich kein einfaches Unterfangen, denn um den Blumenkranz im letzten Ritt mit dem schweren Eisenschlegel, dem Koleč, aufzugabeln, muss erst die Kufe...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Zum Fürchten aber kinderfreundliche Krampusse!
73

Krampuslauf mit Nikolausbesuch in Annabichl

08. Dezember 2022 / Klagenfurt-Annabichl Ein Nachmittag mit Perchten und Nikolaus für die Kinder und die Erwachsenen in Annabichl. Die Gemeinderäte / Gemeinderätinnen vom Team Kärnten Klagenfurt und Bürgermeister Christian Scheider und der Nikolaus verteilten, unter den tausenden Zuschauern beim Krampuslauf in Annabichl - Endstation war der Gasthof Krall / Sportplatz ASV, viele Nikolaus Sackerln - und Preise wurden auch verlost! Der Glühweinstand war ein Hit und die 15 Brauchtumsgruppen sorgten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
303

Roland Pössenbacher präsentiert
Klagenfurter Krampus/Perchtenlauf 2022 / ZAUNGÄSTE

Klagenfurt / 19. November 2022 Nach zweijähriger Corona-Zwangspause fand am Samstag (19. November 2022) endlich wieder der größte Krampus/Perchtenlauf Österreichs statt. Hunderte Krampusse, Perchten, Engelchen, Teufelchen, Hexen, Feen und Nikolos (über 800 Krampusse und Perchten sah man) sorgten für Schrecklichkeiten, Staunen und viel Spaß unter den tausenden Zuschauern entlang der Bahnhofstraße bis zum Finale am Alten Platz. Nach dem Krampuslauf gab es eine After-Show-Party im Messezentrum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
29

Bildergalerie
Viele Zuschauer bei Krampuslauf in Bleiburg

Gestern Abend fand zum 15. Mal der Krampuslauf in Bleiburg statt, welcher von der Krampusgruppe „Village of Death“ organisiert wurde. BLEIBURG. Insgesamt nahmen bei dem 15. Krampuslauf in Bleiburg 29 Gruppen aus ganz Kärnten teil. Organisator Fabian Certov zeigte sich aus diesem Grund besonders begeistert: „Ich freue mich, dass so viele Leute anwesend sind, dass so viele Gruppen mitmachen und ich hoffe, dass wir eine Menge Spaß haben werden. Außerdem hoffe ich auf ein erfolgreiches nächstes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Der schaurige Geselle Luis (8) wurde von den Engeln  Melanie und Madleine begleitet.
1 286

Große Bildergalerie
Viele Besucher bei Krampustreiben in Maria Rain

MARIA RAIN. Nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause war es wieder so weit: Die Krampus- und Brauchtumsgruppe Maria Rain lud zu ihrem 2. Krampustreiben. Die Krampusgruppe gibt es schon seit 1969, in der jetzigen Form aber erst seit rund zwanzig Jahren. Seit 2021 wird die Gruppe – sie besteht aus rund 30 Mitgliedern - von einer Frau geführt. Chantal Kastrun hat als Obfrau viel vor. „Wir wollen uns intensiv um die Brauchtumspflege kümmern“, erzählt die Obfrau. „Neben dem Krampustreiben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
Eröffnung "Oktoberfest 2022" im Altstadt-Beisl.
Am Foto (vlnr.): Bürgermeister der Stadt Klagenfurt Christian Scheider, Musiker Toni, Altstadt-Beisl Wirtin Kiau Pihorner mit Lebensgefährten Werner Krassnitzer und Musiker Alex. | Foto: Roland Pössenbacher
41

„O’zapft is!"
Oktoberfest 2022 im Altstadt-Beisl

„O’zapft is!" Mit dem Bierfassl Anstich und dem traditionellen Ruf: „O’zapft is!" eröffnete Bürgermeister Christian Scheider (Klagenfurt), gemeinsam mit Altstadt-Beisl Wirtin Kiau Pihorner (mit Lebensgefährten Werner Krassnitzer) das Oktoberfest 2022. Toni & Alex Mit bester Party Musik, von Volksmusik bis zum Schlager, von "Toni (Ziehharmonika, Keyboard, Gesang) & Alex (Gitarre, Gesang)" wurde, bei fröhlicher Stimmung, bis in die späten Nachtstunden gefeiert. Wetter Trotz grauslichem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
30

Bildergalerie
Meilenstein sorgt am Wiesenmarkt für Stimmung

Am zweiten Tag des Wiesenmarktes sorgte die Gruppe Meilenstein für beste Unterhaltung. BLEIBURG. Zwei Jahre ist es nun her, als die Gruppe Meilenstein am Bleiburger Wiesenmarkt für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Nach einigen besonderen Änderungen veranstaltet der Bandleader Heli Brunner, gemeinsam mit Elmar Kunauer, Michael Schumnik und Anna Kunauer-Schumnik einen musikalischen Abend im "Pazzo-Festzelt". Die große Fangemeinschaft der Band ließen sich den Festabend nicht entgehen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Jana und Stefan Breznik | Foto: Christopher Polesnig
60

Bildergalerie
Auftakt des traditionellen Wiesenmarktes

Bereits am Freitag war auf der "Wies'n" trotz der zweijährigen Pause einiges los. BLEIBURG. Am Freitag präsentierte Stefan Breznik, der Gastwirt des Brauhauses Breznik, seine neuen Bierdeckel, die heuer den Schriftzug "Ich bin ein Bleiburga" zieren. Die begehrten Bierdeckel werden von Sammlern sehr geschätzt, weswegen sie sich schon oft Monate davor nach ihnen erkundigen. Parallel zur Präsentation wurde auch das "Hemma-Bier", das aus dem Heilwasser der Rosaliengrotte gebraut wurde,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
1 34

Bildergalerie
Farantfest in Globasnitz

Am Montag fand das alljährliche Farantfest in Globasnitz statt, bei dem Produzenten ihre heimischen Spezialitäten präsentierten. GLOBASNITZ. Gestern wurde in Globasnitz das 23. "Farantfest" gefeiert. Im Rahmen des Festes wurde auch der neue Salamikönig, der beim Jauntaler Salamifest am 31. Juli von einer Fachjury gewählt worden ist, bekannt gegeben. Stefan Pototschnig konnte sich heuer den Titel holen und bekam zum vierten Mal die Salamikrone verliehen. Das Farantfest genießt in der Region...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Klaus und Eliz Lippitsch, Osterhase und Philipp Kulterer | Foto: Roland Pössenbacher
26

Ostermontag-Special mit "Leib und Seele"

Soirée Ostermontag-Special mit "Leib und Seele" Schöne musikalische Ostermontag Feier in der Cafe-Bar-Retaurant "Die Schneiderei". Chef-Koch Ludwig Schneider und Wirtin Sylke Schneider luden zur Soirée am Ostermontag in die Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei", am Stauderplatz 8, in Klagenfurt. Musikalischer Hochgenuss "Die Band - Mit Leib und Seele" das sind: Eliz Lippitsch (Gesang, Hackbrett, Flöte), Klaus Lippitsch (Percussion, Didgeridoo, Hangdrum, Vogelpfeife ...) und Philipp Kulterer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Emil Sturm mit Herbert und Dorian Sadovnik | Foto: Christopher Polesnig
27

Bildergalerie
Ansturm auf Josefimarkt in Eberndorf

Bei strahlendem Sonnenschein strömten gestern zahlreiche Besucher nach Eberndorf auf den Josefimarkt. EBERNDORF. Gestern wurde der 156. Josefimarkt in Eberndorf feierlich mit dem traditionellen Umzug und einer Ansprache eröffnet. Tausende schaulustige Besucher kamen bei dem Brauchtumsmarkt auf ihre Kosten. Im Rahmen des Marktes präsentieren auch heimische Wirtschaftstreibende ihr Angebot. Von regionalen Spezialitäten, Kunst, Handwerk, Neuigkeiten rund um Heizung, Sanitär und Auto ist für jeden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Da viele Bräuche heuer nicht in gewohnter Form gepflegt werden können, wollen die Mitglieder der LJ Pölling durch diese Bilder auf den Erhalt und die Weiterführung von Traditionen aufmerksam machen.  | Foto: Privat
1 10

St. Andrä
Ostern bei der Landjugend

Durch das Corona-Virus müssen die Mitglieder der Landjugend Pölling auf zahlreiche Bräuche rund um das Osterfest verzichten.  PÖLLING. Im Jahreskreis der Landjugend (LJ) spielt Ostern eine wesentliche Rolle. Jedoch fallen heuer einige Bräuche und Traditionen weg: Die Mitglieder der LJ Pölling rund um Obmann Dominik Schilcher und Mädlleiterin Brigitte Schmerlaib möchten trotzdem ein Zeichen setzen und erzählen, wie sie sich in den letzten Jahren auf dieses Fest eingestimmt haben. Vor allem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
1 6

2. Rauhnachtslauf am Aichwaldsee
"Mysterium der Rauhnächte"

In der Rauhnacht vom 28.12. haben wir das alte Jahr hinausgekehrt und Platz gemacht für das neue! Der 2. Rauhnachtslauf am Aichwaldsee hat Jung und Alt begeistert. Vor einer Kulisse von mehreren Hunderte begeisterten ZuschauerInnen waren nicht weniger als 100 Perchten von über 10 Brauchtumsgruppen am Start. Besonders beeindruckend ist am Aichwaldsee auch der Anmarsch der Perchtenzüge entlang der mit Fackeln dekorierten Seeuferstraße. Eingweisen durch die Pechtra Baba absolvierten die Figuren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Die Kids Sina und Valentin durften den Traktor mit der Erntedankkrone chauffieren
45

Brauchtum
Möllbrücke feierte Kirchtag

In Möllbrücke wurden Kirchtag und Erntedank gefeiert. MÖLLBRÜCKE. Die Zechgemeinschaft angeführt vom Zechmeisterpaar Verena Filzmaier und Daniel Oberdorfer lud zum 74. Jahreskirchtag nach Möllbrücke. Der Festzug machte sich von der Kirche aus auf den Weg durch den Ort. Die Vorfahrt übernahm Walter Haßlacher, der die Erntedankkrone samt "Musi" und "Zech" am Anhänger seines Traktors durch den Ort chauffierte. Vor jedem Gasthof wurde angehalten, musiziert, Gstanzl gelesen und getanzt, ehe man nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.