Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Ordentlich eingeheizt
12

Publikumsrekord beim Stainzer Perchtenlauf

Zehn Gruppen in der Arena auf dem Hauptplatz. Hohe Disziplin bei Perchten und Zuschauern. Die Woge an Perchten, die sich den Hauptplatz hinunter ergoss, war beeindruckend. Die Gruppen hatten keine Mühe gescheut, sich in neuer Choreographie originell und einfallsreich zu präsentieren. Ein Feuerspeier hier, eine bengalische Lichterwand da und funkelnde Kracher dort nahmen jede Sekunde der Aufmerksamkeit in Beschlag. Zwar waren auch Nikolos, Engel und gute Geister zu finden, mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
68

Ein Höllisches Vergnügen. Krampus - Perchtenlauf Graz

Ein Höllisches Vergnügen. Krampus - Perchtenlauf Graz Krampuse, Perchten, Teufel, der Tod und so mache Dunkle Gestalten tummelt sich da den Weg entlang. Zur Freude der Zuschauer die waren natürlich begeistert und so mancher kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Den die Kostüme waren Perfekt gemacht und sahen schon echt zum Fürchten aus. Trommelwirbel und Glocken laute begleiteten den Zug der durch die Herrengasse wanderte. Stubenberggasse – Herrengasse – Hauptplatz – durch die Murgasse zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Adventkranzbinden

Auch heuer fand wieder das Adventkranzbinden im neuen Pfarrzentrum statt. Unter fachkundiger Anleitung von unserer Bastlerin Renate Groß, erlernten auch all jene die Kunst des Kranzbindens, die noch keinerlei Erfahrung hatten. So entstanden sehr kreative Unikate für daheim. Bei Punsch, Keksen und vorweihnachtlicher Musik wurde nicht nur gebastelt, sondern auch miteinander geredet. Eine tolle Einstimmung auf die ruhigste Zeit des Jahres. Wo: RundumKultur, 8261 Sinabelkirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • günter berghold

Höllisches Treiben in Stübing

Schon zum 13. Mal wird heuer den Besuchern des Stübinger Krampuslaufes „die Hölle heiß gemacht“. Die Stübinger Höllteuf’ln laden zu ihrem mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Krampuslauf am Bahnhofsvorplatz mit anschließendem Feuerwerk und einer Perchtendisco. Insgesamt sechs Perchtengruppen aus ganz Österreich werden mit dabei sein. Die Stübinger Höllteuf’ln selbst sorgen schon seit 1997 für den Erhalt des Brauchtums und bestehen mittlerweile aus über 50 Personen, darunter nicht nur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta

Perchten- und Krampuslauf

Die Magdalensberger Bergteufel laden zum 4. Perchten- und Krampuslauf nach Lassendorf ein. Heuer nehmen an der Veranstaltung insgesamt über 300 Perchten teil. Gruselfaktor garantiert: Am Sonntag, 18. November 2012, ab 17.00 Uhr in Lassendorf. Wann: 18.11.2012 17:00:00 Wo: --, 9064 Lassendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Manuel Gärtner

Volkstanzabend in der VS Gleisdorf

Die Wertschätzung und Hochhaltung von Traditionen sind speziell in unserer heutigen Zeit besonders wichtig. Der Verlust am Volksgut bedingt einen Identitätsverlust. Darum ist man in der VS Gleisdorf bemüht, die junge Generation mit Brauchtum und Tradition vertraut zu machen. Gemeinsam mit dem Elternverein lud die Schule Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen der Grundstufe II zu einem Volkstanzabend mit Franz Wolf ein. In geselliger Runde konnte festgestellt werden, wie schön und lustig die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Die Perchten kommen!

Der Hobby Club Kulm/Weiz ladet zum 5. Perchtenlauf mit den Kulmpass Perchten. Heuer mit neuem Showprogramm "Teuflische Ausbildung". Los geht`s am 17. November um 16 Uhr, bei der HC Hütte-Sportzentrum in Rohrbach-Kulm bei Weiz. Gruselfaktor garantiert! Wann: 17.11.2012 16:00:00 Wo: HC Hütte-Sportzentrum, 8212 Rohrbach am Kulm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
1 4

Rennfelder Junkerfest 2012

Die Rennfelder Bauern laden mit einem herzlichen G´sund zur traditionellen Junkerpremiere in die Räume der Wirtschaftskammer. Ausg´steckt wird heuer wieder im Rahmen einer Abendveranstaltung mit gewohnt festlicher Stimmung, steir. Buschenschank,- und Wildspezialitäten vom "Wilden" Fleischermeister Aigner aus Aflenz, abwechslungsreicher echter Volksmusik und natürlich dem Junker 2012! Eröffnung mit Sturm, Stimmung , Kastanien und Edler Klängen mit der Gruppe: „Die Schwaran“ . Zualosn, Umidrahn,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber

KRISTALLKLANG KONZERT zur Wintersonnenwende mit Claudia Mathans

Die Zeit des Winters ist eine Zeit der Verwandlung ... Um die Rückkehr des neuen Lebens zu feiern, verabschieden wir uns in einem Ritual von allem, was alt und kraftlos geworden ist … Auf diesen Stirb/Werde-Prozess abgestimmte Kristallklänge transformieren dann Schwingung, Energie und Bewusstsein. Sie haben einen tiefgehenden Einfluss auf unsere Körper- und Geist Essenz, in dem sie bis in die Zellebene eindringen und diese stimulieren. Lass los, was alt ist und öffne dich für Neues - passend...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Maria Johanna MATHANS

KRISTALLKLANGKONZERT zu Samhain im KLANGBOGEN Haus

SAMHAIN markiert das endgültige Ende der Ernte und den Beginn des Winters ... Gestalten wir ein Fest zu Ehren der Ahnen! Wieder einmal hat uns das Rad des Jahres in die Dunkelheit hineingeführt. In grauer Nebeldämmerung lösen Farben und Formen sich auf, sind Grenzen nicht länger erkennbar. Die äußere Welt tritt in den Hintergrund, um Platz zu machen für die innere. Es ist die Welt des Ungeborenen und des längst Vergessenen, die sich uns in Visionen und Symbolen offenbart. Deshalb wurde (und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Maria Johanna MATHANS

Erntedank- und Trachtenfest

Ganz Pischelsdorf wird am 30. September zur Bühne wenn Brauchtum und Tradiotionsbewusstsein auf moderne Tracht treffen. Am Vormittag, ab 10:00 Uhr geht`s am Hauptplatz los. Das breitgefächerte Rahmenprogramm erstreckt sich von einer Trachtenmodeschau über diverse Musikgruppen, Schauhandwerk und Mundartsketche bis hin zu steirischen Köstlichkeiten der Pischelsdorfer Wirtsleut´. Als "Eintrittskarte" gilt das Dirndl, die Lederhose oder der Steireranzug. Selbstverständlich sind aber auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Almtiere des Lachtals ziehen in ihre Winterbehausung

Größter steirischer Almabtrieb am 29.September mit traditioneller volkstümlicher und musikalisch-unterhaltsamer Note Foto: Heinz Waldhuber - Der Almabtrieb am Hochegg im Lachtal gilt als größte derartige Veranstaltung im Steirerland. Die bunt geschmückten Rinder steht am kommenden Samstag, dem 29. September 2012 die Rückkehr in ihre Winterbehausung bevor. Davor allerdings gibt’s ein gehöriges Remi-Demi, das um 10 Uhr mit der Ankunft der Almtiere am Hochegg beginnt. Um 11.30 Uhr wird Pfarrherr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Foto: G. Woger
9

WIE`S amol woar....

Eine Reise in die Vergangenheit gibt es am Samstag, dem 29. September ab 11.00 Uhr, in der Bahnhofstraße in Wies. Veranstaltet von der Marktgemeinde Wies, gemeinsam mit dem Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus, den Direktvermarktern sowie den örtlichen Vereinen gibt das Fest "WIE´S amol woar" Einblicke in Brauchtum und Tradition von anno dazumal. Neben Handwerkskunst wie Klöppeln, Spinnen, Töpfern oder Korbflechten kann man auch beim Brot backen, Kürbispatzeln und Woaz schälen zusehen aber auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Anzeige
1 15

Pracht der Tracht

Fashion traf Tradition - Catwalk am Grazer Hauptplatz Diesen Laufsteg gibt es nur ein einziges Mal im Jahr am Grazer Hauptplatz zu bestaunen! Die „Pracht der Tracht“ bot auch heuer wieder als größte Trachten-Fashion-Show Österreichs allen Modebegeisterten die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends am Trachtenmodesektor zu informieren. Exklusiv präsentierten die teilnehmenden Modelabes und Schneiderwerkstätten in einer aufregenden und musikalischen Bühnenshow, wie dehnbar der Begriff der...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser
3

200 jähriges Bestandsfest der Schützengarde Krakauebene

EINLADUNG zum 200jährigen Bestandsfest der Schützengarde Krakauebene mit Segnung der neuen Vereinsfahne und zum 8. Bezirkstreffen der Bürger- und Schützengarden des Bezirkes Murau am 28. und 29. Juli 2012 FESTPROGRAMM Freitag, 27. Juli 2012 ab 20:00 “Warm up” – Party im Barzelt Samstag, 28. Juli 2012 ab 14:00 2. Krakauer Treffen aller gebürtigen Krakauerinnen und Krakauer Bunter Nachmittag mit heimischen Musikgruppen 18:00 Empfang und Meldung der Gastvereine und Abordnungen vor dem GH Fixl...

  • Stmk
  • Murau
  • Christof S.

Vortrag zur Sommer-Sonnenwende/Johanniskräuter

Für alle an Kräuter und Volksüberlieferung Interessierten: Am 21.Juni 2012 gibt es im Dorfmuseum "Heilwurz und Zauberkraut" in Bad Blumau einen Vortrag über Sonnwend-Brauchtum und Johanniskräuter: Ich freue mich schon sehr darauf, denn das Johanniskraut gehört zu meinen absoluten Lieblingskräutern und ich gebe die Informationen, die ich über diese Pflanze habe, gerne weiter. Das Johanniskraut ist die Königin der "Sonnenpflanzen" - ich kenne keine andere Pflanze, die so viel Sonnenenergie in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andrea Schmidt
2

Eröffnung Freilichtmuseum Trautmannsdorf

Mit Juni erhält die Region Gleichenberg eine beeindruckende Sammlung von historischen Gebäuden, die das dörfliche Leben vergangener Zeiten zeigt. Im Freilichtmuseum Trautmannsdorf (FMT) von Johann Praßl geben acht historische Baulichkeiten aus der Südoststeiermark mit mehreren tausend Ausstellungsstücken Einblick ist die Ur- und Frühgeschichte. Augenscheinlich wird dabei die Arbeit unserer Vorfahren als Bauern und Handwerker, die Geschichte des Ersten und Zweiten Weltkrieges sowie eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Harald Fuchs
1

Feier zur Sonnenwende! Sonnenwendfeier!

Der Alpenländische Kulturverband Leibnitz lädt zur Feier zur Sonnenwende am Samstag, den 23. Juni 2012 mit Beginn um 18:00 Uhr ein(freier Eintritt). Für Unterhaltung sorgen die Klapotetzbuam. Für das leibliche Wohl gibt es gegrillte Köstlichkeiten. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird vom Kulturverband an sozial schwache steirische Familien gespendet! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand des Alpenländischen Kulurverbandes Leibnitz. Wann:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Daniel Kos
Flamme empor...!
5

SONNWENDFEIER des Turnvereins Frohnleiten

Die traditionelle Sonnwendfeier des Turnvereins Frohnleiten findet am Freitag, den 21. Juni (Sommerbeginn), am vereinseigenen Turnplatz statt. Der vorbereitete Holzstoß wird bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 21 Uhr) feierlich entzündet. Die Sonnwendrede hält heuer Obmann Rainer Gollesch. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle sind zu dieser Brauchtums-Veranstaltung herzlich eingeladen! Wann: 21.06.2013 21:00:00 Wo: Turnplatz, Rabensteinerweg 14, 8130 Frohnleiten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Melinz
73

Die Lauser und Hard'n Heavy Night in Jamm

In der Festhalle Jamm sorgten „Die Lauser“ und lokale DJ’s für zwei flotte Nächte. Gleich zwei musikalisch gefüllte Osternester bescherte der Brauchtumsverein Jamm Waltra seinen vielen Gästen in der Festhalle Jamm. Am Karsamstag hatten „Die Lauser“ rund um Sänger Markus Ponhold die richtigen Rhythmen für die Tanzbeine. Und in der Nacht darauf sorgten die Jamm Waltra DJ‘s bei der mittlerweile zehnten Auflage der legendären „Hard‘n Heavy Night“ für Hammer-Sound. Video-Wall, Show-Barkeeper und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Osterschießen am Weizberg

Zweites Brauchtümliches Böllerschießen am Weizberg. Der Pyrotechniker Gernot Michelitsch aus Weiz geht seinem Hobby nach und belebt fast vergessene Bräuche wie das Böllerschießen zu Ostern. Geschossen wird mit einem Handgefertigtem Handböller mit Schwarzpulverladung. Vielen Dank an die Pfarre Weiz ! Wann: 08.04.2012 10:45:00 bis 08.04.2012, 12:00:00 Wo: Weizberg, Schwobn, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Pyrotechnik Michelitsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 15. November 2024 um 17:30
  • Tennisanlage Zwaring (TC Dobl-Zwaring)
  • Zwaring

1 Krampuslauf Zwaring

Die Höll Teifl’n vom Kaiserwald veranstalten am 15.11.2024 ihren 1 Krampuslauf in Zwaring 25-30 Gruppen aus ganz Österreich Große Kinderzone und große Trau dich Zone

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.