Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Die Kids Sina und Valentin durften den Traktor mit der Erntedankkrone chauffieren
45

Brauchtum
Möllbrücke feierte Kirchtag

In Möllbrücke wurden Kirchtag und Erntedank gefeiert. MÖLLBRÜCKE. Die Zechgemeinschaft angeführt vom Zechmeisterpaar Verena Filzmaier und Daniel Oberdorfer lud zum 74. Jahreskirchtag nach Möllbrücke. Der Festzug machte sich von der Kirche aus auf den Weg durch den Ort. Die Vorfahrt übernahm Walter Haßlacher, der die Erntedankkrone samt "Musi" und "Zech" am Anhänger seines Traktors durch den Ort chauffierte. Vor jedem Gasthof wurde angehalten, musiziert, Gstanzl gelesen und getanzt, ehe man nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Aus aller Welt kamen Kinder und Jugendliche, um ihre Tänze vorzuführen | Foto: Thomas Stefan
14

Jugendvolkstanz-Festival
Jugendliche aus aller Welt bauen Brücken

SEEBODEN. Viele tanzfreudige Kinder und Jugendliche aus aller Welt fanden sich zum 26. Internationalen Jugendvolkstanz-Festival in Seeboden ein, um ein Zeichen für Frieden und Toleranz zu setzen. Buntes Stelldichein Beim Auftakt des diesjährigen Jugendvolkstanz-Festivals im Spittaler Stadtpark gaben sich Jugendvolkstanz-Gruppen aus verschiedenen Ländern – von Taiwan über Russland und den Senegal bis Griechenland und Slowenien – ein buntes Stelldichein. „Mit diesem Festival werden Brücken zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Aus Fresach stammen die Mistelzweige, die Monika Brugger aus Paternion verkauft.
1 12

Beliebter Schmarotzer

Neben der Macht, die ewige Liebe zu sichern, wird der Mistel auch heute noch eine heilende Wirkung zugeschrieben. SPITTAL (pgfr). Das Küssen unter einem Mistelzweig zählt wohl zu den schönsten Weihnachtsbräuchen. Diesen Paaren soll dadurch ewige Liebe und Glück beschieden sein. Die Mistel ist nicht nur deshalb eine zauberhafte Pflanze. Neben einer beziehungsfördernden Wirkung hat die Pharmaindustrie die Inhaltsstoffe der Mistel entdeckt. Misteln hängen hoch Mistelzweige in allen Größen sind ab...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Die Larven waren anfangs aus Holz.
1 10

Brauchtum wird zur Show

Wo Brauchtum gelebt wird, ist auch Euphorie. Probleme hat es immer auch dort gegeben. SPITTAL (pgfr). Bräuche, vor allem jene, bei denen Masken getragen werden, faszinieren Zuschauer und Aktive gleichermaßen. Als 16/17-Jähriger selbst als "Bartl" in Wohnstraßen Spittals unterwegs, kennt Museumsdirektor Hartmut Prasch beide Seiten. Seine Faszination des Maskenbrauchtums wirkte sich groß aus, sodass er seine Dissertation im Jahr 1986 darüber geschrieben hat. Krampus begleitet Nikolaus Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Foto: Sandra Greile
25

Saisonauftakt der Partl in Sachsenburg

SACHSENBURG (fp). Am 18. November veranstaltete der Verein Sachsenburger Partl, unter Obmann Philipp Ertl, zum 4. Mal den Partlumzug in der Marktgemeinde Sachsenburg. Begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr Sachsenburg, der Trachtenkapelle Hasslacher, dem Nikolaus und seinen Engeln und Kinderpartl und natürlich den insgesamt 15 Gastgruppen aus der gesamten Region, führte der Umzug vom Gasthof-Pizzeria Seiwald aus ins Ortsinnere. Am Marktplatz präsentierten schließlich die Perchtengruppen ihre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Der heutige Vorstand der Landjugend Dellach | Foto: KK
15

Dellacher Landjugend feiert 40. Geburtstag mit großem Fest

73 Jugendliche und Unverheiratete gestalten Vereinsleben im Ort mit. DELLACH (ven). Die Landjugend Dellach feiert ihren 40. Geburtstag. Am 2. April steigt die Party in der Sporthalle Gasthof Trunk, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Für Unterhaltung sorgen die Granaten, im beheizten Disco-Zelt sorgt Ben O'Neil für Stimmung. Dazu kommt noch eine Heimatwerk-Modenschau mit Models aus dem Ort. Volkstanzgruppe enstand Die Idee zur Gründung einer Jugendorganisation der Landjugend entstand in Dellach bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sabrina Jäger und Heinz Wallner
39

Die Perchten treiben es wild

Rund 500 Krampusse tummelten sich in der Spittaler Innenstadt. SPITTAL (ven). Rund 500 Perchten aus der gesamten Region marschierten beim Spittaler Krampuslauf durch die Lieserstadt und versetzten die Besucher teilweise in Angst und Schrecken. Unter den mutigen Besuchern tummelten sich neben Christian Huainigg auch Werner Archan und Uschi Tscharre, Sabrina Jäger und Heinz Wallner, Elena und Larissa Rudiferia mit Deborah Feichter sowie Mariana Kiko und Heinz Alois. In Acht nehmen mussten sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 20

Dorffest der DG Kleindombra 2014

Das diesjährige Dorffest der DG Kleindombra war trotz des Wetters ein voller Erfolg. Für Unterhaltung sorgten "Die Hinterkoflacher" aus Ebene Reichenau. Auch ein kurzer Regenschauer tat der Stimmung keinen Abbruch. Neben Kotelett und Würsteln gab es auch ein großartiges Kuchenbuffet von unseren Damen. Unter den Gästen befand sich unter anderem: BGM Klinar Wolfgang aus Seeboden, der künstlerische Leiter der Musikwochen Millstatt Prof. Berndhard Zlanabitnig. Für Unterhaltung sorgte auch das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Josef Wieser
21

Mauterndorfer Samson neu eingekleidet

24.Mai. Festakt aus Anlass der Renovierung und Neueinkleidung des Mauterndorfer Samson! Mit Grußworten von Bürgermeister Eder, TVB-Obmann Schitter sowie Erni Graggaber. Der Vertreterin vom Gauobmann Edi Fuchsberger. Selbiger beehrt nämlich das Krankenhaus mit seiner Anwesenheit, nachdem er etwas unglücklich von seinem Rad gestiegen ist und sich dabei etwas lädiert hat. Sagte nicht mal irgendwer „Sport ist Mord“? Im Beisein anderer Lungauer Samsongruppen, der Bürgermusik, der Alttrachtengruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 40

Gonesrennen in Wölting

Auch dieses Jahr hat am Ostermontag in Wölting wieder das traditionelle Gonesrennen statt gefunden. Ein altes bäuerliches Gesellschaftsspiel, das die Dorfmusik Wölting wiederbelebt hat. Mit Speis und Trank und Blasmusik gestärkt, ging es los zur fröhlichen Mädchenjagd, an der auch der neue Vereinigten-Kommissär Max Kandolf teilgenommen hat. In bewegten Bildern festgehalten, von einem Kamerateam des ORF. Ein Bericht davon wurde noch am selben Tag, in der täglichen Bundeslandsendung „Salzburg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
19

Adventmarkt im Stiftshof Millstatt

Die Bürgerfrauen und die Bauernschaft Millstatt luden am 30. November zum Adventmarkt im Stiftshof in Millstatt. An den verschiedenen Verkaufsständen konnten Sie Kunsthandwerk, landwirtschaftliche Produkte, geschmückte Adventkränze sowie handgemachte Kekse erwerben. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Bläserensemble der Bürgermusik Millstatt unter der Leitung von Stefan Hofer, der MGV Obermillstatt mit Chorleiterin Brigitte Neunegger, sowie der Chor der VS Millstatt unter Leitung von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Josef Wieser
17

Dorffest der DG Kleindombra

Wie schon seit Jahren fand auch gestern, dem 1. Sonntag im September, wieder das traditionelle Dorffest der Dorfgemeinschaft Kleindombra statt. Trotz des wechselhaften Wetters konnten wir zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen, unter anderem VizeBgm. Florian Maier mit Gattin, GV Dipl.-Ing. Johann Schuster sowie GR Pertl Anton. Für Stimmung sorgten "Die Hinterkoflacher" aus Ebene Reichenau. Dank gilt auch den zahlreichen freiwilligen Helfern, unter Obmann Edlinger Peter, ohne die so ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Josef Wieser
17

Ein Dankeschön den Müttern

LH Dörfler und LR Dobernig dankten Müttern – Weitere Muttertagsfeiern am 11. Mai in Seeboden und Völkermarkt Generationenreferent Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Kulturreferent Landesrat Harald Dobernig laden zu Muttertagsfeiern ein. Am Dienstag dem 8. Mai, fand eine im Kulturhaus Althofen statt, zwei weitere folgen am 11. Mai, um 13 Uhr, im Gasthaus Postwirt in Seeboden und im Gasthaus Karawankenblick auf der Ruhstatt in Völkermarkt. Die erste Muttertagsfeier gab es am 4. Mai in St. Stefan...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerit Possegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.