Brauchtumsverein Aue

Beiträge zum Thema Brauchtumsverein Aue

Die kleinen Zwerge ganz stolz mit dem Osterhasen-links neben dem Osterhasen Kindergartenpädagogin Ines Stranz | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 15

Brauchtumsverein Aue
Osterüberraschung für die „Kleinen Hasen“

Das Osterfeuer in Aue, welches seit 40 Jahren Tradition hat, wurde aus behördlichen Gründen abgesagt. Aufgrund der regnerischen Wetterlage, wurde auch der geplante Kindernachmittag, in das Feuerwehrhaus in Aue verlegt. Gloggnitz/Aue. Pünktlich um 15.00 startete ein bunter Kindernachmittag des Brauchtumsvereines Aue, wobei  viele Überraschungen für die Kleinen angeboten wurden. Vom Ostereiersuchen bis zum Eintreffen des Osterhasen, wurde dieser Nachmittag für die Kinder ein großartiges Erlebnis....

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: Brauchtumsverein Aue
Aktion 5

In Aue bei Gloggnitz
Osterfeuer am 
Karsamstag geplant

Der Brauchtumsverein Aue organisiert österliches Treiben am 8. April. AUE. 
Ostern in Aue bei Gloggnitz ist untrennbar mit dem Osterfeuer verbunden - und diese Tradition ist über die Grenzen bekannt. Aus Nah und Fern kommen die Gäste, um sich auf das Osterfest einzustimmen.

 Launiger Kindernachmittag Der Brauchtumsverein Aue bei Gloggnitz veranstaltet am Karsamstag wieder sein traditionelles Osterfeuer. 
Für die Kleinen ist ein buntes Programm beim Ostereiersuchen bereits am Nachmittag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:51

Brauchtumsverein Aue - Grasberg Teufeln
Schaurige Perchten, Ruten, Glühmost und Afterparty

AUE. Bei angenehmen Temperaturen bestaunten viele Zuschauer das Perchtentreiben des Brauchtumsvereins Aue mit den heimischen Grasberg Teufeln und neun weiteren Gruppen. Vor allem Junge entkamen den Ruten der Krampusse nicht. Unter den Anwesenden: Bgm. Irene Gölles, StR Peter Kasper, OBI Stefan Spielbichler, Reifen Georg Weißenböck und Birgit Gava (Firma Pusiol).

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.