Schinken

Beiträge zum Thema Schinken

4:09

Nachgefragt am Landmarkt Seeboden
So isst Oberkärnten zu Ostern

Wir haben uns beim Landmarkt in Seeboden umgehört, was zu Ostern auf den Teller kommt. Schinken, Reindling, Eier. Jeder genießt seine Osterjause ein wenig anders – und gerade das macht sie so besonders. SEEBODEN. Johannes Piber vom Spitalerhof hat mit seinen Spezialitäten längst viele Stammkund:innen gewonnen. „Zu Ostern ist bei uns das Hauptgeschäft“, erzählt er. Besonders beliebt sei seine Mohnbutter mit einer süßen Fülle aus Mohn, Honig, Nüssen und einem Schuss Rum. Auch gefüllter Reindling...

43

Ostermarkt
Beim Hanebauer am Zammelsberg

Die Buschenschenke der Familie Kraßnig am Zammelsberg liegt auf einer Aussichtsplattform mit Blick ins Land. ZAMMELSBERG. Es gab nur strahlende Gesichter und ein Feuerwerk am Gaumen, als Johann Kraßnig seinen Schinken zum Verkosten aufschneiden ließ. Am Ostermarkt gab es nicht nur seinen auserwählten Schinken, sondern auch seinen prämierten Speck, Selchwürste, gefärbte Eier, Zunge und selbst gebackenes Brot. Mit dabei: Johanna Kraßnig, Unternehmerin Gabriele Schabus und viele mehr.

Schön verzierter Osterguglhupf von Landtmann's. | Foto: landtmannsoriginal
4

Lokal produziert
Süße und pikante Freuden fürs Osterfest in Liesing

Man muss nicht weit gehen, um feine Spezialitäten für Ostern zu finden. Während so manche süße Freuden in Liesing produziert werden, findet man pikante Schmankerln ebenfalls im Grätzl. WIEN/LIESING. Ostern naht, und damit steigt auch die Nachfrage an süßen Beigaben für das Osternest. Manche der Spezialitäten werden in Liesing hergestellt, wie das Ostersortiment von Heindl. In der Willendorfer Gasse fließen jedes Jahr sieben Tonnen Schokolade in die Entstehung von rund 70.000 Osterhasen. Diese...

Anzeige
Foto: Michaela Pichler

Ruprechtshofen
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Teufl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Teufl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rastenfeld
Tradition trifft Zukunft

Das Fleischerhandwerk Martin Böck hat eine lange Geschichte, die bis heute lebendig ist. Es bewahrt traditionelle Rezepte und Verarbeitungsmethoden, die über Generationen hinweg perfektioniert wurden. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – das Fleischerhandwerk Martin Böck kombiniert bewährtes Wissen mit modernen Techniken, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ob Schinken, Würste oder Braten – es steckt in jedem Produkt ein Stück Geschichte. „Wir legen großen Wert auf handwerkliches...

  • Krems
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Amaliendorf
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fichtenbauer

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fichtenbauer bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Seit über 35 Jahren steht Familie Mitteregger aus Mautern für traditionelle Handarbeit und regionale Qualität. | Foto: GenussReich/Freilichtmomente
5

Genuss ab Hof am Girnerhof
Prämierter Osterbotschafter aus Mautern

Osterzeit am Girnerhof - seit über 35 Jahren steht der Familienbetrieb in Mautern für traditionelle Handarbeit und regionale Qualität. Ob preisgekrönte Osterkrainer, Rindersaftschinken oder würziger Kräuterspeck – hier gibt es hochwertige Spezialitäten ohne Geschmacksverstärker. MAUTERN. Am Girnerhof der Familie Mitteregger in Mautern wird seit über 35 Jahren mit großer Sorgfalt und Hingabe direktvermarktet. Der bäuerliche Familienbetrieb in fünfter Generation setzt auf Handarbeit, nachhaltige...

Die Osterjause darf auf keinem Kärntner Tisch fehlen.  | Foto: Martin Hoffmann
2 4

,,Gailtåla Osterjausn"
Kulinarische Oster Traditionen

Traditionelle Ostergerichte wie Schinken, Kren, Osterbrot und Reindling machen das Fest zu einem Genuss für alle Sinne – voller Geschmack, Geschichte und Frühlingsfreude! Der Osterschinken – Ein Meisterwerk der Tradition Saftig, zart und voller Geschmack: Der Osterschinken ist der unangefochtene Star des Osterfestes. In vielen Familien wird er tagelang vorbereitet, langsam geräuchert oder gepökelt, um seine unverwechselbare Würze zu entfalten. Am Karsamstag wird er feierlich zur Fleischweihe...

Der Bäuerinnenmarkt | Foto: Bäuerinnen Gedersdorf
6

Regionale Produzentinnen
Event - Bäuerinnenmarkt in Gedersdorf

Eine gute Idee zur Direktvermarktung hatten Bäuerinnen aus der Gegend von Gedersdorf. Sie kreierten ihren eigenen Markt. GEDERSDORF. Bereits zum zweiten Mal laden die Bäuerinnen der Gemeinden Gedersdorf & Rohrendorf zum unterhaltsamen Bäuerinnenmarkt ein. Zusammen mit regionalen Produzenten präsentieren sie am Samstag, den 5. April 2025 von 09:00 – 16:00 Uhrvihre vielfältigen Produkte - in nettem Ambiente beim ehemaligen Feuerwehrhaus in Gedersdorf (gegenüber der Kirche). Dieser Markt wird auch...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Schrems
Jetzt geht’s um die Wurst – die Produktvielfalt der Fleischerei Rzepa

Seit über 200 Jahren begeistert die Fleischerei Rzepa ihre Kunden mit handwerklicher Perfektion, Regionalität und einem Sortiment, das keine Wünsche offenlässt. Im Familienbesitz über Generationen hinweg verbindet das Traditionsunternehmen bewährte Rezepturen mit einem modernen Qualitätsanspruch. „Unsere Wurstwaren stehen für Vielfalt und Genuss. Ob klassischer Leberkäse, würzige Salami oder saisonale Spezialitäten – bei uns findet jeder das Richtige“, erklärt Josef Rzepa. Besonders stolz ist...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Krems
Gesund, lokal, einfach besser – Die tägliche Jause von der Fleischerei Ellinger

Eine gute Jause ist der perfekte Snack für zwischendurch, egal ob für die Schule, die Arbeit oder einfach zu Hause. In der Fleischerei Ellinger setzen wir auf frische und regionale Produkte, um Ihnen jeden Tag die beste Qualität bieten zu können. Unsere hausgemachten Wurstwaren, Schinken und Aufstriche werden täglich frisch aus Fleisch von regionalen Bauern hergestellt, die wir persönlich kennen und denen wir vertrauen. Das bedeutet für Sie: Kurze Transportwege, maximale Frische und ein...

  • Krems
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

St. Pölten
So abwechslungsreich – feine Wurstwaren von der Fleischerei Michael Bogner

Wissen, was man isst, ist bei den Fleischkönnern ein zentrales Anliegen. Fleischermeister Michael Bogner legt großen Wert darauf, die Vielfalt seiner feinen Wurstwaren erlebbar zu machen. „Viele Kunden sind überrascht, wie unterschiedlich unsere Produkte sind – von würziger Salami über zarten Schinken bis hin zu unseren besonderen Spezialitäten“, erklärt Bogner. Jede Wurstsorte entsteht mit handwerklicher Präzision und Sorgfalt aus hochwertigen Zutaten. Regionalität und Qualität stehen dabei...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Brand-Nagelberg
Gesund, lokal, einfach besser – Die tägliche Jause von der Fleischerei Zeller in Brand-Nagelberg

Eine gute Jause ist der perfekte Snack für zwischendurch, egal ob für die Schule, die Arbeit oder einfach zu Hause. In der Fleischerei Zeller setzen wir auf frische und regionale Produkte, um Ihnen jeden Tag die beste Qualität bieten zu können. Unsere hausgemachten Wurstwaren, Schinken und Aufstriche werden täglich frisch aus Fleisch von regionalen Bauern hergestellt, die wir persönlich kennen und denen wir vertrauen. Das bedeutet für Sie: Kurze Transportwege, maximale Frische und ein...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Ewa und Irek Peczka führen die "Feinkost am Rosenhügel". | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
4

Genuss in Liesing
Am Rosenhügel wird Feinkost mit viel Herz serviert

Ewa und Irek Peczka bieten in der "Feinkost am Rosenhügel" Selbstgemachtes und Lebensmittel ums Eck. Zu den Schmankerln werden die Kundinnen und Kunden auch noch herzlich empfangen.  WIEN/LIESING. Sie werden immer weniger – die kleinen Lebensmittelgeschäfte ums Eck, in denen man sich schnell etwas Feines zu essen holen oder die Milch kaufen kann, die man für zu Hause braucht. Am Rosenhügel sorgen Ewa und Irek Peczka seit einigen Monaten dafür, dass die Grätzlbewohner genau diesen Service...

Johanna König-Tafolli und Kujtim Tafolli präsentieren die frische Pizza "San Daniele". | Foto: Michael Strini
Video 18

Schandorf
Pizzeria Tafolli geht mit viel Liebe einen eigenen Weg

Im Vorjahr eröffneten Johanna König-Tafolli und Kujtim Tafolli ihr Dorfcafé in Schandorf. Im Frühjahr erweiterten sie das Angebot um eine Pizzeria. SCHANDORF. Ende April 2023 starteten Johanna König-Tafolli und Kujtim Tafolli das "Dorfcafé Tafolli". Er ist gebürtiger Albaner aus dem Kosovo, sie gebürtige Ungarin. Viele Jahre lebten sie in Graz, wo Kujtim als Pizzakoch tätig war. "Ich habe das über 14 Jahre lang gemacht und viel Erfahrung gesammelt. Deshalb wollte ich unbedingt etwas Eigenes...

1 2

Rezept
Rezept proteinreicher Linsenfladen

Bohnen und Linsen sind fleischwertige Proteinlieferanten. Darum habe ich einen schnellen Linsenfladen gemacht. Ich mixte einen "Palatschinkenteig" aus einem ganzen Ei, ein paar gekochten Linsen, wenig Haferflocken. Ich gab als Flüssigkeit 2-3 Löffel übrig gebliebene Bohnensuppe dazu. Gewürze nach Geschmack. Zum Schluss streute ich noch ganz wenig Backpulver hinein. Die Masse kam wie Palatschinkenteig in eine ofenfeste flache Pfanne. Bei 180 grad brauchte es 8-10 Minuten, und schon konnte ich...

Die heimischen Bauern und regionalen Produzenten sichern auch heuer unseren köstlichen Ostertisch.  | Foto: stock.adobe.com - Lumixera
2

Osterneinkauf
"Aus Solidarität zu den Kunden wurden die Preise heuer nicht erhöht"

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Osterfest - und die Nachfrage nach regionalen Osterköstlichkeiten wie Eier, Reindling, Osterschinken, Selchwürstl, Rind-, Kalb- und Schweinszungen ist ungebrochen hoch.  KÄRNTEN. "Gott sei Dank ist es so", erklärt Petra Popaschnig, Obfrau vom Genussland Kärnten, erfreut. "Denn wer regional bei den örtlichen Bauern und Produzenten einkauft, stärkt nicht nur die heimische Wirtschaft und sorgt für unsere Kulturlandschaft, sondern sichert mittlerweile auch ganze...

Dompfarrer Peter Allmaier plädiert dafür, dass seine Standeskollegen sich mehr an den "risus paschalis" – das Osterlachen – halten. | Foto: MeinBezirk.at

Ostern in Klagenfurt
Allmaier: "Das Lachen gehört zum Leben"

KLAGENFURT, PÖRTSCHACH/SEE. So prall gefüllte Kirchen wie am Karsamstag – das hätten wohl alle Pfarrer gerne. Von 10 bis 14 Uhr ist der Klagenfurter Dom bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Osterfest aber rein auf die Speisensegnungen zu reduzieren, ist für Dompfarrer Peter Allmaier jedoch zu wenig. Vom Wert des LebensFür den Dompfarrer symbolisiert Ostern das Fest des Lebens. "Gerade in Zeiten vieler Kriege, wird das Leben nicht wertgeschätzt", sagt Allmaier. Den brutalen Kriegsbildern, die...

Viermal Gold und einmal Silber: Die Familienmetzgerei Bartlhof aus Thaur freut sich über ihren Erfolg in Wieselburg.  | Foto: Kendlbacher
3

Prämierung Speckkaiser
Bester Speck kommt aus Thaur

Auf der Messe für bäuerliche Direktvermarktung in Wieselburg konnte die Bartl's Hofmetzgerei aus Thaur erneut überzeugen. In zahlreichen Kategorien regnete es Goldmedaillen. THAUR. Im Rahmen der jährlichen Messe „Ab Hof" in Wieselburg wurden auch heuer die besten Produkte in verschiedenen Kategorien prämiert. In insgesamt acht verschiedenen Wettbewerben wurden über 3.800 Spezialitäten aus ganzÖsterreich und den Nachbarländern eingereicht. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bundesminister Norbert...

In rund einer viertel Stunde sind die Pinzen goldbraun gebacken. | Foto: Geier. Die Bäckerei GmbH
Aktion 6

Aufgetischt in NÖ
Lamm und Pinze zum Nachbacken beim Osterfest

Der Osterhase kommt bald 🐰🪺 - da wird bei vielen Familien zur Osterjause kulinarisch groß aufgedeckt. Wir verraten euch Rezepte für ein Osterlamm und eine Osterpinze, um eure Liebsten zu überraschen und haben bei einem Pfarrer nachgefragt, warum manche Speisen beim Osterfest nicht fehlen dürfen. 🐣🐑 NÖ. Fast geschafft! Die 40-tägige Fastenzeit, in der viele auf Fleisch, Süßes und Alkohol verzichtet haben, ist bald vorüber. Bei der Osterjause dürfen dann natürlich der saftige Schinken, bunte...

Sonja und Gerhard Aichwalder vom Adamhof vor ihrem neuen SB-Hofladen in St. Veit/Glan | Foto: Privat

In St. Veit
Adamhof ist mit SB-Laden am Obi-Parkplatz vertreten

Täglich Schmankerln aus der Region: Der Adamhof aus Maria Saal wird nun auch beim Obi-Baumarkt mit zweitem Standbein  – einem SB-Hofladen – "sesshaft". ST. VEIT/GLAN, MARIA SAAL. Ab heute befindet sich am Standort des Obi-Baumarktes in St. Veit/Glan (Altglandorf 22, St. Veit/Glan) eine neue Zweigstelle des Adamhofs aus Arndorf/Maria Saal. Die Freude darüber ist bei Sonja und Gerhard Aichwalder groß. Die innovativen Landwirte aus Maria Saal sind schon seit 25 Jahren am Obi-Standort in St. Veit...

Anzeige
Osterschmankerln bei Frierss in Klagenfurt und Villach | Foto: Martin Hofmann
3

Gustieren, einkaufen und genießen bei Frierss
Ihre Köstlichkeiten für das Osterfest!

Die Frierss Feinkostgeschäfte sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen – perfekt für`s Osterfest! Wenn im Frühling alles zu blühen beginnt und das ersehnte Ende der Fastenzeit naht, ist die Vorfreude auf die Osterjause groß. Auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und köstlichen Osterspezialitäten wird man im Villacher Traditionsbetrieb, in der Kärntnerei in Klagenfurt und seit Kurzem bei Frierss am Klagenfurter Benediktinermarkt bestens beraten. Feine OsterjauseAktuell...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
4

Rezept
Rezept Calzone

Calzone ist der Name eines gefüllten und gefalteten Brotes, gemacht aus einem Hefeteig, der für Pizza verwendet wird. In Neapel wird es in der Pfanne gebraten. Man kann verschiedene Theorien über die Herkunft des Namens finden. Ich nehme bekanntlich Rezeptvorschriften nicht genau. Ich verwende, was es gerade gibt und was uns schmeckt, vgl. hier oder hier - usw. Damit der Germteig zu Calzone wird, fülle ich nach dem Aufgehen (das kann auch 1, 6, 10, 24 und mehr Stunden dauern!) etwas in die...

Anzeige
Das Berger Familienfest lud Groß und Klein nach Sieghartskirchen. | Foto: Berger Schinken
4

Berger Schinken Fest
1.500 Gäste feierten mit Familie und Kollegen

Berger Schinken lud erstmals nach coronabedingter Pause seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Familien zum „Family-Day 2023“ ein SIEGHARTSKIRCHEN. Berger Schinken, das traditionsreiche Familienunternehmen lud am vergangenen Samstag erstmals nach 4 Jahren Coronabedingter Pause seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Familien zum „Family-Day 2023“ mit buntem Unterhaltungsprogramm für „Groß und Klein“ ein. Mehr als 1.500 Gäste folgten der Einladung. Eröffnet wurde die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.