Brauerei

Beiträge zum Thema Brauerei

Einblicke in das Stück "Robin Hood", im Bild Paul Clementi (Robin Hood) und Tanja Radovanovic (Maid Marian).  | Foto: SKV/ebihara photography
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. August 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Im Rahmen der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Kaprun", sprach MeinBezirk mit dem Inhaber des Tattoostudios Tatrock in Kaprun, Bernhard Prasil. Er erzählte Redakteurin Sarah Braun über seinen Werdegang (vom Tischler zum Tätowierer), was ihn an diesem Beruf fasziniert und welche Ziele er und sein Team (noch) haben. Ein Tattoostudio,...

Geschäftsführer Christian Mauser bei der Siegerehrung. | Foto: Mühltaler Brauerei OG
3

Brauerei
Mühltaler Staatsmeister in der Kategorie untergäriges Bockbier

In der Szene der österreichischen Brauwirtschaft hat die Mühltaler Brauerei OG aus Mauterndorf bei der Austrian Beer Challenge (ABC) 2023 triumphiert und sich den Titel des Staatsmeisters in der Kategorie "untergäriges Bockbier" gesichert. MAUTERNDOR, OTTAKRING. Die ABC, die seit ihrer Gründung im Jahr 2003 als die Staatsmeisterschaft der österreichischen Brauwirtschaft gewertet wird, bietet Brauereien aus dem ganzen Land – gewerblichen Brauereien und Hobbybrauern – eine Bühne, um ihre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Die Mühltaler Brauerei stößt auf ihren bereits vierten Geburtstag an. | Foto: Foto: Brauerei Mühltaler
2

Ja zu Salzburg
Vierter Geburtstag der Mühltaler Brauerei

Die 2016 wiedergegründete Brauerei feiert in diesen Tagen ihren vierten Geburtstag. Regionales BierVor vier Jahren wurde die Brauerei in Mauterndorf wiedereröffnet. Mittlerweile hat sich die lokale Brauerei gut etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Sei es im Handel (Coop/Eurospar, ADEG in Mauterndorf und Mariapfarr) oder natürlich auch in der Gastronomie. Hier zählt die Brauerei zum Beispiel den Gasthof Weitgasser oder die Bäckerei Binggl zu ihren Kunden. DirektabholungDer einfachste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Trumer-Braumeister Felix Bussler (links) und Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl - brauen ihre Biere mit Naturhopfen. | Foto: Franz Neumayr
2

Hopfen und Malz, Gott erhalt´s

Hopfen gilt als die Seele des Bieres und der Naturhopfen von Salzburgs Privatbrauereien ist besonders aromatisch SALZBURG (sm). Hopfen, Malz, Hefe und Wasser sind die Grundzutaten des Biers. Trotzdem besitzt jedes Bier einen Eigengeschmack. Für die Würze, dem angenehmen Bitteren zeichnet sich der Hopfen verantwortlich. Die österreichischen Privatbrauereien setzten hier auf den aromatischen Naturhopfen, der überwiegend in Form von Hopfenpellets verarbeitet wird. Hier wird der natürliche Hopfen...

Bieranstich bei der Eröffnung in Murau. Foto: Waldhuber

Bier mit allen Sinnen genießen

Schaubrauerei Murau präsentiert sich ab sofort als Erlebniswelt. MURAU. Mit einem Krügerl Bier in der Hand wird es gleich geselliger. Der beste Beweis war am Mittwoch die Eröffnung der neuen Schaubrauerei in Murau. Der Schmäh rannte dabei gewaltig. Beispiel gefällig? "Mit dem Geld hätten wir elf Meter und 19 Zentimeter der Unterflurtrasse von St. Georgen bauen können“, berichtete Geschäftsführer Josef Rieberer launig über die Investition. Alle Sinne Ab sofort kann man in Murau Bier mit allen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Schmuckstück: Die Brauerei der Sinne. Foto: Brauerei Murau

Hier wird Bier zum Erlebnis

Neue Schaubrauerei in Murau öffnet am Freitag ihre Tore. MURAU. Da ist sicher nicht Hopfen und Malz verloren: Für Feinschmecker und Bierfreunde wird es diese Woche in der Bierstadt Murau spannend. Die "Brauerei der Sinne" von Murauer Bier öffnet ihre Tore. Ab Freitag kann man dort die Welt des Bieres mit allen Sinnesorganen genießen. Entstehung Nach 18-monatiger Bauzeit und einer Investition von knapp 4 Millionen Euro ist am Raffaltplatz eine einzigartige Bier-Erlebniswelt entstanden. Besucher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sepp Altenberger vor dem Kräutergarten bei "seiner" Alten Schmiede auf dem Asitz in Leogang.
1 8

Hier werden schon die Knödel gerollt

Im Asitzbräu klingt der erste Salzburger Wandertag am 8. Oktober gemütlich aus – die Bezirksblätter warfen einen Blick hinter die Kulissen. Das Asitzbräu ist Europas höchstgelegene historische Brauerei und durch einen 70 Meter langen unterirdischen Tunnel mit der "Alten Schmiede" verbunden. Den Bezirksblättern hat Asitzbräu- und Alte-Schmiede-Chef Sepp Altenberger – der auch den Krallerhof in Leogang betreibt – einen Blick hinter die Kulissen seiner Betriebe gewährt. Von der Malzwaage bis zu...

12

Österreichs höchste Brauerei eröffnet am Katschberg

Hoteliersfamilie Hinteregger produziert mit Mountain stoff und Kristal Ale eigenes Bier auf 1.670 Metern Seehöhe. KATSCHBERG (ven). Hotelier und Gastronom Wolfgang Hinteregger bereitete in den vergangenen Monaten wieder ein Novum für seine Gäste vor: Er eröffnete die höchstgelegenste Brauerei im "Stamperl" am Katschberg. Höchste Brauerei Auf 1.670 Metern befindet sich das bereits bekannte Lokal "Stamperl", nun ist hier auch eine Brauerei und ein Nacht-Lokal zu finden. "Wir bieten im Stamperl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Stiegl

Stiegl fördert Nachwuchs

Das Familienunternehmen Stiegl baut seine hauseigene Lehrlings-Akademie weiter aus. SALZBURG (lg). Das Salzburger Traditionsunternehmen Stiegl setzt auf den Nachwuchs: Im Rahmen der Stiegl-Lehrlingsakademie, die von Stiegl ins Leben gerufen wurde, wurden bereits mehr als zehn Lehrlinge in fünf verschiedenen Berufen ausgebildet. Lehre bei Stiegl Mit dem Berufsbild Berufslogistikkaufmann/-frau ist im vergangenen Jahr ein neuer, zusätzlicher Ausbildungsweg dazugekommen. "Betriebslogistikkaufleute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.