Brautpaar

Beiträge zum Thema Brautpaar

Ganz in weiß: Katrin und Christoph Zöhrer haben sich getraut. | Foto: Digitalfoto - Grabner

Glücklich in den Hafen der Ehe geschippert

Liebe ist kein Solo - Liebe ist ein Duett. Das dachten sich wohl auch Katrin (geborene Schützenhöfer) und Christoph Zöhrer. In einer Disco kennen und lieben gelernt, war es im August diesen Jahres dann soweit und die beiden gaben sich kirchlich das Ja-Wort. Die Flitterwochen wurden auf Mallorca verbracht.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Berge haben es Daniela und Daniel Gleichweit angetan. Ein Heiratsantrag am Dachstein folgte die Hochzeit im Weingarten am Pöllauberg. | Foto: Rene Strasser

Heiratsantrag am Dachstein

Einem romantischen Heiratsantrag kann wohl niemand abschlagen! So auch nicht Daniela Gleichweit (vorher Muhr) aus Sonnhofen, die Daniel Gleichweit aus Oberneuberg mit einem Ring am Dachstein überraschte. Kennen und lieben gelernt im März 2014 und nach der Geburt ihrer Tochter vor einem Jahr, sagten sie nun im Weingarten am Pöllauberg zueinander "ja". Die kirchliche Trauung ist für nächstes Jahr geplant .

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Cindy und Christoph Beiglböck feierten auf Schloss Krumbach Hochzeit. | Foto: Margret Bernschütz

Ganz in weiß am Schloss getraut

Ein einfaches Ja, verschönert das ganze Leben! Das dachten sich auch Cindy und Christoph Beiglböck aus Grafendorf. Nach gemeinsamen Jahren trauten sich die beiden und feierten ihre Hochzeit auf Schloss Krumbach in Niederösterreich.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Haben sich getraut: Eva-Maria und Christoph Jeitler sagten zueinander "Ja". | Foto: Regina Prozek

Nach vier Jahren im Hafen der Ehe

Nach vier gemeinsamen Jahren, gaben sich Eva-Maria (geb. Gotthardt) und Christoph Jeitler endlich das Ja-Wort. Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung fand die standesamtliche Trauung in der hauseigenen Laube in Steinfeld und die kirchliche Trauung in der Filialkirche St. Ilgen statt. Anschließend wurde beim Braugasthof Schmidt ausgiebig mit der Familie, Freunden und Bekannten gefeiert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Julia und Lukas Schopp sagten nach 5 gemeinsamen Jahren im Schloss Pöllau "Ja". | Foto: Sonja Spitzer

Märchenhochzeit am Schloss

Vor 5 Jahren lernten sich Julia (geb. Kricker) und Lukas Schopp in Eisenstadt kennen Die gebürtige Steirerin war aufgrund ihres Studiums in Eisenstadt wohnhaft und Lukas war auf Heimaturlaub während seines Abu Dhabi-Einsatzes. Nun läuteten endlich die Hochzeitsglocken. Getraut wurde das Hochzeitspaar von Dechant Joe Reisenhofer in der Pfarrkirche Pöllau. Anschließend wurde im Schloß Pöllau eine Märchenhochzeit gefeiert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Hafen der Ehe: Sonja Gschiel und Robert Leikauf haben sich in Grafendorf getraut. | Foto: Magret Bernschütz

Von der Berufsschule in den Hafen der Ehe

Vor 10 Jahren haben sich Sonja Gschiel und Robert Leikauf bei der Fahrt in die Berufsschule kennengelernt. Nun haben die Frisörin und der Spengler den Schritt zum Standesamt Grafendorf gewagt und und die Ringe getauscht. Mit der Familie in der Pension Schlögl-Wiesenhof in Erdwegen ausgiebig gefeiert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Claudia Maierhofer und Martin Maierhofer sagten endlich "Ja". | Foto: Foto-Toth

Nach 24 Jahren endlich im Hafen der Ehe

1992 kennen und lieben gelernt haben sich Schneiderin Claudia und Tischler Martin Maierhofer nach genau 24 Jahren in typisch steirischer Tracht das "Ja-Wort". Im Kreise ihrer Familie und im Beisein ihrer beiden Söhne Tobias (11 Jahre) und Thomas (9 Jahre) wurde die Trauung im Standesamt in Hartberg zelebriert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sonja und Harald Zisser sagten in Stift Vorau endlich "Ja"! | Foto: KK

Sonja und Harald Zisser haben sich getraut

Verliebt, verlob, verheiratet: Nach elf gemeinsamen Jahren gaben sich Sonja und Harald Zisser im Stift Vorau endlich das "Ja-Wort". Mit ihren beiden Töchtern Jasmin (4 Jahre) und Lara (3 Jahre) leben sie auf ihrem Pferdebauernhof in Puchegg - denn wie heißt es so schön, das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Photoworkers

Hochzeit in Gleinstätten

Am 17. Oktober 2015 gaben sich Evelyn (geb. Winkler) und René Schneebacher das Ja- Wort. Die standesamtlich Trauung fand im Schloss Gleinstätten und die kirchliche Trauung in der Pfarrkirche Gleinstätten statt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Nach dem Heiratsantrag gilt es erst die Eckpfeiler zu organisieren. | Foto: Foto: Angelika Pehab

Sonderthema Hochzeit: „Ja, ich will!“ - und was dann?

Nach dem Heiratsantrag ist vor der Hochzeit und nach dem ersten „Ja“ ist einiges zu organisieren. PONGAU (ap). Egal wie emanzipiert eine Frau ist, die Frage aller Fragen muss noch immer der Mann stellen: „Willst du mich heiraten?“ Zwischen diesem ersten „Ja!“ und dem endgültigen vorm Standesbeamten beziehungsweise vorm Pfarrer gibt es einiges zu organisieren. Nachdem der Termin und der Ort für die Trauung abgeklärt sind, muss man die ungefähre Gästeliste erstellen. Diesem Ausmaß entsprechend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Das Bergschlössl ist ein beliebter Ort für Hochzeiten. | Foto: Fotos: Design Center
2

In Linz beginnt’s: Das schöne Eheleben

Eine Hochzeit wie in Hollywood – so soll es auch für immer mehr Linzer Brautpaare sein. Das bedeutet eine echte Herausforderung für Kirche, Standesbeamte und Hochzeitsplaner. „Für die Paare ist es wichtig, keine Standard-Hochzeit mit Standesamt, Kirche und Gasthaus zu haben“, sagt die Linzer Hochzeitsplanerin Karin Beck. Einzigartig, außergewöhnlich und mit Wiedererkennungswert soll die Feier sein. Beck: „Der Trend geht in Richtung Wochenend-Hochzeit. Ein einziger Tag ist vielen Paaren zu wenig...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.