Brauwelt

Beiträge zum Thema Brauwelt

1 6

Selbstgemachtes aus Kirchdorf in der Stiegl Brauwelt

Der Kirchdorfer Andreas Unterberger hat sich in die Brauwelt gebastelt! Kirchdorf und Salzburg. Stiegl's Brauwelt in Salzburg ist als Ausflugsziel ein Besuchermagnet. Die Biererlebniswelt von Österreichs größter Privatbrauerei zeigt facettenreich die Welt des Bieres ... vom modernen Braukino bis zum Blick hinter die Kulissen! Kürzlich eröffnete ein neuer Bereich in der Erlebniswelt für Bierfans. Dieser Teil der Ausstellung wurde speziell der Marke Stiegl gewidmet. Auf der großzügigen Fläche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andreas Unterberger
Bierwirt-Verleihung 2018 im Alten Maschinenhaus der Stiegl-Brauwelt: Wirtshausführer-Herausgeberin Renate Wagner-Wittula, Bierwirt 2018 Josef Kendlbacher (Hotel Moargut in Großarl), Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener, Moargut-Wirtin Elisabeth Kendlbacher und Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle. | Foto: Foto Scheinast
2

Salzburgs „Bierwirtsleut des Jahres 2018“ heißen Elisabeth und Josef Kendlbacher

Das schmeckt: Aufgrund des Engagements für den Erhalt der österreichischen Bierkultur wurde das Hotel Moargut in Großarl ausgezeichnet. GROSSARL (ap). Das Hotel „Moargut“ in Großarl hat es den Testern heuer besonders angetan, unter anderem deshalb, weil Elisabeth und Josef Kendlbacher in ihrem Haus eine enorme Bier-Palette anbieten. Präsentiert werden die gebrauten Spezialitäten stilecht im eigenen Sichtkühlschrank. Darunter finden sich neben der klassischen Stiegl-Palette auch die saisonalen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Stießen auf das neue Marillenbier an: Sepp Dockner sowie Karin und Peter Bruckner mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf in Bruckners Bierwelt am Gaminger Grubberg. | Foto: Robert Herbst
1

Marillenbier lockt nach Gaming

Die kleine Brauerei am Gaminger Grubberg hat ein fruchtiges Marillenbier auf den Markt gebracht. GAMING. Der bekannte Spitzenwinzer Sepp Dockner aus Paudorf bei Göttweig hat gemeinsam mit dem Bierbrauer Peter Bruckner, von der kleinen Brauerei Erzbräu am Grubberg in Gaming, seine Idee verwirklicht und aus der Wachauer Marille das erste "Wachauer Marillenbier" gebraut. Über ein Jahr lang wurden verschiedene Methoden getestet, um dieses besondere Bier zu produzieren. Als erster Verkoster stellte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.