Breitensport

Beiträge zum Thema Breitensport

Ziel des Förderprogramms „Young Athletes“ ist es, die junge Sportlerinnen und Sportler frühzeitig zu entdecken, zu fördern und auf eine mögliche Karriere im Spitzensport vorzubereiten. | Foto: SPORTUNION Salzburg/Leo Rosas
4

Young Athletes 2025
Sportunion-Talenteschmiede startet in die 3. Runde

Die Sportunion Salzburg startete die dritte Runde des Förderprogramms „Young Athletes“. 15 Salzburger Nachwuchssportlerinnen und -sportler zwischen 12 und 15 Jahren werden im kommenden Jahr daran teilnehmen. Ziel des Programms ist es, junge Talente zu fördern, den Wettkampfsport zu stärken und eine Brücke zwischen Breiten- und Spitzensport zu schlagen. SALZBURG. Im Sportzentrum Salzburg Mitte fiel vergangenes Wochenende der Startschuss für die dritte Runde des erfolgreichen Förderprogramms...

1:04

Sportunion Salzburg
Nachhaltigkeit spielt im Sport eine wichtige Rolle

Die Sportunion Salzburg hat mehr als 400 Clubs und Vereine mit 114 verschiedenen Sportarten. Hier gibt es eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten egal ob im Bereich Gesundheitssport, Breitensport, Leistungssport oder Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Sportunion Salzburg schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. SALZBURG, FLACHGAU. In Österreich gibt es im Bereich Sport insgesamt drei Dachverbände. Einer davon ist die Sportunion –...

Auch Leistungssportler hören nicht nur auf die innere, sondern auch auf ihre Sportuhr – wie der Bergläufer Markus Kröll. | Foto: SUUNTO
3

Wie Sportuhren zur Gesundheit beitragen können

Sportmediziner Josef Niebauer im Interview über Sinn und Nutzen von Sportuhren in der Praxis. Immer wieder drängen neue Gadgets der Sportindustrie in die Läden. Aber wie können beispielsweise Sportuhren das Bewegungsverhalten des Trägers beeinflussen? JOSEF NIEBAUER: Was ich nicht messe, kann ich nur schwer verändern. In einem Belastungs-EKG im Rahmen einer sportmedizinischen Untersuchung, kann man Trainigsdefizite erkennen, und dann dem Patienten oder Sportler eine Trainings-Herzfrequenz...

Josef Niebauer vom Universitätsinstitut für Sportmedizin referiert beim Mini Med Studium am 26. April 2017 um 19 Uhr im "Salzburg Saal" des Hotel Heffterhof in Salzburg. | Foto: SALK/Wildbild
4

Sport als Therapiemöglichkeit: International anerkannter Sportmediziner referiert beim MINI MED-Studium

Zum Semesterstart im Hotel Heffterhof dreht sich alles um das Thema: "Wie viel Sport ist optimal für Vorbeugung, Therapie und Rehabilitation von internistischen Erkrankungen?" SALZBURG (ap). Primar Josef Niebauer – er ist Vorstand des Universitätsinstituts für präventive und rehabilitative Sportmedizin am Salzburger Universitätsklinikum und mehrfach für seine wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet – referiert beim kostenlosen MINI MED Studium in Salzburg am Mittwoch, den 26. April 2017 um 19...

12

Finale Wintercup Sportklettern in Berchtesgaden

Am 4.3.2017 ging der letzte Bewerb des Nachwuchsklettercups Marke "Wintercup Sportklettern" in der Kletterhalle Berchtesgaden über die Bühne. 94 Kinder aus unserer Region kamen an den Start. Organisiert vom DAV-Berchtesgaden und dem USC Siezenheim. Die Routenschrauber der Sektion schafften in perfekt organisierter Zusammenarbeit 16 neue Kletterrouten und 8 neu Boulder, abgestimmt auf Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren. Jeder Mithelfer brachte sein Knowhow ein, das er sich über...

7

Breitensport in freiem Gelände: Tourengehen boomt

Ein Profi erläutert, worauf man achten sollte. FAISTENAU/HINTERSEE/St. GILGEN (lin). Skitourengehen boomt. Die Skisindustrie meldet atemberaubende Zuwachsraten. Die Umsätze bei Tourenausrüstungen haben jene der Alpinskier bereits überholt. Das Wandern mit Ski und Fell an den Beinen ist also ein Breitensprot geworden - kein Berg ist vor den Tourengehern mehr sicher. Aber ganz so locker geht Skitourengehen dann auch wierder nicht. Der Faistenauer Wanderführer Wolfgang Kinz führt Anfänger und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
1 5

AV-Wintercup Sportklettern – Finale Berchtesgaden

Finale zum AV-Wintercup 2015/2016 am 6.Februar, in der Kletterhalle Berchtesgaden. Von 94 angemeldeten Teilnehmern kamen, dann 81 gesund an den Start. Die stärksten Startergruppen waren mit 19 Teilnehmern der DAV Berchtesgaden,gefolgt vom AV Salzburg mit 13 und der DAV Traunstein mit 9 Startern. Der AV-Salzburg hatte seine Teilnehmer ideal über die 4 Startgruppen verteilt und erkletterten sich genug Punkte, um die Favoritenrolle „AV-Wintercup Wanderpokal“ zu verteidigen und klar für sich zu...

Siegerehrung - der Ladies - Schüler weiblich - Mädels - AV-Wintercup 2015/2016 Sportklettern Anif/Südwand.
55

AV-Wintercup Sportklettern - tolle Leistungen der Nachwuchskraxler!

Ein Hoch auf den Breitensport! Der erste Durchgang vom AV-Wintercup-Sportklettern ging am 16.1, in der Südwand/Anif, über die Bühne. 66 Kinder zeigten ihr Können und kämpften um Medaillen in 4 Klassen. Das Starterfeld kam aus 17 AV/Naturfreunde und ÖTK Sektionen, unserer Region. Der Bewerb sprach hauptsächlich die Kletter-Kinder aus den Trainingsgruppen an, die periodisch zum Klettern kommen, jedoch keine "Profi" Wettkampfkletterer sind. Die Vision war, Kinder und auch die Eltern für den...

Wintercup2015.weebly.com
4

AV Wintercup Sportklettern - Anmelde Start

Das Portal für die Anmeldung zum AV Wintercup Sportklettern ist offen. Wer dabei sein will meldet sich jetzt an. Die Anmeldung für Anif/Südwand 16.1 läuft noch bis 13.1 24:00. Blick auf die Startliste --> für die Südwandkletterer ... Für die anderen Termine kann man sich auch schon anmelden. Alles was du brauchst findest du auf dem Wintercup-Portal Ausschreibungen, FAQ's, wer sponsort den Wintercup, welche Preise erwarten mich,... Ausschreibung Anif/Südwand Ausschreibung Straßwalchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.