Breitmaulnashorn

Beiträge zum Thema Breitmaulnashorn

Aufgrund ihres ruhigen Wesens konnte die junge Nashornkuh Zawadi schnell in die Gruppe integriert werden. | Foto: Zoo Salzburg / Angelika Köppl
Video 6

Tierpatenschaften im Salzburger Zoo
Nashorndame Zawadi sucht Paten

Noch kein Weihnachtsgeschenk für einen Tierfreund? Wie wäre es mit der Patenschaft eines Tieres des Salzburger Zoos? Unter anderem freut sich der Neuankömmling unter den Nashörnern, die junge Nashorndame Zawadi über einen Paten oder eine Patin. SALZBURG. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und die Suche nach Weihnachtsgeschenken startet. Wer noch keine Idee hat, womit ein Tierfreund beschenkt werden könnte, für den ist die Tierpatenschaft im Salzburger Zoo vielleicht genau das Richtige. Diese...

Die junge Nashornkuh Tamika reist nun von Salzburg nach Nordspanien, um dort ein neues Zuhause zu finden. | Foto: Zoo Salzburg
7

Salzburger Zoo nimmt Abschied von Tamika
Ein Nashornbaby wird erwachsen

Abschied nehmen im Salzburger Zoo: Die junge Nashornkuh Tamika wurde sorgfältig auf ihren Umzug vorbereitet und wird nun im spanischen Wildpark „Parque de la Naturaleza de Cabárceno“ ein neues Leben beginnen. SALZBURG. Erst kürzlich musste sich der Salzburger Zoo von einem seiner Bewohner trennen. Die mittlerweile erwachsene Nashornkuh Tamika, die im Juni 2020 in Salzburg geboren wurde, tritt nun ihre Reise in ihre neue Heimat Spanien an. Ein Nashornbaby wird erwachsen„Wir erinnern uns alle...

Tamu und Yeti sollen im Salzburger Zoo wieder Nachwuchs bekommen. | Foto: Zoo Salzburg
4

Zoo-Nashörner sollen wieder Nachwuchs bekommen

Berliner Reproduktionsspezialisten waren erneut in Salzburg zu Gast. ANIF (buk). Zu prächtigen Jungbullen sid die beiden Breitmaulnashörner Amadou und Tayo im Salzburger Zoo herangewachsen. Ihr Geburtsgewicht von 60 Kilo haben sie mittlerweile locker verzehnfacht. Nun sollen ihre Mütter Tamu und Yeti weiten Nachwuchs bekommen. "Die beiden sind im besten Alter, sich um weiteren Nachwuchs zu kümmern", sagt Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner. Aktiver Artenschutz im Tiergarten Dabei zähle aktiver...

Mit seiner Mutter im Schlepptau geht es für den Jungbullen zum Herumtollen nach draußen. | Foto: Zoo Salzburg
1 4

Zootiere genießen den Schnee

ANIF (buk). Spaß im Schnee haben auch die Tiere im Salzburger Zoo. So galoppieren die jungen Breitmaulnasörner mit ihren Müttern gerne durch den Schnee und auch die Gibbons und Kapuzineraffen lassen sich das Herumtollen an der frischen Luft nicht nehmen. Generell können die Tiere bei diesen Wetterverhältnissen selbst entscheiden, ob sie sich ieber im Freien oder im Innenraum aufhalten – die Türen stehen jederzeit offen.

Foto: Zoo Salzburg
1

Giganten aus dem Reagenzglas

Nashörner sind vom Aussterben bedroht. Zucht und künstliche Befruchtung sollen die Spezies retten. ANIF (buk). Noch ohne Nachwuchs steht im Salzburger Zoo Breitmaulnashorn Kifaru da. Und obwohl sie mit 33 Jahren eigentlich schon zu alt dafür ist, wäre gerade sie für das Überleben der Spezies wichtig: "Kifarus Eltern stammen aus einem Wildfang, wir brauchen sie für die genetische Vielfalt", weiß Christine Beck, Sprecherin des Salzburger Zoos. Vor allem europäische Zoos engagieren sich mithilfe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.