Brendlalm

Beiträge zum Thema Brendlalm

72 Lipizzanerstuten wurden am Dienstag in Hänger verladen und von der Brendlalm gebracht. | Foto: Movia
8

72 Stuten von Brendlalm geholt
Almabtrieb und Lipizzanerfest abgesagt

Die Kombination Schnee und Sturm auf der Brendlalm ließ die Verantwortlichen vom Lipizzanergestüt Piber keine Wahl: Der traditionelle Almabtrieb der Lipizzanerstuten mit Zwischenstopp in Kainach, der am 24. September hätte stattfinden sollen, wurde abgesagt. Die Wege mussten freigeschnitten werden, sie werden am Dienstag mit Pferdehängern ins Tal gebracht. Auch das Fest der Lipizzaner am 21. September ist abgesagt. KÖFLACH. Während der Almabtrieb der Lipizzanerhengste von der Stubalm noch...

Die Lipizzaner-Stuten verlassen die Brendlalm und kehren nach Piber zurück.  | Foto: Rene Lederer

Lipizzaner-Almabtrieb
Die "Damen" verlassen die Brendlalm

Im Sommer genießen die Lipizzaner-Jungstuten, gut 25 Gehminuten vom Gleinalmschutzhaus entfernt, die Frische des Sommers inmitten der unberührten Natur auf der Brendlalm. Jetzt kehren sie nach Piber zurück. Hier, wo der Anschluss zum weststeirischen Jakobsweg ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Wanderer gleichermaßen ist, erleben die Stuten Jahr für Jahr ein besonderes Almfeeling. Doch nun ist es Zeit, dass die berühmten Damen wieder ihr Zuhause im weststeirischen Piber beziehen, wo...

Der Kainacher Vize-Bgm. Markus Kern und Obergestütsmeister Harald Neukam bedauern die Absage.
1

Zu gefährlich für Mensch und Tier

Die Lipizzanerstuten wurden am Mittwoch von der Brendlalm mit dem Transporter ins Gestüt Piber gebracht. Lange Gesichter in Kainach. Aufgrund des massiven Schlechtwettereinbruchs mit Schnee unter 1.000 Metern musste der Almabtrieb der Lipizzanerstuten abgesagt werden. "Wir bedanken uns beim Tourismusverband Lipizzanerheimat, der extra Lebkuchenherzen für unseren Almabtrieb gesponsert hat", meinte der Kainacher Vize-Bgm. Markus Kern. "Die Herzen bleiben in der Gemeinde und werden bei einer der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.