72 Stuten von Brendlalm geholt
Almabtrieb und Lipizzanerfest abgesagt

72 Lipizzanerstuten wurden am Dienstag in Hänger verladen und von der Brendlalm gebracht. | Foto: Movia
8Bilder
  • 72 Lipizzanerstuten wurden am Dienstag in Hänger verladen und von der Brendlalm gebracht.
  • Foto: Movia
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Kombination Schnee und Sturm auf der Brendlalm ließ die Verantwortlichen vom Lipizzanergestüt Piber keine Wahl: Der traditionelle Almabtrieb der Lipizzanerstuten mit Zwischenstopp in Kainach, der am 24. September hätte stattfinden sollen, wurde abgesagt. Die Wege mussten freigeschnitten werden, sie werden am Dienstag mit Pferdehängern ins Tal gebracht. Auch das Fest der Lipizzaner am 21. September ist abgesagt.

KÖFLACH. Während der Almabtrieb der Lipizzanerhengste von der Stubalm noch rechtzeitig bei herrlichem Wetter über die Bühne gehen konnte, kam den 72 Lipizzanerstuten auf der Brendlalm der Wetterumsturz mit starkem Schneefall und Sturmböen bis zu 100 km/h in die Quere. Und auch für die 70 Rinder, die ebenfalls noch auf der Alm weilten. Und während die Pferde das schlechte Wetter in den Stallungen abwarteten, fanden die Kühe in den verschneiten Wäldern Unterschlupf.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gestüts Piber fuhren mit den Hängern zur Brendlalm. | Foto: Movia
  • Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gestüts Piber fuhren mit den Hängern zur Brendlalm.
  • Foto: Movia
  • hochgeladen von Harald Almer

Wege wurden freigeschnitten

Daher herrschte akuter Handlungsbedarf für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lipizzanergestüts Piber, denn die Gebäude waren vom Sturm teilweise abgedeckt worden. Mithilfe einiger Bauern wurden die Rinder bereits am Samstag ins Tal gebracht, nachdem die Wege provisorisch freigeschnitten werden mussten. "Wir mussten das Freischneiden zweimal abbrechen, weil der Sturm wieder wütete", erzählte Gestütsleiter Erwin Movia von durchaus dramatischen Stunden. 

Insgesamt werden 72 Lipizzanerstuten mit Hängern ins Tal gebracht. | Foto: Movia
  • Insgesamt werden 72 Lipizzanerstuten mit Hängern ins Tal gebracht.
  • Foto: Movia
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Montag konnten die umgestürzten Bäume so weit entfernt werden, dass die Brendlalm mit den Pferdehängern zugänglich sind. Seit Dienstag werden nun die 72 Lipizzanerstuten mit insgesamt vier Pferdehängern zu Tal gebracht. Movia selbst fährt einen Hänger mit vier Pferden, drei weitere können jeweils zwei gleichzeitig unterbringen. "Wir hoffen, dass wir alle Pferde noch an diesem Tag ins Tal bringen können", so Movia. Alle Stuten sind wohlauf, wenngleich sie teilweise wegen des Sturms ziemlich unruhig waren.

Im Vorjahr herrschte schönes Wetter beim Almabtrieb in Kainach, heuer fällt das Fest leider aus. | Foto: Almer
  • Im Vorjahr herrschte schönes Wetter beim Almabtrieb in Kainach, heuer fällt das Fest leider aus.
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Almabtrieb in Kainach abgesagt

Wegen der Wetterkapriolen kann aber der für den 24. September geplante Almabtrieb mit Zwischenstopp beim Hamerdinger und am Dorfplatz in Kainach nicht stattfinden und musste heuer ersatzlos gestrichen werden. Das ist schade, weil dieser Almabtrieb es möglich machte, die Lipizzaner hautnah zu erleben, außerdem organisierten die Kainacher immer ein gemütliches Zusammenstehen am Dienstagvormittag, das sich zuletzt immer größerer Beliebtheit erfreute. "Die Gesundheit und die Sicherheit von Mensch und Tier haben oberste Priorität, ein Abtrieb und ein weiterer Aufenthalt auf der Alm wäre einfach zu gefährlich gewesen", bedauerten Movia und der neue Kainacher Bürgermeister Bernd Gratzer die Absage.

Einer Absage folgte gleich die nächste. Auch das für 21. September geplante Fest der Lipizzaner im Lipizzanergestüt Piber musste aufgrund der Wetterumstände und der Folgen abgesagt werden. Schon gelöste Tickets werden refundiert.

Das könnte dich auch interessieren:

34 Lipizzaner und eine Olympiasiegerin
Neuerlicher Regen stoppte Einsatz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.