Brigitta Ruhm

Beiträge zum Thema Brigitta Ruhm

Pensionistin Brigitta Ruhm ist auch in Woche fünf der Ausgangsbeschränkungen weiterhin guter Dinge. | Foto: KK

Trofaiacher Stimmungsbilder
Brigitta Ruhm: "Verzweifelt nicht, es wird alles wieder gut"

Die "Trofaiacher Stimmungsbilder" beleuchten die Lebensumstände von unterschiedlichsten Menschen in der Stadt Trofaiach in Zeiten von Corona. TROFAIACH. Auch im fünften Teil der "Trofaiacher Stimmungsbilder" – also nach Woche fünf der Ausgangsbeschränkungen – hat Jacqueline Juri, die Obfrau des Museumsvereins Trofaiach, Menschen aus der Stadt Trofaiach in Form von Telefoninterviews über ihr Befinden und ihre Gedanken im Zusammenhang mit der Coronakrise befragt. Auch Pensionistin Brigitta Ruhm...

Brigitta Ruhm teilt nach Woche vier der Ausgangsbeschränkungen ein weiteres Mal ihre Gedanken.  | Foto: KK

Trofaiacher Stimmungsbilder
Brigitta Ruhm: "Ich bin noch immer optimistisch"

Die "Trofaiacher Stimmungsbilder" zeigen ein weiteres Mal,  wie sich das Leben der Trofaiacher in der vierten Woche der Ausgangsbeschränkungen verändert hat.  TROFAIACH. Nach einer weiteren – der bereits vierten – Woche der Ausgangsbeschränkungen teilen die Interviewpartner von Jacqueline Juri, der Obfrau des Museumsvereins Trofaiach, wieder ihre Gedanken und Erfahrungen und geben Einblicke in ihren aktuellen Alltag. Ziel dieser "Trofaiacher Stimmungsbilder" ist es, das Stimmungsbild einiger...

Das Stricken ist für Brigitta Ruhm in der dritten Woche der Ausgangsbeschränkungen zu einer ihrer Hauptbeschäftigungen geworden. | Foto: KK

Trofaiacher Stimmungsbilder
Brigitta Ruhm: "Die Leute sollen bitte durchhalten!"

Der dritte Teil des Projektes "Trofaiacher Stimmungsbilder" von Jacqueline Juri zeigt, wie sich das Leben der Trofaiacher in der dritten Woche der Ausgangsbeschränkungen verändert hat.  TROFAIACH. Das Projekt von Jacqueline Juri, der Obfrau des Museumsvereins Trofaiach, geht bereits in die dritte Runde. Das Ziel: Das Stimmungsbild einiger Menschen in einer kleinen Stadt in einer Krisenzeit zu archivieren. Nachdem Brigitta Ruhm ihre Gedanken und Erfahrungen bereits nach den ersten beiden Wochen...

Brigitta Ruhm erzählt, wie es ihr in der zweiten Woche der Ausgangsbeschränkungen ergangen ist. | Foto: KK

Trofaiacher Stimmungsbilder
Brigitta Ruhm: "Wie wird das weiter gehen?"

Mit den "Trofaiacher Stimmungsbildern" zeigt Jacqueline Juri, wie sich der Alltag der Menschen in Trofaiach in der aktuellen Zeit verändert. TROFAIACH. "Das Stimmungsbild einiger Menschen in einer kleinen Stadt in einer Krisenzeit zu archivieren", ist das Ziel des Projektes von Jacqueline Juri, der Obfrau des Museumsvereins Trofaiach. Dafür hat sie in den vergangenen Wochen einige Trofaiacher telefonisch befragt, um zu erfahren, wie es ihnen mit der aktuellen Situation ergeht. Nachdem Brigitta...

Brigitta Ruhm spricht über ihren neuen Alltag seitdem in Österreich die Ausgangsbeschränkungen gelten. | Foto: KK

Trofaiacher Stimmungsbilder
Brigitta Ruhm: "Man muss die Hilfe nur annehmen"

Um das Stimmungsbild einer kleinen Stadt in einer Krisenzeit zu archivieren, bat Jacqueline Juri verschiedene Menschen aus Trofaiach zum Telefoninterview.  TROFAIACH. Eine der Interviewpartnerinnen von Jacqueline Juri, Obfrau des Museumsvereins Trofaiach, war Brigitta Ruhm. Sie ist pensionierte Servicemitarbeiterin, lebt in Trofaiach, und gehört der "Risikogruppe" an. 1) Wie verbringen Sie Ihre Zeit bzw. Ihren Alltag seit die Ausgangsbeschränkung in Österreich begonnen hat? BRIGITTA RUHM: Ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.