Trofaiacher Stimmungsbilder
Brigitta Ruhm: "Verzweifelt nicht, es wird alles wieder gut"

Pensionistin Brigitta Ruhm ist auch in Woche fünf der Ausgangsbeschränkungen weiterhin guter Dinge. | Foto: KK
  • Pensionistin Brigitta Ruhm ist auch in Woche fünf der Ausgangsbeschränkungen weiterhin guter Dinge.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Verena Riegler

Die "Trofaiacher Stimmungsbilder" beleuchten die Lebensumstände von unterschiedlichsten Menschen in der Stadt Trofaiach in Zeiten von Corona.

TROFAIACH. Auch im fünften Teil der "Trofaiacher Stimmungsbilder" – also nach Woche fünf der Ausgangsbeschränkungen – hat Jacqueline Juri, die Obfrau des Museumsvereins Trofaiach, Menschen aus der Stadt Trofaiach in Form von Telefoninterviews über ihr Befinden und ihre Gedanken im Zusammenhang mit der Coronakrise befragt. Auch Pensionistin Brigitta Ruhm stellte sich ein weiters Mal den Fragen. 

Gibt es Momente oder Situationen die Sie auch in diesen herausfordernden Zeiten zum Lachen bringen oder Ihnen ein Gefühl der Leichtigkeit geben?
BRIGITTA RUHM: 
Ja da gibt es etwas! Als ich vor ein paar Tagen vom Balkon hinuntergeschaut habe, sah ich ein Bild, welches mit Kreide, auf den Boden gezeichnet war. Das wurde von einem Kind gemalt, leider weiß ich nicht, welches Kind es war. Man sieht ein großes Haus und daneben war geschrieben: ,Es wird alles wieder gut‘. Ein paar Herzerl waren auch noch dabei! Als ich das gesehen habe, hatte ich eine große Freude! Leider hat der Regen alles zunichte gemacht. Ich hätte gerne das Kind gesehen, dass das Bild gemalt hat.

Mit welchen Gedanken beschäftigen Sie sich derzeit? 
BRIGITTA RUHM: Es beschäftigt mich die neue Situation. Es wird jetzt alles ein wenig gelockert. Wie gesagt, es ist sehr wichtig, dass die Kinder wieder in die Schule gehen können und die Leute zur Arbeit. Am Samstag war ich seit langem wieder einmal am Friedhof und es war für mich eine große Erleichterung zu sehen, dass das Grab ordentlich beisammen ist. Darauf lege ich großen Wert. Die Frau, die für mich sonst einkaufen geht, habe ich vor Ostern noch gebeten das Grab sauber zu machen, ich kann das leider selber nicht mehr. Ich hatte wirklich eine große Freude, als ich das Grab meines Mannes sah und dachte mir ,Gott sei Dank, jetzt schaut es wieder manierlich aus.‘
Zurzeit bin ich überhaupt sehr zuversichtlich, Der Regen hat der Natur so gutgetan, überall fängt es zum Blühen an, alles wird grüner, ich gehe gerne hinaus und schaue mir das an. Dann habe ich so viel Arbeit, dass mir der Tag zu kurz wird. Einen Pullover habe ich schon fertig gemacht und ihn zusammengenäht und der zweite ist schon im Werden. Die Wolle ist auch schon nachbestellt und unterwegs. Ich war jetzt auch einmal einkaufen, natürlich mit Maske und habe auch den Abstand eingehalten. Es war für mich wie Ostern und Weihnachten zusammen!

Bitte vervollständigen Sie folgende Sätze: 
BRIGITTA RUHM:

1) Wenn ich mir was Gutes tun möchte: …, gehe ich spazieren und kann ein paar Worte mit anderen Leuten wechseln, natürlich mit Abstand.
2) Wenn ich morgen aufwache und es wäre alles wieder so, wie vor der Coronakrise: …, dann wäre das für mich das schönste Geschenk, was es gibt.
3) Meinen Mitmenschen möchte ich sagen: Verzweifelt nicht, es wird alles wieder gut, ganz bestimmt. Schöpft Mut, es dauert halt ein bissal, aber es wird alles wieder schön.
4) Wenn ich einen Wunsch frei hätte: …, dann würde ich mich freuen, wenn ich wieder mit meiner Familie zusammenkommen kann.

Was möchten Sie Ihren Mitmenschen für die kommenden Tage an Positives mitgeben? Vielleicht in Form eines Buchtipps, eines Liedes, etc. 
BRIGITTA RUHM: Es klingt vielleicht ein wenig komisch, aber ich schaue mir einen Asterix-Film an oder die Serie „die Nanny“, dabei kann ich lachen. Ob das anderen hilft, weiß ich nicht.

Interview: Jacqueline Juri

>>Hier gibt‘s weitere Stimmungsbilder und die Interviews der vergangenen Wochen<<

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.