Brigittenau

Beiträge zum Thema Brigittenau

Das Bezirksmuseum Brigittenau nimmt den 85. Jahrestag der Reichspogromnacht zum Anlass, dem tragischen Ereignis zu gedenken.  | Foto: Kathrin Klemm
1 3

In der Brigittenau
Lesung zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht

Anlässlich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht lädt das Bezirksmuseum Brigittenau ein. Es wartet ein Abend zu Ehren des Chemikers Rudolf Kauders. WIEN/BRIGITTENAU. Ein besonders tragisches Ereignis jährt sich zum 85. Mal: das Reichspogrom. Von 9. auf 10. November 1938 wurde organisiert und gewalttätig gegen Juden, deren Geschäfte und Synagogen vorgegangen. Dies nimmt das Bezirksmuseum Brigittenau zum Anlass, um dem Brigittenauer Chemiker Rudolf Kauders (1920–2018) zu gedenken. Die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Projekt „Bewegte Apotheke“ lädt in der Brigittenau zweimal die Woche zum gemeinsamen Nordic Walking. Die Teilnahme ist kostenlos. | Foto: WiG
1 2

Nordic Walking
Bewegte Apotheke startet in der Brigittenau in den Herbst

Gemeinsames Nordic Walking wartet in der Brigittenau gleich zweimal die Woche. Das kostenlose Angebot der Wiener Gesundheitsförderung startet in die Herbstsaison. WIEN/BRIGITTENAU. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Fit halten kann man sich mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“. Geboten wird dies in der Brigittenau von der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) – und das kostenlos. Die Aktion findet aber nicht nur während der warmen Jahreszeit statt, sondern auch im Herbst. Das Ziel der WiG ist es,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Für groovige Sounds sorgt das Karl Ratzer Trio am 31. August im Bezirksmusuem Brigittenau. | Foto: Katharina Gossow
3

31. August
Karl Ratzer Trio spielt im Bezirksmuseum Brigittenau auf

Jazz, Soul und Blues warten am Donnerstag in der Dresdner Straße. Das "Karl Ratzer Trio" verwandelt das Bezirksmuseum in einen Konzertsaal. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Ein musikalisches Schmankerl wartet am Donnerstag, 31. August, im Brigittenauer Bezirksmuseum. Dann sorgt das "Karl Ratzer Trio" für groovige Sounds. An der Gitarre spielt der Brigittenauer Gitarrist Karl Ratzer, am Bass Peter Herbert und am Schlagzeug Howard Curtis. Gesanglich wird das Trio von Andreas Werth unterstützt....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Cécile Nordegg – besser bekannt als "Mama Putz" – zeigt im Bezirksmuseum Brigittenau ihr gesangliches Können.  | Foto: Helmut Koller
3

Cécile Nordegg
"Mama Putz" singt Chansons im Bezirksmuseum Brigittenau

Ein Gratis-Konzert im Museum wartet am 24. August in der Dresdner Straße. Cécile Nordegg  wartet mit einem Mix aus Chansons, French Pop, Jazz und Schlagern auf. WIEN/BRIGITTENAU. Wussten Sie, dass "Mama Putz" im echten Leben Cécile Nordegg heißt und ein echtes Goldkehlchen ist? Wer sich von ihrem Können überzeugen möchte, hat in der Brigittenau die Möglichkeit dazu. Am Donnerstag, 24. August, ist die Schauspielerin und Sängerin Gast im Bezirksmuseum. In der Dresdner Straße 79 präsentiert sie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wer Lust auf Gratis-Kino hat, sollte sich am 22. August am Wallensteinplatz einfinden. Um 20 Uhr beginnt der iranisch-französische Film "A Hero". | Foto: Marc Greber
2

Am 22. August
Gratis-Kino unter freiem Himmel am Wallensteinplatz

Alles Kino lautet das Motto am 22. August in der Brigittenau. Denn dann wird eine große Leinwand aufgebaut. Gezeigt wird das in Cannes uraufgeführte Drama "A Hero". WIEN/BRIGITTENAU. Am Wallensteinplatz Kunst und Kultur im Freien genießen? Das ist im Sommer in der Brigittenau möglich. Ob Konzerte, Performances oder Kindertheater – geboten werden Veranstaltungen der verschiedensten Art. Am Dienstag, 22. August, wartet ein weiteres Schmankerl im Zwanzigsten: Das "Volxkino" macht am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Peter Illavsky und das Kammerorchester der „Vienna Royal Philharmonic“ sind am 17. August im Bezirksmuseum Brigittenau zu Gast.
 | Foto: Sabine Krammer
2

Wienerlied & Walzer
Vienna Royal Philharmonic live im Museum Brigittenau

Unter dem Titel „Wir fahren ins Colosseum“ wird am 17. August im Bezirksmuseum Brigittenau aufgespielt. Das Kammerorchester bietet eine musikalische Reise aus Wienerlied, Walzer und mehr. Eintritt frei!  WIEN/BRIGITTENAU. Musikalisch wird es in der Dresdner Straße 79 am Donnerstag, 17. August: Das Kammerorchester des Kultur-Vereines „Vienna Royal Philharmonic“ spielt im Bezirksmuseum Brigittenau auf. Die Aufführung beginnt um 18 Uhr. Das stimmungsvolle Konzert findet im Innenhof des Museums...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Beratung, Austausch und Spielen: Im Familienzentrum Dresdner Straße gibt es verschiedene kostenlose Angebote für Eltern und Kinder. | Foto: Cottonbro Studio/Pexels (Symbolbild)
2

Familienzentrum
In der Dresdner Straße dreht sich alles um Familie

Von Beratung bis hin zu Baby- und Kleinkindertreffs: Das Familienzentrum bietet in der Dresdner Straße verschiedenste Gratis-Angebote für Eltern und Kinder. WIEN/BRIGITTENAU. Eltern stehen in der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder vor vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen. Im Familienzentrum in der Dresdner Straße 43 wird ihnen umfassende Informationen, Unterstützung und Beratung geboten. Zur Verfügung stehen Ansprechpartner aus den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Gratis für Kids: Kasperl und Strolchi sorgen im August für einen  Angriff auf die Lachmuskeln in der Millennium City. | Foto: Millennium City
3

3. August 2023
Kasperl und Strolchi gastieren in der Millennium City

“Halli, Hallo, Jucheissassa, Kasperl und Strolchi sind wieder da” heißt es am 3. August 2023 in der Millennium City. Der Eintritt zum Stück ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Für einen Angriff auf die Lachmuskeln sorgen Kasperl und Strolchi in der Millennium City. Am Donnerstag, 3. August 2023, steht das Stück "Der Forsch-König" am Programm. Das Stück dreht sich um eine Prinzessin, deren Vater verzaubert werden. Deshalb braucht sie die Hilfe von Kasperl, Strolchi und den Kindern.  Das Theater...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 17. Juli hat das Wiener Rote Kreuz ein "Cooling Center" in der Millennium City eröffnet. Dort kann man sich von Montag bis Freitag abkühlen. Eintritt frei! | Foto: Rotes Kreuz
2

Wiener Rote Kreuz
Kostenloses "Cooling Center" in der Millennium City

Einen kühlen Kopf bewahren kann man ab 17. Juli 2023 in der Millennium City. Dort hat das Wiener Rote Kreuz ein "Cooling Center" eingerichtet. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Wenn es draußen oder in den eigenen vier Wänden im Sommer zu heiß wird, ist Abhilfe gefragt. Diese wird in der Millennium City (20., Handelskai 94-96) ab 17. Juli 2023 geboten. Dort hat das Rote Kreuz Wien ein eigenes "Cooling Center" eingerichtet. Es handelt sich um einen klimatisierten, ruhigen Raum, in dem man sich für...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Für groovige Jazzmusik im Bezirksmuseum Brigittenau sorgt am 13. Juli Jörg Leichtfried.
2

Jörg Leichtfried & Band
Gooviges Jazzkonzert im Bezirksmuseum Brigittenau

Im Bezirksmuseum Brigittenau wird es groovig. Denn am 13. Juli bieten Jörg Leichtfried und seine Band  ein kostenloses Jazzkonzert. WIEN/BRIGITTENAU. Für Kunst und Kultur unter freiem Himmel sorgt das Bezirksmuseum Brigittenau im Sommer. Am Donnerstag, 13. Juli 2023, steht die nächste Veranstaltung im Innenhof in der Dresdner Straße 79 am Programm. Auf der Bühne steht Jörg Leichtfried und sorgt für groovige Jazzmusik. Das Open Air-Konzert beginnt um 18 Uhr. Bei Schlechtwetter wird es in die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Jeden Dienstag warten am Wallensteinplatz verschiedene, kostenlose Bewegungsangebote – und das bis Oktober. | Foto: KWP
8

Gratis Mitmach-Programm
Wallensteinplatz wird zum Turnsaal im Freien

Jeden Dienstag wird am Wallensteinplatz ein buntes Bewegungsprogramm zum Mitmachen geboten. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Den Körper in Schwung bringen und sich dabei mit Menschen aus dem Grätzl austauschen – das bietet das Projekt "Bewegter Wallensteinplatz". Bis 17. Oktober sind Brigittenauer jeden Dienstag eingeladen, vorbeizukommen und mitzumachen. Hinter der Aktion stecken die Wiener Gesundheitsförderung (WIG) und der Pensionistenklub der Stadt Wien. Jeder, der möchte,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 20. Juni verwandelt sich die Brigittenau in eine kostenlose Kulturbühne. Mit dabei ist das Karl Ratzer Duo.
 | Foto: Karl Ratzer Duo
3

Wir sind Wien Festival
Ein Tag voll Kunst & Kultur in der Brigittenau

Am 20. Juni  2023 gastiert das Wir sind Wien Festival in der Brigittenau. Am Programm stehen sechs kostenlose Kultur-Events. WIEN/BRIGTTENAU. Mit einem abwechslungsreichen Programm wartet das Festival "Wir sind Wien" bis 23. Juni auf. Bereits zum 15. Mal stehen die verschiedensten Veranstaltungen am Programm – und das kostenlos: Wir sind Wien Festival bringt Kultur in alle Bezirke Ganze 80 Darbietungen aus unterschiedlichen Genres werden an 23 Tagen geboten. Der Reihe nach sind alle Bezirke...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Bewegt im Park" bietet Gratis-Sport in der Brigittenau. Die Teilnahme an den Kursen unter freiem Himmel ist kostenlos. | Foto: Karolina Grabowska / Unsplash
3

Bewegt im Park
Gratis-Sporteln in Brigittenauer Parks im Sommer 2023

Verschiedene Sportangebote unter freiem Himmel warten bis September in der Brigittenau. Die Teilnahme ist kostenlos! WIEN/BRIGITTENAU. Gemeinsam mit anderen trainieren und das an der frischen Luft? Dies bietet das Angebot "Bewegt im Park" gleich mehrmals wöchentlich in der Brigittenau. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Geboten werden in der Brigittenau sechs Kurse mit unterschiedlichen Aktivitäten für Jung und Alt sowie Anfänger und Fortgeschrittene. Aber Achtung: Nicht...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Steinmeyer-Orgel von St. Brigitta wird 150 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird am 7. Juni zum kostenlosen, klassischen Konzert geladen. | Foto: Hao Zhang / Unsplash
2 2

7. Juni
Gratis-Konzert anlässlich 150 Jahre Orgel der Brigittakirche

Mit einem Frühlingskonzert wird das 150-jährige Bestehen der Steinmeyer-Orgel in der Brigittakirche gefeiert. Es wartet Musik von Brach, Brahms und Haydn. Eintritt frei!  WIEN/BRIGITTENAU. Ein besonderes Jubiläum steht am Brigittaplatz 1 an: Die Steinmeyer-Orgel von St. Brigitta wird 150 Jahre alt. Die neugotische Kirchenorgel wurde vom barischen Unternehmen G. F. Steinmeyer & Co. anlässlich der Wiener Weltausstellung 1873 geschaffen. Anschließend fand sie in der Brigittakirche ihr Zuhause. Der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Gemeinsam mit dem Schafbergorchester spielt das Duo Lipp & Lenz in der Brigittenau. Das Konzert am 2. Juni ist kostenlos. | Foto:  Lipp & Lenz
2

Konzert am 1. Juni
Lieder & Geschichten aus dem alten Wien im 20. Bezirk

Am 1. Juni wird im Bezirksmusem Brigittenau live aufgespielt. Es warten volkstümliche Klänge von Lipp & Lenz sowie dem Schafbergorchester. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Volkstümliche Klänge bringen Lipp & Lenz am Donnerstag, 1. Juni, ins Bezirksmuseum Brigittenau. Ab 18 Uhr wartet das Duo mit ganz alten Wiener Stücken und Eigenkompositionen auf. Unterstützt werden Lipp & Lenz von Cosima Lötsch und Peter Ringhofer und ihrem Schafbergorchester mit Gitarre, Ukulele, Schrammelharmonika und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ist man in der Brigittenau mit dem Fahrrad unterwegs, kann kostenlose und rasche Hilfe wichtig sein. Diese bieten die Servicestationen mit einer breiten Palette an Werkzeug. | Foto:  Lum3n/Pexels
3

Kostenlos
Hier kann man Radservice in der Brigittenau selbst machen

Hilfe zur Selbsthilfe wartet auf Radfahrer an mehreren Standorten in der Brigittenau. Das ermöglichen die kostenlosen Servicestationen rund um die Uhr. WIEN/BRIGITTENAU. Wenn der Fahrradreifen wenig oder keine Luft hat oder der Bremshebel wackelt, ist Hilfe zur Selbsthilfe oft näher als man denkt. Denn in der ganzen Brigittenau verteilt, gibt es mehrere Servicestationen. Diese stellen kostenlos das nötige Werkzeug bereit. Von Schraubendreher über Sechskantschlüssel bis hin zu Kettennietdrücker...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 16. April ist in der Wallensteinstraße "Die Trapp-Familie" kostenlos zu sehen. Schauplatz des Films ist die österreichische Idylle.
 | Foto: Waelti/Unsplash
3

Wifar
"Die Trapp-Familie" kostenlos auf der großen Leiwand im 20. Bezirk

Am 13. April zeigt das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung in der Wallensteinstraße den Film  "Die Trapp-Familie". Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Einen echten Klassiker zeigt das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (Wifar), am Donnerstag, 13. April: Ab 16 Uhr flimmert "Die Trapp-Familie" aus dem Jahr 1956 über die Leinwand. Der Film basiert auf der wahren Geschichte einer österreichischen Familie, welche während der NS-Zeit in die USA emigrierte und sich weltweit einen Namen als Chor...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Egal, ob malen oder basteln: Im Klub+ können sich Seniorinnen und Senioren in der Brigittenau kreativ ausleben. | Foto: Alice Dietrich / Unsplash
3

Kostenlos
Im Klub+ können sich Senioren im 20. Bezirk kreativ ausleben

In der Klosterneuburger Straße dreht sich für Seniorinnen und Senioren alles um Basteln und kreatives Arbeiten. Der Besuch des Pensionistenklubs ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Seniorinnen und Senioren, die gerne kreativ sind, kommen im Pensionistenklub in der Klosterneuburger Straße 118/19 auf ihre Kosten. Denn dabei handelt es sich um einen Standort mit einem besonderen Schwerpunkt. Im Klub+ soll kreatives Handwerk von Seniorinnen und Senioren gefördert werden. Gearbeitet und gebastelt wird...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Kostenlos in der Millennium City: Zweimal im Monat sorgen Kasperl und Strolchi für Unterhaltung. Der nächste Termin ist am 6. April 2023. | Foto: Millennium City
2

6. April
Kasperltheater rund um Ostern in der Millennium City

Kasperl und Strolchi sorgen in der Millennium City für einen Angriff auf die Lachmuskeln. Am 6. April 2023 wartet ein Stück rund um Hoppel den Osterhasen. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. “Halli, Hallo, Jucheissassa, Kasperl und Strolchi sind wieder da“, heißt es am Donnerstag, 6. April 2023, in der Brigittenau. Denn dann wartet auf Kinder ein Angriff auf die Lachmuskeln in der Millennium City – und das kostenlos! Passend zu Ostern dreht sich das Stück um Hoppel, den Osterhasen. Die Puppenbühne...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wie könnte di Brigittenau in Zukunft aussehen? Damit befassten sich Studierende der Raumplanung an der TU Wien. Das Ergebnis ist bei der GB* Leopoldstadt zu sehen | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
1 2

"Zusammen wachsen"
Neue Ausstellung über den 20. Bezirk im 2. Bezirk

Ein neues räumliches Konzept zur Brigittenau im Hinblick auf den Klimawandel gibt es ab 23. März in der Leopoldstadt zu sehen. Entwickelt wurde es von TU-Studierenden. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wie könnte die Brigittenau in Zukunft aussehen? Damit befassten sich Studierende der Raumplanung an der Technischen Universität (TU) Wien. Das Ergebnis ist ab Donnerstag, 23. März 2023, im GB*Stadtteilmanagement Leopoldstadt zu sehen. Zur Eröffnung der neuen Ausstellung wartet um 17 Uhr eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In der Brigittenau ging vor 100 Jahren das erste öffentliche Radio in Österreich auf Sendung. Deshalb ladet das Bezirksmuseum nun zur Sonderausstellung. | Foto: Kathrin Klemm
1 7

Gratis
100 Jahre Radio Österreich–Ausstellung im Bezirksmusem Brigittenau

Am Standort des Bezirksmuseums Brigittenau ging 1923 mit "Hekaphon" der erste Radiosender Österreichs on air. Genau darum dreht sich jetzt eine neue, kostenlose Ausstellung in der Dresdner Straße. WIEN/BRIGITTENAU. Vor genau 100 Jahren ging der erste Radiosender in Österreich on air. Zuvor hatte man dieses Medium nur für militärische und Regierungszwecke genutzt. Unter dem Namen "Hekaphon" richtete man sich am 1. April 1923 erstmals an die Bevölkerung. Gesendet wurde direkt aus der Brigittenau...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
14. Brigittenauer St. Patrick's Day am 18. März: Mit irischen Klängen sorgt u.a. die Folkband "Paddy's Return" für Stimmung im Haus der Begegnung.   | Foto: Verena Dreitler
3

Irische Musik & River Dance
St. Patrick's Day in der Brigittenau feiern

Zum 14. Mal zelebriert die Brigittenau den St. Patrick's Day mit irischer Musik und River Dance. Das Event am 18. März ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Das Land von Guinness-Bier und Oscar Wilde wird am Samstag, 18. März, im Zwanzigsten gefeiert. Denn dann zelebriert man bereits zum 14. Mal den "Brigittenauer St. Patrick's Day". Der Eintritt ist frei - eine Platzreservierung wird empfohlen.  Am "St. Patrick's Day" würdigt Irland einen seiner berühmtesten Schutzheiligen, St. Patrick. Zwar ist...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mehr als 100 Portionen an Kaspressknödel servierte Links Brigittenau bei ihrer "Küche für alle" am Friedrich-Engels-Platz. | Foto: Links Brigittenau
3

"Küche für alle"
Links servierte kostenloses Essen in der Brigittenau

Unterstützung in der Teuerung: Mit einer "Küche für alle" wollte Links am Friedrich-Engels-Platz für finanzielle Entlastung sorgen. WIEN/BRIGITTENAU. Mit den steigenden Kosten für Lebensmittel, Miete und Energie wird das Leben immer teurer. Für viele Menschen stellt ein immer größer werdendes finanzielles Problem dar. Genau diese wollte Links Brigittenau mit einer Aktion am Friedrich-Engels-Platz unterstützen. Ganze 100 Portionen an Kaspressknödel servierte die Bezirkspartei bei ihrer "Küche...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Projekt „Bewegte Apotheke“: Zwei Mal die Woche wird in der Brigittenau  zum gemeinsamen Nordic Walking geladen. Die Teilnahme ist kostenlos. | Foto: WiG
1 3

Gratis Angebot
"Bewegte Apotheke" lädt zum Nordic Walking im 20. Bezirk

Sich gemeinsam mit anderen fit halten? Das bietet das kostenlose Projekt "Bewegte Apotheke" in der Brigittenau. Zwei mal die Woche wird zum Nordic Walking geladen. WIEN/BRIGITTENAU. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Fit halten kann man sich mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“. Dieses bietet die Wiener Gesundheitsförderung das ganze Jahr lang in der Brigittenau an. Zweimal die Woche wird zum gemeinsamen Nordic Walking geladen. Das Angebot ist für jung und alt geeignet – und das auch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.