Brixen

Beiträge zum Thema Brixen

So nett war es im Jahr 2012.  Gute Unterhaltung, wohin man schaute. Das macht Lust auf mehr, also nix wie hin und mit dabei sein. Am 23.03.2013  ab 19 Uhr 30
6

Nix wie hin zum 15. Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee

Zum fünfzehnten Mal in Folge organisiert der Schwergewichtseisschützenverein Kitbühel den Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee in Kitzbühel. Für Top Unterhaltung sorgen heuer die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal und wenn Sie bei der großen Tombola ein wenig Glück haben, dann heben Sie mit dem Flugzeug ab und genießen Ihren Gewinn. Also dabei sein, hinkommen, Spaß haben und mitfeiern mit den Eisschützinnen und Eisschützen des Bezirkes Kitzbühel. Am 23.03.2013 ab 19 Uhr 30 im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerbild  vr. 6. Brugger Anni, 5. Krimbacher Christl, 4. Gogl Stefanie, 3. Tschiltsch Maria, 1. Die Bezirksmeisterin Müller Brigitte, 2. Foidl Lisi, Wbl. Aberger Andi und die Gratulantin Frau Sportreferentin Braito Maria.
39

Damen Einzel - Bezirksmeisterschaft - Ein Wettkampf gegen die Gegnerinnen und die eigene Nervenschwäche

"Die besten zwei "Eisschützinnen jedes Ortsvereins" des Schwergewichts - Eisschützenverbandes ermittelten die Bezirkseinzelmeisterin 2013 und die Platzierten Der Modus: 16 Damen waren zu dieser Veranstaltung angemeldet. Bei diesem Bewerb geht es im Modus des Schwergewichtseisschützenverbandes darum, innerhalb der beiden Spielgruppen mit 3 Stöcken eine komplette Spielrunde lang unter die ersten Drei der Gruppe zu gelangen. Nur wenn das gelingt, kann man im Finale um Top-Plätze und Medaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen
71

Jugend-Bezirksmeisterschaft

sensationelle Jugend-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes Der Bezirksverband der Schwergewichtseisschützen veranstaltete am Sonntag mit riesen Unterstützung des EC. Brixen die Einzelmeisterschaften für Schüler und Jugendliche. Bei diesen Bewerben treten die Schüler unter 9 Jahren im Blattlschießen gegeneinander an. Dabei gewinnt jenes Kind, das nach den 10 Versuchen die höchste Punkteanzahl aufweisen kann. Die Kinder von 9 bis u- 12 spielen genau wie die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Fahnengewinner unter sich vl. Rang 2 EC. Oberndorfs Thaler Sepp, Rang 3 ESV. Erpfendorf, die Sieger des EC. Brixen und Rang 4 EV. Fieberbrunn.
77

Preiseisschießen in memoriam Endstrasser Herbert

Das ESV Erpfendorf Team hat am Samstag, den 19.01.2013 zum Gedenken an Herbert Endstrasser ein Los – Preiseisschießen veranstaltet. Dabei konnte der neue ESV. Erpfendorf Obmann Resinger Hermann, elf Mannschaften aus den Vereinen Oberndorf, Rummlerhof, Jochberg, Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Kitzbühel und Erpfendorf begrüßen. Diese elf Teams erwarben 32 Startnummern und versuchten sich in einem Ko-Bewerb gegenseitig aus der Veranstaltung zu werfen. Nur für die besten 8 Teams des Bewerbes standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Christian Hirzinger mit einem Tennisbällchen zum Vernaschen. | Foto: medienpark.at

Süße Verführung: süße Tennisbällchen aus Bäckerei

BRIXEN/KITZBÜHEL (niko). Das ATP-Tennisturnier in Kitzbühel hat jetzt auch ein Highlight für Naschkatzen parat. Bäckermeister Christian Hirzinger hat süße Tennisbällchen kreiert. „Es sind Topfenbällchen, die wir mit gelbem Zucker ummanteln. Das Gebäck ist süß und saftig, zugleich hält es aber auch wärmeren Temperaturen stand", so Hirzinger. Die Leckereien gibt es in seinen Bäckerei-Standorten in Brixen, Kitzbühel und Kirchberg und während des Tennis-Events auch am Turniergelände. Der Erlös aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wieder im Programm: die spektakuläre Urban Bike Challenge in Westendorf. | Foto: E. Haiden

Festival als WM- Test

Von 27. 6. bis 1. 7. geht das 17. Raiffeisen KitzAlpBike Festival in Szene. KIRCHBERG (niko). Die Marathon-Distanz über 94 km und 4.400 Höhenmeter wird zugleich Generalprobe für die Mountainbike-Marathon-WM 2013 in Kirchberg. Die extreme Strecke gilt als "Streif der Biker". Wer's weniger brutal will kann unter weiteren vier Distanzen wählen, dabei erstmals aus drei Medium-Strecken und mit der Wahl eines gemäßigteren Downhill-Trail (Fleckalm) statt dem gefürchteten Ehrenbachtrail (alle Rennen am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kicker sind wieder voll im Einsatz

BEZIRK (niko). Zu Ostern wurde zwar auch noch Ski gefahren, aber auch die heimischen Fußballer waren bereits wieder aktiv. In der UPC Tirol Liga wird bereits seit Ende März gespielt (wir berichteten bereits). Das Derby St. Johann 1 vs. Kitzbühel 1 musste wegen der Schneelage im Koasastadion auf 1. Mai verschoben werden. Am Osterwochenende erreichten beide Tirol Ligisten ein 1:1 (St. Johann beim SVI, Kitzbühel gegen Kirchbichl). Auch die Landesliga-Vertreter Kirchdforf und Kirchberg 1 mussten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Begrüßungskomitee des EV Kitzbühel, Kili Ernst und Lamprecht Josef
1 68

Der gesellschaftliche Höhepunkt zum Saisonabschluss

Der letzte Treff der Schwergewichtseisschützenverbandmitglieder ist gleichzeitig das gesellschaftliche High Ligth der gesamten Sportsaison. Beim Eisschützenbezirksball des Schwergewichtseisschützenverbandes, der für den Verband und die Vereine vom 1.TSEV. Kitzbühel jährlich im Alpenhotel in Kitzbühel veranstaltet wird, werden alle Siegerinnen und Sieger, sowie die Topplatzierten geehrt. Es kam dabei auch zum Zusammentreffen von Politik, Wirtschaft und Sport. Im Mittelpunkt des Abends stand die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Kitzbüheler Schwergewichtsschützen hatten zum Schluss die Nase vorn. | Foto: privat

Kitzbüheler als Sieger am Eis

BEZIRK/KITZBÜHEL. Der 1.Tiroler Schwergewichts-Eisschützen Verein Kitzbühel holte den Bezirkscup im Moarn nach Kitzbühel. Spannender den je verlief heuer das Moarn mit sieben Teams aus dem Bezirk (mit dem Schwergewichts-Eisstock). Hinter den Kitzbüheler Stockschützen schafften es Brixen und Oberndorf auf's Stockerl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schüler Bezirksmeisterschaftsteilnehmer 2012
1 64

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen, mit großem Einsatz und strahlenden Kinderaugen 19 Schüler im Alter von 8 - 15 Jahren trafen in Brixen zusammen, um die Schüler/innen und Jugendmeister/innen des Bezirksverbandes zu ermitteln. Dabei ging es für die Jüngsten in der u-10 Klasse darum, beim Blattlschießen mit zehn Versuchen die höchste Punkteanzahl zu erreichen. In der u 12 und der u 15 Klasse traten die Teilnehmer/innen wie bei den Damen und Herren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Bezirkmeister 2012  ESV Erpfendorf II  vl. Wörgötter Andi, Lechner Georg, Ehleben Stefan, Lechner Josef
28

Die Schlachten beim Saisonhöhepunkt der Herrenbewerbe des Schwergewichtseisschützenverbandes sind geschlagen

Eine regelrechte Schlacht um jeden Punkt entwickelte sich im Herren Vierermannschaftsbewerb der Schwergewichtseisschützen um den Bezirksmeistertitel 2012 18 Mannschaften aus den neun Mitgliedsvereinen kamen in Fieberbrunn zusammen um sich in dieser Bezirksmeisterschaft mit den 9 bis 18 kg schweren Schwergewichtseisstöcken zu duellieren. Die vom EV. Fieberbrunn Obmann Martin Bucher bestens präparierten Eisbahnen und das technische Können der Aktiven sorgten für eine enorme Ausgeglichenheit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.