Brixental

Beiträge zum Thema Brixental

Verdiente Musikanten wurden geehrt. | Foto: Foto: Opperer
8

Brixentaler Bezirksmusikfest 2013 in Aschau

ASCHAU (eno). In Aschau fand das heurige Bezirksmusikfest des Brixentaler Blasmusikverbandes statt, diesmal verbunden mit dem traditionellen „Staudenfest“. Die Feldmesse mit Festakt fand bereits am Samstag Nachmittag statt, zelebriert von Pfarrer Gerhard Erlmoser und musikalisch umrahmt von den über fünfhundert Musikern der elf Musikkapellen des Verbandes unter Leitung von Bezirkskapellmeister Christian Egger. Zum Festakt konnten Bezirksobmann Franz Widmoser und Musikobmann Josef Schroll unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Auch BVB-Farmteam weilte im Brixental

BRIXENTAL. Nachdem das erste Team von Borussia Dortmund aus dem (Kurz-)Trainingslager abgereist war (wir berichteten), traf die zweite Mannschaft des BVB im Brixental ein. Diese kickt in der dritten deutschen Liga. Das Borussen-Farmteam blieb eine Woche zum Trainingslager in der Region und absolvierte auch drei Trainingsspiele - gegen ein rumänisches Team und den SV Brixen (in Brixen) sowie gegen ein britisches Team in Westendorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tirolerinnen mussten sich mit Rang fünf begnügen. | Foto: Foto: JDF Events

Rang fünf für Diechtler/Zass

Beach-Volleyballerinnen aus dem Bezirk beim A-Cup Beim Volleyball A-Cup in Fürstenfeld pritschte sich das Beach-Duo Tanja Diechtler und Bianca Zass (St. Johann, Brixental) zum 5. Rang. Nach zwei Siegen fehlte im Spiel um den Einzug ins Semifinale die Abgeklärtheit zum Sieg. Im Looserpool gab's wenig Chance auf einen Triumph über die späteren Turniersiegerinnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bezirksmusikfest und Staudenfest in Aschau

ASCHAU. Im Rahmen des tradit. Staudenfestes findet heuer zugleich das Fest des Blasmusikbezirks Brixental statt. Programm: Fr, 19. 7., 18 Uhr Kinderdisco, 21 Uhr Staudendisco (Eintr. 5 €, Gratis-Shuttle-Bus ab 18 Uhr); Sa, 20. 7., ab 15 Uhr Bezirksmusikfest, Feldmesse, Festakt, Spiel der Musikkapellen, Innsbrucker Böhmische, Gratis-Shuttle-Bus ab 19 Uhr, Eintritt frei; So, 21. 7., ab 11 Uhr Frühschoppen, ab 13 Uhr Festausklang mit den Hippacher Musikanten, Kinderprogramm, Gratis-Shuttle-Bus ab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisi Osl gelang die Marathon-Revanche mit ihrem Sieg im Cross Country Rennen. | Foto: Foto: E. Haiden

Lisi Osl gewinnt Cross Country Rennen des KitzAlpBike Festivals

Zum dritten Mal dominiert die Kirchbergerin beim XC-Rennen im Zuge des KitzAlpBike-Festivals. KIRCHBERG (niko). Da capo für Lisi Osl: Sie gewinnt zum dritten Mal das Cross Country Rennen beim KitzAlpBike. Auch bei den Junioren ist mit Nadja Heigl eine Österreicherin ganz vorne dabei. Der Sieg im Rennen der Herrenelite geht an den Südtiroler Gerhard Kerschbaumer. Nach dem Pech mit einem defekten Reifen beim WM-Marathon vor einer Woche - wir berichteten - gelang Lisi Osl mit dem Sieg die perfekte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
45

Borussen tauchen Brixental in gelb-schwarz

Trainingslager BVB Dortmund; Klopp & Team euphorisch empfangen BRIXENTAL (niko). Der BVB Dortmund mit Präsident Hans-Joachim „Aki“ Watzke, Star-Trainer Jürgen „Kloppi“ Klopp und allen Kicker-Stars ist am Mittwoch zum Trainingslager in Kirchberg-Brixen eingetroffen. Die Truppe residiert im Hotel Elisabeth in Kirchberg. Am Donnerstag gab’s die offizielle Pressekonferenz von Watzke und Klopp, die ersten Trainingseinheiten in Brixen wurden bereits erfolgreich absolviert. Es folgen weitere Einheiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

„Insa Brixentoi“ für Hochwasseropfer

BRIXEN. Die Veranstaltung des Gesangsvereines Brixen „Insa Brixentoi“ wurde ein schöner Erfolg. Der GSV entschloss sich spontan, den Erlös für die vom Hochwasser geschädigten Tiroler zu spenden. So konnte ein Betrag von 1.300 Euro für die Hochwasserhilfe überwiesen werden. Ein großer Dank galt allen Mitwirkenden für das gute Gelingen und den Besuchern für ihre Spendenfreudigkeit.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Paul Sieberer, Bauleiter Sepp Geisler, Verkehrstechniker Helmut Hirschhuber. | Foto: Foto: Opperer

Platz der Begegnung entsteht

Umgestaltung des Marktplatzes Hopfgarten wird abgeschlossen HOPFGARTEN (eno). In wenigen Wochen wird die seit fast vier Jahren laufende Neu- bzw. Umgestaltung des Marktplatzes Hopfgarten abgeschlossen sein und dadurch ein „Begegnungsplatz“ entstehen. Nach einer Zeit der Belastung und Behinderung vor allem für die Anrainer soll nun der historische Ortskern umso schöner und attraktiver werden. "Begegnungszone" Im Sinne der nach der Straßenverkehrsordnung neu geregelten „Begegnungszone“, in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
99

Bike-Marathon-WM: Sauser und und Dahle Weltmeister; Lakata holt Silber

KIRCHBERG/BRIXENTAL. Die 2013er-Mountainbike-Marathon-WM ist geschlagen. Auf den Ultra-Distanzen setzten sich der schweizerische Weltmeister (bisher zwei Titel) Christoph Sauser in 4:30 Stunden rund 4,8 Sekunden vor dem Lienzer Alban Lakata durch (3. Paez, Kolumbien). Gunn Rita Dahle Flesja (Norwegen, bisher fünf WM-Titel) gewann den Damen-Marathon überlegen vor der Britin Sally Bigham und Esther Süß (SUI). Lisi Osl landete am guten 10. Rang. Hier Fotos vom Finish am Samstag in Kirchberg sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die offizielle Eröffnung des neuen Golfplatzes wurde auf kommendes Jahr verschoben.

Golf-Abschlag wurde verschoben

Statt im Sommer wird der Golfplatz Westendorf erst 2014 eröffnet WESTENDORF (niko). In einer Gesellschafter- und Beiratssitzung wurde mit Golfplatzarchitekten Diethard Fahrenleitner und Head-Greenkeeper Trevor Mitchel intensiv über die weitere Vorgangsweise für die Eröffnung des neuen Golfplatzes in Westendorf diskutiert. "Die Bespielbarkeit der Löcher 1 - 9 verzögert sich wesentlich durch die massiven Niederschläge und Überflutungen. Das Saatgut wurde zum Teil weggewaschen, eine Nachsaal mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Samstag, 29. Juni, werden die Marathon-Rennen in Kirchberg gestartet. | Foto: Foto: smpr.at

Bikerherzen schlagen höher

KitzAlpBike-Festival 2013: Rennen, Action, Show und eine WM! BRIXENTAL (niko). Es geht los. Mit dem Hillclimb in Brixen (Mi, 26. Juni) fällt der Startschuss für das umfangreiche Programm des heurigen KitzAlpBike-Festivals; in dessen Rahmen findet als Highlight am 29. Juni die Bike-Marathon-WM statt, zu der die Biker-Weltelite erwartet wird. An den Marathon-Rennen (für verschiedene Distanzen zwischen Light und Ultra) nehmen auch Hunderte Hobby-Biker aus über 20 Nationen teil. Die können auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Int. Spitzenspiel im Westendorfer Waldstadion

Am Samstag, den 22.06.13 bestreitet die in Westendorf auf Trainingslager weilende rumänische Spitzenmannschaft Steaua Bukarest (aktueller Meister) ein int. Freundschaftsspiel gegen die russische Spitzenmannschaft Rubin Kasan. Anstoß: 16:00 Uhr / Spielort: Waldstadion Westendorf / Eintritt frei... Aktuelle Infos unter: www.sv-westendorf.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Wohlfahrtstätter
Gipfelsturm: Simon Lechleitner (li.) fand in David Schneider seinen Meister. | Foto: Foto: Habison

Ein „falscher Hase“

Schweizer Sieg in Itter - Staatsmeisterschaften im Berglauf ITTER (han). Der beste Österreicher ist ein Schweizer: David Schneider, bereits dreimal Schweizer Meister im Berglauf (2006, 2007 und 2010) kürte sich auf der Hohen Salve erstmals auch zum österreichischen Staatsmeister in dieser Sportart. Erst am 2 Kilometer langen Schlussanstieg konnte sich Schneider von seinem stärksten Konkurrenten, Simon Lechleitner vom Veranstalterverein LG Decker Itter, lösen, der neben den Titel des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: privat

Zweiter Platz zum Saisonauftakt

Das erste Beachvolleyballturnier spielten Bianca Zass (VC Klafs) und Valentina Girardi (Innsbruck) beim B-Cup im Zillertal. Nach dem souveränen Einzug ins Finale mussten sich die Beiden letztlich den als Nummer eins gesetzten Linzerinnen geschlagen geben. Der Dank der Volleyballerinnen ging an ihre Sponsoren, allen voran dem Hauptsponsor Café Bar Dorfer in Westendorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Volleyball-Damen VC Klafs Vizemeister

BRIXENTAL/KÖSSEN. Ein klarer 3:0 Erfolg gegen den SV Silz am letzten Spieltag sicherte den Damen des Volleyballclubs Klafs Brixental den Tiroler Vizemeistertitel der Landesliga D. Im Frühjahr gab's lediglich eine Niederlage für die VC-Damen - gegen den späteren Tiroler Meister vom ASV Kössen. In der nächsten Spielzeit strebt das Damenteam den Aufstieg in die nächsthöhere Liga an. Über die Sommermonate wird deshalb fleißig weiter an Technik, Taktik und Athletik trainiert, um die ehrgeizigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bergstation der SkiWeltbahn in Brixen wurde mit einem Award bedacht. | Foto: Foto: Hasenauer.Arch.

Architektur-Award für SkiWelt-Bergbahnstation

BRIXEN (niko). Die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental konnte einen Award entgegennehmen. Für die SkiWeltbahn in Brixen, geplant von Hasenauer Architekten ZT Gmbh, gab es den "ISR Architektur Award 2013) in der Kategorie Bergstationen. Die Verleihung des ISR Architektur Award war einer der Höhepunkte der diesjährigen Interalpin. Insgesamt wurden sechs Projekte in den Kategorien Talstation-Bergstation-Gesamtprojekt und Bergrestaurant "für herausragende Architektur am Berg" ausgezeichnet. Heuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Deutinger: "Zug-Anbindung ins Brixental verbessern"

BRIXENTAL (niko). Wer mit der Bahn zwischen dem Bezirk Kitzbühel und Innsbruck pendelt, will eines: Halte im Brixental, gleichzeitig aber auch eine schnelle Verbindung zwischen Wörgl und Innsbruck, um in Summe auf vertretbare Fahrzeiten zu kommen. „Wie ÖBB und VVT diesem Wunsch besser Rechnung tragen können, sei an einem kleinen Beispiel demonstriert“, so der Bezirkssprecher der Grünen Helmut Deutinger. „Aktuell fährt REX 5343 um 8:02 Uhr von Wörgl nach St. Johann. Der ICE 208 trifft um 8:04...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die "gelbe Wand" mit Werbebanden der Region Kitzbüheler Alpen-Brixental. | Foto: Foto: smpr.at

Kooperation trägt Früchte

BVB Dortmund & Brixental – Team und Fans reisen im Juli wieder an. BRIXENTAL/DORTMUND (niko). Von 2. bis 5. Juli wird Borussia Dortmund zum zweiten Mal seine Zelte im Brixental aufschlagen. Das Trainingslager ist Bestandteil einer Kooperation zwischen der Region Kitzbüheler Alpen-Brixental und dem deutschen Topclub. Zuletzt machten sich TVB-Mitarbeiter und Sportjournalisten ein Bild vor Ort. 80.400 Menschen jubelten im Signal Iduna Park beim Match gegen Augsburg „ihren“ BVB- Helden zu. Die so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Außenangreifer Hannes Misslinger ist nach seiner Verletzung wieder am Start. | Foto: Foto: T. Hörl

Chance auf Titel besteht

VC Klafs Brixental: Herren I bisher mit fünf Siegen in der Rückrunde BRIXENTAL (niko). Mit insgesamt fünf Siegen und nur einer Niederlage gegen den derzeitigen Tabellenführer (drei Spiele mehr) VC Olympia Innsbruck haben die Herren I des VC Klafs Brixental nach wie vor alle Chancen, um in der Landesliga B den Titel zu holen. In den letzten vier verbleibenden Spielen braucht man nur noch zwei Siege, um den Frühjahrsdurchgang zu gewinnen. Nach den drei klaren 3:0-Erfolgen gegen St. Johann,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Borussen kommen wieder zum Training

BRIXENTAL. Die Fußballer von Borussia Dortmund kommen wieder: Im Rahmen der Kooperation des BVB mit der Region Brixental findet erneut ein Trainingslager statt: Von 2. bis 5. Juli ist der deutsche Meister 2012 erneut in Kirchberg, Brixen und Westendorf zugegen und wird erneut im Hotel Elisabeth residieren. Die Gastgeber-Familie Walch zeigt sich stolz: „Wir haben uns bereits 2012 sehr über den prominenten Besuch gefreut. Dass der BVB nun wiederkommt, ehrt uns ganz besonders“, so Ilse Walch.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

ASVÖ Familiensporttag Brixental geht in die 4. Runde!

Bereits zum 4. Mal findet am 14. September auf dem Sportplatz in Hopfgarten der ASVÖ Familiensporttag Brixental statt. Herbst-Termin Fanden die ersten drei Veranstaltungen jährlich im Juni statt, so haben sich die Organisatoren zusammen mit den Vereinen der Region dazu entschlossen, dieses Jahr einen Herbst-Termin zu nehmen. Abwechslungsreiche Bewegungsstationen Die Vereine, die selbst-organisierte Bewegungstationen anbieten, könnten vielfältiger und unterschiedlicher nicht sein. Neben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol

2,7 Millionen Euro im Itterer Haushaltsplan

Der Gemeinde Itter hat zahlreiche Projekte in Planung ITTER (niko). Einstimmig wurde im Itterer Gemeinderat der Haushaltsvoranschlag 2013 über 2,716.700 Euro beschlossen. Im außerordentlichen Budget stehen 370.600 €, davon als Löwenanteil 350.000 € für die Restfinanzierung der Sanierung bzw. der Umbauten am Amtsgebäude. "Die Sanierung hat uns finanziell stark gefordert. Durch Auflagen des Denkmalamtes haben sich die Kosten nach oben bewegt; mit Landesunterstützung können wir das Projekt jedoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bauern erwarten sich eine Diskussion darüber, wie die Landwirtschaft in Zukunft aussehen soll. | Foto: Eberharter

Almbauern geht die Luft aus

Almbauern von Itter bis Kirchberg und Wildschönau zeigen Probleme bei Finanzierungen auf. BRIXENTAL (be). Derzeit werden die heimischen Almflächen neu aufgenommen und digitalisiert; in diesem Zusammenhang werden von den Bauern Rückzahlungen gefordert. Betroffenen Almbauern geht finanziell die Luft aus. Die Einstufung der Almflächen erfolgte 2005 . Die Agrarmarketing Austria (AMA) hat dafür Richtlinien erarbeitet, nach denen die Bauern ihre Almflächen angeben mussten, seitens der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Obmänner Rudi Puecher (li.) und Ernst Huber (re.) mit Barbara Loferer-Lainer, Geschäftsführerin des Regionalbüros. | Foto: Eberharter

Gemeinsamer Auftritt geplant

BRIXENTAL/HOHE SALVE (be). Die Förderperiode der Leader-Regionen Hohe Salve und Mittleres Unterinntal läuft Ende 2013 aus. Beide Regionen arbeiten bereits an einer Fortsetzung und wollen künftig noch enger kooperieren. „Im Vorstand sind wir uns einig, dass wir die beiden Leader-Regionen zu einer zusammenschließen sollten“, sind sich die Obleute Rudi Puecher, Mittleres Unterinntal und Ernst Huber, Hohe Salve, einig. Allerdings muss ein derartiger Zusammenschluss erst mit den Bürgermeistern der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.