Brixental

Beiträge zum Thema Brixental

In Westendorf stehen wichtige Projekte heran; der Golfplatz wird im Mai eröffnet. | Foto: Foto: Wikipedia

Freizeitanlage & Golf

In der Gemeinde Westendorf sind Projekte auf Schiene; der Verschuldungsgrad liegt bei geringen 5,16 %. WESTENDORF (niko). Im Gespräch mit dem Bezirksblatt schildert Bgm. Anton Margreiter aktuelle News aus der Gemeinde. "Das Budget 2014 beträgt knapp 11,6 Millionen Euro, wobei im außerordentlichen Haushalt 2,5 Mio. € für die Errichtung der Freizeitanlage (bzw. Sanierung Schwimmbad und zusätzliche Einrichtungen, Anm.) vorgesehen sind", so Margreiter. Die eigenen Steuern und Abgaben betragen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Basketball-Duell der U14-Teams aus Kirchberg

KIRCHBERG. Im Rahmen der WU14-Landesliga trafen im internen Duell die beiden Teams von KB1 Pandas und Tour Alpin Diamonds aufeinander. Zuletzt gab es einen klaren 86:41 Sieg der "Diamonds". "Jetzt gilt es, gegen Wörgl alle Kräfte zu mobilisieren und so die Chance auf den Meistertitel zu wahren“, so Coach Hartmut Riser.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Skihüttengaudi im März in SkiWelt

Mit Guide zu den Skihütten mit der größten Gaudi SKIWELT. Der März am Wilden Kaiser ist heiß - bei den „Skihüttengaudi-Wochen“ im riesigen Skigebie. Vom 8. bis 30. März führt der kostenlose Skiguide seine Gäste über 279 Pistenkilometer zum Einkehrschwung mit der besten Live-Musik und den Hütten mit den schönsten Sonnenterrassen. Und vom 15. bis 30. 3. gibt's 25 % Rabatt auf den Skiurlaub in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Damen peilen den Aufstieg an. | Foto: Foto: VC Klafs

VCB-Damen auf Aufstiegs-Kurs

Drei klare Siege im Aufstiegsplayoff BRIXENTAL (niko). Mit einem ganzen Bus voller Damen brach der VC Klafs Brixental am Valentinstag-Nachmittag nach Umhausen ins Ötztal auf. Dort hatten die aufstiegsambitionierten Mädels gleich zwei Spiele zu absolvieren. Motiviert und sicher legten sie gleich los wie die Feuerwehr und siegten im ersten Match nach nur 45 Minuten mit 3:0 (25:8, 25:9, 25:4) klar gegen Umhausen 2. Das zweite Spiel des Tages musste gegen die bestplatzierten Absteiger der Vorrunde,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tagesschnellste MusikantInnen auf Ski: Klaus Hölzl, Anna Maria Aufschnaiter. | Foto: Foto: ersiBILD

Westendorfer Musikanten waren schnellste Skifahrer

WESTENDORF/BRIXENTAL (ersi). 183 TeilnehmerInnen beim Bezirksmusikskirennen der Brixentaler Musikkapellen in Aschau waren rekordverdächtig. Erstmals wurde das Rennen als Parallelslalom ausgetragen. Die Westendorfer MusikantInnen gewannen die Teamwertung vor Aurach, Brixen, Aschau und der Kelchsau; auch sechs Klassensiege und der Tagessieg (Klaus Hölzl) gingen nach Westendorf. Schnellste Dame war die Kirchberger Marketenderin Anna Maria Aufschnaiter.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kühsling und ihr Partner stecken in den Vorbereitungen | Foto: Nicole Wurzrainer

TanzSport- Event in Hopfgarten: Lokal- Matadorin in der Schweiz auf Platz 2

Am 3.Mai gehen in der Sporthalle Hopfgarten die Staatsmeisterschaften in der TanzSport- Kombination über's Parkett. Nachmittags (ab13h) und abends (ab19h) werden Paare aller Alters- & Leistungsklassen um Titel tanzen: vom Kind bis zum Erwachsenen, auch echte „Dancing Stars“ werden dabei sein. Auch die Lokal- Matadorin, Susanne Kühsling, und ihr Partner werden nachmittags am Start stehen. Sie stecken voll in den Vorbereitungen. Und das erfolgreich: am vergangenen Wochenende konnte das Duo in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Organisationsteam Österreichische Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen & Tiroler Landesmeisterschaft
In der Brixentaler Gemeinde stehen zahlreiche Projekte heran. | Foto: Foto: itter-info

Neue Vorhaben und Projekte in der Gemeinde Itter

ITTER (niko). Nach dem Abschluss mehrerer Projekte – u. a. Gemeindehaus, Schulvorplatz, Gewerbeparkerschließung Obere Nasensiedlung, Straßen- und Kanalprojekte – könne man sich den nächsten Aufgaben widmen, erklärt der Itterer Bgm. Josef Kahn. "Jedes einzelne Vorhaben ist wichtig, egal, ob wir es alleine planen und ausführen oder ob wir Partner im Boot haben", so Kahn. Große Aufgabengebiete für die Gemeinde sind die Friedhofserweiterung (mit Urnengräbern), die Straßensanierung Salvenberg, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bereit für das 1. “Home Run Festival” Winter-Open-Air in Hopfgarten: The Uptown Monotones, die bei der Großen Chance für Aufsehen gesorgt haben. | Foto: Foto: Veranstalter

Uptown Monotones Hauptact beim 1. Home Run Festival

Festival in Hopfgarten: Winter-Open-Air für Kinderkrebshilfe HOPFGARTEN. 8 Bands - 11 Stunden Musik nonstop für einen guten Zweck. Das verspricht das 1. Home Run Festival am Samstag, 8. Februar, ab 14 Uhr in Hopfgarten. Hauptact sind die Uptown Monotones, eine der Sensationen der ORF-Show “die Große Chance”. Neben guter Musik steht der karitative Gedanke im Mittelpunkt: der gesamte Erlös geht an die Kinderkrebshilfe Tirol-Vorarlberg. Ein Open-Air-Musikfestival mitten im Winter – das hat schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

6,63 Mio. € "schweres" Bixener Budget

BRIXEN. Einstimmig wurde das Gemeindebudget vom Brixner Gemeinderat genehmigt. Es umfasst Einnahmen und Ausgaben von 6,625.200 Euro. Auch der mittelfristige Finanzplan 2015 - 2017 wurde beschlossen. Im außerordentlichen Haushalt sind 250.000 € für das Projekt Dechantstall festgelegt. Die eigenen Steuern wurden mit 748.200 € angesetzt, davon 430.000 € aus der Kommunalsteuer und 261.200 aus den Grundsteuern. Die Abgabenertragsanteile (Finanzausgleich) sollen knapp 2,4 Mio. € in die Gemeindekassa...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Amtsübergabe“ von Franz Widmoser (li.) an Wolfgang Auinger. | Foto: Foto: ersiBILD
2

Wolfgang Auinger übernimmt die Obmannschaft von Franz Widmoser

BRIXENTAL (ersi). Langzeitobmann Franz Widmoser aus Hopfgarten legte anlässlich der 64. Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes der Brixentaler Blasmusikkapellen in Aschau nach 20 Jahren aufopferungsvoller Tätigkeit seine Obmannstelle zurück und verband dies mit einem umfangreichen Rückblick. In diesen zwei Jahrzehnten hat sich das Blasmusikwesen im Brixental entscheidend zum Positiven verändert. Die Aufzählung aller Aktivitäten dieser Zeit würde des Rahmen dieses Artikels bei weitem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Faschingsball in Westendorf am 22. Februar

WESTENDORF. Am Samstag, 22. 2., 20.30 Uhr, findet im Alpenrosensaal der Faschingsball statt (Veranstalter: Kathol. Familienverband, EKiZ, Trachtenverein). Für Stimmung sorgen die Hinterlechner sowie ein DJ. Es gibt auch eine Maskenprämierung. Der Erlös des Abends kommt Mukoviszidose-Kindern zugute. VV 6 €, AK 8 €. VV: Geschenks ABC, Raika, TVB-Büros.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Nein zu Solaranlage in exponiertem Grünland

BRIXEN. Nach eingehenden Diskussionen im Gemeinderat wurde die Installation einen großflächigen Photovoltaikanlage am Oberen Sonnberg abgelehnt. Die Mandatare sprachen sich gegen eine Anlage im Grünland aus.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8

20 Jahre Landesmusikschule Brixental

Festakt und Konzert in Hopfgarten zum LMS-Jubiläum BRIXENTAL (be/niko). Die Landesmusikschule (LMS) Brixental feierte am Freitag mit einem Konzert in der Salvena Hopfgarten ihren 20. Geburtstag. „Möge die LMS weiterhin ein Ort bleiben, an dem sich die Musik in ihren unterschiedlichsten Formen entfalten kann“, gratulierte Bildungslandesrätin Beate Palfrader beim Festakt. Die Musikschule wurde 1993 gegründet, mit 1. Jänner 1994 in das Tiroler Musikschulwerk aufgenommen und damit zur LMS. 24...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Matthäus Schwaiger von BrixenVital hilft bei der Vorbereitung der VCB-Spieler. | Foto: Foto: VC Klafs

VCB-Herren 1 starten mit Cupspiel ins neue Jahr

BRIXENTAL (niko). Nachdem die Herren 1 des VC Klafs Brixental das Jahr 2013 äußerst erfolgreich beendet haben (7 Siege in 7 Spiele), wollen Kurz & Co. gleich zu Beginn des neuen Jahres wieder nachlegen. Am 19. Jänner steigt in Steinach am Brenner das nächste Cupspiel im Tiroler Cup gegen die Wipptaler Volleyballer, die man bereits im Dezember in der Landesliga B mit 3:0 besiegt hat. „Wir bereiten uns sehr gewissenhaft auf diese Aufgabe vor, denn wir wollen auch im Cup eine gute Figur machen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

20 Jahre Landesmusikschule Brixental

BRIXENTAL. Die Landesmusikschule Brixental wurde mit 1. 1. 1994 als eine der ersten Landesmusikschulen in das Tiroler Musikschulwerk aufgenommen. Zum Sprengelgebiet gehören die Gemeinden Hopfgarten (auch Standort), Westendorf, Brixen, Itter und seit Herbst 1995 auch die gesamte Wildschönau. Derzeit unterrichten 24 LehrerInnen. Es werden sämtliche gängigen Haupt- und Ergänzungsfächer angeboten. Die Schülerzahl liegt im Schuljahr 2013/14 bei 682 SchülerInnen. Aus diesem Anlass sind im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Damen des VC Klafs Brixental wurden ungeschlagen Herbstmeister. | Foto: Foto: VC Klafs

Ohne Niederlage zum Herbstmeister

BRIXENTAL. Nach vier klaren Siegen innerhalb von drei Wochen sicherten sich die Damen des VC Klafs Brixental vorzeitig und ungeschlagen den Herbstmeistertitel in der Volleyball-Landesliga C. Die vier Siege gab es gegen Wipptal, Neustift, die „G‘Spritzt‘n“ (Hopfgarten) und Schwaz. Im Jänner geht es um den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Der TVB Brixental steht finanziell sehr gut da

Jahresrechnung 2012 bei Vollversammlung einstimmig abgesegnet BRIXENTAL (niko). Einstimmig genehmigt wurde die Jahresrechnung des TVB Brixental bei der Vollversammlung. 5,36 Millionen Euro "schwer" war die Verbandsleistung. Die Bilanzsumme lag bei 3,835 Mio. €, das Eigenkapital bei 3,095.000 Euro. Das Verbandsergebnis war mit 305.600 Euro positiv, der Bilanzgewinn von 282.000 € wurde dem Eigenkapital zugeführt. Die Aufenthaltsabgabe brachte 2,45 Mio. €, die Pflichtbeiträge der Mitgleider 2,15...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreich – die U13 männlich des VC Klafs Brixental (mit Trainer Romeo Domic) | Foto: Foto: VCB

Kräftiges Lebenszeichen der VCB.Nachwuchsabteilung

BRIXENTAL. Die Kooperation mit der neuen Sportmittelschule Wörgl1 trägt erste Früchte für den VC Klafs Brixental. Vor allem die Neueinsteiger bei den Burschen, die U13- Mannschaft, kann sich nach vier Runden für die obere Play-Off qualifizieren und lässt sogar die arrivierten Teams von Hypo Tirol hinter sich. Die NMS Sport Wörgl 1 nimmt erstmals an der Schülerligameisterschaft für Burschen (schoolchampionsships for boys) teil und profitiert dabei auch von der Vereinsarbeit rund um Trainer Romeo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Wir haben noch nie so viel ins Marketing investiert"

Gute Entwicklung im Brixental resümiert BRIXENTAL (niko). Ein zufriedenes Resümee der jüngsten touristischen Vergangenheit zogen Obmann Alexander Aigner und GF Max Salcher bei der Vollversammlung des TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental (wir berichteten bereits). Das Marketing sei verstärkt , die Zusammenarbeit mit KAM und Bergbahnen sowie mit Österreich- und Tirol Werbung intensiviert worden. Am neuen, gemeinsamen Web-Portal (mit den KAM-Partnern) werden bereits stark steigende Zugriffszahlen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Leichtes Minus beim TVB Brixental

BRIXENTAL. Im vergangenen Winter verzeichnete der TVB Brixental 952.439 Nächtigungen, um 1,41 % weniger als im Jahr zuvor. Der Sommer 2013 brachte ein Plus von 0,58 % (601.167). Im abgelaufenen Tourismusjahr 2012/13 wurden somit insgesamt 1,553.606 Nächtigungen registriert (–0,65 %). Die Zahlen wurden bei der Vollversammlung vorgelegt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Golf-Projekt dürfte "gestorben" sein

Voraussichtlich kein weiterer Golfplatz im Brixental KIRCHBERG/BRIXEN. Der geplante Golfplatz Kirchberg-Brixen scheint "gestorben" zu sein. Das erklärte Paul Steindl bei der TVB-Vollversammlung auf Anfrage. "Es gibt eine Feuchtwiese in dem Bereich, Optionen für Grundstücke laufen aus; damit fehlt uns der nötige Grund für den Golfplatz." Das sei zwar ein "Rückschlag, aber kein Beinbruch", so TVB-Obmann Alexander Aigner. Schließlich verfüge man in Westendorf über einen neuen Golfplatz in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tourenkarte und die Kontrollgeräte sind nur ein Teil des Projektes Woipertouringer. | Foto: Foto: Eberharter

Woipertouringer: Die Förderperiode läuft aus

Generalversammlung des Vereins Netzwerk Naturraum Brixental BRIXENTAL (be). Im ganzen Land boomt der Skitouren-Tourismus. Der Verein Netzwerk Naturraum Brixental hat rechtzeitig mit dem Projekt Woipertouringer vorgesorgt, um die Tourengeher entsprechend an den Ruhezonen des Wildes vorbei zu leiten. Die Jäger sehen das projekt positiv, wie Bezirksjägermeister Martin Antretter bei der Vereins-Vollversammlung in Hopfgarten betonte. Für Landesjägermeister Anton Larch ist es ein Vorbildprojekt;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Klafs-Herren taten sich gegen Innsbruck schwerer als gedacht. | Foto: Foto: VC Klafs

VCB-Herren: zweites Spiel, zweiter Sieg

BRIXENTAL. Die Herren I des VC Klafs Brixental feierten mit einem 3:1-Sieg gegen die BSG Tiwag Innsbruck den zweiten Sieg im zweiten Spiel in der Landesliga B. Allerdings taten sich die Brixentaler schwerer als gedacht und mussten nach einer durchwachsenen Leistung einen Satz abgeben. Am kommenden Samstag, 23. November, stehen für den VC Klafs zwei Spiele am Programm. In der Sporthalle Hopfgarten treffen die Brixentaler beim „3er-Radl“ auf die Teams aus Mieming (15 Uhr) und Kufstein (ca. 19...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ein Weltcup stünde auf Kirchberger Wunschliste

KIRCHBERG (red.). FIS- und Europacup-Rennen wurden am Gaisberg in Kirchberg seit 1976 bereits zahllose abgewickelt. Mehrere Ski-Teams nutzten und nutzen den Gaisberg als beliebte Trainingsstrecke (Kanada, USA, Norwegen u. a.). Eine Bewerbung für die Alpine Ski WM wurde im Brixental zwar wieder abgesagt, nun will man in der Brixentaler Groß-Gemeinde aber in Richtung Weltcuprennen marschieren. Im Visier hat man die Organisation des ersten Nacht-Riesenslaloms auf der Audi FIS Weltcup-Tour. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.