Brot backen

Beiträge zum Thema Brot backen

"Brenners Bestes" wurde "Brotkaiser". | Foto: Brenners Bestes
3

Brotkaiser aus Schönfeld an der Wild
„Brenners Bestes" räumt bei Messe ab

„Brenners Bestes“ aus Schönfeld an der Wild hat bei der "Ab Hof Messe" in Wieselburg einen großen Erfolg gefeiert und den begehrten Titel „Brotkaiser“ gewonnen. Mit ihrem handwerklich hergestellten Brot setzten sie sich gegen zahlreiche Konkurrenten durch und wurden für ihre Qualität und Innovationskraft ausgezeichnet. SCHÖNFELD AN DER WILD. WIESELBURG. Die „Ab Hof Messe“ in Wieselburg ist eine bedeutende Veranstaltung für Direktvermarkter aus der Landwirtschaft, bei der regionale Produkte wie...

Ein Symbol für Gemeinschaft und Tradition, das Menschen auf der ganzen Welt verbindet | Foto: Unsplash/James Harris
Aktion 3

Von Roggen bis Toast
So bäckt NÖ anlässlich des "Tag des Brotes"

Der World Bread Day wird jedes Jahr am 16. Oktober gefeiert und wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Brot als Grundnahrungsmittel zu würdigen. NÖ. Der World Bread Day, der am 16. Oktober gefeiert wird, ist eine internationale Veranstaltung, die der Wertschätzung von Brot als essenziellem Grundnahrungsmittel gewidmet ist. Eine Analyse der AMA-Marketing zeigt, dass Brot in Österreich mehr als nur ein Grundnahrungsmittel ist. Es ist tief in der Esskultur verwurzelt und gilt als Kulturgut,...

2

Hätten sie es gewusst?
Warum wird Brot hart und Kekse werden weich

Warum trocknet Brot aus, während Kekse weich werden? Brot wird hart, weil die Stärke das Wasser, das sie beim Backen aufgenommen hat, wieder abgibt. Das Gleiche passiert bei Keksen, aber es wird durch ihren hohen Zuckergehalt mehr als ausgeglichen. Der Zucker absorbiert Feuchtigkeit aus der Luft, wodurch die Kekse weich werden. Kuchen werden entweder hart oder weich, je nach Rezept.

Leckeres gesundes Körndlbrot | Foto: Rita Beck
6

Rita b(a)eck(t)
Heute backen wir ein gesundes Vollkornbrot mit Körnern

AMSTETTEN. Haben sie sich auch vorgenommen im neuen Jahr „gesünder zu leben“? Rita Beck aus dem Mostviertel hat hier ein tolles Rezept für sie. Ein gesundes Vollkornbrot mit Körnern. Um dem Vorsatz im Jahr 2023 ein wenig gerecht zu werden. Ein gesundes selbst gemachtes Brot ohne all die Zusatzstoffe, die eigentlich sowieso kein Mensch braucht. ZutatenFür das Vollkornbrot brauchen sie: 90 g gemischte Körner (Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam), 50 g Haferflocken, 500 g Wasser, 15 g Germ, 25 g...

Die Backmari-Gründerinnen Monika Moik und Ria Lang | Foto: Georg Moik
2

Backmari
Zwei Absolventinnen aus Wieselburg als Back-Expertinnen

Das in Wieselburg gegründete Start-up Backmari startet mit weizen- und glutenfreien Brotvariationen durch. WIESELBURG. Die Idee zum gemeinsamen Unternehmen der beiden Diätologinnen Martina Moik und Ria Lang entstand unter anderem durch die Liebe zum Backen mit unkonventionellen Zutaten, sowie aufgrund einer Weizeneiweißallergie. Gegründet wurde Backmari Anfang des Jahres, seit kurzem sind nun die ersten drei Backmischungen erhältlich. Diese hören auf klingende Namen wie Strawanzer, Leischn und...

1 Video

Gegen Lebensmittelsverschwendung
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung: Haubis füllt jetzt Too Good To Go-Sackerln

Haubis unterstützt mit 14 Filialen in OÖ und NÖ die App "Too Good To Go"um wertvolle Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten. Kunden können einen ofenfrischen Mix an Brot, Gebäck und Mehlspeisen zum vergünstigten Preis abholen. Weltweit landet ein Drittel aller Lebensmittel in der Mülltonne – obwohl sie noch genießbar wären. Die anwenderfreundliche App Too Good To Go hilft, Überschüsse aus Handel und Gastronomie sinnvoll zu verteilen. Nun ist Haubis Teil des engagierten Netzwerks von...

  • Melk
  • Manuela Draxler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.