Brot

Beiträge zum Thema Brot

Anzeige
Landessiegerin Margit Neubauer-Klampfer aus Leibnitz holte sich in der Kategorie Buschenschank-Gebäcke den Landessieg. Vizepräsidentin Maria Pein (r.), Verkostungschefin Eva Lipp (l.) und Landesbäuerin (2.v.l.) gratulieren. | Foto: LK/Danner
1 10

Osterbrotprämierung 2022
Siegreicher Bezirk Leibnitz bei Osterbrotprämierung 2022

Einmal mehr wurde bei der Osterbrotprämierung 2022 bewiesen, dass guter Geschmack und Individualität im Bezirk Leibnitz daheim sind. Einen Medaillenregen (ein Landessieg für die Osterpinze, sechs Mal Gold) gab es für die Fachschule Neudorf. Margit Neubauer-Klampfer aus Kaindorf holte den Landessieg mit ihrem kreativen Buschenschankgebäck. LEIBNITZ. Die Osterbrotprämierung 2022 ist geschlagen und der Bezirk Leibnitz konnte wiederum ein hervorragendes Ergebnis einfahren. Leibnitz holte neben zwei...

1

Backe dein eigenes tägliches Brot

BUCH TIPP: Christine Metzger, Elisabeth Ruckser – "Brot backen wie es nur noch wenige können" Seit jeher steht das Brot auf dem Speiseplan der Menschen, das Brotbacken ist eine uralte Kunst. Dieses Lebensmittel kann jeder selbst herstellen, wie die beiden Autorinnen zusammen mit Profi-Bäcker anhand von 17 geschmackvollen Rezepten und mit viel Hintergrund-Wissen vermitteln. Interessantes zur Geschichte des Brotes, über Traditionen, worauf es beim Backen ankommt und über das beste Korn runden das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ernst und Helga Veith holen die Bauernbrotlaibe aus dem Holzbackofen. Dieser gibt ihnen besonderen Geschmack.
4

Vom Korn zum Brot

Das Brotbacken ist eine Kunst, die man erlernen kann. Von der Mühle bis zum fertigen Brotlaib. Unser tägliches Brot kann auch – selbst gebacken– aus dem Holzbackofen oder aus einem elektrischen Ofen kommen. „Das Mehl muss man unbedingt sieben, damit der Teig schön locker wird“, erklärt Helga Veith in ihrer Backstube in Petersdorf in der Gemeinde Mühldorf, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann Ernst verschiedenste Brotsorten in den Ofen „einschießt“. Vom Bauernbrot über Vollkornnussbrot bis hin zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.