Brotbacken

Beiträge zum Thema Brotbacken

Stolze Bäcker: Klaus Werner (l.) mit "Lehrling" Robert.
1 1 40

Back-Akademie in der Kirchengasse
Mit Anpacken in der Backstube von Joseph Brot

Backen ist keine Kunst – oder doch? Die bz holte sich Tipps von den Joseph-Brot-Profis im siebten Bezirk. Plus: Wir verlosen 2x1 Plätze für einen Back-Workshop! NEUBAU. Kirchengasse 3, im Hinterhof: Hier befindet sich die Backstube der Joseph-Bio-Backakademie, in der man aus erster Hand die Grundlagen des Brotbackens erlernen kann. In fünf Stunden eröffnet Bäckermeister Klaus Werner je sechs "Lehrlingen" die Geheimnisse des richtigen Backens. Die bringt er gleich zu Beginn auf den Punkt: "Für...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1

Backe dein eigenes tägliches Brot

BUCH TIPP: Christine Metzger, Elisabeth Ruckser – "Brot backen wie es nur noch wenige können" Seit jeher steht das Brot auf dem Speiseplan der Menschen, das Brotbacken ist eine uralte Kunst. Dieses Lebensmittel kann jeder selbst herstellen, wie die beiden Autorinnen zusammen mit Profi-Bäcker anhand von 17 geschmackvollen Rezepten und mit viel Hintergrund-Wissen vermitteln. Interessantes zur Geschichte des Brotes, über Traditionen, worauf es beim Backen ankommt und über das beste Korn runden das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
© Wolfgang Hummer

Kruste & Krume - Brotfestival Wien

„Wir feiern die Wiederauferstehung der Bäcker“, jubelte der oberösterreichische Bäckermeister Peter Oberngruber angesichts des Besucheransturms auf die erste Kruste&Krume im Jänner 2016. 5000 Interessierte kamen zum ersten österreichischen Bäckermarkt und viele waren aufgrund des Andrangs sogar bereit, bis zu einer Stunde im Schneetreiben auf Einlass warten. Kruste&Krume bewies damit, dass nach Jahren des Jammerns über das Bäckersterben und die Konkurrenz durch Industrieprodukte die Kehrtwende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.