Bruck an der Mur

Beiträge zum Thema Bruck an der Mur

Bauarbeiten am Schienennetz machen Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr nötig. | Foto: ÖBB
4

ÖBB-Verkehrsinformation
Bauarbeiten am ÖBB-Knoten Bruck an der Mur

In der "Brucker Schleife" sind an einer Brücke Arbeiten am Korrosionsschutz sowie Erneuerungsarbeiten nötig; von 19. bis 26. April 2025 kommt es daher zu Fahrplanänderungen, einzelnen Zugausfällen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. BRUCK AN DER MUR/LEOBEN. Die Strecken zwischen Graz Hauptbahnhof und Bruck an der Mur sowie Bruck an der Mur und Leoben Hauptbahnhof sind zentrale Hauptverkehrsachsen im Süden Österreichs. Täglich nutzen zahlreiche Nah- und Fernverkehrszüge diese Routen. Um auch...

Die Ambulanzräume wurden für die Ortho-Trauma in Leoben adaptiert: Gerhard Bratschitsch, Erich Schaflinger, Eva Schmidt-Kloiber, Manfred Kocever und Christina Hochreiter. | Foto: MeinBezirk/Kern
1 12

Ortho-Trauma am LKH Hochsteiermark
Jetzt wird in Leoben richtig durchgestartet

Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie – soeben von Bruck nach Leoben übersiedelt – stellte ihre neuen Räumlichkeiten am Mittwoch für Medien zur Besichtigung bereit.  LEOBEN/BRUCK AN DER MUR. Es war ein wahres Monsterprojekt, wie Abteilungsvorstand Primar Gerhard Bratschitsch den Übersiedlungsvorgang schildert – wir haben darüber berichtet. "Es bereitete mir schon im Vorfeld viel Kopfzerbrechen, aber nun sind wir gut übersiedelt, alles ist ohne gröbere Probleme über die Bühne gegangen...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim ÖAAB-FCG Neujahrsempfang in Unterpremstätten. Die ersten vier Teilnehmer auf der rechten Seite: Peter Kirchengast, Franz Gosch, Ing. Peter Amreich und Lukas Tödling. | Foto: ÖAAB-GU
1 3

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
Neujahrsempfang der ÖAAB-FCG Arbeiterkammerräte

Es ist bereits seit Jahrzehnten Tradition, dass Anfang Jänner des neuen Jahres die AK-Fraktion ÖAAB-FCG einen Neujahrsempfang organisiert. Dieser fand Donnerstagabend, den 16.01.2025 in Unterpremstätten (Marktgemeinde Premstätten) statt. Gekommen sind zu diesem Treffen neben den aktiven AK-Räten:innen, auch die drei Kammerräte aus dem Bezirk Graz-Umgebung, Peter Kirchengast, Heinz Hainzl und Lukas Tödling. Ebenfalls vor Ort waren die Geschäftsführer und Bediensteten des ÖAAB (Österreichischer...

Die Tiefgarage am Hauptplatz ist Inhalt einer aktuellen Umfrage in der Stadt Bruck. | Foto: Stadt Bruck
2

Stadt Bruck
Umfrage zur Hauptplatzgarage ist gestartet

Die Stadt Bruck an der Mur und die Standort und Marketing Gmbh führen mit der Fachhochschule der Wirtschaft Campus02 eine Umfrage zur Nutzung der Hauptplatzgarage durch. BRUCK AN DER MUR. Seit dem Jahr 2006 verfügt Bruck an der Mur mit der Hauptplatzgarage über eine ideale Parkmöglichkeit im Herzen der Stadt. Die zentrale Parkgarage wird sowohl von Dauerparkern als auch von Kurzparkern sehr gerne genutzt. Die Einfahrtszahlen halten sich nicht zuletzt aufgrund der ersten Gratis-Parkstunde, die...

So könnte die künftige Brucker Mittelschule aussehen, das Projekt hängt jetzt aber in der Luft. | Foto: kub a
6

Bruck an der Mur
Aufregung um möglichen Schulsprengel-Wechsel

Aufregung herrscht in Bruck derzeit um eine mögliche Einsprengelung von Pernegger Mittelschülern in Frohnleiten. Der Zeitpunkt dafür ist für Bruck denkbar ungünstig: Die Stadt würde dadurch Schüler verlieren, der Neubau der Mittelschule könnte sich so in Luft auflösen. BRUCK AN DER MUR/PERNEGG. Ein Antrag der Gemeinde Frohnleiten sorgt derzeit sowohl in Pernegg als auch in Bruck an der Mur für Aufregung: Weil mittlerweile ohnehin bereits zwei Drittel der Pernegger Mittelschüler nach Frohnleiten...

Der offizielle Spatenstich fiel mit etwas Verspätung, da LR Charly Kornhäusl erst aus Graz anreisen musste. | Foto: Kern
7

LKH Hochsteimark
Spatenstich für neues Parkdeck am Standort Bruck

Das LKH Hochsteiermark am Standort Bruck bekommt ein neues Parkhaus für insgesamt 180 Stellplätze. Der Spatenstich dafür wurde bei strahlendem Sonnenschein am Mittwoch gefeiert. BRUCK AN DER MUR. Weil die bestehende Parkfläche für die rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die mehr als 100.000 ambulanten und rund 15.000 stationären Patientinnen und Patienten am LKH Hochsteiermark/Standort Bruck nicht mehr ausreicht, wird ein Parkhaus errichtet. Auf einer bereits bestehenden Parkfläche...

Jacqueline Staber-Gossi hat mit Oktober ihre eigene Praxis eröffnet. | Foto: Pilote Production
2

Bruck an der Mur
Neue Psychotherapeutin für die Kornmesserstadt

Jacqueline Staber-Gossi eröffnete mit Oktober ihre Praxis „Psychotherapie Bruck“ am Koloman-Wallisch-Platz. Am 10. Oktober lädt sie daher alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür. BRUCK AN DER MUR. Die systemische Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision erklärt ihren therapeutischen Ansatz so: „Mir ist es wichtig, Menschen dabei zu unterstützen, selbst Lösungen für ihre Probleme zu finden. Ich stelle mein therapeutisches Know-How zur Verfügung, aber meine Klient:innen sind die...

Ab 23. September: Der Gleinalmtunnel wird aufgrund von Wartungsarbeiten gesperrt | Foto: Asfinag
2

Zwischen Bruck und Graz-Umgebung
Zehn Nachtsperren im Gleinalmtunnel

Ab dem 23. September kommt es zu zehn geplanten Nachtsperren im Gleinalmtunnel sowie im Schartnerkogeltunnel auf der A9 Pyhrnautobahn. Grund hierfür sind umfassende Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. GRAZ-UMGEBUNG/BRUCK AN DER MUR. Die ASFINAG führt dabei wichtige Sicherheitsüberprüfungen durch und erneuert die Tunnelsteuerung. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Betriebssicherheit in den beiden Tunneln zu gewährleisten. Wartungen und ReparaturenÜberprüft werden unter anderem die...

Die Jugendliche aus Kumberg ist wieder aufgetaucht. | Foto: KK
2

Entwarnung aus Kumberg
Update: 12-jährige Lena ist wieder aufgetaucht

Seit dem 20. August wurde die 12-jährige Lena aus Kumberg vermisst. Nun gibt es aber eine Entwarnung: Die Jugendliche ist am Freitag wieder aufgetaucht. KUMBERG/BRUCK. Lena war seit dem 20. August vermisst. Nach vier Tagen gilt der Vermisstenfall aber als geklärt: Die Jugendliche aus Graz-Umgebung wurde laut dem Onlineportal "Österreich-Findet-Euch" wieder gefunden. Umstände nicht bekanntBisher gibt es noch keine Informationen, warum die 12-Jährige am 20. August nicht zu ihrem Elternhaus...

Anzeige
Emilia und Mike Johann im kleinen, feinen Villenrestaurant.  | Foto: K. Pashkovskaya
5

Kulinarium Steiermark
Haubenküche im Johanns in Bruck an der Mur

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal das Johanns in Bruck an der Mur. STEIERMARK. Haubenkoch Mike Johann begeistert mit kreativer Küche in einer adaptierten Villa. Seine einzigartigen Gerichte wie Turopoljev-Schwein mit Kohlrabi und Pilzmisu, Paradeis-Gugelhupf mit Räucherburrata und Essigkaviar oder das Wild vom Brucker Rennfeld sind unvergleichlich. Unterstützt wird er von seiner Frau...

Sandra Holasek, Frank Peter Hofbauer und Bernd Holasek vor Hofbauers Grafiken. | Foto: H. Hofbauer
2

Frank Peter Hofbauer bei "Shapes&Lines"
Brucker Künstler stellt nun auch in Graz aus

Frank Peter Hofbauer aus Bruck an der Mur präsentiert einen Teil seiner Grafiken derzeit in der Ausstellung "Shapes&Lines" in der Grazer Werkbund-Galerie. BRUCK AN DER MUR/GRAZ. Nach zahlreichen Präsentationen im ersten Halbjahr, unter anderem auch in Bratislava, stellt der Brucker Künstler Frank Peter Hofbauer nun in der Grazer Werkbund-Galerie Grafiken unter dem Titel "Shapes&Lines" aus. Die renommierte Galerie zeigt neben Tusche-, Bleistift- und Buntstiftgrafiken auch originale Linolschnitte...

Hier, direkt am Brucker Turbokreisverkehr gelegen, soll der neue "InnoPark SÜD" entstehen. | Foto: Innofreight
4

Innofreight Bruck/Mur
Platz für grüne Innovationen im "InnoPark SÜD"

Innofreight und seine Partner schaffen Raum für eine grüne Zukunft am ehemaligen Europan-Gelände, einst Teil des Verkehrsknotenpunkts Bruck an der Mur. BRUCK AN DER MUR. Mit März wurde das frühere Europan-Gelände am Brucker Turbokreisverkehr zu neuem Leben erweckt. Ein richtungsweisendes Projekt mit elektrisch betriebenen Lkw zeigt, wie die nachhaltige Logistik der Zukunft aussehen wird. Gleichzeitig ist dieses Vorhaben nur der Startschuss für die kontinuierliche Weiterentwicklung dieses...

Sara Wanek, Antonella Wanek, Salvatore Prudente, Peter Wanek-Pusset, Andrea Castino, Nicola Lelli, Kirill Vahonin und Marco Conte | Foto: innocube/Paller
5

MSC und Innofreight Bruck
Start in eine gemeinsame und nachhaltige Zukunft

Die Reederei MSC und der Brucker Bahnlogistiker Innofreight luden kürzlich zur großen Gala ins Hotel Böhlerstern. Dort gaben die beiden Unternehmen bekannt, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren, um den Güterverkehr vermehrt von der Straße auf die Schiene zu verlagern. KAPFENBERG. Das Kapfenberger Hotel Böhlerstern hat schon den einen oder andere Galaabend beheimatet, nach dem umfangreichen Umbau erlebte der altehrwürdige Ballsaal nun aber eine echte Sternstunde. Die weltweit größte Reederei MSC...

Peter Schlagbauer, Michael Kaltenegger und Erwin Eggbauer geben eine Vorschau auf die ausgestellten Loks - dann aber in wahrer Größe. | Foto: Kern
3

Verkehrsleitung Bruck an der Mur
ÖBB suchen händeringend nach Personal

Am 30. Juni lädt die ÖBB-Verkehrsleitung Bruck an der Mur zum Tag der offenen Tür; der Hintergrund: Es wird dringendst Personal gesucht. BRUCK AN DER MUR. Bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) steht in den nächsten Jahren ein großer Generationenwechsel bevor; viele Bedienstete werden in Pension gehen, dafür sollen jüngere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachrücken. Allein: Es gibt zu wenige davon. Deshalb hat man sich Gedanken darüber gemacht, wie man diese Situation ändern und neue...

Die Sperren für den Fernverkehr sind aufgehoben, im Personenverkehr ist aber weiterhin mit Einschränkungen zu rechnen. | Foto: ÖBB/Leitner
3

Zwischen Graz und Bruck
So geht es mit den Zugverbindungen weiter

Auch der Zugverkehr in der Steiermark war durch die Unwetter und deren Folgen stark beeinträchtigt: So wurde zwischen Graz und Bruck an der Mur auf Höhe Peggau-Deutschfeistritz aufgrund von Murenabgängen der Reiseverkehr kurzfristig eingeschränkt. Die ÖBB geben nun ein Update. STEIERMARK. Zwischen den Bahnhöfen Frohnleiten und Peggau-Deutschfeistritz können nach intensiven Reparaturarbeiten und sicherheitstechnischer Begutachtung durch den Landesgeologen, die Einschränkungen für den Fernverkehr...

Auf der B116 gibt es immer wieder die Möglichkeit, den Fahrstreifen frei zu wählen; hier in der Wiener Straße in Bruck. | Foto: Kern
3

Straßen sicherer machen
Fahrstreifen können sehr oft frei gewählt werden

Offenbar nicht jedem Verkehrsteilnehmer bzw. -teilnehmerin sind die Regeln der "Freien Fahrstreifenwahl" geläufig. Wir wollen deshalb darüber aufklären, wann und wo ich mir meine Fahrspur selber aussuchen kann bzw. darf. STEIERMARK. Immer wieder kommt es vor, dass speziell Fahrschul-Autos angehupt werden, wenn sie nicht auf der ganz rechten Fahrspur unterwegs sind, sondern ihre Spur frei wählen. "Eine Kollegin von mir wurde erst unlängst von einem Motorradfahrer beschimpft, bedrängt und...

Foto: pixabay

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

2:23

Millionen-Investition am Standort Bruck an der Mur
Norske Skog positioniert sich mit umgebauter Papiermaschine neu

Mit einer Millionen-Investition hat der Brucker Papierhersteller Norske Skog umgerüstet: Die Papiermaschine 3 produziert jetzt erstmals Verpackungspapier anstatt Zeitungspapier. BRUCK AN DER MUR. Seit 1953, also exakt 70 Jahre lang, hat "Emma", die Papiermaschine 3, in den Hallen von Norske Skog in Bruck an der Mur fleißig Zeitungspapier produziert. Doch damit ist jetzt Schluss, hat der Konzern doch beschlossen, sich neu zu positionieren. Ab sofort produziert Emma nachhaltiges Verpackungspapier...

Anzeige
Bewirb dich jetzt und werde Mitglied der TREK-Familie. | Foto: Trek Bicycle Austria GmbH
2

Trek Bicycle Austria GmbH
Komm fahr mit uns!

Werde Teil der TREK-Familie und lebe deine Leidenschaft am neuen Standort Bruck an der Mur! BRUCK AN DER MUR. Wir bei TREK lieben unsere Produkte und verändern die Welt, indem wir mehr Menschen aufs Fahrrad bringen. Seit mehr als vier Jahrzehnten ist TREK nicht nur ein Name – Von Beginn an standen wir für Wertigkeit, handwerkliche Kompetenz und einem Hauch von Rebellion. Bewirb dich jetzt!Du hast eine Leidenschaft fürs Fahrrad? Dann melde dich bei uns und lass uns gemeinsam am neuen Standort...

LH Hermann Schützenhöfer überreichte im Beisein von LR Christopher Drexler und KO Johannes Schwarz an Michael Stvarnik die Urkunde zur Führung des Berufstitels "Technischer Rat". | Foto: Foto Fischer
4

Ehrungen
Bundesauszeichnungen und Berufstitel für elf Steirer

Verdiente und engagierte Persönlichkeiten aus allen steirischen Regionen wurden vom Land Steiermark ausgezeichnet. STEIERMARK/GRAZ. In der Aula der Alten Universität Graz überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am Montag verdienten Persönlichkeiten unterschiedliche Bundesauszeichnungen und Berufstitel. "Die heutige Verleihung der Bundesauszeichnungen und Berufstitel ist eine Feierstunde für Menschen, die in eindrucksvoller Weise für die Steiermark gewirkt und gearbeitet haben. Durch...

Passt jedes Jahr zusammen: 1. April 🤝 Facepalm | Foto: Alex Proimos

Quiz zum 1. April
Aprilscherz oder echt? 12 (un)glaubliche Geschichten

Du glaubst, du hast auch am 1. April den Durchblick und erkennst jeden Schmäh sofort? Dann überprüfe deinen Scharfsinn mit eingebautem Fake-Detektor in unserem Aprilscherz-Quiz. Heute schon reingelegt worden? Keine Sorge, hier passiert dir nichts – außer vielleicht peinliche Antworten ... Wir wollen gar nicht erst versuchen, dich mit einem Aprilscherz hinters (vergebliche) Licht zu führen. Vielleicht lassen wir dich ja ungläubig zurück, wenn du nicht glauben kannst, dass diese Geschichten...

Christopher Drexler, Hermann Schützenhöfer und Erich Riegler (Bildmitte)  mit dem erweiterten Vorstand  des Steirischen Blasmusikverbandes. | Foto: KK

Blasmusik
Neuwahl im Steirischen Blasmusikverband

Bei der Generalversammlung des Steirischen Blasmusikverbandes wählten 462 Delegierte aus 261 steirischen Blasmusikvereinen den neuen Landesvorstand. Der Hitzendorfer Erich Riegler wurde in seiner Funktion als Landesobmann ebenso bestätigt wie Manfred Rechberger/Leibnitz als Landeskapellmeister und Thomas Brunner/Musikschuldirektor Frohnleiten als Landesjugendreferent. Landesmedienreferentin wurde Elke Höfler vom MV Weinitzen. In einigen Fachressorts kam es durch das Ausscheiden einzelner...

1

Steiermark Liste
Der Klimabonus für Einwohner je Gemeinde

Ein Klimabonus pro Person (die Hälfte für Kinder), dessen Höhe vom Wohnort abhängt, soll die ab Juli 2022 höheren CO2-Kosten kompensieren. Am wenigsten gibt es mit 100 Euro jährlich für Wienerinnen und Wiener, in der Steiermark gibt es je nach Wohngemeinde 133 bis 200 Euro. Am Montag wurde die Liste in welche Kategorie die Gemeinden fallen von der Statistik Austria veröffentlicht, diese wurde im Auftrag der Regierung erstellt. Berücksichtigt wurde neben der Einteilung der Gemeinden in Stadt,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.