Brunn am Gebirge

Beiträge zum Thema Brunn am Gebirge

Alle waren vom Sonderpostamt in der Volksschule Franz Schubert- Straße begeistert: gf GR Dieter Zelber, Vizebürgermeister Matthias Müller, Initiator Robert Krickl, Markus Pallanits, gf GR Oliver Prosenbauer, GRin Christine Hausknotz und Direktorin Renate Koller (v.l.n.r.) mit den glücklichen Los- Gewinner:innen Julian (3b), Philipp (3a), Stefan (4b) und Laura Sophie (4a). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
9

Brunn am Gebirge
Sonderpostamt: „100 Jahre Flugzeugfabrik“

Das Sonderpostamt zum Jubiläum „100 Jahre Flugzeugfabrik“, in der Volksschule Franz Schubert-Straße, lockte nicht nur Sammler an. Am Programm standen Sonderausstellungen und die Präsentation der eigens angefertigten Briefmarke. BEZIRK MÖDLING. Einzigartige Projekte brauchen engagierte Menschen wie Heimatforscher Robert Krickl, der dieses Kapitel der Brunner Heimatgeschichte wissenschaftlich in einer großen Monographie aufarbeitete: „Zum Andenken an die Pioniere war es mir ein großes Anliegen,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Obmann Werner Buchmann (Zivilschutzbeauftragter der Marktgemeinde Brunn am Gebirge) und die Schüler:innen der 3b und 4a (VS Franz Schubert-Straße), die im Beisein von Vizebürgermeister Matthias Müller für ihren Einsatz mit dem 4. und 5. Platz geehrt wurden. | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Safety Tour vermittelte lebenswichtiges Wissen

Die VS Franz Schubert-Straße ließ es sich nicht nehmen bei den Bezirkswettkämpfen der Safety Tour 2024 des NÖ Zivilschutzverbandes teilzunehmen. BEZIRK MÖDLING. Die Kinder auf Sicherheit im Alltag, auf der Straße oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu sensibilisieren, stand bei der Safety Tour des NÖ Zivilschutzverbandes auch im heurigen Jahr im Mittelpunkt. Rettungsmaßnahmen, Notrufnummern und vieles mehr wurde den Kindern dabei in spielerischer Weise vermittelt. Diesmal konnten die Schüler...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1. Platz Mädchen: Brunner Volksschule Franz Schubert-Straße. | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Volksschüler matchten sich beim Sumsi-Cup

36 Mannschaften, davon 8 Mädchenmannschaften aus 15 Volksschulen des Bezirks, traten beim SUMSI-Erima Kids-Cup am Gelände des SC Brunn an.  BEZIRK MÖDLING. Der SUMSI-Erima Kids-Cup war wieder ein voller Erfolg. 36 Mannschaften traten an – eine Traumzahl für das Bezirksturnier – dabei wurde kräftig um spektakuläre Tore gerittert.  Sieger aus Brunn und Perchtoldsdorf „Das ist ein wichtiges und besonders freundschaftliches Event für unsere Jugend und nicht zuletzt auch für Brunn am Gebirge....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, VS-Direktorin Renate Koller, Klassenlehrerin Bettina Wager und Landesrat Christoph Luisser (v.l.n.r.). | Foto: VS Franz Schubert-Straße

Brunn am Gebirge
Schulsportgütesiegel für VS Franz Schubert-Straße

Schule setzt auf Sport und Bewegung und freut sich erstmals über Auszeichnung in Gold. BEZIRK MÖDLING. In der Volksschule Franz Schubert-Straße wird Sport und Bewegung, neben dem sonstigen umfangreichen Bildungsangebot, großgeschrieben. Deshalb ist man stolz, schon seit Jahren das Schulsportgütesiegel, verliehen durch das Land NÖ, errungen zu haben. „Dieses muss allerdings alle drei Jahre neu beantragt werden und es ist uns heuer erstmals gelungen, es durch viele sportliche Aktionen und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Freude über die neuen Möbel ist groß: Schüler:innen der 3. und 4. Klassen mit gf. GRätin Helga Schlechta, Pädagogin Ingeborg Tontur, Direktorin Margot Baier und Bürgermeister Andreas Linhart (v.l.n.r.).
 | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Neues Schulmöbel für die Volksschule Wienerstraße

Die aussortierten Schulmöbel der 3. Und 4. Klassen wurden mit einem Hilfstransport in die Ukraine gespendet. Nun freuen sich die Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen über neue Tische und Stühle. BEZIRK MÖDLING. Die Schülerinnen und Schüler der VS WIenerstraße freuen sich zum Schulstart über neue größenverstellbare Tische und Sessel mit Rollen. Die Möbel wurden so gewählt, dass jedes Kind allein, ohne Kraftanstrengung eine Höhenverstellung vornehmen kann. So bleibt die Entscheidung bei den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Direktorin Margot Baier (VS Wienerstraße Brunn), Matthias Engelmayer (CEO Compits GmbH), Bettina und Elias Cwinczek, ÖVP-Gemeindeparteiobmann Oliver Prosenbauer und Klassenlehrerin Katharina Oberndorfer. | Foto: zVg
2

Schnelle Hilfe
Volksschüler Elias aus Brunn/Gebirge bekommt Laptop

Volksschüler Elias aus Brunn am Gebirge erhielt einen Gratis-Laptop zur Verfügung gestellt. BRUNN/GEBIRGE. Gemeinsam mit Direktorin Margot Baier überreichte ÖVP-Gemeindeparteiobmann Oliver Prosenbauer den Laptop an Elias. Gespendet wurde dieser von Matthias Engelmayer, Geschäftsführer der COMPITS GmbH. Bereits im Lockdown spendete das Unternehmen Laptops für die Volksschule Brunn. Die Direktorin wandte sich deshalb erneut an Prosenbauer mit der Bitte, einen Laptop für Elias kostenfrei zu...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
GR Markus Pallanits und gf. GR Oliver Prosenbauer mit Kindern vor der Volksschule Franz Schubertstraße. | Foto: Volkspartei Brunn
2

Volksschule Brunn
VP fordert Sofortmaßnahmen für mehr Verkehrssicherheit

BEZIRK MÖDLING. Aufgrund der vor allem zu Stoßzeiten schwierigen Verkehrssituation rund um die Franz Schubertstraße in Nähe zu Volksschule und Kindergarten schlägt die Brunner ÖVP rund um Obmann Oliver Prosenbauer Alarm: "Die Sicherheit der Kinder ist massiv gefährdet. Die Gemeinde muss deshalb Maßnahmen ergreifen, um für die Verkehrssicherheit unserer Kinder zu sorgen." Markierungen und Bremsschwelle Konkret wünscht man sich die Umsetzung folgender Maßnahmen:  Markierung einer „Kiss & Go“...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Besuch der 3a/VS Franz Schubert-Straße bei der Brunner Firma Kraus GmbH im Rahmen des Sachunterrichts-Themas „Berufe kennenlernen“ | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Blick ins Berufsleben für Volksschüler

BEZIRK MÖDLING. Berufe kennenlernen ist derzeit im Sachunterricht der 3a/Volkschule Franz Schubert- Straße mit Klassenlehrerin Sophie Lang ein großes Thema. Mit der Firma Kraus GmbH als führender Glasbeschlägeanbieter konnte, gemeinsam mit Vizebürgermeister Matthias Müller, ein Brunner Unternehmen besichtigt werden, das modernen Ansprüchen für Mitarbeiter und Kunden gleichsam gerecht wird. Auch die Schüler fühlten sich in dem neuen, geschmackvoll gestalteten, lichtdurchfluteten Gebäude sehr...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Als Vorbereitung für ihre Forschungsarbeiten im Frühling wagten die Schüler:innen ihre ersten Schritte mit der Naturforschungs-App iNaturalist. | Foto: LPV/J. Fischer
4

App für junge Naturforscher
Wissenschaft trifft Schule in Brunn

Im Rahmen des Wettbewerbes „Wissenschaft trifft Schule“ lernten die Kinder die internationale Naturforschungs-App iNaturalist kennen. BEZIRK MÖDLING. Die Schüler der 2a und 3a der Volksschule Wienerstraße stärkten digitale Kompetenzen und Wissen zur Erforschung der biologischen Vielfalt. Ausgestattet mit dem dank der neuen App erlangten Wissen dokumentieren sie ab dem Frühling die Artenvielfalt der selbst angesäten Blumenwiese. Artenvielfalt erforschen Über die nächsten zwei Jahre widmen sich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Volksschule Wienerstraße
4

Brunn am Gebirge
Kinder lernen Umgang mit digitalen Medien

BEZIRK MÖDLING. ConnectedKids ist eine unbürokratische, digitale Lösung für Schulen: Sie soll einfach, unkompliziert und ohne jegliche Kosten einen Einstieg in den Umgang mit mobilen Endgeräten bieten und so mittels Tablets auf ganz andere Art lernen und wachsen. Bereits zum zweiten Mal kam ConnectedKids an die Brunner Volksschule Wienerstraße, um mit den Kindern und auch mit den Lehrerinnen zu arbeiten. Kritische Wahrnehmung ist wichtig Direktorin Margot Baier erklärt: „Der kritische Umgang...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Klasse 3b der VS Wienerstraße war gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Katharina Braun und in Begleitung von Martin Hacksteiner bei Bürgermeister Andreas Linhart zu Besuch im Rathaus. | Foto: Gemeinde Brunn/Christine Wiemann
3

Brunn am Gebirge
Volksschüler besuchten das Rathaus

BEZIRK MÖDLING. Zwei dritte Klassen der Volksschule Wienerstraße machten sich auf, Bürgermeister Andreas Linhart im Rathaus zu besuchen. Die Schüler zeigten sich rund um die Geschichte des Gemeindeamtes und dessen Funktionen überaus interessiert und erfuhren vom Ortschef, bei einem Rundgang durch die Abteilungen, allerlei Wissenswertes. Höhepunkt war: Im BRUNO-Veranstaltungssaal durften die Kids auch „Bühnenluft schnuppern“. Die Klassenlehrerinnen Jennifer Schöbinger und Katharina Braun...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mit Büchern und Tablets recherchierten die Kinder für das selbst erstellte Pflanzen-Bestimmungsbuch. 
 | Foto: LPV/M. Frauendienst
5

Wissenschaft trifft Schule
Forschen an der selbst gesäten Blumenwiese

Volkschüler aus Brunn am Gebirge erforschten wie sich eine im Vorjahr selbst eingesäte Blumenwiese entwickelte. BEZIRK MÖDLING. Das Forschungsprojekt „Eine neue eingesäte Blumenwiese – Gewinn für die Artenvielfalt?“ setzte sich als einziges eingereichtes Projekt einer Volksschule beim niederösterreichweiten Wettbewerb „Wissenschaft trifft Schule“ durch. Das Projekt ist eine Kooperation der Volksschule Wienerstraße und des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wiener Becken gemeinsam mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Volksschul-Kids aus Brunn mit Daniela Jordan (links) und Werner Tippel (rechts) sowie die Klassenlehrerinnen Cornelia Czeiner (links hinten) und Katharina Hollinger (rechts). | Foto: Bernhard Garaus

Bezirk Mödling
Mülltrennung im Klettergang

BEZIRK MÖDLING. Mülltrennung einmal anders: Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Volksschule Brunn am Gebirge Franz Schubert-Gasse durften sich auf eine spannende Unterrichtsstunde freuen. Denn die beiden Abfallberater Daniela Jordan und Werner Tippel vom GVA Mödling nahmen die Klasse mit in die Kletterhalle Südstadt. Dort „erkletterten“ die Kids die richte Mülltrennung. Die Kinder mussten zu den richtigen Mistkübeln hinaufklettern und dabei auf die richtige Entsorgung achten. So macht...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Eine Schülerin der 4a mit Klassenlehrerin Diplompädagogin Martina Faber. | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Autofasten am Schulweg

BEZIRK MÖDLING. Jeden Tag, an dem ein Kind ohne privates Auto in die Schule gebracht wird, klebt es ein Blatt auf den Baum. Mit dieser von den Schülern gelebten Begeisterung bekommt der Mitmach-Baum in der Ganztagsschule Franz Schubert-Straße täglich viele neue Blätter. Die Initiative der katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten, mit Unterstützung der Erzdiözese Wien sowie namhaften Firmen bzw. Organisationen, läuft seit Anfang März und endete mit Ostern. „Gemeinsam setzen wir damit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Elke Weisz-Emesz, LPV-Obfrau Irene Drozdowski, Bürgermeister Andreas Linhart, die VS-Direktorinnen Margot Baier (Wienerstraße) und Renate Koller (Franz Schubert-Straße), Diplompädagogin Katharina Braun und Volksschul- und Bildungsreferentin Helga Schlechta und die Schüler der 2B der Volksschule Wienerstraße (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Schüler bastelten Wildbienen-Nisthilfe

BEZIRK MÖDLING. In den Volksschulen Wienerstraße und Franz Schubert-Straße der Marktgemeinde Brunn am Gebirge werden Naturthemen aktiv gelebt. 20 Klassen mit 354 Schülern erforschten, gemeinsam mit den Naturpädagogen des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken, die faszinierende Welt der Insekten. Hunderte Bienenarten Ein besonderer Fokus lag dabei auf den Wildbienen, die in Österreich mit fast 700 Arten vertreten sind, von denen viele ein äußerst wichtiger Bestäuber für...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Lehrerteam der Volksschule Wienerstraße mit Direktorin Margot Baier (in grün) zelebrierte mit zahlreichen Ehrengästen die Eröffnung der ersten „GemüseAckerdemie“ in Niederösterreich. | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
3

Brunn am Gebirge
Start für "GemüseAckerdemie"

BEZIRK MÖDLING. Die Volksschule Wienerstraße eröffnete mit der „GemüseAckerdemie“ ein in NÖ einzigartiges Projekt. Hier ziehen die Kinder nicht nur ihr eigenes Gemüse im Schulgarten, sondern schauen mit anschaulichen Lernmaterialien über den Ackerrand. Direktorin Margot Baier standen bei der feierlichen Eröffnung profunde Gäste wie Daniel Klas von Acker Österreich, Vizebürgermeister und Gastronom Matthias Müller, Volksschul- und Bildungsreferentin Helga Schlechta sowie Schulqualitätsmanager...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Stolzes Trio: Bürgermeister Andreas Linhart, Direktorin Margot Baier und Matthias Müller, Gastronom „Restaurant & Catering buchbar“ (v.l.).
 | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Auszeichnung für Vitalküche

BEZIRK MÖDLING. Beide Volksschulen der Marktgemeinde Brunn am Gebirge sowie der Mittags- und Nachmittagshort nahmen am Programm „Vitalküche“ der Initiative „Tut gut!“ des Landes NÖ teil. „Die Freude ist groß, dass unsere Bemühungen Früchte getragen haben“, erklärt die Direktorin der beiden Brunner Volksschulen, Margot Baier. Der Grundstein für ein gesundheitsförderndes Essverhalten wird in der Kindheit gelegt. „Zusätzlich zum familiären Umfeld, einen wertvollen Beitrag zu leisten“, fasst Baier...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
7

Eröffnungsfeier VS Brunn am Gebirge

Völlig im Zeitplan lag der Bau der VS Brunn am Gebirge - Franz Schubert Straße 22. Wurde im März noch die Gleichenfeier abgehalten, begrüßte am 15. Oktober bereits GR Silvia Weginger zahlreiche Ehrengäste zur feierlichen Eröffnung mit einem abwechslungsreichen Programm.   "Die Volksschule ermöglicht verschiedene Arten von Betreuung", so Silvia Weginger, GR für Familie und Bildung. Neben klassischer Nachmittagsbetreuung gibt es an dieser Schule auch Freitzeitbetreuung vormittags zwischen den...

  • Mödling
  • Martina Cejka

Rechtschreibung leicht gemacht!

Rechtschreibung leicht gemacht! Ein Workshop für Volks- und Unterstufenschüler War­um schreibt man manche Wör­ter groß, an­de­re klein? Wie ist das mit dem s und ss?Stummes h und langes ie quälen dich? G oder k? B oder p? F oder v? Alles nicht so einfach, oder? Niemand lernt Fußball spielen, indem er die Regeln auswendig lernt. Und genauso wenig lernt jemand Rechtschreibung ausschließlich durch Regelkenntnis. Daher stellen wir unseren Workshop so zusammen, dass du an Hand von Spielen und...

  • Mödling
  • Birgit Bauer

Vizebürgermeister im "strengen Kreuzverhör" der jungen Journalisten der Schülerzeitung

Die Brunner Vizebürgermeister Gerhard Feichter und Matthias Müller stellten sich einer Interviewrunde für die Schülerzeitung "Leseratte". Gut ausgestattet mit einem Fragenkatalog haben die Schüler die zwei Vize mit interessanten Fragen konfrontiert. Über persönliches ging es zum Schwerpunkt "Jugend". Fragen, wie was habt ihr für uns Kinder gemacht als auch über die Zukunft von Brunn, bildeten den Schwerpunkt. Umkehrt gab es Informationen zu den Brunner Lebensbäumen, von denen weder Schüler noch...

  • Mödling
  • Gerhard Feichter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.