Brunnbauerhof

Beiträge zum Thema Brunnbauerhof

Foto: ©forCharity
1 7

forCharity x you
Professioneller Fotoworkshop für guten Zweck in Andorf

Toller Charity Fotografie - Workshop in Andorf/OÖ Einzigartige Models, unglaubliche Location, perfekte Betreuer und ein guter Zweck Um das großartige Projekt „forCharity x you“ auch in Österreich zu unterstützen haben wir einen tollen Fotografie-Workshop in Andorf/OÖ organisiert.  Am 7. Mai 2022 treffen wir uns für die tolle Sache am Freilichtmuseum Brunnbauernhof. Mit Unterstützung vieler Models und Kollegen werden mit einer tollen Auswahl an verschiedensten Lichtquellen und Kostümen sowie...

  • Schärding
  • Reinhard Loher
Foto: Freilichtmuseum Brunnbauerhof
4

Antiker Vierseithof
Brunnbauerhof stammt aus 16. Jahrhundert

ANDORF. Seine erste urkundliche Erwähnung findet der Brunnbauerhof im Jahr 1532. Ein erstes Gebäude könnte jedoch schon 500 Jahre früher dort gestanden haben, als die Gegend verstärkt besiedelt wurde. Der Brunnbauerhof war wie der gesamte Ort Großpichl damals dem Kloster Vornbach zugehörig. Das älteste erhaltene Gebäude ist mit 200 Jahren das hölzerne Wohnhaus, da der Hof zur Zeit des Franzosenkrieges abbrannte. 1806/07 wurde er wieder errichtet. Die noch heute bestehenden Stallgebäude wurden...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Brunnbauerhof
6

Kunst, Schmankerl und Volksmusik am 18. Innviertler Martinimarkt

ANDORF. Von Samstag, 5., bis Sonntag, 6. November 2016, öffnet der Innviertler Martinimarkt im denkmalgeschützten Gehöft des Freilichtmuseums Brunnbauerhof in Andorf nach zweijähriger Pause wieder seine Pforten. Die Besucher erwartet auch heuer wieder eine stimmungsvolle Verkaufsausstellung mit Schwerpunkt Kunsthandwerk und bäuerlichem Handwerk begleitet von Volksmusik in der Bauernstube und Verköstigung mit heimischen Schmankerln. Öffnungszeiten: Samstag von 13 bis 17 Uhr, Sonntag von 10 bis...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
6

Die Jugend hat am Brunnbauerhof in Andorf das Wort: Eröffnung der Schülerausstellung »Unser täglich' Brot«

22. Mai 2016: Pramtaler Museumstag am Brunnbauerhof in Andorf in Kooperation mit den Landwirtschaftsschulen Nicht nur der Wähler hat am 22. Mai 2016 das Wort - auch die Jugend darf bei der Eröffnung der Ausstellung » Unser täglich' Brot « im Rahmen des Pramtaler Museumstags am Brunnbauerhof in Andorf ihre Stimme erheben: Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen haben sich Gedanken über die aktuelle Situation der Landwirtschaft gemacht. Daraus wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Himsl für Gr
Foto: Brunnbauerhof Andorf

Volksmusiknachmittag und Weinherbst am Brunnbauerhof

ANDORF. Mit gleich zwei Veranstaltungen wird dem Andorfer Freilichtmuseum Brunnbauerhof im August wieder Lebendigkeit verliehen: Mit dem schon traditionellen Volksmusiknachmittag am Marienfeiertag und dem im Zweijahresrhythmus stattfindenden Weinherbst am letzten Augustsamstag. Während am 15. August (ab 14:00 Uhr) ein gemütlicher Nachmittag bei unverfälschter Volksmusik im Vordergrund steht, sind es am 29. August (ab 16:00 Uhr) die Weine aus den bedeutendsten Weingegenden Österreichs, die auf...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Foto: Brunnbauerhof
4

Brunnbauerhof: Museum wird 20

ANDORF. 20 Jahre ist es her, als der vor fast 500 Jahren zum ersten Mal urkundlich erwähnte Brunnbauerhof – ein typischer Innviertler Vierseithof – zum Freilichtmuseum wurde. Zahlreiche Veranstaltungen und tausende Besucher hat der Brunnbauerhof seitdem erlebt. Mit einer Festveranstaltung wird am Samstag, 30. Mai, ab 17 Uhr dieses runde Jubiläum gefeiert. Im Anschluss an den Festakt und ein bäuerliches Buffet wird um 19.30 Uhr die Abendmesse am Brunnbauerhof zelebriert. Anschließend freut sich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Mädels der Pramtaler Volkstanzgruppe bei einem geselligen Zechausflug ins benachbarte Bayern. | Foto: Pramtaler Volkstanzgruppe
1 4

Pramtaler Volkstänzer – ein Verein, wie kein anderer

Die Pramtaler Volkstanzgruppe zieht erste Zwischenbilanz der Tanzsaison – und meldet regen Zulauf. ANDORF (ebd). Die Zeche absolvierte demnach zahlreiche Auftritte sowohl im Heimatbezirk Schärding, als auch über dessen Grenzen hinaus. Neben dem Volkstanzen und dem Schuhplatteln, stehen vor allem die Pflege und die Weitergabe von Brauchtum im Mittelpunkt. Alleine in diesem Jahr wurden fünf Störche zur Elternschaft ehemaliger Mitglieder aufgestellt. Auch Hochzeiten von Zechmitgliedern wurden...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Brunnbauerhof Andorf
3

VoiXmusi am Fuchzehnten

ANDORF. Ein Fixpunkt am Innviertler Freilichtmuseums Brunnbauerhof in Andorf ist der Marienfeiertag am 15. August, an dem der Museumshof auch heuer wieder einlädt zum gemütlichen Zusammensitzen bei Volksmusik, Most und bäuerlichen Schmankerln. Heuer werden die "Holzspatzen" der Marktmusikkapelle Andorf aufspielen! Selbstverständlich ist auch das Museum zur Besichtigung geöffnet. Beginn ist um 14 Uhr. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Freiwillige Spenden zur Erhaltung des...

  • Schärding
  • vera rachbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.