Buch

Beiträge zum Thema Buch

4

Die zweite Auflage des Buches mit Nadelburger Industriegeschichte
Buch Die Nadelburg - Ein Denkmal vom Beginn des Industriezeitalters

Das Nadelburg Buch, ein umfangreiches und höchst informatives Werk über die Geschichte der Nadelburger Industrien startet mit der zweiten Auflage. Die Beschaffung bisher unentdeckter Dokumente im Laufe der letzten Jahre über die Lichtenwörther "k.k.priv. Nadelburger Messing- und Metallwarenfabrik" führte zu einer erweiterten, zweiten Auflage des Buches. Auf über 300 Seiten liest man von der Geschichte eines einzigartigen Fabriksmodells, welches zu Zeiten Maria Theresias entstand. Bei der...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Bibliotheksleiterin Susanne Holzer mit Birgit und Roland Scheibenreif von der Musicalschool "Kulturreif".
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Birgit Scheibenreif präsentiert "Die magische Bibliothek"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Birgit Scheibenreif präsentiert ihr erstes Kinderbuch. Die ausgebildete Musical-Darstellerin Birgit Scheibenreif hat sich einen langjährigen Traum erfüllt und ihr erstes (Kinder)Buch verfasst. "Die magische Bibliothek" entführt in die Welt der Bücher und deren geheimer Magie, durch die nicht nur Piraten und Prinzessinnen zum Leben erwachen. Familien-Tipp für 16. Oktober Die Buchpräsentation ist für die ganze Familie ein Erlebnis. Neben Textpassagen und Bildern aus dem Buch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Buch-Media-Leiterin Susanne Krenn und Bürgermeister Josef Schaden (r.) bei der Buchpräsentation „Am Anfang war der Ort“ mit dem Verfasser Ludwig Koller | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Ludwig Koller stellte seine heimatkundliche Publikation „Am Anfang war der Ort“ vor.
Buchpräsentation zum Ursprung von Schweiggers

„Wissen Sie eigentlich, woher der Name Ihres Heimatortes kommt und was er bedeutet?“ – Mit dieser Frage konfrontierte der Heimatforscher Ludwig Koller die vielen Besucher seiner Buchpräsentation über den Urprung von Schweiggers. Koller hat sich in seiner reich illustrierten Veröffentlichung auf die Spuren der Ortsnamen aller 21 Siedlungen seiner Heimatgemeinde begeben und dabei viele interessante Neuigkeiten und Details gefunden, woher die Ortsnamen stammen. Dabei führte er mit Zeitdokumenten...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
2

Yoga (Joga) lehren
Yoga lehren ist nicht schwer ..

Yoga lehren ist nicht schwer – ein Yogi zu sein dagegen schon! So lautet der Titel meines Buches über mich und die 4 Hauptpfade des Yoga. Untertitel: Vom Berufsoffizier zum Yoga-Lehrer; einfache, unterhaltsame Lektüre für alle mit vielen Tipps für ein bewussteres Leben.  Gleich mehr erfahren (klick)!  Yoga - Bücher über Bücher Nicht nur ein Buch, sondern Unmengen an Büchern wurden bereits über Yoga geschrieben, um nicht zu sagen voneinander abgeschrieben. Wunderschöne Bildbände mit mehr oder...

  • Horn
  • Walter Bracun
Ursula Wiegele | Foto: Jesaja

Maria Anzbach
Mediathek Maria Anzbach: Ursula Wiegele las aus „Arigato“

MARIA ANZBACH. "Die Lesung von Ursula Wiegele war großartig", freut sich Andrea Fürst von der Mediathek Maria Anzbach: "Sie ist eine hervorragende Autorin und die Zuhörer haben lebhaft Anteil genommen, sowohl an dem Roman Arigato als auch an den Erzählungen über das Schreiben und die Themen des Romans." Besonders interessant fand Fürst, dass es eben nicht um die Geschichte der Kärntner Slowenen ging. Es ging um die Geschichte der deutschsprachigen Bevölkerung des Kanaltals, von der mehr als 70...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Präsentieren das Buch "Braustadt Weitra. 700 Jahre privilegiert" (v.l.): Thomas Samhaber, Wolfgang Katzenschlager, Brigitte Temper-Samhaber, Karl Schwarz, Herbert Knittler und Bürgermeister Patrick Layr. | Foto: Stadtgemeinde Weitra
2

Braustadt Weitra
"Bier-Lese-Bilder-Buch" zum Jubiläum

Pünktlich zum Jubiläum als älteste Braustadt Österreichs präsentiert Weitra das Buch "Braustadt Weitra - privilegiert seit 700 Jahren". WEITRA. Im Jahr 1321 stattete der Habsburgische Herzog Friedrich I die Stadt Weitra und seine Bürger - "die erbern und bescheiden leut die purger von Weitra" (die ehrbaren und bescheidenen Leute von Weitra) - mit weitreichenden Privilegien und Braurechten aus. Ob ihm damals schon bewusst gewesen war, wie lange seine in der Urkunde verbrieften Worte wohl wirken...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: George Orwell – "Farm der Tiere"
Politische Fabel neu übersetzt

"Farm der Tiere" – den Klassiker von George Orwell gibt's in einer Neuübersetzung. Das Buch hat trotz der vielen Jahre auf dem Buckel nichts an Aktualität verloren. Den intelligenten Schweinen unter ihrem Anführer Napoleon gelingt es, sich von ihrem menschlichen Unterdrücker zu befreien. Der Bauer ist vertrieben, die Unterdrückung am Hof ist jedoch geblieben. Verlag dtv, 192 Seiten, 20 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pfarrer Emeka Emakaroha veröffentlicht sein zweites Buch. | Foto: Reichl und Planer
2

Ober-Grafendorf
Pfarrer Emeka veröffentlicht zweites Buch

Seit 20 Jahren lebt und arbeitet der gebürtige Nigerianer als Pfarrer in Ober-Grafendorf. In seinem zweiten Buch verarbeitet er Begegnungen und Erlebnisse, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. OBER-GRAFENDORF (pa). In „Das Leben eines Afrikaners in Österreich“ schildert der aus Nigeria stammende Pfarrer von Ober-Grafendorf, dass es für einen Afrikaner in Österreich auch noch nach über 20 Jahren immer wieder etwas zu wundern und zu entdecken gibt. Wenn österreichische auf westafrikanische...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Katzenfamilie Louis, Pauli und Amelie setzt mit Kater Rosso der Pilates-Gruppe beim Training ganz schön zu. | Foto: Rainalter
2

Von der Eichgrabner Autorin
So ein Theater mit dem (Muskel-)Kater

In ihrem neuen Buch lässt Ingrid Rainalter ihren vierpfotigen Trainingspartner Louis von seiner Welt berichten. EICHGRABEN. "Kater Louis ist der charmanteste Trainingspartner, den man sich vorstellen kann", so Ingrid Rainalter aus Eichgraben, über den Kater und dessen Katzenfamilie, die sie bei ihrer Pilatestrainerin Doris kennengelernt hat. „Ich gehe regelmäßig mit einer kleinen Gruppe zum Pilates bei meiner Nachbarin. Dort trainieren wir mit allerlei Geräten auf Matten und ihre vier Katzen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Stellvertreter Sebastian Auer, Johann Seper, Kommandant Franz Ditzer, Landtagspräsident Gerhard Karner, Anton Erber und Bürgermeister Harald Riemer. | Foto: Erich Auer
1 2

Buchpräsentation
320 Seiten über Purgstall, dessen Feuerwehr und das Leben darin

PURGSTALL. Die Freiwillige Feuerwehr Purgstall brennt seit langem darauf, endlich ihr Buch zum 150-jährigen Gründungsjubiläum sowie das neue Voraus-Rüstfahrzeug der Öffentlichkeit zu präsentieren. Kürzlich war es dann soweit: Am Kirchenplatz begrüßte Moderator Friedrich Brandstetter, Kommandant des NÖ Feuerwehr-Tauchdienstes, zahlreiche Ehren- und Festgäste, unter ihnen den 2. Landtagspräsidenten Gerhard Karner. 150 Jahre FF Purgstall In dem 320-seitigen Buch findet man viele interessante...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Kerstin Suchan-Mayr, Andreas Danner, Wolfgang Maderthaner, Bundespräsident Heinz Fischer, Alois Schrol, Franz Schnabl, Mario Lindner. | Foto: SPÖ NÖ/ Herbert Käfer
1

Präsentation
Heinz Fischer stellt "sozialdemokratisches" Buch in Lunz am See vor

LUNZ AM SEE. „Wir haben nach wie vor ein demokratisches System, aber unter den gegebenen Umständen und Erschütterungen müssen wir sehr aufpassen, dass dieses System weiter ein voll wirksames bleibt", sagt Heinz Fischer, Bundespräsident bei der kürzlichen Buchpräsentation in Lunz am See. Dabei handelt es sich um das Werk "Österreichische Sozialdemokratie seit 1889" vom ehemaligen Finanzminister und Industrielle Hannes Androsch, Heinz Fischer und Historiker Wolfgang Maderthaner.  Es bildete eine...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Das Buchcover | Foto: Nomos Verlag
2

FH St. Pölten
Astrid Ebner-Zarl veröffentlicht Buch

Das neue Buch „Trading Books – Internationale Buchmärkte und Buchmessen im Überblick“ von Medienforscherin Astrid Ebner-Zarl von der Fachhochschule St. Pölten beleuchtet den internationalen Buchhandel und die Strukturen hinter dem globalen Fluss von Buchcontent. Ein Fokus liegt auf Buchmessen, mit Befunden aus Feldforschung auf der Frankfurter Buchmesse und der Bologna Children’s Book Fair. Außerdem gibt das Buch einen Ausblick auf die Auswirkungen der Coronakrise auf die Buchwirtschaft....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
2

Omas geniale Wetterpflanzen
Eunike Grahofer präsentiert ihr neues Buch

WAIDHOFEN. "Ich muss schnell nach Hause, es ist schon Mittag denn der Wiesenbocksbart schließt schon seine Blüten und ich muss noch für mein Enkelkind kochen", bekam Eunike Grahofer eines Tages am späten Vormittag von einer Dame zu hören. Fasziniert von diesem Wissen recherchierte sie umfangreich zu diesem Thema. "Omas geniale Wetterpflanzen – wie wird das Wetter heute“ heißt das neue Buch der Waidhofnerin Eunike Grahofer. Darin erzählt sie in gewohnt humoriger, tiefsinniger, fachkundiger und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Angelika Cenkowitz
Ölsböck und Berger bei der Buchpräsentation.  | Foto: zVg
2

Buchpräsentation in Königstetten
"Meine kleine Seelenwerkstatt"

KÖNIGSTETTEN (pa). Natalia Irene Ölsböck hat am Donnerstag in ihrer Heimatgemeinde Königstetten ihr neues Buch "Meine kleine Seelenwerkstatt" - 50 hilfreiche Tools für Gelassenheit und Lebensfreude vorgestellt - auch Kreativfrauen-Chefin Christine Berger war bei der Präsentation dabei.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Graphiker Walter Fritz, Vbgm. Margarete Sitz, Dr. Werner Sulzgruber, LA Franz Dinhobl, Robert Ivancich (Kralverlag) | Foto: Kreska

Im BORG Wiener Neustadt
Werner Sulzgruber präsentierte historischen Bildband

WIENER NEUSTADT (Bericht und Foto von Karl Kreska). Eine Zeitreise in historischen Bildern über des Stadtleben in WN vom Ende des 19. Jhs. bis in die 1950er Jahre, präsentiert Werner Sulzgruber in seinem neuen Buch, gleichen Titels, das er im BORG vorstellte. Was das Buch von anderen Bildbänden abhebt, sind nicht nur die Fotos die faszinieren, sondern umfangreiche Texte, die leicht verständlich, Einblicke in das Geschehen der Bilder, geben.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Eine tolle Lesung gab's bei Buch-Papier Fragner in Wieselburg. | Foto: Buch-Papier Fragner
25

Lesung
Viele "fesche Dirndln" in der Buchhandlung in Wieselburg

Autorin Zdenka Becker lud zur Lesung bei Buch-Papier Fragner in Wieselburg. WIESELBURG. Viele "fesche Dirndln" gab's in der Buchhandlung bei Brigitte Fragner und Monika Handl in Wieselburg zu bestaunen – und zwar nicht nur unter den mehr als 50 Besuchern, sondern auch in Buchform. Tolle Lesung in Wieselburg Die Autorin Zdenka Becker präsentierte dort nämlich im Zuge einer Lesung ihr neuestes Werk "Ein fesches Dirndl", in dem sie all jenen Fragen nachgeht, die nur diejenigen zu beantworten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Leinweber
1

Daniela Leinweber präsentiert ihr Buch
Von der Couch-Potato zur Weitwanderin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. Mai erscheint Daniela Leinwebers Erstlingswerk mit dem Titel "Schritt für Schritt" unterwegs am South West Coast Path. Darin beschreibt Leinweber ihren Weg von der Couchpotato hin zur Weitwanderin. Zusammen mit ihrem Ehemann spulte sie 1.014 Kilometer per pedes herunter und überwand gleichzeitig 35.031 Höhenmeter. Ihr Weg führte sie entlang der abwechslungsreichen Küsten von Somerset, Deon, Cornwall und Dorset. 59 Wandertage war Leinweber unterwegs. Und die beschreibt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rella

Vortrag
Buchpräsentation im Hotel Hübner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Christoph Rella präsentiert am 10. Mai, 19 Uhr, im Payerbacher Hotel Hübner sein Buch "Eine kleine Geschichte der Post im oberen Schwarzatal". Gemeint ist damit das historische Postamt in Küb. Im Anschluss: Büchertisch und Signierstunde. 10. Mai ab 19 Uhr Hotel Hübner

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 5

BUCHPRÄSENTATION von BERNHARD BRENDINGER
"Darm dich Schlank" Buchpräsentation Mit Autor: BERNHARD BRENDINGER in OBERWALTERSDORF 28.2.2019

Fotos: Robert Rieger Robert Rieger Photography 28 FEB 2019 Bis auf den letzten Platz war der Präsentationsraum und Fitnessraum gefüllt für die "Darm dich Schlank" Buchpräsentation Mit Autor: BERNHARD BRENDINGER Öffentlich · Gastgeber: Ladies Fit&Fun BEI LADIES FIT & FUN NINA HERTLEIN Kulturstraße 1 in OBERWATERSDORF Egal ob du Kilos purzeln lassen möchtest, Verdauungsproblemen den Kampf ansagen willst oder die Ursache von vielen Krankheiten am Schopf packen möchtest. Mit einem gesunden Darm...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Thomas Sautner hat es in den Wald verschlagen. | Foto: Paul Feuersänger
2

Thomas Sautner entführt Leser in Omas Waldviertler Haus

Im tiefsten Waldviertel eröffnet der Autor seiner Romanfigur Malina und dadurch auch seinen Lesern eine neue Welt. GMÜND. An die Romane "Das Mädchen an der Grenze", "Die Älteste", "Der Glücksmacher", "Fremdes Land", "Milchblume" und "Fuchserde" des Gmünder Autors Thomas Sautner reiht sich ein weiterer. Nach zwei Jahren Arbeit präsentiert er am Donnerstag, 28. Februar in Wien sein neuestes Werk "Großmutters Haus". Titel und Buchcover, das von Hanfblättern geziert wird, wirken auf den ersten...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Andreas Hanger amüsiert sich mit Ilse Senker und Rudolf Kefer. | Foto: Stefan Hackl
4

Buchpräsentation
Das Mostviertel aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachtet

Bertl Sonnleitner publiziert sein neues Buch: Die "Mostviertel Trilogie" ist ab sofort erhältlich. MOSTVIERTEL. Autor und Fotograf Bertl Sonnleitner hat es wieder getan: Der 80-jährige Ybbsitzer stelltevor Kurzem im Autohaus Senker in Waidhofen an der Ybbs sein neuestes Werk vor, die "Mostviertel Trilogie". Fernab der touristischen Inszenierung In dem 176 Seiten starken und mit 130 Schwarz-Weiß-Fotografien reichhaltig bebilderten Werk zeigt er ein anderes Mostviertel fernab touristischer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Buchpräsentation
Ruprechtshofner erzählen "G'schichtn von Dahoam"

RUPRECHTSHOFEN. „Unser Ort is wirkli recht sche, i mechat ned wo onders se.“ Mit diesem Zitat von Franziska Holzlechner begrüßte Moderator Johannes Scherndl am Samstag, dem 24. November 2018 die zahlreich erschienenen Gäste zur Buchpräsentation „G‘schichten von Dahoam“ im Pfarrsaal in Ruprechtshofen. „G’schichten von Dahoam“ ist ein Buch, das als Ergänzung zum Grätzlbuch „Dahoam in Ruprechtshofen“ entstanden ist. Der Titel des ersten Buches stammt vom leider bereits verstorbenen...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.